1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Agares

Beiträge von Agares

  • 16.R.: EC Klagenfurt AC - EC Red Bull Salzburg (Fr.02.11.2018 19:15)

    • Agares
    • 31. Oktober 2018 um 20:50
    Zitat von Blackhawk

    Entspricht nicht der Philosophie des Clubs. :whistling:

    Tippe mal auf V. Hammerle oder Sticha, da Cirtek mittlerweile Punkte kostet.

    Über Hochegger würde ich mich freuen. Vielleicht löst der ja unser Center-Problem.;)
    Mich würde interessieren, ob Matikainen und Mensonen darüber nachdenken, Comrie nach vorne zu ziehen und einen AHL Defender (Würschl, Kernberger, Schnetzer...) mitzunehmen.

  • 16.R.: EC Klagenfurt AC - EC Red Bull Salzburg (Fr.02.11.2018 19:15)

    • Agares
    • 31. Oktober 2018 um 18:42
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So, noch ein Stürmer weniger. Haben wir noch jemand in der AHL Mannschaft, der mithalten kann?

    Marek Tvrdon8o

  • KAC-Saison 2018/19

    • Agares
    • 31. Oktober 2018 um 17:10

    Kraus für zwei Spiele gesperrt.

    https://www.erstebankliga.at/ebel-en/news/?id/10736/74908

  • 16.R.: EC Klagenfurt AC - EC Red Bull Salzburg (Fr.02.11.2018 19:15)

    • Agares
    • 31. Oktober 2018 um 17:09

    Kraus wird am Freitag und am Sonntag nicht mit dabei sein.

    https://www.erstebankliga.at/ebel-en/news/?id/10736/74908

  • 15.R.: EC Klagenfurt AC - Fehervar AV 19 (Di.30.10.2018 19:15)

    • Agares
    • 30. Oktober 2018 um 20:48

    Hat wer gesehen, was da bei Petersen genau war?

  • 14.R.: EC Klagenfurt AC - HC Orli Znojmo (So.28.10.2018 17:30)

    • Agares
    • 29. Oktober 2018 um 21:21
    Zitat von Rotzbremse

    Dann gibt es wohl eine Niederlage des KAC

    Stimmt. Madlener ist ein absoluter Garant für eine Niederlage. Da müssen wir ja direkt ein Offensivfeuerwerk abschießen um mit ihm im Tor zu gewinnen. 8o

  • EBEL 2018/19

    • Agares
    • 29. Oktober 2018 um 21:15
    Zitat von root

    Agares

    Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, ist sehr interessant anzusehen!

    Die Frage ist halt auch wann man welche Strafe gibt und vor Allem, was meiner Meinung nach viel wichtiger ist, dass man beide Seiten gleich behandelt.

    Und ich weiß jetzt nicht, wer die Schiedsrichter gestern waren aber sie haben wenige Strafen gegeben und das Spiel hat sich trotzdem nicht zu einer schmutzigen Partie entwickelt. Sie haben die Partie immer unter Kontrolle gehabt.

    So sollte es sein finde ich.

    Kein Ding! Kann das Ganze auch nur statistisch bewerten, da ich ja garnicht alle Spiele des VSV verfolgen kann & als KACler auch garnicht will. 8o

    Zitat von The great Chris

    Schon klar, sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

    Wollte auch nur darlegen, warum Gruber mMn. bei einigen VSV Fans (ja, auch bei mir) nicht allzu beliebt ist.

    Auch wenn mancher Vereinsbrillenträger die Situation gleich zu bewusster Benachteiligung durch G. umdeutet. :prost:

    Schon verständlich. Glaube jedes Fanlager hat so gewisse Referees, bei denen der Beliebtheitsgrad ziemlich im Keller ist. KAC - Smetana zB.

    Aber im Endeffekt ist es ziemlich egal wer pfeift, wirklich gute Referees sind leider Mangelware. :prost:

  • EBEL 2018/19

    • Agares
    • 29. Oktober 2018 um 20:27
    Zitat von The great Chris

    Das ist halt in dem Fall nicht ganz die richtige Herangehensweise.

    Gruber gibt keine ungerechtfertigten Strafen gegen den VSV (eine gewisse Fehlerquote gibt es natürlich bei jedem Ref). Manchmal ist er zwar überaus kleinlich, aber im Großen und Ganzen sind alle von ihm ausgesprochenen Strafen auch tatsächlich zu geben.

