@zigdanach:
nicht dein ernst oder? hier auf kac.at bestätigt:
Beiträge von Erinnerungen
-
-
-
Sofern ein neues nur VSV Forum kommen sollte
Wird aber nicht kommen ..
Wenn der Widitsch mit der Neugestaltung der Seite
lt. VSV-HP: Diese wurde immer weiter verbessert, bis er den ausgereiften Internet Bereich des EC REKORD-Fenster VSV abgab
Somit nicht mehr sein Aufgabengebiet! -
mit hoffentlich eigenem Forum
Eher fließt die Drau aufwärts ..
-
Wo denn dann? Bei einem Handy-Unternehmen ist er.
Schon lange nicht mehr!
-
Widitsch ist ja bei T-Mobile ziemlich gut integriert
Nö, ist er nicht!
-
you got pn!
-
Manchen User versteh ich echt nicht! Auf der einen Seite werden seitenlang Verstärkungen und Spieler gefordert, österreichische Spieler müssen geholt werden usw. ..; und auf der anderen Seite wird, wenn dann ein österreichischer Kracher verpflichtet wird, bereits jetzt wieder über vier Seiten darüber diskutiert.
Jetzt ist er da, egal was RBS verlautbart hat oder? Dass er rausgekauft wurde, kann ich mir nicht vorstellen. Ich freu mich drüber, welcome back!
-
Wer von den Legios bleibt, außer Raza und Kuznik, hat ja nur noch Mitchell Vertrag oder?
Damon bleibt auch!
-
elmatze: bei ca.2:18 Minuten steht Hat-Trick, wer auch immer das reingeschrieben hat
Hat-Trick=Hut-Trick? -
sieht gut aus, frag mich nur was er bei seinem 1st NHL Hat-trick gemacht hat - den puck in die maschen gezaubert?
-
-
-
-
28.04.2011/20:22: Umfangreiches Update der Update Cards & Team-Packages sowie Preis-Update
-
28.04.2011/19:25: Umfangreiches Update der Sonderkarten
-
Aber nicht lange!
Nö, den haben und behalten ja die Grazer
-
hab schon vor 3 jahren glaub ich gefordert, dass ein ausmustern nötig wäre. hätte man jahr für jahr junge spieler in die mannschaft integriert anstatt auf spieler wie petrik zu setzen, dann hätten wir jetzt sicher einige ganz gute junge, die sich gut entwickelt hätten. dann hätten wir nicht das problem, dass vorne mit den unsrigen nichts los ist.
es gehört vermehrt auf die u20 spieler gesetzt. dabei bleib ich, ansonsten steht man jedes jahr vor dem problem, wo bekommen wir die österreicher her. ich hab es satt andauernd irgendwelche restösterreicher nach villach zu holen. es gehört endlich mal ein umdenken her. rein mit den jungen!
was du nicht alles forderst! dann schreib deine forderungen zusammen und schick sie an die verantwortlichen des vsv, mailadresse kannst gerne von mir haben! scheinbar wärst du als trainer/manager/kassier die eierlegende wollmilchsau!
-
hätte auch gegen drei nichts einzuwenden
die auswahl an österreichern ist ohnehin sehr gering -
Ich geh mal davon aus, dass man mind. einem aus diesem Quartett nächste Saison in Villach sehen wird.
-
UPDATE:
Komplettset vorhanden
neue Teampackages
SK Raffl hinzugefügt -
Deswegen:
Quelle: Kleine ZeitungEinige Beispiele, mit welchen (unlauteren) Methoden Salzburg agiert:
Rundumschläge: Pierre Pagé, der Eigenbrötler auf der Spielerbank, setzt gezielt Nadelstiche gegen alle. Der umstrittene Kanadier gestikuliert auf der Spielerbank, schimpft und lässt die Schiedsrichter antanzen, wann immer er will. Eine Machtdemonstration - auch für die eigenen Spieler.Stimmung gegen die Schiedsrichter: Was ihr Chef in Interviews und Statements macht, übernehmen auch die Spieler. Sie kritisieren die Pfeifenmänner permanent. Naheliegend: Wenn Salzburg verliert, sind sie schuld. Wie es Reinhard Divis nach dem 3:2 für den KAC am Sonntag in Klagenfurt in einem TV-Interview provokant festhielt...
Infragestellen der Entscheidungen: Egal, welche Entscheidungen die Unparteiischen auch treffen - die Salzburger Spieler reklamieren und haben daran ständig etwas auszusetzen. Der Hintergedanke liegt auf der Hand: Damit versuchen sie, die Pfeifenmänner zu beeinflussen. Mit Erfolg. Immerhin wurden den Klagenfurtern bereits zwei reguläre Tore aberkannt. Ob berechtigt oder nicht: Einen Blick auf den Videokasten ist das Mindeste, was die Salzburger von den Schiedsrichtern verlangen.
Attacke auf die Eisfläche: Die Salzburger werden es zwar in Abrede stellen, aber es gibt Zeugen: Beim Trainingstermin für die Bullen in Klagenfurt, den Sonntagmittag nur die Cotrainer wahrnahmen, versuchte der dritte Tormann Löcher in den Torraum zu hacken - bei jenem Tor, in dem KAC-Keeper Andy Chiodo 40 Minuten lang seine Arbeit verrichtet. Die Klagenfurter Eismeister mussten alle ihre Künste aufbieten, um den Schaden halbwegs zu reparieren. Schmutziger geht es wohl nicht mehr.
Feindbild: Salzburg gegen den KAC wird in den Medien als Kampf Rest-Österreich gegen Kärnten hochstilisiert. Der KAC muss als Feindbild herhalten, weil Eishockey in Österreich vom Süden aus gesteuert wird.
Anzeigen: Schon während der ganzen Saison beschäftigten die Salzburger den Strafsenat der Liga mit Videos und Anzeigen, um die Konkurrenz einzuschüchtern und Vorteile zu lukrieren.
-
UPDATE 13/04/11
Abverkauf hat begonnen!
Sonderkarten um 5,- Euro/Stk
Update Cards um 2,- Euro/Stk
Teampackages um 5,- Euro/Paket
DEL um 0,20 Euro/Stk
Basecards um 0,20 Euro/Stk -
Speckbrot: versteh nur ich den witz nicht?
-