1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Villacher

Beiträge von Villacher

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 12. Januar 2017 um 11:04

    Ich hätte gerne am Anfang der Saison 4 ausgeglichene Linien gesehen. Wir hatten Pech mit einigen verletzten (u.a. Urbas - bis zur 17.Runde ?), aber trotzdem war noch genug Zeit, die Linien zu formen.

    Dann spannte er Locke, Urbas zusammen. Sie funktionieren gut muss man sagen, aber sie werden oft ausgepowert und in den entscheidenen Partien (oder PP) oft abwesend.

    Das Hunter sehr viel vertrauen im PP oder auch im Spiel bekommt und andere nicht, versteh ich nicht. Wenn es nicht funktioniert, mal einen anderen Spieler bringen.


    Zitat von LeoSivec

    Es gibt etwas das heißt Mediation bzw. Teambuilding. Funktioniert auf systemischen Ansatz. Nur ob sich das für 12 Spiele noch auszahlt bzw. zeitlich überhaupt ausgeht, bleibt die Frage.


    Die Zeit ist zu knapp.

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 21:14

    Das gute heute:

    Unsere Konkurrenz um Platz 7 sind quch beim verlieren.

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 21:01

    Wechsel

    McGrath in L2
    Johnetmr in L1

    Edit: PP schwach und jetzt das 2:4

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 20:25
    Zitat von Heartbreaker

    Bin ich froh dass ich in der Enotega sitze und dieses Herumgetschentsche nicht vor Ort miterleben muß. Da übertreffen unsere und die Linzer Weltuntergangspropheten sich ja gegenseitig.
    Und, Villacher:
    Meinst, es wäre nicht allmählich Zeit für dein erstes Posting mit einem Funken Verstand?

    Komm in die Halle und mach dir selbst ein Bild. Dann kannst es nachvollziehen

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 20:20

    Nach der 3. LINIE soll er die VIERTE bringen.
    Nicht wieder Nummer EINS.

    Holst du Koffer

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 19:43

    Linie 2 (+/-):

    -7 Kromp
    -10 Johner
    -21 Hunter

    Ohne heutige Partie.
    Heute knacken sie den -40
    Und im PP dürfen sie auch immer ran .
    Super :prost:

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 19:32

    1:2

    Irgendwie reingewurstelt von Late.
    Und wieder nur 3 Linien Spiel. Holst du Depp

    Und Late eventuell out. Ist rausgefahren...

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 19:26

    0:2

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 19:18

    0:1


    Wir haben eindeutig zu wenig Legionäre :prost:

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 12:40
    Zitat von DieblaueRapunzl

    allein dieser satz...

    Warum den nicht? OK dann bleiben wir halt bei " Wir haben kein Geld".

    Find ich auch ok. Nur dann sollte man die Ausreden weglassen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Villacher
    • 11. Januar 2017 um 10:00
    Zitat von DieblaueRapunzl


    ich bleib dabei, der kader war mmn. gut zusammengestellt heuer, die verletzten waren nicht hilfreichen, dürften aber seit mehreren runden auch keine ausrede mehr sein. es gab genug spiele, die man hätte gewinnen können, mit konsequentem 4 Linien spiel, kann mich garnicht mehr erinnern, bei wievielen Partien die jungs heuer ab drittel 2 platt waren.

    beim Coaching oder in der Kabine muss irgendwo ein Hund drin sein, anders kann ich mir das 2,5 Linien Bingo nicht erklären.


    Einzige logische Erklärung --> Legionäre

    • Entweder denken sie, dass die Villacher Spieler das Game aus der Hand und wollen nichts riskieren. So nach den Motto "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"
    • Oder (was Ich persönlich denke) wegen den Punkte. Die Legios werden nach Punkte gemessen und wollen sich in eine bessere Lage für Vertragsangebote etc. katapultieren.