    Die Krux ist, dass er beim jeweiligen Gegner (unbewusst?) nicht so konsequent pfeift, viel mehr durchgehen lässt und dadurch ein Ungleichgewicht entsteht.

    Naja es wurde von VilPat ja angedeutet, das Gruber soviele Strafen gegen den VSV gibt. Als ich darauf hinwies dass dies wohl eher an der mangelnden Disziplin der Spieler (Pelech, Down & Petrik als Beispiele) liegt, wurde mir geantwortet, dass gestern ohne Beteiligung von Nikolic & Gruber ja so wenige Strafminuten gegeben worden sind.

    Darauf hin hab' ich aufgezeigt, dass unter Gruber und den Nikolic Brüdern im Durchschnitt weniger Strafen gegeben wurden, als unter allen anderen Referees. Vom Ungleichgewicht zwischen den Strafen gegen bzw. für den VSV war hier jetzt nicht die Rede. ;)

  • EBEL 2018/19

    • Agares
    • 29. Oktober 2018 um 19:56
    Zitat von root

    Dann schau mal wieviele Strafminuten gestern gegeben wurden, wo weder Gruber noch Nicolic Schiedsrichter waren.

    Schon merkwürdig, oder?

    Okay hab mir die Mühe jetzt gemacht, Spiele mit Gruber/Nikolic & welche ohne deren Beteiligung zu vergleichen:

    Pelech:
    Nikolic (0) & Gruber (24): 24 PIM

    Alle anderen Referees: 43 PIM

    Down:

    Nikolic (0) & Gruber (6): 6 PIM

    Alle anderen Referees: 25 PIM

    Petrik:

    Nikolic (0) & Gruber (4) = 4 PIM

    Alle anderen Referees: 18 PIM

    Sprich 34 PIM von Gruber und 0 PIM von den Nikolic Brüdern in sechs Spielen (5,56 PIM/G). Alle anderen Referees zusammen teilten an dieses Trio 86 PIM in acht Spielen aus(10,75 PIM/G).


    Hab mir aber natürlich auch die restlichen Spiele angesehen:

    Insgesamt wurden 244 PIM in 14 Spielen gegen den VSV ausgesprochen. Ergibt einen Wert von 17,43 PIM/G.

    Gruber pfiff vier Spiele und teilte 72 Strafminuten aus. Ergibt genau 18 PIM/G.

    Die beiden Nikolic pfiffen jeweils ein Spiel. Manuel teilte vier Minuten und Kristijan zehn Strafminuten aus.

    Da ich leider nicht weiß welchen der beiden du meinst, rechne ich beide zusammen, das ergibt 7 PIM/G.

    Alle drei zusammengerechnet sind 86 PIM in 6 Spielen = 14,3 PIM/G

    In allen Spielen ohne eine Beteiligung der drei wurden 158 PIM in acht Spielen ausgeteilt. Ergibt 19,75 PIM/G.

    Was genau ist jetzt merkwürdig? Deine Wahrnehmung?

  • EBEL 2018/19

    • Agares
    • 29. Oktober 2018 um 18:42
    Zitat von VilPat

    Net schon wieder der Gruber, mind 26 Strafmin für uns mal fix <X

    Das liegt dann wohl eher an Pelech, Down & Petrik. ;)

  • 14.R.: EC Klagenfurt AC - HC Orli Znojmo (So.28.10.2018 17:30)

    • Agares
    • 28. Oktober 2018 um 23:14
    Zitat von Tine

    Na? Wo sind sie denn jetzt wieder die ganzen Kandidaten, die nach dem Wien Spiel gscheid über die kritischen user hergezogen sind? Das war genau der einmalige Ausrutscher ins Positive, den jeder richtig einordnen konnte, der ein wenig Ahnung vom Eishockey und dem KAC hat.

    Heute hat die Mannschaft genau da angeschlossen, wo sie am Freitag die ersten beiden Drittel begonnen hat.

    Petersen kann einem echt leid tun in dem biederen Haufen, wo kein Mensch seine Ideen kapiert...

    Salzburg schießt in Bozen 8 Tore und wir schaffen daheim gegen den Letzten ein absolutes Nudeltor (Comrie) und ein richtiges...||

    Mal ganz ehrlich. Du warst einer derjenigen, die sich am meisten über Matikainen gefreut haben. Mir stellt sich da doch irgendwo die Frage, ob du dich mit Matikainens Spielphilosophie überhaupt beschäftigt hast oder ob da nur der klingende Name das "Augenleuchten" und deine Signatur hervorrief.

