1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. smart

Beiträge von smart

  • 9. Runde Pick Round: Klagenfurter AC - EHC LIWEST Black Wings Linz 02.03.2018 19:15

    • smart
    • 2. März 2018 um 12:53
    Zitat von obi

    Gehört zwar nicht in diesen Thread, aber wenn wir 4. werden, dann bin ich mir ziemlich sicher das Innsbruck "übrig" bleibt...die Oberen wären sich sehr wohl bewusst, dass wir uns gegen sie heuer sehr schwer tun...

    Diesbezüglich ist meine Hoffnung Zagreb und dass sich den Dom da unten im Playoff niemand sonst antun will. Ob das dann "angenehmer" ist als gegen die Haie, sei dahingestellt. Aber Innsbruck möchte ich diese Saison wirklich gerne umkurven, wenn möglich. Deren Offense spielt sich mit uns wie sies braucht.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 2. März 2018 um 12:13

    Die Lebensqualität steht aber in direkter Verbindung zum Gehalt. Mit entsprechend viel Kohle ist sicher auch Moskau (reines dropping jetzt, kenne die Stadt nicht, aber warm wirds nicht sein) eine geile Destination, also wird es am Ende wie immer auf das gute alte Geld ankommen.

    Bin aber zuversichtlich. Dass er sich wohlzufühlen scheint, ist schon mal hilfreich. Hatte ja zuletzt im Ausland nicht den einfachsten Stand und findet jetzt beim KAC wieder sehr eindrucksvoll in die Spur- das ist einem Spieler (grad Ü30) schon einiges wert, denke ich. Und bezahlen wird ihn der Klub ja auch schon jetzt nicht mit Erdnüssen + die wohl absehbare Gehaltserhöhung bei Ziehen einer Option (ist im Wesentlich so üblich) bzw. einer allgemeinen Vertragsverlängerung.

  • 9. Runde Pick Round: Klagenfurter AC - EHC LIWEST Black Wings Linz 02.03.2018 19:15

    • smart
    • 2. März 2018 um 08:48

    Kann die Partie überhaupt nicht einschätzen, Linz wäre grundsätzlich schon der Favorit, aber derzeit läufts bei uns auch mal halbwegs, seit dem Break.

    Rechne am ehesten mit einer knappen Partie, hoffentlich mit glücklicherem Ausgang für uns. Dann wäre das Heimrecht im VF recht fix und man bekommt wohl eher nicht Innsbruck, denen ich ehrlich gesagt gerne aus dem Weg gehen würde.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 1. März 2018 um 08:36

    Bedingte Haftnachsicht ist bei bisheriger Unbescholtenheit nicht unüblich, je nach Tatbestand halt.

    Ich wäre da aber vor allem auf den Verein und seine Reaktion neugierig. Ohne die Details des Sachverhalts zu kennen: In jedem Fall wäre es allein schon aus optischen Gründen happig, einen verurteilten Straftäter unter Vertrag zu haben. Meine Meinung.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 26. Februar 2018 um 13:32

    Reid ließe ich mir schon einreden. Punktet ordentlich, ist ein anderer Spielertyp als Pance/Rheault und könnte von den Fähigkeiten her möglicherweise Lundmark beerben, was Rolle und Verwendung betrifft.

    Weiters sollte man auch bei Unterweger Augen und Ohren offen halten - einer der ganz wenigen Grazer, die wir in Klagenfurt gut gebrauchen könnten. Robar durch ihn zu ersetzen wäre nicht ganz unklug.

    Bei den Goalies tendiere ich mittlerweile zu einem Stamm/Backup Prinzip, die ewige Wechslerei hat eigentlich beide nicht weitergebracht, weder Duba noch Madlener. Möglicherweise könnte man sich bei Rinne erkundigen, den finde ich persönlich ziemlich gut.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 25. Februar 2018 um 08:31

    Bei Rheault hab ich zwar auch nicht viel Hoffnung, aber in Summe ist es nachvollziehbar, dass es am Ende Neal getroffen hat.

    Haudum wäre großartig.

  • 6. Runde Pickround: KHL Medveščak Zagreb - EC KAC 23.02.2018

    • smart
    • 23. Februar 2018 um 23:27

    Das las sich im Ticker ja wirklich so, als ob wir Zagreb auswärts streckenweise dominiert und letztlich verdient geschlagen haben. Da kann man nur gratulieren, ein zweiter guter Schritt nach den vielen Spielen ohne Sieg.

    Koch, Bischofberger und S.Geier laut Ebel Seite mit jeweils 3 Punkten- stark.

    Na dann hoff ma, dass der Auwärtstrend in Innsbruck anhält. Die Reset-Taste hat man ja in der Pause anscheinend gefunden, nun gehört nachgelegt. Mit einem Sieg gegen die Haie wäre das Heimrecht so gut wie fix.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 16. Februar 2018 um 12:52
    Zitat von Scott#13

    Denke auch, dass es Rheault treffen wird, rein taktisch gedacht. Von den Leistungen her kann es auch jeder der anderen Import Jungs sein,- würde keiner fehlen. Lediglich Lundmark würde ich sowas wie einen verdienstbonus geben und die Chance eine exzellente Karriere beim KAC mit dem fertigspielen der Saison zu beenden. Man hat über die Jahre derartig viele Pfosten mitgezogen, ohne zu handeln, - da würde ich mir extrem schwer tun, wenn wir einen verdienstvollen Spieler jetzt so kalt stellen. Business hin oder her,- wär für mich ein Grund die Saison nicht mehr in die Halle zu gehen.

    - und hat mit 24 Punkten bisher auch den höchsten Score aus dem Quartett Talbot/Rheault/Neal/Jamie.

    Anlass-/situationsbezogen sicher immer noch einer, der Entscheidendes vor des Gegners Tor beitragen kann.

  • KAC In der Krise 2018

    • smart
    • 16. Februar 2018 um 11:13
    Zitat von darkforest

    Wenn man nochmal nachlegt, was ich nicht glaube und auch nicht hoffe, dann würde ein Playmaker mehr Sinn machen. Einen Sniper hat man mit Kozek e schon geholt!

    Auch wieder wahr. Wobei eine Linie mit Koch und Kozek mMn keinen zusätzlichen Playmaker bräuchte, sondern eher einen Balancespieler sozusagen. Der zusätzliche Sniper wäre aber, so wie du richtig sagst, nur dann interessant, wenn man ihn mit einem guten Spielmacher in eine Linie stellen könnte. Koch wird aber hoffentlich zu Kozek gegeben und BiHuGa sollte nicht verändert werden. Ergo hinge ein neuer Sniper erst wieder in der Luft, geb dir also recht.

    Zitat von FTC

    Ich glaube weder dass Lundmark innerhalb eines halben Jahres alles verlernt hat noch dass er anstelle eines Renault entlassen wird.

    Das wäre wohl der grösste Humbug aller Zeiten.

    Falls das auf meinen Beitrag bezogen ist: Jamie statt Rheault abzumelden würde ich keinesfalls unterstützen. Ging mir nur um die Linienzusammensetzung.

  • KAC In der Krise 2018

    • smart
    • 16. Februar 2018 um 10:49

    So sehr ich Lundmark respektiere und dafür danke, was er geleistet hat, so wenig würde ich persönlich Koch/Kozek mit ihm lähmen. Ein - ihr wisst wie ich das meine - fertiggfahrener Jamie könnte die ganze Linie runterziehen. Ich würde Koch und Kozek einen guten Skater zur Seite stellen. BiHuGa mal als Paradelinie und Double K mit zB Richter(?) als zweite ernstzunehmende scoring line. Alternativ auch 'Arbeiter' S.Geier, der könnte ebenfalls eine recht brauchbare Ergänzung für die genannte Linie sein.