    Zitat von VillacherSV1923

    Meiner Meinung nach muss in Villach nächstes Jahr einiges passieren, neben zahlreichen Legionären sollte man auch im Vorstand und Trainerteam Konsequenzen ziehen.

    Vorstand:

    Erfolge seit dem Letzten Titel 2005/06
    1 x Finale
    3 x Halbfinale
    seit 2006/07 keinen brauchbaren Hauptsponsor mehr
    massiver Rückgang der Zuschauerzahlen ( Natürlich hängt das auch vom Preis ab, aber hätten wir in den letzten Jahren mehr Erfolg gehabt würde der ein oder andere vielleicht auch mehr für sein Abo bezahlen anstatt zuhause zu bleiben)
    Sollte man in dieser Saison im schlimmsten Fall wirklich die Play Offs nicht erreichen, wird es nächstes Jahr noch viel schwieriger werden.

    Keine Play Off 2016/17= noch weniger Abo Verkäufe 2017/18= noch weniger einnahmen durch die Zuseher
    Somit wird der VSV immer uninteressanter für Fans, Sponsoren und Gönner und irgendwann Greifen wir dann nicht mehr an, sondern verschwinden ins bedeutungslose Niemandsland.

    Eventuell sollte von seitens der Geschäftsführung darüber nachgedacht werden ob der Prokurist wirklich der richtige Mann ist, oder ob er der Firma mehr schaden als nutzen macht.

    So fertig gejammert :P

    Alles anzeigen

    Wenn man jedes Jahr mit den Spielern neu verhandeln muss, hat man weniger Zeit für Sponsoren suche.
    Außerdem sollte man jede Firma in Österreich bezüglich Sponsoring einmal anschreiben. Die Reichweite ist durch die internationale Liga über Österreich hinaus und mit den kann man Punkten. Man kann die guten Villacher Spieler + gute Jugendarbeit mit schlechten Bedingungen (1 Eisfläche) auch noch verkaufen.

    Man muss nur nach Wolfsberg schauen. RZ Pellets ist (wenn ich mich nicht vertue) ein NÖ Unternehmen.

    Man könnte ja Jahresverträge anbieten mit Austiegsklausel (negative Stats/Verletzungen) fär den Verein. Sei es mit Minus xx in der +/- oder zuwenige Pkt. Wenn sie die Hürde schaffen, hat der Verein genau das, was man von Ihnen erwartet. Wenn nicht, kann der Verein mal drüberschauen (warum, weshalb, weswegen) und eventuell die Reißleine ziehen. Das Positive dabei: hast einen sehr guten Spieler, brauchst nicht wieder verhandeln und brauchst keine Angst haben, dass ihn Ligaintern wer wegschnappt. Austiegsklausel für den Spieler (für höhere Ligen) sollte man aber auch anbieten.

    Das sollte der Vorstand in Zukunft besser machen. Jedes Jahr hast Aufwand Spieler an Land zu ziehen, dabei könnte man es viel leichter haben. :kaffee:

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • Villacher
    • 10. Januar 2017 um 18:50
    Zitat von kankra9

    schade, kein Grabner im NHL All Star Game ..
    das hätte ich ihm noch gegönnt in seiner Karriere... :(


    Naja. Dafür macht er das GWG im letzten NHL Spiel der Saison. :prost:

  • 42.R.: EC Villacher SV-Liwest Black Wings Linz

    • Villacher
    • 10. Januar 2017 um 18:49
    Zitat von Lorenzo72

    Jetzt gilt ein 4-Linien-Vollgasspiel"...

    Zitat von LeoSivec

    Aber ich schließe mich @gino44 an, morgen gibts nur Vollgas, 4 Linien Powerhockey und am Ende 3 Punkte für blau weiß.


    Ich glaube kaum, dass mit 4 Linien gespielt wird. Wirds eng, sind wieder nur Locke/Urbas am Eis.