    Nur zweimal wurde unter Matikainen 3 Goals Per Game oder mehr geschossen (2011/12 HIFK 3,2 GPG; 2012/13 OMSK 3,0 GPG), insgesamt waren es ca. 2,6 GPG in seiner Karriere als Head Coach. Da muss ich Matikainens Trainerkarriere nicht wirklich verfolgt haben, ein Blick auf diese Statistik genügt, um zu wissen dass er nicht auf High Scoring Games aus ist. Gerade bei seinen Vizemeister Titel war die Torquote auch nicht sonderlich hoch (2007/08 Blues 2,4 GPG; 2010/11 Blues 2,8 GPG).

    Die 37 Tore in den bisherigen 13 Spielen (2,84 GPG) sind also eine durchaus überdurchschnittliche Quote für Matikainen.

    Das dauernde, nennen wir es mal kritisieren, ist also sinnlos. Es scheint so, als stehe Matikainen sowohl offensiv als auch defensiv wohl im Soll. Damit sollte sich jede kritische Stimme langsam abfinden.

    Wir stehen unter den Top-6, sechs Punkte Vorsprung auf den siebenten Innsbruck und haben auch noch ein Spiel weniger. Außer Wien ist jedes Team punktemäßig in Reichweite. Haben nach Bozen die zweitwenigsten Gegentore kassiert. Und das Alles trotz der acht Spiele andauernden Auswärtsserie, welche wir zu Anfang der Saison hatten.

    Und soll ich dir was sagen? Ich gewinn lieber ein Spiel 1:0 und sehe Arbeits-Hockey, als dass ich es 6:7 verliere und dabei ein Offensiv-Feuerwerk abbrenne.


    Ach ja, vor dem Spiel hast du sechs Punkte gefordert und zwar EGAL WIE. Doch nicht so egal?

  • KAC Verletzungshex 2018/2019

    • Agares
    • 26. Oktober 2018 um 23:11

    Geier wurde heute bereits vom Mannschaftsarzt Dr. Schellander operiert.

    Gute Besserung, Capitano!

  • Österreichische Goalies

    • Agares
    • 26. Oktober 2018 um 19:44
    Zitat von donald

    Ja. Er haut mich nicht von den Socken.

    neos122

    Es war ja von den Import Goalies der österreichischen Vereine die Rede. ;)

    EBEL weit sind JPL, Irving und McCarruth sicher bei den sehr Guten. Ich prophezeie, dass speziell letztere nicht mehr lange dort sein werden, wo sie aktuell spielen.

    Lamoureux heute top, dafür Haugen Katastrophe... :ironie:

  • 13.R.: EC Klagenfurt AC - spusu Vienna Capitals (Fr.26.10.2018 17:30)

    • Agares
    • 26. Oktober 2018 um 19:28
    Zitat von Tine

    Was für eine hilflose Dreckspartie vom KAC <X

    Echt eine hilflose Dreckspartie:kaffee:

  • 13.R.: EC Klagenfurt AC - spusu Vienna Capitals (Fr.26.10.2018 17:30)

    • Agares
    • 26. Oktober 2018 um 17:19
    Zitat von Key Player

    Eh nicht!

    Wurde gestern auch andes kommuniziert von Quendler! Ein Bluff von Quendler?! Wollte die Wiener reinlegen?!

    Ich glaube einfach das Petersen gestern geschont wurde, weil kränklich.

    Quendler war vielleicht beim Eistrainimg anwesend und hat gesehen dass er fehlt. Da nichts genaueres vom KAC kommunuziert wurde, ist es fraglich was Petersen hat bzw. ob er spielen kann. Sogesehen sehe ich hier weder Bluff noch einen Fehler. :prost:

  • 13.R.: EC Klagenfurt AC - spusu Vienna Capitals (Fr.26.10.2018 17:30)

    • Agares
    • 26. Oktober 2018 um 17:04
    Zitat von Key Player

    Im Umkehrschluss kannst aber auch sagen: er stellt um, weil er umstellen muss und stellt Geier statt Petersen in die erste.

    Dass Petersen fehlt nimmt mir ein bisschen den Glauben für morgen.

    Zitat von Key Player

    Petersen spielt!

    War klar von Anfang an!

    So klar war's dann anscheinend doch nicht.:rolleyes:

  • Österreichische Goalies

    • Agares
    • 23. Oktober 2018 um 11:58

    Würde sagen, dass die Liga auf dem Torhütersektor eigentlich gut bis sehr gut besetzt ist.

