Daugt mir!
Viele alternativen gibts am AT Markt nicht und wenn er so performt wie im PO dann haut das hin - zudem bringt er ein wenig Körper und Härte in unsere D.
Daugt mir!
Viele alternativen gibts am AT Markt nicht und wenn er so performt wie im PO dann haut das hin - zudem bringt er ein wenig Körper und Härte in unsere D.
Also bei den Bedingungen kaufe ich mir heuer keine DK…
Die eine oder andere Partie schafft man dann nicht und dann is es ja schon ein minusgeschäft…
Mir gehts ähnlich, wenn ich Hausnummer 5 Partien versäume fahr ich mit Tageskarten weit weit besser.
Im PO sollte man dann Karten fürs ganze VF,HF usw anbieten.
Hab das früher schon klass gefunden, da hab ich immer die Karte bis ins Finale genommem.
Könnt mir vorstellen das Brucker nicht mehr verlängert wird.
Da wär Neubauer sicher interessant, kann den Burschen aber schwer einschätzen.
Es wird in Graz nichts anderes gemacht als anders wo, is doch berechtigt und würde nirgendwo anders sein, i bin gespannt auf die Truppe solang ihr in Linz verliert is mir recht.
Die PO's werden so evtl auch mal mit anderen Teams besetzt sein, is doch cool.
Mir wärs übrigens bei weitem lieber, wenn nächstes Jahr Graz den Pokal stemmt als Salzburg.
Yes!
LOGAN ROE verlängert!
Weitere 2 Jahre im Dress der Linzer
D A N K E 👊😎 Unfassbar - es wurden die ersten 500 Dauerkarten bzw. Saisonabos verkauft. Ein großes DANKE an euch . Nun die weiteren guten Nachrichten: Präsident Herbert Jerich erhöht das Kontingent und nun erhalten die ersten 750 Saisonkarten-Käufer ein GRATIS 99ers-Trikot ihrer Wahl. 💪
Quelle 99ers
Stell mir grad vor wie alle mitn Haudum Trikot rumlaufen, er aber doch nicht kommt 😅
Kein Bashing, aber witzig wärs 😉
Was mich am meisten anzipft ist das beim Face off wenn das Spiel schon wieder läuft,noch mehrere Sekunden die Musik auch voll läuft..
Romig - Knott - St-Amant
Lebler - NEU - Feldner
Kristler - Collins - Gaffal
Bretschneider - Stuart - Pusnik
Wenn das "Hoppala" mit Collins, nicht gelöst werden kann, sprich Vertragsauflösung, dann wird Phil über seinen Schatten springen müssen und er einen zusätzlichen Legionär holen müssen 🤷🏻♂️ Ob er das tut, steht in den Sternen 😉
4 Legio Center wäre schon sehr vermessen.
Ich versteh aber schon dass man vermehrt in der ICE sucht, man kennt die Spieler und diese die Liga und kann diese sehr sehr gut einschätzen, somit auch relativ sicher sein das die Spieler funktionieren.
Man wird ja nicht einen angriff hinausposaunen und sich dann grandiose fehlgriffe leisten wollen, da wär die aufbruchstimmung auch gleich wieder gedämpft.
Österreicher findet man im Ausland sowieso wenige, und Graz gibt ja auch welche ab die brauchbar sind.
Kirschi, Grafenthin....
Freut mich
So eben die Verlängerung von Mitch (1 Jahr) und Pusnik (2 Jahre) bestätigt.
Freut mich 👌
Ich denke, dass wir ganz einfach einen anderen Spielertypen brauchen als Heinrich, Schnetzer oder Kirchschläger.
Verteidiger mit Offensivpotenzial haben wir einige. Der defensiv sichere Fels in der Brandung, der physisch agiert und vor dem Tor aufräumt, fehlt uns.
Playoff Wolf Quasi! ![]()
Wie schon geschrieben, Stajni mmn grundsolide aber halt auch der von den D-Legios derjenige wo man sich am ehesten verstärken könnte. Ich vermute das man sich da auch schon mit seinem Nachfolger einig ist,nachdem Stajnoch verabschiedet wurde.
Sticha auf grund seiner verletzungen leider nie richtig bei den Wings angekommen.
Stajnoch und Sticha werden nicht mehr verlängert.
Quelle:
Was ist eigentlich mit Drake Rymsha?
Der wär doch sicher einer mit Ambitionen, in einer Scoringlinie zu spielen.
Wird halt nach diesen PO's die der bisher spielt auch eher in Sbg bleiben können.
Das wär aber einer der mir daugen würde, ein junger Legio mit ziemlich grossem Impact.
