1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. smart

Beiträge von smart

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 6. April 2018 um 07:59
    Zitat von kacfan12

    Kozek kann absolut nicht in Jamies Fußstapfen treten und seine Rolle spielen, der ist doch von der Spielweise so etwas von konträr. Kozek ist vielmehr dass was uns lange gefehlt hat, aber bei Gott kein nomineller Lundmark Ersatz.

    Ok, Spielweise sehe ich ähnlich, aber ich persönlich kann mir durchaus vorstellen dass Kozek am Ende des Tages ein ziemlich hohes Standing in Klagenfurt genießen wird. Vergleiche sind immer schwierig, vor allem wenn sie eine Vereinslegende wie Lundmark betreffen, aber Kozek hat absolut das Potenzial, zahlenmäßig Jamies Nachfolger zu werden. Klar spielt er komplett anders, aber das muss ja nichts heißen. Er liefert und das hoffentlich auch weiterhin - und das ist für mich das Entscheidende. Mir ist seit seiner Ankunft jedenfalls aufgefallen, dass wir von ihm eigentlich schlagartig ähnlich abhängig waren (und je nach Neuverpflichtungen vielleicht auch weiterhin sein werden) wie bis einschließlich 16/17 von Jamie.

    Egal, sei's drum. Wir hatten schon die letzten Jahre nur 1 echten Goalgetter und das ist mind. 1 zu wenig. Also her mit Yogan und/oder einem qualitativ vergleichbaren Stürmer.


    Bei Wahl gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander. Ich persönlich kann ihn nur unzureichend bewerten, da ich ihn nie isoliert beobachtet habe, aber die Beschreibung informierterer User deutet darauf hin, dass er ein Spielertyp ist, den wir in Klagenfurt nicht wirklich haben, aber sehr gut gebrauchen könnten.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 5. April 2018 um 14:35
    Zitat von Tine

    Nix gegen Yogan/Wahl, aber als Lundmark/Ganahl Ersatz hätte ich mir doch noch ein wenig mehr erwartet.

    Vom Ablauf her natürlich richtig, aber war/ist nicht viel eher Kozek der Lundmark-Nachfolger? In puncto Rolle und Standing meine ich.

    Dementsprechend würden Yogan und Wahl eben Ganahl und Rheault ersetzen - und das ist dann mMn schon ein Upgrade. Die beiden Amis sind eingespielt und on fire.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 4. April 2018 um 13:58

    Jon Schnee , @Astaroth

    Stimmt schon, Brucker müsste man da eigentlich ausklammern. Wollte bei ihm eher darauf hinaus, dass die vergangenene Saison die Score-stärkste seiner bisherigen EBEL-Karriere war und er doch relativ viel Verantwortung übernehmen durfte. Spielte immer wieder PP, war generell viel am Eis, wenn ich das richtig beobachtet habe. Das hätte ich dann so unter "weiteren Entwicklungsschritt" bzw Verbesserung gegenüber vorher eingestuft. Aber schon richtig: der war schon auch in Salzburg ein brauchbarer und gestandener Spieler für die Breite.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 4. April 2018 um 12:41
    Zitat von Astaroth

    Bei Duller, Schnetzer, Brucker und Richter kann man aber nicht von "Output" des KACs AHL Team sprechen. Wenn wir die dem KAC zuordnen, dann müssten wir z.B. Heinrich klar als Erfolg der Salzburger Akademie sehen. Der kam nämlich jünger (mit 17) zu Salzburg als die 4 zum KAC. Duller kam mit 22, Schnetzer mit 19, Brucker mit 24 und Richter mit 20.

    Quelle: eliteprospects.com

    Grundsätzlich nicht unrichtig, aber bei allen 4 Genannten kann man (genauso wie bei Heinrich in Salzburg) sagen, dass sie erst in Klagenfurt ihr gegenwärtiges Niveau erreicht haben. Insofern schon in Ordnung, wenn man sich da eine "weiterführende Ausbildung" resp. "Fortbildung" auf die Fahnen heftet. Ob das so vordergründig mit dem AHL-Team ieS zu tun hatte, sei dahingestellt, aber sie sind beim KAC besser geworden und jetzt alle 4 mehr oder minder gestandene Spieler, was sie davor nicht wirklich waren.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 4. April 2018 um 11:56

