ihr daheim vor dem Fernseher habt leicht reden, wir hier vor Ort singen uns die Seele aus dem Leib
Beiträge von petrolella
-
-
Nachdem heute das erste Spiel erst um 16:15 ist, hat die Fanzone offiziell erst ab15.15 geöffnet.
-
Morgen für 8 Mann a Biergulasch und die fürd Kids natürlich ohne Hopfenlimo gerade am vorkochen und denn morgen dazu selbst gemachte Knödel und zur Befriedigung meiner piefkinesischen Herkunft a herzhaften Rotkohl dazu.
mah.... und i so an Hunga...
steh da in Bratislava beim Österreicherhaus und dort gibt's nix gscheits
Wird wohl wieder mal der Schachtlwirt werden
-
Wieso gibts in der Halle kein Bier? In Prag und Köln war das ja auch erlaubt
in Kopenhagen auch
-
Bezahlkarte ? Pupo meint wohl das man nur mit Kreditkarte oder Bankomatkarte zahlen kann! Bzw einer vom Veranstalter zu kaufenden Karte. Weil kein Cash genommen wird
Funktioniert so, du kaufst diese Karte um 3 Euro und buchst dir wahlweise 10, 20, 30, 50 oder 100 Euro drauf. Dann gehst du und kaufst dir Essen und oder Getränke. Bechereinsatz 2 Euro. Wenn du heimfährst, tauscht du wieder in Bargeld zurück, max 20 Euro
Bier kostet übrigens in der Fanzone 2,50
Dafür in der Halle 4 Euro und du darfst es nicht in den Zuschauerraum mitnehmen, d.h. falls jemand ein Bier mag, muss es mit Gewalt in der Pause runter.
Die Security ist auch sehr scharf, sie nötigen alle zum Sitzen, überzählige Leute, die auch im Österreich-sektor stehen wollen, müssen raus... Kein österreichischer Fan ist das gewöhnt...☹
-
Sicher ist es kein Weltuntergang, aber doch ein erheblicher Unterschied ob ich für das Paket offiziell regulär €230,- bezahle wo ich mich dann sowieso auch zum Fanclub UFTA stellen kann.
Oder für die Sektoren B4&B9 welche offiziell €310 gekostet hätten, aber Aufgrund der chaotischen Zustände beim Ticketverkauf für UFTA nur um €406,- zu erwerben sind.
In dieser Hinsicht muss ich Jabberwocky recht geben, denn auch ich habe mich geärgert, statt der € 230,00 für "Follow-your-Team" jetzt für alle 7 Spiele € 406,00 bezahlen zu müssen. Das war letztes Jahr in Dänemark viel besser organisiert.
Davon abgesehen, dass wir die Karten für das Tschechien-Spiel zwar schon bezahlt, aber noch nicht erhalten haben...
-
Für mich ist der Eindruck entstanden, dass unsere Truppe im zweiten Spiel immer besser mit der Spielweise des Gegners zurecht kommt, war gegen Tschechien so, jetzt wieder gegen die Slowakei...
Ich hoffe dass den Burschen bewusst ist, bei der WM haben sie (leider) keine zweite Chance
-
Nur noch Formsache: Rowe soll Linz-Trainer bleiben
LINZ. Eishockey: Dem Amerikaner wurde vor der Saisonabschlussfeier am Samstag ein Angebot zur Vertragsverlängerung vorgelegt.
Tom Rowe dürfte auch in der kommenden Saison Linz-Trainer sein.
Wenn gestern Abend nichts Unvorhergesehenes passiert ist, dann werden die Black Wings heute eine Presseinformation mit der Botschaft "Tom Rowe bleibt Trainer in Linz" ausschicken. Nach einer eineinhalbstündigen Vorstandssitzung unmittelbar vor der Saisonabschlussfeier am Samstag in der Keine-Sorgen-Eis-Arena stieg weißer Rauch auf, wurde doch ein grundsätzliches Bekenntnis zum 62-jährigen US-Amerikaner abgegeben.
Am Sonntag ging es (unter Einbindung von Rowes Agent) um finale Vertragsdetails. Die sportliche Ausrichtung war schon vorher festgestanden: Die Wings wollen und müssen schneller, fitter und jugendlicher werden.