KAC in 6
Bozen in 5
Wäre ich Red Bull, ich würde mich aus Markensicht von den teuren Österreichern trennen, die kein Potential mehr haben ins Ausland zu kommen. Legios, die mit entsprechender Entwicklung keinen Anspruch auf eine höhere Liga haben, detto. Ausgenommen 2-3 Ausnahmekönner, die den jungen was beibringen können. Nicht unter TJ Brennan Qualität. Warum? Red Bull ist per Definition ein Exportprodukt.
Im Tor grundsätzlich nur mit Österreichern.
Klingt radikal, aber würde meiner Meinung nach das Ansehen in Österreich steigern und nach außen platzierst deine Organisation, deine Marke mit jedem Spieler, den du in den höheren Ligen unterbringst. Red Bull kann sowas immer gut vermarkten, auch wenn ein Spieler zb "nur" nach Deutschland geht.
Der ansatz würde zwangsläufig auch die guten Österreicher die nicht mehr nach mehr streben, und demnach aussortiert werden auf die anderen österreichischen Vereine verteilen und somit das Niveau ausgleichen.
Vlt ist ja dann eh so das Collins runter rutscht im Line Up.
St.Amant - Knott/Legio - Romig
Lebler - Legio/Knott - Feldner
Huber - Collins - Kristler
4.Linie
Wär für mich schon denkbar - wenn man wirklich Mario Huber an der angel hat oder vlt sogar bekommen hat.
Legio anzahl bleibt, Stuart fällt raus.
Vlt wird er Center in der Dritten Reihe
Naja, wenn alle gehalten werden und Huber dazu kommt macht uns das mmn schon besser, klar ist der kein 30 Goal scorer aber doch deutlich über die jetztigen zu stellen.
In etwa so
St.Amant - Knott - Romig
Lebler - Legio/Quinneville - Feldner
Huber - Stuart/Legio - Kristler/Rappold
Gaffal - Pusnik - Kristler/Mitsch
Breddi würd ich im sinne seiner entwicklung mal in der Alps versuchen.
Brucker ebenfalls Alps
Ich hab letztens das Gerücht gehört, dass Mario Huber bei RBS keinen Vertrag mehr bekommen hat.
Jetzt ist er offenbar bei uns im Gespräch.
Weiß da jemand mehr?
Das wär der absolute knaller
Wenn man dann Romig, Feldner,Kristler u Lebler auch halten kann wär das secondary Scoring massiv aufgewertet.
und cangelosi klingt italienisch und unterschreibt wenn dann eher bei bozen, asiago oder den puschtra
Hab ich mir auch gedacht, hat sicher einen Italienischen Pass 😃
Bei den Centern mit könnte man vlt mal nach Norwegen blicken, hat ja bei Haga gut funktionkert.
Reines Eliteprospect Namedropping.
Sehr gute stats und im richtigen Alter
Ich denk McKenzie ist schon längst verlängert und hat ja auch Vertrag hab uch heute wo gelesen.
Verteidiger die rechtsschützen sind, sind rar und sehr begehrt.
Wer mir abgesehn von Schofield am 3Line Center gefallen würd ist Felix Maxa, wär ein Österreicher noch dazu.
Wie gehts eig Rappold?
Könnte man den mal versuchen einzubauen in den vorderen Reihen? Hat der scoringpotenzial?
Die Spiele wo ich den gesehn hab war doch schwer in ordnung.
Man wird nicht alle tauschen können und auch nicht wollen, ist ja auch nicht die neue Philosophie.
Punktuelle verstärkungen Jahr für Jahr darauf wirds rauslaufen nehm ich an.
McKenzie war die ganze Saison Top und ist einer der wenigen rechtsschützen in der D, da bin ich mir sicher das die option gezogen wurde.
Im PO läufts nicht 100% leider.
Collins brauch ich persönlich nicht mehr nächste Saison.
Da hab ich mir im PO viel mehr erwartet.
Ausser er steht in der 3.Reihe dann ja, wird sich halt finanziell nicht ausgehn und bedeuten das Stuart nicht verlängert/wird.
Generell sollte man versuchen das man 3 Scoring Lines aufstellt,wegen Tiefe und berechenbarkeit, weis nicht welche Österreicher da frei und leistbar sind/werden ein Mario Huber zB wär sicher Top.
Was schon gut wäre in der 4ten Line grösse und Masse zulegen, da sind unsere Jungs halt leider sehr hinten nach, wenn man jetz die unseres gegners im PO ansieht.
Über Stajnoch kann man diskutieren, wenn man ein upgrade findet ja sonst gerne auch verlängern.
Brucker denk ich wirds gewesen sein.