    Die Wahrheit wird halt wo in der Mitte liegen. Wird schon der Plan gewesen sein, dass die überwiegend AHL spielen, aber auf Grund der Ausfälle hat sich's nun mal ergeben, dass zB Brucker aber natürlich auch Duller oder Richter sehr häufig zur KM stießen. Und Brucker hat sich zB als durchaus tüchtiger Mann für die Kadertiefe der Ersten herausgestellt, so gesehen nicht ungscheit, ihn überwiegend dort zu verwenden. Richter ist ein ziemlich interessantes Talent, welches sich recht rasch entwickelt hat - auch klar, dass man ihm die Chance gibt, sich oben zu beweisen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 4. April 2018 um 11:21

    Wurde ja genau so kommuniziert oder: "Projekt wird evaluiert". Kann leider nur das zitieren, was ursprünglich hier reingepostet wurde, da es die KleZe ja für nötig befindet, einen weiteren ihrer High-Quality-Artikel in die Plus-Rubrik aufzunehmen.

    Infrage gestellt wird also wohl, ob der Output mit den Kosten zusammenpasst. Mein bisheriger Eindruck wäre: Nein. Aber dass ein AHL Team Zeit braucht, ist auch wieder klar. Vielleicht kann man da und dort an der einen oder anderen Schraube drehen und die Kosten etwas senken, dann würde eine Evaluierung ja Sinn ergeben und das Projekt an sich nicht gefährden.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 4. April 2018 um 10:09

    Yogan sofort, nicht nur der Werte wegen (in Ibk ist als Stürmer leichter glänzen als bei uns), sondern auch und vor allem.weil er, wie bereits oben geschrieben, eine Spielweise mitbringt, die uns oftmals fehlt.

    Wahl vermag ich nicht 100% zu beurteilen, aber was ich so von ihm wahrnehme, ist er ein starker Kämpfer und vielseitig + akzeptable Scores.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 3. April 2018 um 13:14

    Ich finde ja, dass es gar nicht soooo überwiegend am Personal lag. Natürlich waren Talbot, Rheault und auf 17/18 bezogen Jamie schwach bis sehr schwach, aber wenn man sich ansieht, was wir zB für ein Setup im PP hatten, ist es mir etwas zu einfach, es nur aufs Personal zu schieben. Da funktionierten einfachste Dinge nicht - Dinge, die einzustudieren und trainierbar sind. Das gleiche im Spielaufbau bei full strength. MIr kann keiner weismachen, dass eine Mannschaft, in der Fischer, Kozek, Hundertpfund, Koch, Ganahl oder Bischofberger rumkurven, keine besseren Spielzüge zustandebringen kann.

    Für mich ist und bleibt es das Coaching. Was aber nicht heißt, dass die sackschwachen Legios von Mitverantwortung freizusprechen sind. DaSilva, Rotter und Morley statt Talbot, Rheault und Lundmark und die vergangene Saison sieht natürlich anders aus. Dennoch wären unter diesem planlosen Trainer auch sie irgendwann mit ihrem Latein am Ende gewesen.


    P.S.: Jetzt seh ich's erst - Rotter ist in der Legio-Aufzählung natürlich Schwachsinn. Nehmen wir halt Yogan statt ihm, fertig :D

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 3. April 2018 um 09:11

    Hätte nicht erwartet, dass Bozen wirklich so stark ist. Dachte eher, wir sind so mies. Aber anscheinend ist das taktisch allererste Liga, was deren Trainer so macht. Sympathisch ist mir der Spielstil zwar nicht, aber ich habe großen Respekt vor dem, was Suikkanen dort leistet. Hätte auch gern so einen Fuchs hinter der Bande. Mein Favorit ist trotzdem Troy Ward. Die Linzer haben sich zwar gestern durch blöde Eigenfehler wieder selbst um das Break gebracht (O'Brien :rolleyes:), aber taktisch war das über weite Strecken einmalig. So, genug off-topic, sorry.


    @Kaderplanung

    DaSilva mit Handkuss, der hat vor dem Tor eine Ruhe und Coolness, die wir sehr, sehr gut gebrauchen könnten. Wäre auch vom Typ her eine ideale Ergänzung zu Kozek mMn. Mit ihm und Bischofberger in der Linie könnte Hundertpfund noch stärker unterstreichen, welch fähiger Center er ist ;)

    Yellow Horn? Verzichte dankend. Der war mal cool, aber das ist so ein Spieler, auf den du dich nicht wirklich verlassen kannst. Disziplin sehr ausbaufähig, körperliche Verfassung siehe Fotos. Klar stimmen die Scores (+/- jedoch fürchterlich), aber wie schnell so einer in einem anderen Umfeld verglüht, werden wir dann kommende Saison in Graz sehen, vermute ich. Weine dem nicht mal eine halbe Träne nach.

