1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Villacher

Beiträge von Villacher

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Villacher
    • 20. Oktober 2016 um 19:19
    Zitat von kuschel

    Persönlich denke ich wird die Kluft zwischen Vereinen mit niedrigen bis normalen Budget und den Verein mit sehr hohen Budget mit Verschärfung der Punkteregel noch viel grösser wird! Je kleiner das Angebot an Spieler desto mehr regiert das Geld! Und das Nationalteam wird sich nicht besonders steigern!

    Also wäre die Kluft nicht schon groß genug.

    Budgettechnisch ist sicherlich Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt ganz oben. Nehmen wir einfach mal die Platzierungen der letzten Jahre her.

    10/11

    1. RBS
    2. KAC
    3. VIC
    4. VSV
    5. BWL
    6. OLL
    7. Zag
    8. G99
    Keine PO Jesenice und AV19

    11/12

    1. BWL
    2. KAC
    3. Zag
    4. OLL
    5. RBS
    6. AV19
    7. VIC
    8. ZNO
    Keine PO G99, VSV,DEC, HIC


    12/13
    1. KAC
    2. VIC
    3. BWL
    4. RBS
    5. Zag
    6. G99
    7. VSV
    8. ZNO
    Keine PO AV19, VSV, DEC, HIC

    13/14
    1. HCB
    2. RBS
    3. VSV
    4. BWL
    5. DEC
    6. ZNO
    7. VIC
    8. AV19
    Keine PO KAC, OLL , G99, HIC


    14/15
    1. RBS
    2. VIC
    3. BWL
    4. KAC
    5. ZNO
    6. AV19
    7. VSV
    8. HCB
    Keine PO DEC, OLL , G99, HIC

    15/16
    1. RBS
    2. ZNO
    3. BWL
    4. VSV
    5. VIC
    6. HCB
    7. DEC
    8. KAC
    Keine PO AV19, OLL , G99, HIC


    6 Jahre Fazit:

    RBS:
    Die Salzburger haben wahrscheinlich das höchste Budget mit den KAC. Sie wurden 3x M, 1x VM, jeweils 1x Out im HF und VF.

    KAC:
    Seit heuer weniger Budget und trotzdem haben sie mit RBS ein Team in der AHL. Der größte Erfolg war der Meistertitel 12/13. 2x VM und je 1x mal Out im HF,VF und Vorrunde.

    BWL:
    Vor den Meistertitel 11/12 kamen sie nur ins VF, danach immer ins HF 4x. Sie haben heuer meiner Meinung nach das 3. höchste Budget (heuer ca. 3,8mil)

    VIC:
    2x wurdeAusbeute , 1x Out im HF und 3x Out im VF. Sie hatten vermutlich das 3. höchste Budget, sind aber heuer hinter Linz.

    VSV:
    3x war im HF Schluss. 2x im VF und 1x wurde das PO nicht erreicht. Das Budget liegt seit Mion immer zwischen 2,5 - 2,8 Millionen.

    ZNO:
    Laut Berichten haben sie ein 2 Millionen Budget. Ihre Ausbeute -> 1x VM und 4x Out im VF.

    HCI:
    Seit Ligaeinstieg kein PO erreicht. Das Budget liegt auf ZNO Niveau. Liga einstieg vor 5 Jahren.

    DEC:
    2x das PO erreicht. Circa gleiches Budget wie Innsbruck. Ligaeinstieg vor 5 Jahren.

    HCB:
    1x überraschend Meister und 2x war im VF Schluss und das bei 3 EBEL Saisonen. Budget ca. 2,5mil.

    OLL:
    Kein Geld, keine Ausbeute. Haben nichtmal 1mil.

    G99:
    4x nicht im PO. Budget wie HCI, DEC und ZNO. Ausbeute eher mager.

    AV19:
    War 3x im VF und erreichte die PO 3x nicht. Budget vielleicht auch um die 2mil.

    __________________

    Je mehr Geld, desto größer ist der Erfolg. Hin und wieder gibt es Ausreißer, dennoch sind die finanziel starken Clubs immer ganz oben. Und die Budgetkluft ist zu groß.

    Und der Erfolg macht sich auch auf die Zuseherzahlen bemerkbar. OLL, HCI, G99....

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 22:25

    Das 1:2 darfst so nicht geben, weil das eigentlich aus einem Foul resultierte. Aber hast kein Glück, kommt Pech dazu.

    Und aus den 1:2 folgt bekanntlich das 1:3. Das sah für mich regulär aus. War aber in der Halle und kann es daher nur nach der Wiederholung weiter beurteilen.

