1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Shand

Beiträge von Shand

  • 17.R.: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • Shand
    • 4. November 2018 um 21:20

    Nach dem wirklich guten Match gegen die Bullen und dem feinen Zwischenstand nach Drittel eins konnte man zunächst ziemlich glücklich über den KAC sein. Bemerkenswert auch die Klagenfurter Fans, die eine tolle Stimmung produziert und die Grazer - nicht nur akustisch - lange total ausgestochen haben. Und dann dieses Endergebnis, echt ein beschissener Tiefschlag... Eigentlich die erste Klatsche heuer. Und wenn die Augenzeugen aus der Halle recht haben, dann zeigt sich erneut, dass bei uns dauerhaft nur zwei Linien gut funktionieren. Die werden es alleine nicht richten. Ein Mittelfeldplatz wie 5 oder 6 ist jedenfalls bei den getätigten Investitionen viel zu wenig.

    Aber gut, die Saison ist noch lange und das Beispiel der Wiener zeigt, wie schnell es auch für die vermeintlich Übermächtigen wieder nach unten gehen kann, wenn die Stimung im Team nicht passt. Nix ist also fix. Tatsache bleibt aber auch, dass Liivik mehr zeigen muss, sonst kann er bestenfalls noch als DJ in irgendeiner Klagenfurter Spelunke weitermachen.

  • KAC-Saison 2018/19

    • Shand
    • 1. Oktober 2018 um 13:03

    Wer hätte das nach den Vorbereitungsspielen gedacht: ein beeindruckender, begeisternder Saisonstart mit einer top-disziplinierten Mannschaft. Es ist bislang eine Freude, zuzusehen. Die Imports Haugen, Petersen, Wahl, Liivik und Co. überzeugen bislang auch. Endlich ein Team, vor dem alle anderen Riesenrespekt haben müssen, wenn es so bleibt.

  • Saisonvorbereitung EC KAC 2018/19

    • Shand
    • 30. August 2018 um 20:10

    Sechs Vorbereitungsspiele, sechs Niederlagen - wir entwickeln uns zielstrebig zur allseits gefürchteten Siegertruppe ;););)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • Shand
    • 15. August 2018 um 09:23

    Hier gibt es Informationen zu den besagten Off-Ice-Issues - ADHD. Sollte man aber nicht überbewerten, denn es ist einige Jahre her und läßt sich ausserdem gut behandeln, wenn man es mal erkannt hat. Comrie ist damit seinerzeit selbst an die Öffentlichkeit gegangen - mutig!
    https://www.psychologytoday.com/us/blog/pills-…-adhd-comes-out

    Zitat von darkforest

    KAC-Defender Adam Comrie ist dagegen das erste Mal in Europa tätig: Er bringt gutes Körperspiel und einen harten Schuss mit, wurde aber über die Jahre auch manchmal als Flügel eingesetzt. Gröbere Off-ice Issues in jüngeren Jahren verzögerten seinen Sprung von der ECHL in die AHL.

  • Danke Jamie Lundmark!

    • Shand
    • 20. März 2018 um 21:38

    Ja KAC´ler, guter Post - Riesendank an Lundmark für seine großartigen Leistungen im KAC-Dress.

    Was für ein Unterschied zu den lustlosen Minderleistern, die sich auch im Team tummeln.. Und man fragt sich, wie ein Duo aus einstigen Spitzenstürmern wie Walker und Brandner ein Team mit einer solchen Offensiv-Impotenz formen konnte. Dafür haben wir dieses Gespann ja wirklich gebraucht. Herzlichen Gratulation jedenfalls an jene Figuren im Verein, die nach den Serienniederlagen keine Konsequenzen gezogen haben.

    Mich hat der Verein in 36 Jahren als Fan jedenfalls noch nie so angepisst wie jetzt.

  • VF6, 20.03.2018 - HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • Shand
    • 20. März 2018 um 21:21

    bravo, das war es jetzt für heuer. bin schon gespannt auf die kommentare der beschwichtungshofräte außerhalb und innerhalb des forums, die sich selbst nach der katastrophalen niederlagenserie nicht zu blöd waren, die kritik am verein und an der vorzeitigen verlängerung walkers als überzogen und illoyal zu diskreditieren...

    WALKER RAUS!!!!!

  • VF3, 13.03.2018 - EC KAC vs. HCB Südtirol Alperia

    • Shand
    • 13. März 2018 um 23:28

    Sehr erfreulich, dass der KAC nach der unfassbaren Unserie an Heimniederlagen wieder in die Spur gefunden hat und vor allem kämperisch sehr zu überzeugen weiß! Wenn es das Team zumindest in eine lange Halbfinalserie schafft, ist schon vieles wiedergutgemacht. Stoßen sie ins Finale vor, ist der Scheißdreck vom Jänner und Februar wohl für immer vergeben und vergessen

    Dass wir aber hier im Forum seinerzeit zurecht heftige Kritik geübt haben, zeigt aber auch die Zuschauerbilanz. Bei den letzten Spitzenspielen und in der Play-Off nicht annähernd ein volles Haus gehabt zu haben, ist sicher eine Nachwirkung der Niederlagenserie.

    Aber was soll´s, das Spiel heute war superspannend und das Feuer im Team da. Also, weiter so...

  • 7. Runde Pick Round: HC TWK "Die Haie" Innsbruck - EC KAC 25.02.2018 17:30

    • Shand
    • 25. Februar 2018 um 20:22

    walker und seine halblustigen "krieger" - eine mit glück gewonnene partie gegen die bären in klagenfurt, eine verdient gewonnene partie gegen zagreb und jetzt wieder voll eine aufs maul - sogar die kac-freundliche "kleine" greift beim spiel-zwischenbericht tief in den katastrophenwort-topf.

    wir sind endgültig im land des langweiligen, uninteressanten, abstoßenden durchschnitts angekommen. zu schwach, um mit den top-teams mithalten zu können, gerade noch zu stark für die nachzügler. klagenfurt, die hauptstadt der hockey-schonkost.

    wäre vielleicht sogar zu akzeptieren, wenn dieser sport bei uns wenig tradition hätte und wenn es wenig struktur und wenig kohle gäbe. ist dem so? nein, dem ist nicht so.

    wie wir so tief sinken konnten, ist auch ein rätsel. drei ehemalige top-spieler in schlüsselrollen - walker, brandner, kalt. einst könner am eis und prinzipiell überhaupt keine ungustln. und trotzdem, was kommt raus? serienniederlagen, die nur durch ein sporadisches aufblitzen von klasse unterbrochen werden, scheiß-stats und das permanente gefühl, dass am eis kein plan herrscht. kein spieler, der in den scoring-rankings weit vorne wäre. sinkende zuschauerzahlen.

    fazit: am papier viel gutes und viel reputation, am eis und auf den ergebnistafeln ein desaster und der verein wirkt wie ein demotivierter sauhaufen.

    also meine herren: handeln! denn unser anspruch ist mindestens jener, so viel kontiniutät zu zeigen wie linz. das hat sich die rot-weiße hockeycommunity verdient. und nicht weniger.

  • KAC In der Krise 2018

    • Shand
    • 13. Februar 2018 um 00:01

    Ich schließe mich allen an, die hier zuletzt Lammers und Spurgeon gelobt haben. Das sind Typen mit vorbildlichem Einsatz und gutem Charakter. Und wer sich nochmals die Finalspiele 2013 ansieht, kann angesichts des Elends von Talbot und Rheault nur verzweifeln, wenn nochmals die Traumtore von Lammers (Spiel 2 OT-Siegestor und Spiel 4, vorentscheidendes 4:2 in Klagenfurt) über den Schirm flimmern. Besonders beeindruckend ist mE die stabile Scoring-Bilanz von Lammers, der auch in schlechten Saisonen seiner jeweiligen Nach-KAC-Teams zumindest immer passabel Punkte gemacht hat. Und Spurgeons Kampfgeist wurde weiter oben schon erwähnt - zurecht.

    Nach der KAC-Desaster-Saison 2013/14, als nicht mal mehr die Play-Off erreicht wurde, haben wir wohl die falschen Leute rausgeworfen. Die in den folgenden Jahren nachkommenden Stürmer-Verpflichtungen waren jedenfalls überwiegend viel schlechter als das, wofür John Lammers und Tyler Spurgeon stehen...

    Unser Verein scheint in den letzten Jahren echt eine gute Hand dafür zu haben, selten exzellente und überdurchschnittlich oft schwache Legio-Typen zu holen. Und ein Talent dafür, dass irgendwann die Stimmung im Team kippt.

  • 4. Runde Pickround KAC - HC Innsbruck

    • Shand
    • 11. Februar 2018 um 19:18

    Ja, das derzeitige Auftreten dieser Mannschaft ist ebenso wie die Niederlagenserie eine Schande für den Verein und seine Geschichte.

    Meiner Ansicht nach sind die derzeitigen Ergebnisse weder Pech noch eine Verkettung unglücklicher Zufälle noch eine sich quasi selbst antreibende Abwärtsspirale.

    Sie sind eine gezielte Leistungsverweigerung des Teams. Sie erinnert an die Endphase der Ära Stloukal. Entweder die Mannschaft spielt gegen Walker, weil sie ihn nicht mehr aushält. Oder sie spielt gegen das Management, weil es (in Sachen Verträge) Stunk gibt. Oder sie spielt mit angezogener Handbremse, weil man sich als Team nicht mehr ausstehen kann.

    In jedem Fall muss gehandelt werden. Diese Ergebnisse können nicht hingenommen werden. Sie sind angesichts der Investitionen in das Team eine Frechheit. Es braucht einen Paukenschlag, einen Kraftakt. Verantwortliche, handelt endlich! Klagenfurt hat mehr verdient.

  • 4. Runde Pickround KAC - HC Innsbruck

    • Shand
    • 10. Februar 2018 um 20:10
    Zitat von Stefan1403

    naja heute wird der kac wohl gewinnen. wird auch wieder mal zeit. ich hätte gern zumindest eine theoretische chance auf ein derby in PO-VF......

    in krisensituationen ist auf unsere lieblingsfeinde-freunde aus der draustadt verlass, wenn es um gute wünsche geht ;) ;) ;) und den villachern muss man derzeit neidlos lob aussprechen, sie geben im richtigen moment gas. da sollten wir uns was von den schlümpfen abschauen!

  • KAC In der Krise 2018

    • Shand
    • 10. Februar 2018 um 20:01
    Zitat von FTC

    Den hat in Klagenfurt von Anfang an alles angezipft, die Halle, die Kabinen, die Stadt usw. es war ihm alles zu minder.

    Ein Legionär der bei einer Verletzung die Heimreise antritt um sich zu regenerieren und dann nie mehr zurückkommt.........................;)

    FTC, hältst Du diese Einschätzungen in Sachen Regehr wirklich für realistisch? Schließlich hat er sich im Zuge der Vertragsverhandlungen ein genaues Bild der Rahmenbedingungen in Klagenfurt gemacht. Wäre ihm alles zu minder gewesen, hätte er wohl nicht unterschrieben.

    Wenn schon nicht die Verletzung der wahre Grund für den Abgang war, dann liegt es vielleicht daran, dass Regehr frühzeitig erkannt hat, dass Walker als Trainer doch ein systemloser Blender ist - im Gegensatz zu seiner beendruckenden Leistung als aktiver Stürmer... Aber auch das ist Spekulation.

    Im Endeffekt wären echte Fakten zur Lage in der Kabine und zu den Hintergründen des Formdesasters interessant. Insider, schreibt! ;)

  • 3. Runde Pick Round: Vienna Capitals - KAC 8.2.2018

    • Shand
    • 8. Februar 2018 um 21:32

    Übel, diese erneute Hinrichtung. Und in diesem Moment wird klar, wie absurd es war, den Schönredner Walker zu verlängern. Jetzt gehört eigentlich sofort gehandelt. Walker wie walk away!

  • 3. Runde Pick Round: Vienna Capitals - KAC 8.2.2018

    • Shand
    • 8. Februar 2018 um 20:47

    na gratuliere, da wird gerade die nächste partie runter geleert, ohne ein tor zusammenzubringen. wir mutieren zum "K eine A hnung wie man tore schießt-C lub"...

    ich frage mich, wie ein - am papier mit einigen topspielern ausgestattetes - team unter der führung zweier ehemaliger topscorer (walker & brandner) in sachen toreschießen derart impotent werden konnte.

    kac, das ist spätestens seit jänner furchtbares wehrlosigkeitshockey...

    höchste zeit, dass da jetzt mal jemand in diese stofftiertruppe reinfährt. walkers sprüche von "wir kreieren ja eh so viele chancen" werden jedenfalls nichts ändern.

    klagenfurt hat sich besseres verdient.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • Shand
    • 3. Februar 2018 um 00:31

    Die Vorstellung, dass der KAC absichtlich auf Sparflamme gespielt hat, mit Beginn der Pick-Round den Schalter voll umlegt und sodann die Konkurrenz mit Macht niederbügelt - das hat sich heute mit einem Schlag als feuchter Wunschtraum uns Verzweifelter entpuppt. Erwartungsgemäß...

    13 Spiele und 10 Niederlagen, gegen die Top 3 nicht konkurrenzfähig, ein furchterregend harmloser Sturm - da hilft kein Schönreden und keine Verdrängung mehr, das ist ein Desaster, soferne einem dieser Sport in seiner rot-weißen Ausprägung wirklich etwas bedeutet.

    Dabei schien am Anfang alles plausibel und wohlüberlegt. Walker, ein einstiger Top-Spieler mit Sieger-Gen, Regehr und Talbot mit guten Referenzen, mit Brandner ein gescheiter, meritenreicher und integrer Co-Trainer, mit Kalt ein Fachmann am Vereinsruder. Viele vermeintlich hungrige junge Spieler, ein ruhiges Umfeld. Der tolle Lauf auf Platz zwei schien die logische Konsequenz.

    Und jetzt? Eine Legio-Katastrophe, Superhero Jamie in Frühpensionsform, beschämende Statistiken. Keine Besserung in Aussicht. Harmlos in Linz. Der KAC als Meister im Torenichtschießen, offensive Akut-Impotenz.

    Das ist in jedem Fall bei weitem zu wenig und beschämend. Klagenfurt hat mehr verdient. Und das Team hat mehr zu liefern, denn in die Herrschaften wurde und wird eine Menge investiert. Von allen Seiten. Finanziell, organisatorisch, emotional.

    Und ich vermute, dass die Ursache für die jetzige Alptraum-Mittelmäßigkeit nicht im mangelnden Können liegt. Eher dürfte wohl ein Konflikt im Team entstanden sein, eine Gruppenbildung wie in übelsten Zeiten. Oder die Mannschaft hat ihren Dompteur satt... Und weder der prinzipiell sympathische Gute-Laune-Bär Walker noch Dieter Kalt finden bislang einen Weg, das wieder zu kitten. Somit dürfte 2017/2018 abzuschreiben sein. Noch hoffe ich aber zu irren...

  • 43.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockey Club

    • Shand
    • 26. Januar 2018 um 22:11

    Also entweder haben Mr. Walker und seine Boys einen genialen Plan. In die Play-Off-Ränge vorstoßen und ab dem Zeitpunkt der Quali alle Kräfte so intensiv schonen wie möglich - egal wie die Fans reagieren - und dann ab der Pick Round (oder später?) Vollgas geben und alle Gegner an die Wand spielen, Durchmarsch zum (Vize-)Titel inklusive.

    Hoffentlich...

    Oder es ist ganz anders. Eine vor dem Tor seit Wochen entsetzlich harmlose Truppe, die nun Heimniederlagen in Serie produziert. Desaströse Zwischenbilanz gegen die wirklich starken Gegner wie VC, EHL, RBS. Die Sieger-Mentalität des Dezember komplett weg. Der Slogan "Eishockeyhauptstadt Klagenfurt" wirkt nur mehr lächerlich, wenn es nach der Bilanz der letzten Spiele und der sich gerade festsetzenden (Heim)-Performance geht. Es wirkt so, als ob nun etwas im Team fundamental nicht mehr stimmt.

    Und an alle, die jetzt beklagen, dass dies das übliche Sudern nach einer Niederlage sei: angesichts des Budgets, der sonstigen Ressourcen, der nominellen Kaderstärke, der Tradition und der Verankerung des Vereins in der Stadt kann es für den KAC nur eine Messlatte geben: über Jahre kontinuierlich unter den Top 3 zu rangieren und vor allem zu Hause eine Macht zu sein, vor der die Gästeteams ordentlich Respekt haben. Keiner erwartet dabei, dass der KAC jedes Jahr Meister wird.

    Aber vielleicht irre ich ja und es ist alles die Frucht eines unfassbar schlauen Plans, der uns am Ende wieder ganz nach vorne bringt....

  • 42.R.: EC Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Shand
    • 21. Januar 2018 um 20:14

    na bravo, was für ein jämmerliches drecksspiel.... mit ausnahme der guten 10 minuten vom 1:3 zum 3:3 eine unterirdische vorstellung des kac. oder einfach nur ein weiterer schmerzhafter beleg, dass unsere herrschaften nicht mit den top teams aus wien, linz und salzburg konkurrieren können. gegen diese top 3 ist die heurige bilanz nämlich desaströs.

    jedenfalls ist das zu wenig für ein heimmatch, und vor allem zu wenig, wenn wir bedenken, was unser team kostet. und so baut man sich für etwaige play-off-duelle mit den bullen, den captitalisten oder den stahlhelmen schon jetzt eine solide looser-mentalität auf, die das das vorzeitige ausscheiden stark begünstigen wird. :cursing::cursing::cursing:X(X(X(

  • KAC-Saison 2017/2018

    • Shand
    • 11. Dezember 2017 um 22:36
    Zitat von oremus

    Versuch einer möglichst objektiven Analyse abseits von: "schrecklich, wir haben zwei mal verloren!" und : "jetzt geht die Jammerei schon wieder los".

    Wir haben in den letzten Spielen viele Punkte gegen Gegner der unteren Tabellenhälfte gemacht. Dies war letztes Jahr nicht der Fall und daher sind wir zurzeit 3. mit relativ großen Vorsprung auf den 7. Platz, Während wir letztes Jahr zu dieser Zeit, um Platz 8 herumgurkten.

    Es stimmt weiters, dass wir gegen die "Großen" bisher kaum Punkte gemacht haben. Ich wage jedoch die zugegebenermaßen riskante Behauptung, dass, alle bisherigen Spiele betrachtend und möglichst vollständigen Kader vorausgesetzt, weder Zagreb, noch Linz uns in einer Play off viermal schlagen könnten. Die Spiele waren stets knapp und der KAC ist eine Mannschaft, die sich in einem Play Off enorm steigern kann.