    Mein Wunschtransfer für die Defense wäre übrigens D'Aversa. Der täte unserem PP so furchtbar gut. Aber da wird Linz verständlicherweise was dagegen haben.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 31. März 2018 um 13:49
    Zitat von Tine

    :thumbup:

    Koch wird stets getragen in Klagenfurt, von Offiziellen bzw. den meisten Fans. Er wird enorm forciert, hat PP-Eiszeit ohne Ende, ohne dass dabei großartig was rauskommt, außer sein immer gleicher angedeuteter Schlagschuss und der darauffolgende Pass.

    Die scoring-Qualitäten/das Potenzial von Koch (die er hat, aber nur mehr eingeschränkt) nun endlich einmal realistisch einzuschätzen, bzw. auf der 1er Center Position/generell der 1.Linie endlich Top-Qualität zu holen, wird ganz wichtig sein, wenn man dem offensiven Jammertal endlich entkommen will. Die Top-Leistung, die er im Vorjahres-Playoff gezeigt hat, hat er seit seiner Rückkehr aus Salzburg leider kaum länger als einige Wochen aufs Eis gebracht.

    Vielleicht habe ich mal Zeit/Lust, die Punkteausbeute von Koch seit Anfang Jänner zu zählen. Gefühlt war die nämlich ein einziger Witz.

    3,2,1..."oba er is jo defensiv so supa"...:kaffee:

    Stimmt im Prinzip eh alles. War auch von ihm keine gute Saison.

    Trotzdem bin ich froh dass er verlängert hat/wurde. Über seine PP-Eiszeit kann man natürlich diskutieren, aber sein Abgang hätte eine unnötige Kaderbaustelle aufgemacht.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 30. März 2018 um 09:50

    Koch-Verlängerung um 2 Jahre ist offiziell:

    http://www.kac.at/de/news/spiele…mit-thomas-koch

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 28. März 2018 um 09:30

    Allein wenn ich vergleiche, was zB Linz mit Ward für einen Trickser an der Bande hat - und wir den Grüßaugust. Eine Schande.

    Egal: Heute ist wichtig, dass mit Kozek ein ganz, ganz wichtiger Spieler verlängert hat.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 28. März 2018 um 09:21

    so, das ging ja mal schnell... gute Arbeit. Die 3 Klagenfurter Jungs + BB + Fischer + Kozek + Geiers + Richter + Madlener, das ist mal ein gutes Grundgerüst.

    Dazu Wien und Salzburg verloren. Schön. ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 27. März 2018 um 11:39

    Vorteil an Fraser wäre, dass er viel Physis mitbringt, das fehlt uns vor dem Tor zum Teil. Mit einem entsprechenden Center wär er schon eine Waffe. Wenn man ihn kriegen kann, wär das nicht uninteressant.

    Und da unser Scouting anscheinend so gut wie inexistent ist, sollte man sich ohnehin eher auf Spieler konzentrieren, die man aus der Liga kennt.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 26. März 2018 um 13:40
    Zitat von Tine

    Wir brauchen keine 10-Tore Stürmer aus Znaim! Insbesondere nach dem Lundmark Abgang muss da jetzt ordentliche Qualität her.

    Das war eigentlich auch mein erster Gedanke. Stats sind ja wirklich nicht berauschend. Wäre wieder einer aus der Kategorie "ja, aber..." (mMn)


    P.S.: Dann wäre ich im Zweifel für einen wie DaSilva. Kohle muss ja da sein... Jamie weg, Talbots angeblicher Top-Vertrag weg, Rheault auch...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 26. März 2018 um 13:27

    Ich sehe Znaim zu selten bzw. beobachte dann deren Einzelspieler nicht sonderlich intensiv - wie ist denn der besagte Radek Cip so, mal aus Neugier? Seine Stats sind ja jetzt nicht zwingend umwerfend, würde er uns aber von der Spielweise her weiterbringen? Schnell dürfte er sein, aber wäre er grundsätzlich ein Stürmertyp der uns in auf dieser Position auf ein anderes, höheres Level bringt? Frage deshalb, weil ich ihn mal so ganz und gar nicht einschätzen kann, wenn ich ehrlich bin.


