Gibt es bei den Damen noch eine weitere Österreicherin, die international unterwegs ist?
Beiträge von Snowboard
-
-
Nicht nur darum, sondern auch weil die UEFA den WADA -Code nicht unterschrieben hat.
Zeigt auch von welchem Format die UEFA ist.
-
Hallo Leute,
weiß jemand, ob es wieder ein 2€ Spiel des EC Bregenzerwald gibt?
Wir sind immer, mit etwa 20 Personen vom Snowboardverein, gegangen. Da sind viele dabei, die keine 10€ ausgeben wollen aber doch einmal im Jahr dabei wären, wenns gratis ist. (Die 2€ wurden aus der Vereinskassa bezahlt, mehr können wir uns nicht leisten
Gibt es solche Aktionen auch von anderen Vereinen in Vlbg? Bin zuwenig auf den Vereinsseiten der Teams. Lies meist hier die Infos übers Eishockey.
Danke im Voraus für Infos.
-
Wieso? In Ungarn hat Sport ein anderes Ansehen als Österreich. Es werden die Prioritäten in der Gleichberechtigung anders gesetzt als in Österreich, wo vor allem auf die korrekte Schreibweise zu achten ist. Für die Vorgaben dafür wird viel Geld in die Hand genommen. Musste kürzlich drei Fortbildungen besuchen, da ich beruflich Dokumente ausstellen muss. Wurde auch belehrt, dass ich bei falscher Schreibweise dafür belangt werden kann.
In Ungarn wird das Geld für etwas anderes ausgegeben: Da gibt es ein Dameneishockeyzentrum nahe Budapest, wo die Damen über die Halle verfügen können. Von den Voraussetzungen im Damenhandball möchte Ich nur erwähnen, dass sie 2018 Weltmeisterinnen U20 und 2019 Europameisterinnen U17 und U19 geworden sind. Sicher weil die Voraussetzungen wohl dafür geschaffen wurden. Bei der U19 DamenEM hat Österreich als einziges Land nicht das ganze Spielerinnenkontigent ausgenutzt, man muss sparen.
In Österreich im Damenhandball seit der letzten Nachwuchseuropameisterschaft U18 im Jahr 2005 insgesamt 8 Männerveranstaltungen gewesen bzw. im nächsten Jahr geplant. So sieht die Gleichbetechtigung hierzulande aus.
Mich wundert es nur, dass sich Leute wundern, dass Ungarn hier an Österreich vorbeizieht (ist bitte nicht negativ gegen dich gemeint, Snowboard).
Darum umsomehr Hochachtung vor den Spielerinnen, Trainer(inne)n und Funktionär(inne)n, welche im österreichischen Damensport (viele ehrenamtlich) tätig sind.
Heile Stadlau,
Dass der Sport in Ungarn einen größeren Stellenwert hat als in Österreich ist mir schon klar, aber trotzdem war bis jetzt Österreich im Dameneishockey doch besser als Ungarn. Dies ist nun auch vorbei. Meine Aussage bezog sich nur auf Dameneishockey.
Beste Grüße
-
Heute Südkorea!!! Bin sehr gespannt. Werde mir das Spiel im Zug ansehen.
Danke für den Link.
-
-
schau mal hier
Vielen Dank
-
Hallo,
gibt es in Niederösterreich eine Liga? Landesliga, oder so?
Falls ja, wer spielt da mit?
-
-
Dachte, dass Lustenau wieder in die Schweiz wechseln möchte, weil sie in der DEBL2 nicht viel gerissen haben. Sind aber nur Stammtischgerüchte.
Allgemein wollte ich eher sagen, dass es in Vorarlberg möglich sein sollte, mehr als 2 Damenteams zu haben.
HC Rankweil Damen gibt es ja auch nicht mehr.
-
Ich finde, es ist auch keine gute Entwicklung, wenn nach Lustenau nun auch Feldkirch nicht in einer heimischen Liga spielt.
-
Beim Dameneishockey hinter Ungarn zu sein, ist schon ein Armutszeugnis für unseren Verband.
-
-
-
Welche Vereine haben weniger als 11 Legionäre?
Salzburg und ...?
-
Das ist wirklich eine Sauerei! Aber dann wieder jammern, dass alle Kinder zu dick sind.
-
Wer schon ein paar Infos zur WM möchte:
-
Ist bei diesen Spielen ein Eintritt zu bezahlen?
-
Die Villacherin Daniela Ulbing (20) fuhr bei der Snowboard-Junioren-WM in Neuseeland souverän zu Gold.
-
Stimmen diese Daten?
https://www.eliteprospects.com/player/375218/theresa-schafzahl
2016/2017 muss sie doch öfters gespielt haben.
-
Sind die KEHV Lakers Kärnten die ehemaligen Southern Stars?
-
Gratulation und viel Spaß.
-
Auch im Floorball gibt es nun eine internationale Ligazusammenarbeit zwischen Österreich und Slowenien.
-
Vielleicht gibt es wieder einen Cup:
-
Die Meister der Saison 2017/2018 stehen fest: