1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Villacher

Beiträge von Villacher

  • 37.R.: EC Villacher SV-HDD Olimpija Ljubljana

    • Villacher
    • 30. Dezember 2016 um 19:21

    1. Drittel ein wenig mit 4L
    2. Drittel 3L
    3. Drittel 2,5L

    Wieder die Legios zusammengefasst. Super.
    Und 0:1 -- Hunter, Johner, Latte am Eis

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • Villacher
    • 30. Dezember 2016 um 18:43
    Zitat von The Mayhem

    Wenn ich Aussagen lese wie: der Jugendspieler muss sich die Eiszeit verdienen. Finde ich das gut so, warum soll man aufgestellt werden nur weil man Jugendspieler beim VSV war/ist?

    Das sich die Jugend nicht immer so entwickelt wie man möchte liegt aber auch am Jugendspieler (Talent Einstellung etc.... )

    Eiszeit verdienen muss man ja, da geb ich dir recht. Aber auch die Legios. Hunter bringts heuer leider nicht, aber bekommz trotzdem sehr viel Vertrauen und durfte als Belohnung neben #26/84 auflaufen. :)

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • Villacher
    • 30. Dezember 2016 um 16:37
    Zitat von EDDI

    Welche Gründe genau?Ansonst habts mich überzeugt : Alagic und Göhringer sind in vollkommener Harmonie mit Widitsch vom VSV gegangen.
    Alagic erwartet sehnsüchtig seine Wiederkehr.

    nur zum Thema Göhringer:

    Göhringer kam nicht mit JÄ zurecht. Er geigte ihn auch seine Meinung (deswegen die Nachreden, dass er nicht leicht wäre), dass er sich die Shifts immer verdienen muss und selten Eiszeit bekommt. Einige Chracks sogar Villacher zogen über ihn er. Er sei nur ein Milchbubi. Sogar seine kanadische Freundin wurde in den Dreck gezogen. Deswegen nahm er die Chance Linz an.

    Ich hoffe, dass einige hier herin, gute Beziehungen zu den Spielern haben und das bestätigen. Oder redet mal mit Brunner, Platzer, Pewal, Göhringer selbst, oder einige die den Team nahestehen wie Kravanja.

    Nichtsdesto trotz ist GÖ Geschichte und ich möchte ein Villacher Konzept doe nächsten Jahre sehen.

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Villacher
    • 30. Dezember 2016 um 16:12
    Zitat von Tine

    Ich muss über diesen Blödsinn immer dann besonders lachen, wenn man in der CHL Partien der Finnen oder Schweden sieht, wo z.t. 16-jährige(!) ganz normal im lineup stehen, 17-und 18-jährige dann für eine starke Liniie zusammengespannt werden und den Gegnern um die Ohren fahren.


    Sahen wir in Villach letzte Saison in einen netten Spiel. 4:0 gegen Wien. Glaube es fehlten Petrik, Santorelli, Lugge, Pance ? und noch 2 Stammspieler.

    Die Jungen darf man schon einbauen. Aber bei 16, 17 Jährigen wie den Lanze sollte man schon nicht verbrennen. Die richtige Mischung wie beim Kochen. Nicht zu viel Salz, aber auch nicht zu wenig.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • Villacher
    • 30. Dezember 2016 um 09:26
    Zitat von Die Maske

    @EDDI


    so ein Schwachsinn ..... wenn du nichts weisst dann schreib nicht so einen Blödsinn.

    Wann wurde Leila gebencht, so lange er gesund war hat er immer viel Eiszeit bekommen und wenn jemand verletzt ist dann kann er eben nicht spielen.


    Bitte er heist Leiler. :)

    Er wurde nicht mehr viel eingesetzt nach den ersten Runden. Als Nageler zurück kam durfte er sich die Shifts mit ihn teilen. Und auch die kurze Zeit als Jennes spielte, wurden die beiden, wenn die Linie am Eis war, abwechselnd gebracht.

    Aber seit Locke und Urbas in einer Linie spielen, wurden nur diese 2 forciert. Seit der ersten Bozen Partie, sah man das schon. Einige User fiel das auch auf und sie schrieben sogar, das Holst extra so spielt, weil er jetz die Punkte machen will für die Top6.

  • 37.R.: EC Villacher SV-HDD Olimpija Ljubljana

    • Villacher
    • 29. Dezember 2016 um 19:46

    Ich hoffe, dass Holst mit 4 Linien spielt. Und zwar Konsequent in allen Dritteln. Wenn wir 1(,2,3) PP haben und #84 & 26 da halt mehr eingesetzt werden, dann soll er im 5gg5 die 3./4. Linie 2-4 Shifts mehr geben damit unsere Keyplayers nicht zu sehr ausgelaugt werden.

    Greg soll jetzt die letzten Runden, beginnend mit morgen, die Linien zusammenstellen und sich für die Hoffnungsrunde einspielen. Wenn ein Legio oder Stammspieler ausfällt, soll der nächste Jungspund nach. Man sieht ja immer wieder, dass es Vorteile hat. Steurer mit guten Assist im Derby, Jennes hat sich letztes Jahr einen Stammplatz erspielt (Leider heuer nur verletzt).

    ______

    Aber ich werde wahrscheinlich enttäuscht. Spätestens ab Drittel 2 werden nur 3Linien am Eis sein. Wenn das Ergebnis eng wird, wird er wieder Locke und Urbas forcieren.


    Endstand
    4:3

  • EC VSV Saison 2016/17

    • Villacher
    • 29. Dezember 2016 um 12:05

    Eigentlich gehört wirklich ein 3 (bis 5) Jahresplan her.

    • Da muss man aber die Jugend oder Einheimischen aufbauen und miteinbeziehen bzw. sie dann halten.
    • Mit 4 Linien spielen. Damit alle Eiszeit bekommen. Die Jungen können sich verbesseren, die Alten oder Routiners senken das Verletzungsrisiko.
    • Gibt es Verletzte, einen neuen Jungen hochziehen und ihn die Chance geben, sich zu beweisen.
    • Auch anständige Verträge geben. Vielleicht einmal Junge Spieler einen 2 Jahresvertrag geben. Natürlich mit Absicherung oder Austiegsklausel des Vereins (Verletzung z.B) und im ersten Jahr muss eventuell ein Punkteschnitt erreicht werden. Wird mit 4L gespielt, sollte die Eiszeit kein Problem sein.

    Zum Beispiel Platzer, Nageler (--nur Beispiel) , Leiler. Heuer hat die Linie schon funktioniert. Zwar ist sie keine Elite Linie, aber die Cracks sie können das ein oder andere Tor schießen. Und unbedingt bremslig wird es auch nicht, dass wir eines bekommen. Aber je länger sie zusammen spielen (Saisonübergreifend), desto besser werden sie funktionieren.

    Aber irgendwie fehlt seit einigen Saisonen der Weitblick.

    Lassen wir uns überraschen.
    ___________

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Villacher
    • 29. Dezember 2016 um 09:59
    Zitat von DieblaueRapunzl

    20 tore sind um genau zu sein.genau so viele wie hunter, verlic, McGrath und wehrs...mag sein dass die jungs von rest österreich belächelt werden, scheinbar brauchen wir aber jeden der einen schläger halten kann, sonst wird das heuer nix.

    zum spiel will ich garnicht viel sagen, im ersten drittel hätts auch 2:0 stehen können, aber wennst die erste panier so dermaßen überspielst dann wird's halt nix mit dem druckvollen PP.
    drittel 2&3 grenzen schon beinahe an fan ver*rsche - knapp 45,- für 20min Eishockey und 40min hinten nach laufen verlangen halte ich für sehr frech (Gott sei dank war ich nicht in der halle).

    man darf übrigens raten wer wieder -1 geschrieben hat - genau, hunter!

    ich seh denn sinn dahinter nicht auf 2 1/2 Linien umzustellen nach einem drittl, Klagenfurt hats uns doch vor 2 Wochen gezeigt, geduldig den Gegner trotz Rückstand mit 4 Linien bearbeiten, der erfolg kommt dann schon.

    holst für mich angezählt :thumbdown: (hätte ich nicht für möglich gehalten)


    Leiler wurde gebenched, oder zumindest gab ihn Holst kaum Eiszeit. Krompe fehlte einige Spiele sowie jetzt Leiler. Aber In den
    Österreichern steckt schon einiges. 20 von 109 Toren gehen schon in Ordnung, wenn man bedenkt das wahrscheinlich fast alle in 5gg5 erzielt wurden bzw. diese Tore auf gewisse TOI ( Statistikwüste EBEL :banghead: )hochgezählt wird.

    Wer 45€ zahlt, der muss anscheinend sehr gut verdienen oder wirklich ein eingefleischter Fan sein.
    Mit den 4Linien gebe ich dir recht.

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Villacher
    • 28. Dezember 2016 um 22:00
    Zitat von schooontn

    Wo sollens die Kraft dazu hernehmen? ;)

    Der Mannschaft die letzte Verschnaufpause geben und dann wirklich in den kommenden 8 Runden konsequent mit 4 Linien spielen und Ansporn sammeln für die Hoffnungsrunde. ;)

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Villacher
    • 28. Dezember 2016 um 21:45

    Naja. Grats nach Klagenfurt.

    Jetzt bitte das beste mitnehmen --> so spielen wie Drittel 1 und zwar über 60min.

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Villacher
    • 28. Dezember 2016 um 20:54

    Abwarten liebe VSV Fans :kaffee:

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Villacher
    • 28. Dezember 2016 um 20:10

    Bitte weiter mit 4L durchstarten. Die Funken ordentlich. Sogar Schlacher spielt gut neben Urbas/Locke.

    Teilweise gute Passes von Hunter oder Platzer.

    Ein Topsave von Roy darf man nicht vergessen.

    Weiter so spielen Holst, weiter so kämpfen Adler. Nur mit so einen Willen und mit so einen Kampfgeist ist verlieren erlaubt. Aber nicht Heute....

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Villacher
    • 28. Dezember 2016 um 19:44

    Suuuuper Steeeurer

  • 36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • Villacher
    • 28. Dezember 2016 um 19:25

    Hoffentlich bringt er konsequent diese 4 Linien. Gemischt sind sie mal gut, funken müssen sie halt. Ich möchte 120% Kampfgeist.


    Und jetzt ein Sieg mit 2 Toren Differenz für die Villacher.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • Villacher
    • 28. Dezember 2016 um 07:13
    Zitat von Él comprende

    Genau das ist die österreichische Denkweise.Aktuell natürlich niemand, aber wenn die Jungen jetzt forcierst, spielen die in 2-3 Jahren Verlic seinen Part genauso runter.

    Gestern gegen Bozen wars wirklich zum Speiben, gefühlt haben ab Min. 30 2 Legiolinien durchgespielt - rausgekommen ist ein gesichtsloser, unmotivierter und emotionsloser Legiohaufen.
    Bin von Holst und der Mannschaft wirklich brutal enttäuscht und sehe für heuer eigentlich kein Licht mehr.


    JÄ lebte von Lamo + Hughes & Ryan bzw. Krog & Haydar
    Holst in dieser Saison Urbas & Locke.

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 27. Dezember 2016 um 12:50

    Die Salzburger könnten eine Zeit lang mit 3 Linien spielen. Die sind Konditionell einfach auf einen anderen Niveau. Es gibt Ausnahmetalente (Ryan), aber es sind trotzdem nur Menschen.

    Ist es euch auch aufgefallen das die Bozner ein wenig anders agieren wie wir. Bei uns stürmen die Linien (beim wechseln) dauernd raus/rein, bei den Bozner wechseln sie des öfteren einzeln, hielten so das Tempo hoch und blieben so im Angriffsdrittel. Fand ich sehr clever umgesetzt.