    Anders sieht es aus bei Wien und Salzburg. Und da muss man einfach so realistisch sein, dass wir die finanziellen Möglichkeiten dieser beiden Mannschaften einfach nicht haben. Wir können, oder wollen uns einfach nicht einen Müller z.B. so einfach zwischen November und Dezember kaufen. Der letztjährige Finaleinzug war eine Riesenüberraschung, sicher nicht der Kaderqualität entsprechend und auch dem Umstand geschuldet, dass Salzburg, auch aufgrund vieler Verletzte total ausgelassen hat. Ich glaube daher, dass ein neuerlicher Finaleinzug nicht ausgeschlossen, wohl aber nur schwer erreichbar sein wird und wiederum eine große Überraschung darstellen würde.

    Ich sehe uns genau auf diesem Platz, auf dem wir zurzeit stehen und bin stolz auf die Mannschaft, dass sie ihr vorhandenes Potential bisher so gut ausgeschöpft hat und bereits im Dezember dort steht, wo sie hingehört.

    Und noch ein kleine Notiz zu den Torhütern. Ich freue mich für Madlener, dass er sich genau wie letzes Jahr von Monat zu Monat steigert und fast schon wieder die Nummer eins ist und dies bei einem groß aufspielenden Duba, und obwohl ihn viele Leute hier nicht so oft spielen sehen wollten. Gerade dieses Duo könnte im Play noch den Unterschied ausmachen.

    Alles anzeigen

    ich finde die analyse von oremus generell sehr gut und treffend. in einem punkt bin ich aber anderer meinung: unser budget ist wohl sicher nicht wesentlich anders als jenes von wien und salzburg. auch wir sind vergleichsweise ein liga-krösus. oder hast du verlässliche zahlen, dass der unterschied heuer so groß ist?

  • 27.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Shand
    • 10. Dezember 2017 um 20:04

    bitter, die partie. die bullen waren in jeder hinsicht stärker, vor allem körperlich. grottenschlechte bullybilanz der rotjacken. bislang konnten wir den salzburgern in dieser saison nicht paroli bieten. wenn es am freitag keine ordentliche antwort gibt, wird es in der play-off schwer, falls wir auf die dosen treffen...

  • 12.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • Shand
    • 15. Oktober 2017 um 20:07

    Na, bravo. Der KAC arbeitet weiter daran, sich eine echte Looser-Mentalität zu züchten. Dieses Team ist weitaus zu teuer, um es sich im Tabellenkeller gemütlich zu machen. Und Walker wirkt wie ein lebendes "Eh wurscht, weiter so, bin gut aufgelegt"-Schild. Er sollte lieber mal langsam die Peitsche auspacken...

  • 6.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Shand
    • 19. September 2017 um 20:18

    fängt ja mal gut an für den KAC :-)))

    wenn die burschen so weitermachen, ist der gruselstart in die saison glatt verziehen ;)

  • KAC-Saison 2017/2018

    • Shand
    • 18. September 2017 um 19:04

    ich gebe zinovjev recht. unsere neuen legios fallen tatsächlich nicht besonders oder gar nicht auf. zumindest die eine oder andere spektakuläre aktion als qualitätsbeweis wäre gut gewesen. auch wenn es noch extrem früh in der saison ist: das ziel, von anfang an ganz vorn mitzuspielen, werden wir so nicht erreichen. die wiener hingegen zeigen dem rest jetzt schon, dass sie bärenstark sind und bauen so eine wuchtige siegermentalität auf...

    mir gibt vor allem der 5:0 zwischenstand in szbg zu denken. da sind wir nach allen regeln der kunst vorgeführt worden, schlachtopfer kac... danach haben sich die bullen zurückgelehnt. walker wird bald vom teddybärenhaften superbuddy auf peitschenknaller umstellen müssen, wenn er in ruhe weiterarbeiten will. noch eine klatsche morgen gegen die schlümpfe und die unzufriedenheitskacke dampft in klagenfurt. und dies wohl nicht zu unrecht...

