1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. smart

Beiträge von smart

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • smart
    • 17. April 2019 um 12:53

    Gehirnerschütterung ja oder nein ist quasi wie schwanger oder nicht schwanger. Da gibts keine Grauzonen.

    Wenn Gartner im line-up steht, ist er voll belastbar und einsatzfähig. Es hatte also andere Gründe, warum er nicht spielte.

  • Finale 2: EC KAC - spusu Vienna Capitals

    • smart
    • 17. April 2019 um 04:49

    War klar, dass hier selbst nach einem Sieg wieder mehr Jammerei als Freude herrscht.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 16. April 2019 um 09:54
    Zitat von IwoTom

    Mittlerweile schon seit gute 2 Jahre wird nahezu permanent auf Neal verbal hingelangt.

    Ich habe leider noch allzu gut unseren "schwedischen Weltmeister" und Totalversager in Erinnerung.

    Genauso wie unsere "Autos" aus der letzten Saison.

    Und Hurtubise, der zwar nicht durchgehend, aber meistens ein biederer Drittlinien-Center war, wenn überhaupt. Strömberg, Pance, Walker und ja - natürlich die von dir schon angesprochenen Nordqvist, Talbot und Rheault. Da ist Neal definitiv ein anderes Kaliber!

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 15. April 2019 um 19:14

    Meine Meinung ist, dass Neal über Wahl und Liivik zu stellen ist, tadellose Werte vorzuweisen hat und daher im Gegensatz zu den anderen beiden zu verlängern ist.

    Was aber nicht darüber hinwegtäuschen sollte, dass wir dennoch den ominösen 1er Center brauchen.

  • Finale 1: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • smart
    • 14. April 2019 um 20:07

    Niederlage in Summe verdient, auch wenn Petersens verhauter Sitzer natürlich weh tut. So hätten wir einen vergleichsweise billigen, unverdienten Punkt in Spiel 1 und damit gleich das Heimrecht holen können. Gratulation nach Wien, habts gut gemacht heute! Dienstag Revanche! :prost:

  • Finale 1: spusu Vienna Capitals - EC KAC

    • smart
    • 14. April 2019 um 20:05
    Zitat von ViecFan

    jop, und wenn Wien im "zweiten" die 3 100%gen macht fahrts mit 3:6 heim! ;)

    Der von dir zitierte User ist 99ers Fan btw.

  • KAC-Saison 2018/19

    • smart
    • 13. April 2019 um 13:55

    Wir haben für NHL Stehkarten Coyotes @ Blackhawks $18 pP gezahlt. Im United Center, der alle Stückln spielt und es waren über 20.000 Fans da.

    In der Messehalle kriegst das lauschige Säulenplatzerl nicht um den Preis :D

  • KAC-Saison 2018/19

    • smart
    • 11. April 2019 um 17:10
    Zitat von Wienermike

    Da beim KAC Nachwuchs Masern festgestellt wurden finden alle Spiele in Wien oder Salzburg statt. Beim KAC wurden die Kabinen gesperrt :veryhappy:

    Mal davon abgesehen, dass es inhaltlicher Schwachsinn ist:

    Ich persönlich würde mir ein bisschen dümmlich vorkommen, wenn ich mich über so etwas auch noch freuen würde.

  • KAC-Saison 2018/19

    • smart
    • 11. April 2019 um 15:24

    Wurscht wer. Hauptsache wir machens.

  • KAC Verletzungshex 2018/2019

    • smart
    • 11. April 2019 um 11:47

    Scheiß Impfgegner. Eins unserer KIds in der Vereinsjugend hats erwischt leider. Masern... Ich hoffe, der Bua wird bald wieder gesund!

    Und ich hoffe inständig, dass diese depperte Krankheit jetzt nicht im ganzen Verein zu grassieren beginnt. Grad bei den Legios könnt ich mir vorstellen, dass die Impfrate nicht entsprechend aussieht (ist aber eine reine Vermutung meinerseits).

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 10. April 2019 um 15:48
    Zitat von Tine

    Haxo Koch ewig weiter Einser-Center, weil er gerade wieder mal einige Wochen in den Playoffs starke Leistungen zeigt? Ich hoffe inständig, dass die Verantwortlichen beim KAC das nicht auch weiter so sehen wollen. Irgendwann muss ja Vernunft einkehren und den Personenkult überlappen :rolleyes:

    Ich denke, er wollte eher darauf hinaus, dass es auch mit Koch noch ginge, bevor man schlimmstenfalls wieder versucht, eine Niete wie Talbot als 1er C zu etablieren.

    Vernunft wäre es aus meiner Sicht, Koch als 2er (oder anlassbezogen 1er) C weiter zu beschäftigen, gleichzeitig aber einen möglichst starken 1er C unter Vertrag zu nehmen. Je nach dem wie die Linien konkret aussehen, haben beide Spieler Platz im Kader.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 10. April 2019 um 11:51

    Ganz generell finde ich, dass man für das, was Liivik so macht, nicht zwingend einen Legionär braucht. Grinden, Checks ausfahren, den Gegner zur Weißglut bringen, bei möglichst vielen Strafen einen Gegner mit raus nehmen, usw. Das könnte/kann zB auch der Kurtl, allgemein könnte man das einigen Spielern "beibringen". Deshalb bin auch ich in puncto Liivik-Verbleib skeptisch.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 9. April 2019 um 13:12
    Zitat von Tine

    Ich glaube, dass man Loney nicht daran messen sollte, wie er in der Serie gegen uns performt hat, weil wir da die gesamte Mannschaft von Graz (wo waren z.B. King, Yellow Horn?) mit unseren Defense ruhig gestellt haben. Loney spielt auffällig, mit viel Intensität, sucht oft den Abschluss und geht dorthin, wo es sprichwörtlich weh tut. Das ist schon ein enormer Unterschied z.B. zu einem Wahl, der genau schaut, ja nirgends einen check zu fangen bzw. auch nicht großartig daran interessiert scheint, einen auszuteilen.

    Bin ich bei dir. Einziger Widerspruch: Loney war auch schon gegen Linz - zumindest soweit ich es überblicke - nicht mehr so stark wie davor.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 9. April 2019 um 13:11
    Zitat von NicPETERSEN8

    Vlt plant man auch mit Loney und Kozek ?

    MGeier, SGeier, Wahl, Liivik out
    1er Center, Loney, Ganahl in

    Ginge ja.

    Harand statt Unterweger(?) in die Defense wäre auch noch so eine Variante. Speziell wenn man sich dazu entschließen sollte, mehr junge Offensivspieler ins reguläre line-up zu integrieren.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • smart
    • 9. April 2019 um 13:06

    Bei King kommt es mir so vor, (ich kann aber fast nur die Duelle gegen den KAC beurteilen und selbst da hab ich nicht explizit auf King geachtet) dass seine Ideen und sein Spielwitz + Scheibenhandling schon sehr, sehr hoch einzuschätzen sind, aber sein Gesamtspeed lässt zu wünschen übrig bzw sein Körper ist für seine Ideen nicht schnell genug.

    Ganz grundsätzlich schon ein richtig guter Spieler, aber er könnte wesentlich mehr Impact erzeugen, wenn er an seinem Tempo arbeiten würde.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • smart
    • 9. April 2019 um 12:58

    Ist das mit Neal schon fix? Wenn ja, sicher keine Fehlentscheidung. Spielt eine echt gute Saison.

    Wahl würde ich jedenfalls schicken, Liivik im Prinzip auch, wobei er eine Spielweise mitbringt, die man erst mal ersetzen muss. Dennoch würde ich dazu tendieren, ihn abzugeben.

    Bei den Geiers ist das so eine Sache. Manuel würde ich persönlich nicht mehr verlängern. Bei Stefan muss man schauen. Grundsätzlich ein guter Rollenspieler, aber wenn andere diesen Spot besser und qualitativ höherwertiger besetzen können, sollte man auch den Stefan schicken. Irgendwann steht sowieso die Entscheidung an, ob man verstärkt junge Spieler einbaut bzw. ihnen mehr Verantwortung überträgt.

    Loney wäre als Rechtsschütze wohl eher der Wahl-Ersatz oder? Wahl spielt ja auch bei weitem nicht immer C, sondern öfters auch RW, soweit ich es überblicke. Grundsätzlich schon Pro Loney, aber wenns crunchy wird, muss von ihm mehr kommen als diese Saison in den playoffs, speziell was Präzision im Abschluss anbelangt. Ansonsten hilft er uns ähnlich wie Wahl nur im GD weiter, anschließend eher nicht mehr.

    Kozek wiederum würde ich in jedem Fall behalten. Genau solche Spieler brauchst du, wenn du ganz vorne eine entsprechende Rolle spielen willst.

    Ganahl auch gerne. Priorität vorne sollte aber - mMn sogar noch vor Loney, Ganahl & co. - ein 1er Center haben, den wir seit Jahren fordern. Olimb will mir da nicht mehr aus dem Kopf gehen. Den würde ich mit Handkuss nehmen.

    Vor diesem Hintergrund sollte man möglicherweise auch berücksichtigen, dass zB Innsbruck, aber natürlich auch Graz in der zu Ende gehenden Saison bedeutend offensiver agierten als wir. Das erhöht die Werte der Keyplayer natürlich gleich erheblich. Neben Loney auch in Bezug auf Clark wohl ein Faktor, den man nicht übersehen sollte.

    Habs aber eh schon ein Mal geschrieben:

    Wer Leute wie Haugen, Petersen, Comrie usw an Land zieht, kennt sich in seinem Geschäft aus. Ich habe vollstes Vertrauen in die Verantwortlichen und bin mir sicher, dass wir einen äußerst leistungsfähigen und ausbalancierten Kader haben werden. Vielleicht noch um die eine oder andere Nuance stärker als der aktuelle.

  • KAC Verletzungshex 2018/2019

    • smart
    • 9. April 2019 um 10:01
    Zitat von xtroman

    Bischofberger ist wieder fit!! Bei Richter wird es eine Tag- für-Tag Entscheidung! :thumbup:

    https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…bstoff#cxrecs_s

    Sehr gut!

    Der Vergleich mit Liverpool im Artikel ist auch stark. Eh fast das gleiche Budget. ;)

    Aber der Mager macht einen unaufgeregten, professionellen Eindruck - und das ist auch dem Fitnesszustand der Spieler anzusehen. Wir hatten gegen Bozen trotz harter Bandagen und massiver Ausfälle mehr Körner und auch gegen Graz sah ich uns physisch im Vorteil.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • smart
    • 7. April 2019 um 11:24
    Zitat von darkforest

    Wenn graz seinen österreicherstamm ausbauen möchte, sind die geier-brüder sicher keine schlechte alternative! Vor allem unter der prämisse, dass manuel unter mason und mit setzinger schon eine sehr sehr starke saison gespielt hat!

    Wenn man sie trennt und in den linien aufteilt, dann sinds jeweils für 10-20 tore gut!

    Rein vom emotionalen faktor her würd ich sie aber gern bis zu ihrer pension in rot-weiß sehen, nur glaube ich, dass man beim kac wohl ab nächster saison wohl richter witting und kraus mehr verantwortung geben und daher am österreicher-sektor abspecken wird (müssen)

    Sehe ich ähnlich. Solide Österreicher, die dir auf gehobenem Level weiterhelfen und von Linie 1-4 quasi überall eingesetzt werden können, findest jetzt auch nicht an jeder zweiten Straßenecke. Insofern würden beide für Graz Sinn ergeben. Bei Manuel stellt sich halt die Frage, wie er die schweren Probleme der letzten beiden Jahre weggesteckt hat. Aber Kämpfer wie er ist, schätze ich schon, dass da noch ordentlich Sprit im Tank ist und er nahezu jedem Team der Liga weiterhelfen könnte. Stefan genauso, wobei - wenn eine Trennung der Zwillinge in Frage kommen sollte - ich den gerne weiterhin in Klagenfurt sehen würde. Manuel natürlich auch, aber für beide wird sichs wahrscheinlich nicht mehr ausgehen mit einem neuen Vertrag, denn da drängen einige von hinten nach, wie du eh geschrieben hast.

    Unterweger: Soweit ich weiß, hat er für 19/20 weiterhin Vertrag, wenngleich das im Eishockey nicht viel bedeuten muss. Hat sich nach einem eher überschaubaren GD im Playoff gemausert mMn. Bei uns scheint Nordlund ein Thema zu sein - möglicherweise trennt man sich demnach vom Clemens? Wobei's eher merkwürdig wäre, einen relativ jungen Österreicher durch einen Ausländer zu ersetzen, da wir am Legionärssektor laut Vereinsangaben sukzessive abspecken wollen.

  • 4. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • smart
    • 6. April 2019 um 10:00
    Zitat von VooDoo39

    Graz war und ist anders und in vielen Bereichen einfach besser.

    Sehe ich als jemand, der 16 Jahre in Klagenfurt gelebt hat und inzwischen seit 13 Jahren in Graz ist, etwas anders.