    @ligainterne Wechsel von Leistungsträgern:

    Kochs Verlängerung wird ja wohl auch in den nächsten Wochen bekanntgegeben, nehme ich an. Dann hat sich's eh mit den Gerüchten. BB & Ganahl haben anscheinend nur Auslandsklauseln und Fischer+Hupf+Koch+Schumnig wären gebunden. Einzig hinter Kozek stünde dann ein Fragezeichen aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass da keine Verlängerungsoption eingebaut wurde.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 23. März 2018 um 11:50

    Was mir auffällt (ist jetzt wahrlich kein Angriff auf einzelne User, sondern eher ein Gesamteindruck, von dem ich mich selbst auch nicht zwingend ausnehme):

    Koch kriegt hier in einer konsequenten Regelmäßigkeit sein Fett weg, auch nach guten Spielen gibts oft nur verhaltenenes Lob (mein Eindruck). Dabei wissen wir alle, wieviel Verantwortung und Last Spieler wie er in der derzeitigen Situation stemmen müssen. Nur zwei fähige Center im ganzen Kader, schwacher Trainer, ganz schlechtes Setup im Powerplay, noch schlechtere offensive Imports, keine Spielstruktur/idee - da gibts wahrlich nicht viele, die als Spielgestalter sonderlich glänzen könnten mMn.

    Aber dann, wenns um die Vertragsverlängerungen geht, sieht man erst, was man an ihm hat. Man stelle sich vor, er (und schlimmstenfalls auch Hupfu) hätten sich tatsächlich was anderes gesucht. Also ich will mir das gar nicht ausmalen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 23. März 2018 um 10:39
    Zitat von kacfan12

    Es war auch nicht so gemeint, dass er nicht aufhört, sondern lediglich auf smart bezogen, der meinte, dass wenn man Kapstad nicht verlängern würde das auch bereits gesagt worden wäre. Es wurde noch nicht über alle Abgänge berichtet.

    Ja da hast du natürlich vollkommen recht. Das hatte ich jetzt vorausgesetzt, dass es dazu schon ein offizielles Statement gibt, dabei ist das noch gar nicht der Fall. Mein Fehler.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • smart
    • 23. März 2018 um 10:32

    Gott, L.Walker hatte ich schon beinahe wieder verdrängt. Auch so ein unfassbarer Rohrkrepierer und ein weiterer Beleg dafür, dass Spieler instant das Eishackeln verlernen, sobald sie die Messehalle im roten Jersey betreten. In Graz war der noch richtig stark.

    Bei Geier muss ich sehr zustimmen: Das hat uns sportlich natürlich ebenfalls zurückgeworfen, ein für die Teambalance sehr wichtiger Spieler, der im Prinzip auch außerhalb seiner goldenen 15/16er Saison passable bis gute Scores lieferte. Wird aber wieder zur alten Stärke finden, da bin ich mir sicher.

    Lundmark 1-2 Klassen schwächer als die Jahre zuvor, das hatte natürlich auch Impact. Und zwei Legio-"Stars", die nicht mal an die ohnehin miese Performance von Hurti und Pance anknüpfen konnten, sondern noch weniger zeigten. Dazu die immensen Verletzungsprobleme, quasi die ganze Saison hindurch.

    Man hätte es also schon einfacher haben können als es Walker diese Saison hatte- ich bleibe aber dabei, dass er mit dem vorhandenen Material vor allem offensiv wesentlich mehr herausholen hätte müssen. Chronische PP-Schwäche; bei full strength wenn der Gegner die Blaue halbwegs gehalten hat, ebenfalls kaum Mittel. usw usw Ich bin daher dagegen, dass man ihn über den Sommer hinaus behält. Im Okt/Nov einen Trainerwechsel zu vollziehen, birgt immer Risiken. Und länger überlebt ers sowieso nicht. Dann lieber gleich in der pre-season.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 23. März 2018 um 10:21

    Ich denke mal, beim Goalie wirds so ablaufen wie letztes Jahr. Wenn man nichts Besseres auftreibt, wird Duba verlängert (was er möglicherweise ohnedies schon wurde). Bei Kapstad und Kozek gehe ich davon aus, dass sie bleiben, sonst hätte man bereits im Zuge von Lundmark &co über ihre Abgänge informiert. Wäre ja stimmungstechnischer Unsinn, Mitteilungen über prominente Abgänge in die Länge zu ziehen und auf verschiedene Termine auszudehnen.