    Aber was solls, trotz der Niederlage gab es viel Applaus. Super Kampfgeist dieser Truppe. ;)

    Wir sind wenigstens ein Verein, der mit wenig Geld einige Hockey Cracks hervorbringt. Stellt euch vor, Villach hätte eine Akademie :thumbup:

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 21:32

    leider 1:2

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 21:22

    wenigstens sehen sie die Spiel Verzögerung ;)

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 21:11
    Zitat von SNIPER #74

    Gefällt mit gut wie villach dagegen hält! Witzigste aktion als wehrs hinterm tor den raffl anfahren probiert u in pingpong manier von ihm abprallt :)

    Spielt der junge puschnig eigentlich??irgendwie hab ich ihn in den 40 min nicht einmal gesehen obwohl ich immerwieder die #80 suche

    gut war noch vom Wehrs, dass er nach der Raffl Aktion, sofort zu Olson fährt und und ihn einen Hit gibt. "Wurst dann halt der"
    :D

    #80 nur kurz am Eis, zweimal hab ich ihn gesehen. Dafür ist Kristler nur Bankel Wärmer.

    @Pinter: sehr brav, für das er nicht mal einmal trainierte und die Mannschaft kaum kennt.

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 20:39

    @Wodde77 Spielt schon wieder, dachte wohl, es ware ärger. Da einige auf der Bank umhertaumelten. Zum Glück nichts

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 20:29

    Kacke, Labreque bekam Puck in die Fresse.

    Hoffentlich was harmloses.

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 20:19

    Noch 10 min, dann ist die Luft bei den Villachern herausen. Glaube kaum an einem Punkt.

    Salzburg kann noch immer einen Zahn zulegen, trotzdem super wie sich ein Kromp und Lanzinger sogar Herzog präsentiert.

    :D

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 19:57

    Hybrid Icing scheint den Refs unbekannt zu sein ?(

  • 11.R.: EC Villacher SV-EC Red Bull Salzburg

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 19:33

    Mit 2 Punkten wäre ich mehr als zufrieden aus den RBS Spielen.

    Also auf gehst Villach ;)

  • 10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 18:42

    Das Tor macht ein schlechtes Bild auf die Liga. Deswegen äußerte sich Seitz, mit der Erklärung, dass das Tor korrekt war und so weiter. Wurde ja auch beim KAC Tor in der Overtime gegen Graz so gehandhabt. --> Tor zählte weil der 6. Kacler nicht ins Spiel geschehen eingriff. Irgendeine Ausrede oder Erklärung und gut ist.

    Traurig ist nur, das wir 4 Refs haben und so schwach gepfiffen (oder auch gehandhabt wird ), dass so eine Diskussion erst entsteht.

    Kann man nicht einfach den 4. Ref rausnehmen und ihn bei den ganzen Kameras hinsetzten und der entscheided dan mit den ganzen Videomaterial auf Tor oder nicht? Und kann man nicht immer einen Videobeweis fordern?

    Da das Spiel schon vorbei ist, müssen wir es so hinnehmen wie es ist. Aber sollte in Zukunft die andere Seite so ein Dreckstor bekommen, jammern sie auch.

    Die Liga sollte den einfach entgegen wirken, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Und wenn nicht jetzt, wann dann. Den so zu verlieren ist bitter und so zu gewinnen nicht besser.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Villacher
    • 18. Oktober 2016 um 18:19

    Eine Liga sollte einmal ausgeglichen sein. Deswegen führte man ja die Punkteregel ein. Damit ein etwas finanzel schwacher Club mit einem finanziel starken Club mithalten kann, natürlich mit Legionäre.

    Auf der einen Seite leiden die Einheimischen darunter, da sie weniger Eiszeit bekommen. Ich schätze mal den Schnitt auf 9 Legionäre der österreichischen Vereine und das wären 40%. Auf der einen Seite brauchst ( wenn man die Legionäre auf 6 reduzierst) mindestens 30 Einheimische. Und bei sovielen kannst mit den jetzigen Bedingungen das Niveau nicht halten.

    Auf längerer Sicht, wäre es aber sinnvoll. Außer man will in Zukunft ein C - Turnier der Nationalmannschaft angucken.

    In erster Linie muss die Liga ausgeglichen sein. Jedes Jahr den gleichen Meister zu bewundern ist fad und bringt desinteresse. Gleich, wie man immer im Tabellenkeller umhergurkt. Da vieles vom netten Geld abhängt, sollte man einen Salary Cup oder eine Budgetgrenze in Betracht ziehen. Dann kannst mittels Punkteregel anfangen, die Legionäre zu reduzieren (z.B von 60 auf 57, dann auf 54). Oder gleich die PuRe abschaffen und gleich eine Legionärsbeschränkung.

  • Verletztenfredl EC VSV

    • Villacher
    • 17. Oktober 2016 um 20:28

    Wenn das Opfer zum Täter wird -- heut zu Tage bittere Realität :oldie:  
    Trotzdem hilft es den Locke nicht. :banghead:

  • EC VSV Saison 2016/17

    • Villacher
    • 17. Oktober 2016 um 16:01

    Wunder passieren in Villach. Sieht man ja an Brider. Der kam letztes Jahr Blitzschnell zurück.