    KAC - Haugen / Madlener, wohl das beste Gespann der Liga, Top Einser welche in den unzähligen „One-Goal-Games“ immer wieder ein wichtiger Rückhalt war/ist und auch Madlener in allen drei Starts immer wieder glänzte.

    Wien - Lamoureux / Tschrepitsch / ZImmermann , Topmann aber zwei junge unerfahrene wenn auch talentierte Goalies als Backups.

    Linz - Ouzas / Kickert, auch sehr ausgewogen mit zwei sehr starken Leuten.

    Graz - Lundin / Rahm / Höneckl, wird wohl abzuwarten sein, wie sich Rahm zeigt. Mit Lundin als Einser und Höneckl als Backup zeigt sich hier bis dato eine gute Lösung. Die Grazer momentan ungeschlagen wenn Lundin startet.

    Innsbruck - Climie / Juvonen / Swette, hier wurde eh schon getauscht, da sowohl Climie wie auch Swette zum Saisonstart zu schwach waren. Mit Juvonen hat man auch einen soliden Einser in Innsbruck.

    Dornbirn - Rinne / Stroj, Hier eine ähnliche Situation wie in Wien. Topmann als Einser, dahinter aber nur junge Keeper. Gerade für Stroj wird es langsam eng.

    Salzburg - Michalek / Herzog, eigentlich grundsolide, einer der stärksten österreichischen Torhüter & ein jünger Legionär. Hier wird RB sicher noch ein bisschen Zeit geben.

    VSV - Bakala / Schluderbacher, sehr starker Einser, enorm wichtig für Villach, allerdings sollte er ausfallen gibt es auf dieser Position ein klares Problem. Schluderbacher zwar in der AlpsHL immer wieder gute Leistungen, aber denke nicht dass er Bakala über einen längeren Zeitraum vertreten könnte (denke auch, dass der VSV hier im Fall der Fälle nachrüsten würde)

    Fehervar - Carruth / Kornakker / Gyenes, weiters ein Topmann, mit zwei Backups welche ich nicht wirklich einschätzen kann, da ich sie noch nie bzw. wenig spielen gesehen habe.

    Zagreb - Corbeil? / Rosandic / Lisutin, hier wurde mit Lisutin ein interessanter Mann geholt und die "Notlösung" Corbeil wurde ausgetauscht. Konnte Lisutin letztes Jahr ein paar Mal verfolgen und auch er sollte in unserer Liga ein Topmann sein. Rosandic auch ein junger Keeper, welcher letztes Jahr mehrere Spiele absolvierte und mir hier als guter Goalie mit viel Potenzial in Erinnerung blieb. Heuer leider unglücklich, auch dem generell schwachen Saisonstart von Zagreb geschuldet. Zuletzt wieder mit besseren Leistungen.

    Znojmo - Nechvatal / Halasz / Lassila, die wohl schlechteste Torhüterbesetzung der Liga. Weder Nechvatal noch Halasz konnten überzeugen, Lassila wurde auf Grund der langfristigen Verletzung von Nechvatal geholt und hatte einen denkbar schlechten Start, konnte zuletzt aber ein wenig besser agieren.

    Bozen - Irving / Smith, Irving ebenfalls ein Topmann, welcher schon mehrmals bewiesen hat dass er ein sehr starker Rückhalt für Bozen ist. Smith zeigte sich

    bei seinen beiden Starts als grund solide und gut in Form.

    Wo also könnte hier ein Platz für Lange sein?

    KAC, VSV, Wien, Linz & Dornbirn brauchen keine neue Eins, Fehervar, Bozen & wohl auch Zagreb ebenfalls nicht. Als Backup wird er defi nitiv auch nicht in die EBEL kommen.

    Znojmo wird wohl keinesfalls nochmal nachrüsten, außerdem wird Lange wohl auch nicht so billig sein.

    BeI Innsbruck muss man beobachten. Laut Freimüller hat ja Juvonen die Zügel in der Hand. Bekommt er irgendwo ein besseres Angebot und verlässt die Haie, stehen sie wieder nur mit Swette da.

    Auch Graz wird nach der Leihe von Lundin vorerst auf Rahm setzen. Kann dieser aber nach einer langen Verletzung nicht sofort einen Lundin ersetzen, kann ich mir vorstellen, dass Graz hier nochmal langfristiger nachrüstet.