    Koch, Schumnig bleiben mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls, die Geiers und Bischofberger haben ohnehin Vertrag. Richter, Madlener,... Wird also auch kommende Saison wieder einen starken einheimischen Block + ein paar wenige arrivierte Legios (Fischer, Kapstad, Koezk) geben.

    In Wahrheit gehts in erster Linie also erneut darum, diesen anscheinend verhexten Pither/Nordqvist/Hurtubise/Talbot Center-Spot nach Jahren endlich wieder mit einem fähigen Spieler zu besetzen. Das würde so ungemein viel bewirken, da man quasi eine ganze scoring-line dazubekommt. Man hat ja gesehen, wie teils selbst gute Flügel mit einem Dr.Valium als Center in der Luft hängen.

    Dazu ein treffsicherer und idealerweise PP-erfahrener RW für Rheault. Mit DaSilva scheint Ward in Linz nicht mehr zu planen, wie man in deren Forum liest (mitlesende Linzer: wissts ihr da schon mehr?)... der ist zwar nicht der Schnellste, aber trifft sehr konstant und ist einfach ein komplett anderes Kaliber als Der 7-Tore-"Krieger".

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 23. März 2018 um 09:11

    Sehr fein!! Einer der Besten und a Klognfuata Bua :)

    Wo ist jetzt eigentlich der User, der hier letzte Woche seinen ligainternen Wechsel als fix vermeldet hat? ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 22. März 2018 um 21:11

    Gut, dass man da gleich mal gscheit aussortiert hat.

    Brucker ist etwas überraschend, aber möglicherweise hat er einen Klub für sich gefunden, wo er etwas mehr Verantwortung übernehmen darf. Villach klingt in diesem Zusammenhang nicht ganz unlogisch.

    Bei St.Pierre bin ich der Meinung, dass er einerseits zwar nicht schlecht war, aber wirklich viel hat auch er nicht bewegt. Sein Abgang deutet wohl daruf hin, dass Kapstad bleibt, was mir persönlich eh nicht unrecht ist. Der einzige D, der den Puck auch mal mit Speed ins ins gegnerische Drittel tragen kann.

    Robar ist auch kein großer Verlust. Mehr oder minder Durchschnitt.

    Zu Talbot und Rheault wurde alles gesagt. Wer noch schwächer ist als Hurtubise und Pance, hat bei uns aber wirklich überhaupt nichts verloren.

    Baltram für Brucker? Klingt nicht uncool eigentlich. Das lässt mich hoffen, dass Ganahl am Ende des Tages doch adäquat ersetzt wird.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 22. März 2018 um 11:46

    Ich persönlich habe mit Reichels Worten nicht unbedingt das größte Problem. Klar geht mir das Gepoltere auch a bissl auf die Nerven, aber irgendwie verlangt das KAC-Umfeld das auch so. Wär ja nicht der KAC, den wir alle lieben, wenn eine schlechte Saison keine hohen Wellen inkl. mediale Rülpser mit sich bringt ;)

    Wenns am Ende dazu führt, dass bessere Resultate eingefahren werden: why not. Ansonsten soll DK 'einfach' mal einen fähigen Trainer finden und verpflichten, wäre schon viel geholfen dann.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 22. März 2018 um 11:37

    Ich denke auch, dass der Coach einfach so enorm wichtig ist, dass mit ihm so ziemlich alles steht und fällt (oder zumindest sehr viel). Klar waren auch die Offensiv-Imports fast alle für nix, aber Walker hat einfach kein Charisma und unterm Strich keinen Plan. Und er bringt einfachste Dinge nicht zustande, zB ein halbwegs funktionierendes PP - das Schlimmste ist aber, dass er ganz offensichtlich nicht motivieren kann. Da hat Reichel nämlich Recht: Allein schon die Körpersprache war ja teilweise unfassbar, und das im play-off.

    Da wärs ja noch viel ehrlicher, Kalt stellt sich selber hin und positioniert nicht diesen Grüß-August aka Trainerkarikatur in der ersten Reihe.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • smart
    • 22. März 2018 um 11:20

    Eher ein zweiter AC Milan - wankender Riese mit vielen Erfolgen auch in der jüngeren Vergangenheit. Ok, chinesische Investoren hamma keine (dafür HH) und auch keinen coolen Gattuso auf der Bank aber so prinzipiell würds passen :D Der HSV passt eher nach Villach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™