    Beide Städte haben ihre Vor- und Nachteile, aber beide sind sehr schön, auf ihre jeweils eigene Art. Klagenfurt ist genauso in "vielen Bereichen besser" als Graz, wie umgekehrt. Es sind dementsprechend auch meine beiden Lieblingsstädte in Österreich (und ja, ich kenne auch alle anderen Landeshauptstädte + viele weitere Bezirksstädte etc. + Wien sehr gut).

    Und ich war im Eishockey auch seit Kindestagen immer rot und bin es nach wie vor. Aber im österreichischen Klubfußball dafür bestimmt nicht ;)

    Ich wollte mit meiner Meldung im Übrigen vorwiegend darauf hinaus, dass der selbsternannte, im äußersten Grazer Norden angesiedelte "Stadtklub" von der Stadtpolitik systematisch bevorzugt wird, siehe das permanente Ausbauen von Weinzödl u.Ä.

    Da könnens den Bunker und das Liebenauer Stadion leichenschminken so oft sie wollen. Der Gesamteindruck, dass ein bestimmter Klub im Grazer Sport gleicher ist als alle anderen, bleibt. Da ist dann plötzlich Geld da, obwohl Graz - wie Klagenfurt - fürchterlich pleite ist.

    Zitat


    Ich bin schon gespannt, wann unser größter Fan - unsere Frau Bürgermeister - in den Wahlkampfmodus springt und medienwirksam den xten Spatenstich für die Halle neu machen wird.

    Ich auch. Um einen Neubau kommt man generell nicht herum. Ob Orasch das macht oder irgendwann mal der politische Schulterschluss stattfindet, der eine neue Halle am BLZ Standort Klagenfurt ermöglicht, ist egal.

  • 4. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • smart
    • 6. April 2019 um 06:43
    Zitat von Shand

    Außerdem bringt es dem ganzen österreichischen Hockey etwas, wenn in der wirtschaftlich starken Murstadt die Eishockey-Euphorie grassiert.

    Naja :D

    Ok, ich weiß wie klamm Klagenfurt ist, aber in Graz ist es in vielen(!) Bereichen nicht grad anders. Außer du hast die Vereinsfarbe rot, spielst im letzten Winkel von Graz-Nord auf einem Dorfplatz und der Bürgermeister ist einer der eingefleischtesten Fans - dann spielt Geld keine Rolle.

  • 4. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • smart
    • 5. April 2019 um 23:25

    Ich hätt - so sehr mich ein Ausscheiden angekotzt hätte - auch definitiv zu Graz gehalten im Finale. Die anderen beiden brauch ich wie einen Kropf.

  • KAC-Saison 2018/19

    • smart
    • 5. April 2019 um 23:22

    Ich finds cool, dass man den Sack gegen Graz nach der 3-0 Führung sofort zugemacht hat. Das hat mich gegen Bozen gestört. Nicht weils kein Sweep wurde (4-1 is eh auch tip top), sondern weil man lauwarm und Larifari ins VF 4 ging, gegen einen fast schon erledigten Gegner. Das ist immer gefährlich. Aber wenns dazu beitrug, das in Zukunft zu unterlassen, passts auch.

  • 4. Halbfinale: EC KAC - Moser Medical Graz 99ers

    • smart
    • 5. April 2019 um 23:10

    Tolle Serie unserer Jungs, die dem Gegner mit Kompaktheit und Kampfgeist den Zahn gezogen haben.

    Im ersten Spiel war natürlich Glück dabei, Graz hatte da ein klares spielerisches Übergewicht. In Spiel 2 war das Ganze schon etwas ausgeglichener und in den letzten beiden Partien habe ich uns insgesamt jeweils als stärkere Mannschaft empfunden. Nicht weil wir die 99ers in Grund und Boden gespielt haben, sondern weil man mehr und mehr das Gefühl hatte, dass wir es mehr wollten, in Summe die knappen Spielsituationen meist goldrichtig lösten und obendrein die Grazer häufig ins Leere laufen ließen. Auch physisch sah ich uns im Vorteil, das hat sich im Laufe der Serie herauskristallisiert. Von der mentalen Komponente ganz zu schweigen, nach den 3 OT Siegen en suite (inkl pick round).

    Haugen sehr stark, wenn auch nicht völlig fehlerfrei. Aber saugeiler Goalie.