    Es bleibt abzuwarten, ob Lange überhaupt in die EBEL will. Schließlich ist ein DEL Verbleib oder ein Wechsel in eine andere europäische Liga nicht auszuschließen.

  • KAC-Saison 2018/19

    • Agares
    • 22. Oktober 2018 um 21:38
    Zitat von MacReady

    Seh mir gerade das Spiel der Red Wings vom Samstang an und da sagte der Co-Kommentator Mickey Redmond soeben etwas sehr treffend formuliert, das mich sehr stark an die Situation beim KAC erinnert.

    ;)

    Der Unterschied ist aber, dass wir mit 22 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga haben & Detroit mit 39 Gegentoren die Schlechteste. ;)

  • KAC - AHL Team

    • Agares
    • 19. Oktober 2018 um 13:27

    Nickl hat noch nie in der EBEL gespielt. Trainierte in der Pre-Saison öfters mit der Kampfmannschaft und kam zu Pre-Saison Einsätze.

    Ja Freimüller schrieb über dessen Verletzung, er setzte auch das Spiel gegen Laibach aus. Er war aber vorort und wirkte schon wieder ziemlich fit.;)

  • KAC-Saison 2018/19

    • Agares
    • 16. Oktober 2018 um 22:42
    Zitat von Key Player

    Lass mal die Verteidiger weg und schau dir nur die österr. Stürmer. Ich würde mal provokant behaupten, dass sogar Wien momentan besser aufgestellt ist als wir. Schneider, Rotter, Nödl, (Nissner) können den Unterschied in der Offensive ausmachen. Bei uns sind es im Moment Bischofberger und vielleicht hin und wieder (und wenn der Mond grad günstig steht) noch Koch. Aber sicher nichts für die 1. Linie. Im Sturm-Nachwuchs herrscht leider seit einer gefühlten Ewigkeit Saure-Gurken-Zeit.

    Das Schneider ein Glücksgriff für die Wiener war, logisch.

    Rotter polarisiert stark und punktet immer verlässlich, hat auch immer wieder Ausreiser nach oben, aber im großen und Ganzen nicht mehr als Koch.
    Heuer hat Rotter den Saisonstart punktemäßig aber ein wenig verpasst. Mal sehen wie er sich weiterhin zeigt.

    Aber ein Nissner zB. wird sich erst über einen längeren Zeitraum beweisen müssen. Das er momentan in einer grandiosen Form ist, ist klar. Time will tell.

    Und Nödl ein Differencemaker?:veryhappy:

    Was unseren Nachwuchs angeht:
    Ich glaube es wurde schon 1000x diskutiert, dass in den letzten Jahren stark daran gearbeitet wurde, die Verfehlungen im Nachwuchsbereich wieder gut zu machen. Das ein derartiges Nachwuchszentrum mit eigenem Betreuungszentrum , professionellen Trainern etc. keinen schnellen Erfolg bringt sollte klar sein. Allerdings auf langfristige Sicht wird uns dies viel Freude bringen. Wir haben zB. in der U18 einen 14jährigen Center, welcher in 6 Spielen um die 15 Punkte gemacht hat oder auch einen 17 jährigen Hochegger im Farmteam, welcher mir gut gefällt. Hier ist auch von Fan-Seite etwas Geduld gefragt. ;)

  • 9. Runde: Vienna Capitals - KAC

    • Agares
    • 11. Oktober 2018 um 11:54

    Madlener startet morgen laut KAC Vorbericht.

  • KAC-Saison 2018/19

    • Agares
    • 9. Oktober 2018 um 12:00
    Zitat von Yul

    Mal schauen wie viel Hundi heute eingestetzt wird. Müsste Koch heute auch wieder doppelt PP spielen, schreit es ja förmlich nach einer verstärkung im C Bereich. Warum Hundi nicht wieder mal als D versuchen?

    Und wen willst du dafür benchen?

  • EC KAC - Ehemalige Spieler

    • Agares
    • 2. Oktober 2018 um 08:56

    Auch Pance bei DVTK in der Slowakei mit 10 P (5T/5A) in 8 Spielen.

  • 5.R.: LIWEST Black Wings Linz - EC Klagenfurt AC

    • Agares
    • 28. September 2018 um 21:42

    Mehr Tore als der Gegner und das ohne Kozek? Wie ist das denn passiert? 8o

  • 5.R.: LIWEST Black Wings Linz - EC Klagenfurt AC

    • Agares
    • 28. September 2018 um 19:51

    Wie sollen wir bloß Tore schießen ohne Kozek? =O

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™