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 27. Dezember 2016 um 09:54
    Zitat von Lorenzo72

    Es war immer schon mein Anliegen, und dabei bleibe ich auch.... das Schweinshockey von gestern würden wir mit 8 Legionären auch spielen können.....


    Würde ich nicht behaupten. Wenn nur die Einheimischen wie Brunner oder Bacher unseren Keeper verteidigen und Leute wie Wehrs einfache Zuseher sind und die gegn. Chracks Roy sogar auf die Finger hauen dürfen.

    Die richtige Mischung zwischen Legio/Austro wäre angebracht.

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 26. Dezember 2016 um 20:09

    Wie sagte ein Freund der heuer aufs Abo verzichtete und eigentlich schon 30 Jahre sonst in die Halle ging. "Alle Trainer sind gleich in der Liga. Wenn Holst sich seine Mannschaft zusammenstellt oder es Hart wird, spielt er gleich wie Järvenpää". Recht hatte er.

    Warum macht man keine 4. Linie. Schlache/Brunner im Sturm mit Steurer und Nage/Platzer anstatt die letzten 2 dauernd abwechselnd zu bringen.

    Warum wechseln eigentlich immer die Villacher die Shifts (Jennes/Leiler oder Platzer/Nageler)? Als wären die Legionäre wie Verlic was besseres.

    Aus unserer Mannschaft war die Luft herausen. Es wäre sinnvoll einmal wieder konsequent mit 4 Linien zu spielen und nicht mit 2 oder 3 und dann (weil kein Saft mehr vorhanden ist), der Mannschaft frei geben.

    Offiziell haben wir nun Järvenpää 2.0 :kaffee:

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 26. Dezember 2016 um 19:22

    Wie man sieht ist die Luft herausen (1. Linie). Aber er bringt sie immer wieder. Keine guten Vorzeichen fürs Derby.

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 26. Dezember 2016 um 18:27

    So 1:4

    Wird Holst jetzt bitte mit 4 Linien spielen und nicht weiter mit 2-3 um unsere Spieler fürs Derby auszulutschen....

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 26. Dezember 2016 um 17:51

    Dafür schön gemacht von Urbi

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 26. Dezember 2016 um 17:45

    Dafür Platzer und Lattendresse immer im wechsel

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 26. Dezember 2016 um 17:35

    super wieder 3 Linien.

    Hunter wir belohnt, Platzer bestraft und Nageler darf ran. ?(

    Gebma den Leuten wieder 5 Tage frei....

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 26. Dezember 2016 um 11:11
    Zitat von Villas

    unsere vielzitierte "Playoffstärke" hin oder her... abér heuer fürchtet uns niemand...

    Doch --> Znaim. Aber das wars aber auch schon.

    Zitat von gino44

    110 % Leistung erwarte ich mir nicht immer, aber 110% Einsatz setze ich mal vorais. Immer. Egal wie der Gegner heißt.

    Hast recht. Meinte eigentlich Einsatz.

    Wenn ich denke, wie in Salzburg keiner Roy (beim nachgestochere) unterstützte. :banghead:

  • 35.R.: EC Villacher SV-HCB Südtirol

    • Villacher
    • 25. Dezember 2016 um 19:21
    Zitat von Lorenzo72

    wenn ich denke, wie wir vor 2 Jahren souverän in das obere Playoff gekommen sind... dort alles verloren haben, ich glaube, wir haben alle Spiele verloren... oder zumindest fast alle... und dann gleich gepickt wurden.... no na....

    Alle 10 wurden verloren. Sogar die schwächelden Wiener machten uns fertig. Dann pickte uns RBS und gewann die Serie 4:1 (3. Partie mit 112min) und sweepte im HF KAC und im F die Caps.

    Wichtig ist, dass alle Cracks mal 110% Leistung aufs Eis bringen und eventuell Zielwasser trinken. Dann kommt der Erfolg schon von selbst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™