Überraschungsgäste
Es braucht (gut gescoutete) Spieler, das Netzwerk des NHL-erfahrenen Rowe, der am Donnerstag nach Hause fliegt, wird hilfreich sein. Am Samstag glaubten viele der 500 Fans schon, den ersten Neuzugang präsentiert zu bekommen. Beim "Kehraus" tauchte plötzlich Offensivverteidiger Sébastien Piché, der von 2014 bis 2018 in Linz und 2018/19 in Tschechien gespielt hatte, auf.
Der Kanadier war gekommen, um seinem Freund Mike Ouzas, der nach knapp sechs Jahren die Black Wings verlassen muss, die Ehre zu erweisen. Auch Gregor Baumgartner, Mitglied der Meistermannschaft 2011/12 und Sky-Experte, tauchte in der Halle auf.
"Es ist immer schön, hier zu sein", sagte Piché: "Ich habe nirgendwo unterschrieben, bin für alles offen." Wohin Ouzas die Reise führt, steht ebenfalls noch in den Sternen. Am Samstag schrieb sich der 33-Jährige, der mit Sprechchören gefeiert wurde, die Finger wund, die Autogrammkarten gingen aus, eine Unterschrift landete sogar auf einem Baby-Strampler.
In dieser Woche könnten – abgesehen vom Trainer – weitere Vertragsverlängerungen folgen. Mit Rick Schofield, Dan DaSilva und Troy Rutkowski setzen sich die Black Wings an den Verhandlungstisch. Anfang August und damit eineinhalb Wochen früher als in der vergangenen Saison wird Trainingsstart sein. "Wir haben die besten Fans und hoffen, dass wir auch wieder sportlich ganz nach vorne kommen", sagte Präsident Peter Freunschlag.
Was tut sich im Liga-Semifinale? Ein Tor von Sondre Olden zu Beginn der zweiten Verlängerung (83. Minute) bescherte den Vienna Capitals einen 2:1-Sieg in Salzburg und die 2:0-Führung in der Best-of-7-Serie. (prinz/alex)
-
Team Austria Fan House powered by Fanreisen24 - Treffpunkt der Fans
c/o Beer Palace Gorkeho 210/5, 81101 Bratislava
Nach einer sehr erfolgreichen Premiere in Kopenhagen hat Fanreisen24 auch für Bratislava wieder ein Österreich Haus für die Fans in Rot-Weiß-Rot organisiert. Der Bierpalast liegt im historischen Zentrum der Stadt. Nur ca. 100 Meter befindet sich die Tram Stadion für die Anreise zur Bratislava Arena.
https://fanreisen24.com/iihf-eishockey…ch_459_v_24.htm
Wird sicherlich wieder eine super Sache!
-
mustert verwundert den Zwerg
-
Herzlichen Dank!
-
träumt hoffentlich schon
-
Hi alle, jeder kennt ja das Gerücht, dass der vierte im PO noch nie weiter gekommen ist.
Hab heute gehört, dass der zweite bis jetzt IMMER weiter kam....
Kenn leider die Statistik der letzten Jahre nicht, kann mir bitte jemand Nachhilfe geben, ob das stimmen kann?
-
Dann geht ein anderer Grazer mit seinem Sohn vorbei (eher noch Kindergarten und keine Schule), und plärrt "Ihr könnt nach Hause fahren" gefolgt von einem "Auf Wiedersehen". Versteh sowas nicht. Wenn da bei uns ein paar Besoffene dabei sind, kanns für den Typen ungemütlich werden.
unsere Fans wissen sich zu benehmen!
-
feuert ziemlich lustlos durch die Gegend
-
nochmals...
hinfallen, aufstehen, abputzen, Krönchen richten, weiter geht's
-
gibt leichtfertig Versprechungen
-
ist ein bisserl bald dran, weil zuerst kommt das Osterhasi, dann das Nikolausi
-
gestern auf servushockeynight
-
naja... zwischendurch hat sich schon auch der 504-er gezeigt
-
Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten, weiter geht's!
-
VIC - ZNO 4:2
G99 - BWL 2:4
KAC - HCB 4:3
AV19 - RBS 2:4
-
-
-
es wird daran gearbeitet, Ende Februar soll es nähere Infos geben