    Fischer der Mr. Cool, Comrie der Haudrauf-Typ. Letzterer mit teils Harakiri schlechthin, aber als Blueliner und Harter Hund ungemein wichtig.

    Strong mit einer staubtrockenen Serie, Unterweger auch klar verbessert. Beide profitieren von Matikainens strukturierter Defensive.

    Petersen seit Bozen nicht mehr bei 100%, aber er arbeitet sich schrittweise zurück. Die Pause wird ihm gut tun.

    Koch nach wie vor ein Difference Maker.

    Kozek ein Traum. Genau SO einen brauchst da vorn drin. Killer.

    Liivik irgendwie die Entdeckung der Serie. Hach, wie schön wär's wenn der Markasimo den Trattnig im Finale laufend zum Ausrasten brächte :D

    Dass Bischofberger fürs Finale wohl retourkommen wird, tut uns in der Breite jedenfalls, und möglicherweise auch in der Spitze gut - je nach dem wie ausgeruht und fit, BB tatsächlich sein wird.

    Gartner wird die off time auch nicht schaden.


    Respekt nach Graz, ihr ward ein durchgehend harter, nie aufgebender Gegner, sehr unbequem. Die Abgebrühtheit fehlte halt, aber möglicherweise läuft das nächste Saison schon besser. Rahm war zwar nicht der Sargnagel, ich würde den Goalie trotzdem tauschen. Game changer bzw Hexer ist Rahm keiner und wird auch keiner mehr werden. So einen brauchst aber fast im Playoff, siehe natürlich das momentane Paradebeispiel Haugen.

    Loney hat mich im Playoff ziemlich enttäuscht, insbesondere gegen uns. Yellow Horn eigentlich auch. Kirchschläger hat man angemerkt, dass ihm das Tempo (noch?) etwas zu hoch ist.

    Weihager gefiel mir sehr gut, Caito im Prinzip auch. Setzinger mit Licht und Schatten, King hat immer wieder coole Ideen mMn, aber mit dem Umsetzen klappts oft amal nicht so.

    Alles in allem aber eine sehr solide Basis, die Graz da gelegt hat. Darauf muss man konsequent aufbauen, damit 18/19 im Nachhinein nicht nur ein Strohfeuer war.

  • 3.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • smart
    • 3. April 2019 um 11:23
    Zitat von #Erfolgsfan_99

    (trotz deutlicher 2maliger Führung in Graz) komplett daneben.

    Bei unserem heroischen 3:6 war ich in der Halle. Ich habe selten eine derart dämliche und vor allem unnötige Niederlage miterlebt. Bei allem Respekt vor Graz und dem Drive, den ihr da im Team hattet, aber das haben wir uns vorrangig selbst zuzuschreiben.

    Egal, sei's drum: Wenn es dazu beigetragen hat, dass wir nun im Playoff wissen, was wir gegen Graz NICHT machen dürfen, soll's mir recht sein.

  • 3.Halbfinale: Moser Medical Graz 99ers - EC KAC

    • smart
    • 3. April 2019 um 09:30
    Zitat von ViecFan

    man muss lediglich die abgedroschene Weisheit "Defense Wins Championships" bemühen um die Situation am Besten zu beschreiben. Das hat Bozen erfolgreich, perfekt zelebriert, und der KAC hat sich das wohl zu Herzen genommen. Graz hat es bislang nicht verstanden, dass man mit Hollywood-Hockey, gegen solch ein defensiv agierendes Team, schlechte Karten haben kann, sofern einem selbst nix aufgeht und dem Gegner samt "hexenden" Goalie fast alles gelingt.

    Grundsätzlich Zustimmung, aber ich finde, wir spielen es etwas ausgereifter als Bozen. Bozen hat ja wirklich nur gekillt, indem sie weggedroschen und mit Härte agiert/reagiert haben. Wir spielen da über weite Strecken schon mit mehr System und Struktur hinten raus. Auch wenn die taktische Grundausrichtung ähnlich defensiv ist wie die der Südtiroler vergangene Saison.

    Und ja, ohne einen Monstergoalie kannst dir so eine Spielweise abschminken. Grande Haugen! Aber auch die Verteidigung macht einen sehr, sehr ordentlichen Job. Ohne diese beiden Faktoren bzw ohne das defensive Gesamtpaket wären wir aktuell nicht bei 3:0 in der Serie, sondern wahrscheinlich bei 1:2 oder 0:3.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™