  • 4.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Shand
    • 17. September 2017 um 20:06

    Am Papier war heuer bis zum Saisonstart alles sehr überzeugend. Ein ehemaliger Superstürmer als Coach, assistiert vom famosen und verdienten "Brandy", interessante Neuzugänge mit Reputation, viele gute Junge. Und der clevere, abgebrühte Profi Kalt als Strippenzieher im HIntergrund. Und dann so ein verkackter Start - 4 Spiele, drei Niederlagen und Walker wirkt an der Bande wie ein alleingelassener Gute-Laune-Bär, der nichts anderes als "go, boys, go" und ein paar sonstige wirkungslose Motivationsschreie herausbringt.

    Hoffentlich ist das alles nur Spuk und Spass; quasi ein Signal der Verachtung des Teams und des Trainers gegenüber der Vorrunde. Und nicht das Zeichen, das wir am Papier stark und am Eis eine chaotische Gurkentruppe sind...

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Shand
    • 2. Juni 2017 um 15:44
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich möchte mal ein kleine Laudatio auf Dieter Kalt jr halten.


    Seit er den Job des Sportdirektors übernommen hat (das war wirklich eine feine Entscheidung des Vorstandes) geht es nicht nur sporllich steil bergauf, es wurden auch die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt.

    Man hat durch durch finanzielles Gesundschrumpfen der Lizitationsspirale mit den Konkurrenten ein vorläufiges Ende gesetzt.
    Nebenbei hat man wohl auch ein Betriebsklima geschaffen (trotz General Pellegrimms :D ), dass manche Spieler doch bewogen hat, ihre Verträge beim KAC zu verlängern, auch wenn es möglicherweise bessere Angebote gegeben hat.
    Dafür spricht, dass man mit allen Spielern, die man halten wollte, eine Verlängerung erzielt hat.

    Man hat jungen Spieler, die eigentlich schon vor dem EBEL Aus gestanden sind (Madlener, Bischofberger, Duller, Brucker) das Vertrauen geschenkt und wurde von diesen Spielern mit starken Leistungen belohnt.

    Man hat die AHL Mannschaft auf die Beine gestellt, die sich auch bereits während der ersten Spielzeit bewährt hat. Es wurden immer wieder Spieler in die Kampfmannschaft hochgezogen, die allesamt bei ihren Auftritten eine gute Figur gemacht haben. Vielleicht schafft es ja der eine oder andere, auch permanent in die Kampfmannschaft.

    Auch die Auswahl der Legionäre hat sich bereits letzte Saison stark verbessert. Ein David Fischer, auch ein Matt Neal haben überzeugt.
    Es gilt zu hoffen, dass man mit den drei Neuverpflichtungen auch die letzten Schwachstellen gut besetzt hat.

    Medientechnisch liegt der KAC weit vorne.
    Eine klare, übersichtliche Homepage (war ja nicht immer so)
    Wirklich gut geschriebene Texte und Spielberichte, die objektiv und auf den Punkt das Spielgeschehen wiedergeben.
    Eine gute Dramaturgie in der Vertragsverlängerungspolitik - zB die offizielle Verlängerung von Manu Ganahl in der Halle nach einem Sieg.... :thumbup:
    Lobenswert ist, dass Dieter Kalt jr auch die Interviews und ad hoc Meldung übernommen hat - diplomatisch, immer auf den Punkt gebracht - da haben wir schon andere 'Meldungen' vernommen.
    Beeindruckt hat mich, dass man so wohl den Abschied von Mark Popovic, als auch von Ziga Pance und Mark Hurtubise in sehr gepflegter und professioneller Weise über die Homepage gebracht hat."

    Alles anzeigen

    Sehe ich auch so - Kalt macht mE wirklich eine gute Arbeit, Kompliment. Das ist der Verein, wie wir ihn wollen.

  • Finale #2 EC KAC - Vienna Capitals

    • Shand
    • 2. April 2017 um 23:05

    Ad Kapstad: Dem Vernehmen nach wollte er bei der Geburt seines Kindes dabei sein. Also etwas erfreuliches - wenn auch der Zeitpunkt fürs Team ein weniger günstiger ist. Aber der Geburtstermin lässt sich halt nicht so genau timen... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™