    Ideal wärs natürlich wenn man nochmals nachlegen und einen Sniper verpflichten könnte. Aber daran glaube ich nicht wirklich.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • smart
    • 15. Februar 2018 um 17:07

    Ich finde nicht, dass sich hier wer abputzt. Nichts zu sagen, wäre in der jetzigen Situation nicht klüger. Ich sehe es sogar als positiv und nachvollziehbar an, dass man hier darauf hinweist, dass der Kader kein schlechter ist und man auch entsprechend nachjustiert hat. Starker Ösi-Stamm, Fischer, Kapstad, Kozek, AHL-Team trägt langsam Früchte, jetzt noch St.Pierre. Klar sind auch personelle Mängel vorhanden, keine Frage. Aber en gros hat man von Vereinsseite her nicht sonderlich viel falsch gemacht. Jetzt müssen Walker und die Jungs mal liefern anfangen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 15. Februar 2018 um 13:44

    Der würde Fischer und Duba schon kennen, was kein Nachteil ist.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 14. Februar 2018 um 12:03

    Ein paar Gedanken zu den Legionären:

    Dass die größtenteils derart floppen, ist aber zum Teil schon überraschend. Bei Talbot hatte man zurecht Hoffnung, auch Rheaults Speed gab Anlass zur Zuversicht. Bei Regehr dachte man an einen guten Puckmover und Blueliner fürs PP, was er in München auch war. Sein Nachfolger Espeland fiel zum Zeitpunkt des Transfers vom Gesamtbild her immerhin in die Kategorie "brauchbar", dennoch hatte er es nach kurzer Zeit überstanden- wirklich verbessert hat er uns halt auch nicht. Letztes Jahr Pance, der zuvor in Bozen und Villach sehr, sehr ordentlich funktionierte. Davor Strömberg, der in Bozen ebenfalls stark war. Beide in Klagenfurt ein einziger Skandal. Nordqvist kam mit viel Lebenslauf und Lorbeeren und floppte total. Walker war in Graz brav, bei uns nur zum Kopfschütteln. Sofron performt quasi überall, nur beim KAC nicht.

    Tuokkola, DeSantis, Jacques, (mit Abstrichen) Duba und Robar wiederum verbuche ich persönlich unter "hülfts nix, schods nix", da fiel einem halt nichts Besseres ein. Ähnlich Neal, wobei der eh immer wieder ganz gute Akzente setzt, wie ich finde. Hurti war wohl eine Notlösung (aber auch nicht dermaßen grottig, wie hier teilweise getan wurde).

    An Fischer, Popovic, Kapstad und- davon gehe ich einfach mal aus - Kozek gibt es nichts zu meckern.


    Der generelle Eindruck ist halt der, dass Legios bei uns häufig entweder biederer Durchschnitt sind (was vom Verein anscheinend schon im Vorfeld so in Kauf genommen wird, denn wirklich überraschend war/ist das zB bei einem Robar oder Tuokkola wahrlich nicht) oder prinzipiell Impact-Spieler wären, die in Klagenfurt aber überhaupt keinen Fuß auf den Boden bekommen, warum auch immer. Beides ist alarmierend und bedarf einer gründlichen Analyse. Anderen Boards, die vergleichbare Möglichkeiten haben, passiert das so auch nicht, da ist die Trefferquote um Welten höher.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 14. Februar 2018 um 09:13

    IN:

    - ein richtiger 1er Goalie

    - Unterweger

    - Rotter

    - Locke

    - Reid

    OUT:

    - einer der beiden aktuellen GK

    - Robar

    - Rheault

    - Lundmark

    - Neal

    - Talbot


    und ich wäre zufrieden ;)


    Nein, im Ernst: Man kann einen Umbruch auch als Chance sehen. Ganahl zu ersetzen wird schwierig, ja. Aber unmöglich ist es auch nicht. Wichtiger als die Einzelspieler sind mMn sowieso die allgemeine Spielweise und auch die Zielvorgaben. Ich denke, jeder in Klagenfurt will so bald wie möglich wieder den Titel, also wäre es an der Zeit, dass man entweder den Titel als Ziel ausgibt oder alternativ klar sagt, dass man dafür derzeit nicht die Ressourcen zur Verfügung hat. Und auch als Anhänger eines gut organisierten Defensivspiels ist mir das nach vorne zu wenig vielseitig und attraktiv, was wir spielen. Auch unter Pellegrims schon. Da gehört letztlich auch vom Verein die Vorgabe gemacht, dass wieder KAC-typisch "schönes" Hockey mit vielen Toren geboten werden muss. Wenn Walker das nicht schafft- naja, es gibt bestimmt leistbare Trainer, die es können. Und es gibt Teams, die mit weniger Mitteln und ähnlichem (zT schwächerem) Personal attraktiver (und im Moment deutlich erfolgreicher) spielen als wir, also kanns an den Einzelspielern nicht liegen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 14. Februar 2018 um 08:34

    Der Umbruch, der anscheinend kommen wird, könnte der Hauptgrund für das Reichel-Gerücht sein. Mehr Reichel bedeutet wieder mehr Horten und ein Umbruch kostet in aller Regel Geld.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 13. Februar 2018 um 13:19

    Und rein von der Manpower her steht im Moment zu Buche, dass Regehr ein Rohrkrepierer war und sein Quasi-Nachfolger Espeland nach kurzer Zeit wieder geschickt wurde. Also hat man gemessen an der ursprünglichen Kaderplanung einen D zu wenig im Kader.

    Kozek war wohl letztlich der Importstürmer, den man suchte, wollte und den man vorne auch braucht wie einen Bissen Brot. Auch wenn er derzeit out ist- er wird noch eine interessante Rolle spielen heuer. Und damit ist das Transferprogramm für die Offense auch abgeschlossen, nehme ich an.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 13. Februar 2018 um 11:41

    Ich sehe uns kadertechnisch auch auch hinter den 3 Genannten, was aber nur bedingt ein Problem ist. Einzelspieler, die ein festgefahrenes Spiel mit einem Genieblitz entscheiden können, sollten wir mit Koch, Bischofberger, Ganahl, Kozek, zT Hundertpfund und - an guten Tagen - Lundmark immer noch in den Reihen haben. Situationsbezogen vielleicht auch noch Fischer. Und die Kaderbreite ist mehr als herzeigbar, allein schon durch die starken Österreicher.

    Ich finde, dass es derzeit viel eher an der Teamharmonie und der Feinabstimmung liegt. Und natürlich spielen die Ausfälle von Hupfu und Kozek auch eine gewisse Rolle.

    Wie auch immer: Nach dem Break muss die Mannschaft ein verändertes Gesicht zeigen. Man muss wieder dort anknüpfen, wo wir im Dezember schon waren. Sie könnens ja, also wirds Zeit, dass sies auch wieder zeigen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 13. Februar 2018 um 10:25

    Kenne Nordlund nicht, aber der description nach dürfte der ja wirklich ein reiner PP-Spieler sein. Harter Schuss, nimmt vielleicht auch das nötige Risiko, das uns derzeit in Überzahl etwas fehlt (mMn). Alles andere klingt ja zT fürchterlich. Da muss also wirklich alles zusammenpassen, damit uns der weiterhilft.

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • smart
    • 7. Februar 2018 um 14:13

    Die beiden werden dem Ganzen schon wieder einen ordentlichen Boost geben. Bin da sehr zuversichtlich. Klar fällt es derzeit schwer, Mut zu machen, aber mit der Personaldichte kommen auch die Resultate wieder.

  • 40.R.: Fehervar AV19-EC Klagenfurter AC

    • smart
    • 15. Januar 2018 um 08:16

    Kozeks Zeit wird noch kommen. Derzeit versucht er reinzufinden. Dazu kommen die generellen Linien-adjustments, insbesondere wegen der Hupfu-Verletzung. Das braucht schon mal ein bisschen Zeit.

    Das ist bei weitem noch nicht das volle Leistungspotenzial des Teams, da leg ich mich fest. Und auch Kozek wird noch ein wichtiger Faktor werden. Generell ist die Phase unmittelbar vor der pick round/den PO selten jene, in denen Teams, die sowieso schon fix bzw quasi fix drin sind, nochmals die Liga rocken, sondern eher versuchen, solide Punkte mitzunehmen und injuries zu vermeiden bzw ein geeignetes setup für die kommenden Wochen/Monate zu finden. Vor diesem Hintergrund empfinde ich die Performance als mehr als in Ordnung, nur so taktische Aussetzer wie am Samstag darf man sich gern ersparen.

  • 39.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

    • smart
    • 15. Januar 2018 um 08:11

    Das sind so Niederlagen, die gefühlt nur wir kassieren. Im Hinblick auf die playoffs bin ich aber irgendwo "froh", dass wir's nicht knapp über die Zeit gerettet haben, vielleicht dreht Walker so an den richtigen Schrauben.