    :thumbup:

  • Verletztenfredl EC VSV

    • Villacher
    • 17. Oktober 2016 um 10:37
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich bleib dabei, mmn. solltest den foulenden spieler 1:1 so lange sperren, bis der gefoulte spieler wieder retour kommt.

    Spoiler anzeigen

    Geldstrafe hätte mehr Sinn

  • EC VSV Saison 2016/17

    • Villacher
    • 17. Oktober 2016 um 10:32

    Jetzt mal abwarten und Tee trinken. Lieber am Anfang der Saison Ausfälle hinnehmen, anstatt am Ende.

    Jennes sollte bald mal fit werden. Urbas kommt demnächst retour und unsere Jungen haben auch noch ein bisschen Saft. Nage hat auch nicht mehr so lange.

    Damit das Motto " Wir greifen an" richtig ziehen kann, muss du das Feld von hinten Aufräumen ;)

  • 10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 17. Oktober 2016 um 08:51
    Zitat von listiger lurch

    Aber VSV hätte doch Videostudium verlangen können, wenn sie sich so sicher waren, dass es nicht korrekt ablief.

    Holst verlangte es. Der Schiri winkte aber ab.

    Traurig ist halt, dass man Torraum-Abseits oder Check gegen den Torhüter geben hatte müssen, oder sogar schon abfeifen. Aber statdesen gibt es so ein Tor.

  • Verletztenfredl EC VSV

    • Villacher
    • 17. Oktober 2016 um 04:56

    lt. Krone hatte Locke eine Gehirnerschütterung und eine schlimme Knieverletzung. Er sollte längere Zeit ausfallen.

  • 10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 17. Oktober 2016 um 04:53
    Zitat von runjackrun

    Geht doch. Neal hat sich gegen die Villacher "College Partie" auch leichter getan oder einen A*schtritt von oben erhalten. Dass dem VSV vom KAC Jammern vorgeworfen wird, ist so verständlich wie der heutige Sieg. Die harten Kämpfer haben ihre Medizin erhalten. Der Check vom Robar hinterlässt aber hoffentlich keine Nachwirkungen bei Locke.

    Bist Wahrsager?
    Gehirnerschütterung + Knieverletzung.

  • Verletztenfredl EC VSV

    • Villacher
    • 16. Oktober 2016 um 20:17
    Zitat von Tine

    Locke war doch eh schnell wieder am Eis, nachdem er am Eis den sterbenden Schwan gespielt hat oder habe ich mich da verschaut?

    oder gar nicht hingeschaut ? :S

  • 10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 16. Oktober 2016 um 17:38
    Zitat von xtroman

    ja mei dann wars halt der pöse pöse Schiri, trotzdem lese ich hier nur gejammere, bis aufn @Schoontn halt...

    laut dir sollten die Fehlentscheidungen also weitergehen.

    Also das ist heuer erst die 10. Runde und schon das 2. kuriose Tor gegen Villach, das eigentlich nicht Regulär war. (1:3 der Grazer). Bei den anderen Mannschaften ist das sicherlich auch öfters der Fall.

    Und wenn alles so bleibt und keine Maßnahmen getroffen werden (z.B: Fehler Analysieren und Schulungen, oder ein Ref außerhalb des Feldes) wird sich nie was ändern.

    Das ganze ist für die ganze Liga notwendig. Sonst sind wir nur eine bessere Hobby Liga

  • 10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 16. Oktober 2016 um 17:14

    Gut, das sie das Derby nicht im TV zeigen. Das 3:2 ist nicht gerade ein positives Zeugnis für die Liga.

    Ehrlich jetzt, wie oft muss so eine markante Fehlentscheidung noch passieren?

    Bitte liebe EBEL, schult mal ordentlich die Refs oder lässt euch was anderes einfallen. Sind eh schon zu 4 am Eis und trotzdem so schlecht

  • 10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 16. Oktober 2016 um 16:58

    @mustermann

    Es geht um die Fernsehzuschauer. Schreib rein das Konferenz ist und die Leute gehen heim und gucken Eishockey bis sie merken, dass eigentlich nur ein Spiel übertragen wird.

  • 10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 16. Oktober 2016 um 16:42

    In Klagenfurt gehts rund und die Übertragung im ServusTV ist so langweilig, dass ich sogar den 9. Klassigen Österreichischenn Fußball schaue.....

    ;) Naja, sauber Burschen.

  • 10.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 16. Oktober 2016 um 16:08

    Übermut, tut selten gut.

    Wie ist sonst das Spiel? Wer ist besser? Wie geht es Locke?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™