    Ein Finalspiel (bzw allgemein ein PO Spiel), in dem wir 4:1 vorne sind und doch noch verlieren, möchte ich persönlich nie wieder erleben, das war eine der schlimmsten Niederlagen der jüngeren Vergangenheit.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 8. Januar 2018 um 14:17
    Zitat von FTC

    wir brauchen Kojak in erster Linievals Vollstrecker nicht als Assistenten!

    So ist es. Und da mit 100Pfund einer der 2 Center aus den scoring lines längerfristig ausfällt, erklärt es sich von selbst, dass Kozek mit #18 zusammen auf dem Eis stehen muss. Zumal Brucker bereits mehr als nur angedeutet hat, dass er zwischen BB und Ganahl gut aufgehoben ist und durchaus Impact erzeugt, diese Linie sollte man also bis zur Rückkehr von #27 nicht auseinanderreißen.

    Kozek - Koch - Lundmark/SGeier (Geschmacksache; auf mittlere Sicht ist da bestimmt auch MGeier wieder ein Thema, wenn er wieder bei 100% steht)

    Ganahl - Brucker - Bischofberger

    ...wären dann schon mal scoringtechnisch interessant. Lundmark mit einem der beiden Geier zu Talbot hätte auch etwas Reiz, aber nur wenn Talbot mal in Form und Spiellaune ist, was ja bekanntlich nur in 1/3 der Spiele der Fall ist, wenn überhaupt. Kozek-Koch-Lundmark wäre mir persönlich etwas too much, aber kommt drauf an. Offensivpower ohne Ende hätten die 3, aber wie es mit der Rückwärtsbewegung aussieht, ist fraglich. Und ich würde Kozek gerade zu Beginn nicht zu Rheault und/oder Talbot geben, nicht dass die ihn schon gleich zu Beginn mit der Seuche anstecken.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 8. Januar 2018 um 13:55

    Same. Für mich auch viel eher der Winger. Als Center sicher auch zu gebrauchen, aber am stärksten ist er mMn, wenn er von einem kreativen Center eingesetzt wird. Dann ist er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine der größten Waffen der EBEL.

  • 39.R.: EC Klagenfurter AC-HC TWK Innsbruck

    • smart
    • 8. Januar 2018 um 11:52

    Bei Talbot denke ich, dass er genau dann ordentlich bis gut spielt, wenn er gerade Bock hat. Und so sehr mich so ein Verhalten (sofern das den Tatsachen entspricht) auch stört, so groß sind meine diesbezüglichen Hoffnungen, dass das im playoff besser wird. Kaum ein Spieler hat im PO keinen Bock. Sogar Schlaftablette Strömberg hatte da bei uns den einen oder anderen Move dabei. Trotzdem sollte für ihn nach der Saison Schluss sein, es kommt einfach zu wenig Impact.

    Und Rheault passt einfach nicht zur Spielanlage, zumindest in den meisten Spielen. Fast alle Gegner igeln sich gegen uns hinten ein, Rheault ist aber nur dann stark bzw am stärksten, wenn er Platz hat und seinen Speed ausspielen kann. War halt mein Eindruck bisher.

    Das dürfte bei Kozek anders sein. Erstens passt er zur Spielweise und dass er unmotiviert ist, kann ich mir nicht vostellen. In der EBEL war er immer stark. Bin zuversichtlich.

    Hoffentlich geht sich's schon zum Innsbruck-Spiel aus. Bin an dem WE möglicherweise in Klagenfornia, dann würd ich sein Debüt sehen :D

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • smart
    • 8. Januar 2018 um 08:02

    Also wenn der nur halbwegs so performt wie damals in Linz, ist der Kozek eine bockstarke Verpflichtung. Habe vollstes Vertrauen in ihn, der war der Spielweise nach lange einer meiner Lieblingsstürmer in der Liga. Generell liefert er eine Art des Angriffsspiels, die uns derzeit fehlt. Viel Präsenz vor dem Tor, ansatzloser Schuss, Körperspiel und ein richtiger Turnaround-Spieler.

    P.S.: Ja bitte, unbedingt mit Koch in eine Linie. Dann kannst fast ausm Hut ziehen, wens als 3. Linemate kriegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™