    Aber ich schließe mich eurer Meinung an. 4 konsequente Linien mit nicht allzu langen Shifts und 110%.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Villacher
    • 10. Januar 2017 um 18:00
    Zitat von hockeytime

    vtbic: locke ist zum Punkte machen geholt worden, und das tut er hervorragend, wenn das Teich Spieler machen, ist dann lundmark, mit fast der Hälfte an Punkten,ein Sumpf Spieler???

    Was bringt dir der beste Punktemacher, wenn du aber mehr Treffer kassierst und die Spiele verlierst? Eishockey ist und bleibt ein Mannsschaftssport. Zwar toll, dass einer punktet, aber wenn deine Mitspieler Nieten sind und GT kassieren, hilft das nicht viel.

    Ich persönlich habe lieber eine ausgeglichene Mannschaft und jeder bekommt ca. gleich viel (als einen Topstar und den Rest nur Mitläufer). Fällt hier einer aus, kannst es leichter kompensieren.

    Für Locke und Urbas wäre Järvenpää der bessere Trainer. :check:

  • EBEL 2017/18

    • Villacher
    • 10. Januar 2017 um 17:44
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Schade um MAC, Budapest hätte als Millionenstadt die EBEL mMn gut aufgewertet, aber man soll den Standpunkt von MAC, Förderung und Perspektive für den Nachwuchs auch gut verstehen. In der EBEL brauchst du Miinimum 8 Legionäre, 5 fertige Spieler um bestehen zu können, und selbst da spielst du nur ganz hinten mit.

    Ja Budapest hätte die EBEL aufgewertet und ich finde nochimmer schade, dass man nicht letztes Jahr schon aufgestockt hat. Mit Jesenice und Budapest.

    Wo ich widersprechen mussist das Fettgedruckte. Es kann sein, muss aber nicht. Bestes Beispiel -> Bozen.

    ___


    Also wird 17/18 wohl wieder eine 12er Liga.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Villacher
    • 10. Januar 2017 um 15:47
    Zitat von goodoldtimes

    Sorry, aber der wäre mit der heurigen Leistung als erster zu verabschieden!

    Kam vielleicht falsch rüber. ;)

    Keinen Vertrag mehr
    -->Mühlstein ja, keinen mehr

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 10. Januar 2017 um 13:57
    Zitat von EDDI

    Das Problem ist meiner Meinung nach die Konzetration der Legios in Linie 1+2.

    Momentan funktioniert nur die 1.Linie aufgrund der individuellen Klasse von Locke und Urbas ( aber bald ausgepowert aufgrund zuviel Eiszeit)
    Eine schwere Baustelle ist die 2.Linie (Hunter -21,Johner -10,Kromp-7) - zu viel Eiszeit ?
    Die 3.Linie mit Verlic-Latendresss-Jugendspieler x passt so gar nicht zusammen.
    Die 4.Linie (Platzer-Leiler-Nageler) macht eine solide Arbeit mit einer positiven Statistik -zu wenig Eiszeit ?

    Bei der derzeitigen Kadersituation könnte für ein 4-Linienspiel eine gleichmässige Verteilung der Legios die Lösung sein.
    z.B.:
    1.Linie Urbas-Locke-Platzer / 2.Linie Latendress-Leiler-Johner / 3.Linie McGrath-Hunter-Kromp / 4.Linie Verlic-Nageler-Jugendspieler

    In der Verteidigung gibts wenig Spielraum.

    [b]Viel Zeit bleibt Holst nicht mehr etwas Neues (voriges Jahr Bewährtes) zu probieren, wenn wir heuer noch was reissen wollen.[/b]

    Alles anzeigen

    Bin deiner Meinung, deswegen könnte man jetzt schon auf die Zukunft denken und diese 3 in den nächsten Jahren in behalten und so belassen.

    Wäre mein Persönlicher Wunsch am Anfang der Saison gewesen. Viele User, Freunde sowie die wichtigste Person (der Trainer Hr. Holst) sah das anders und wollten diese Zusammenstellung. Ändern kann man es nicht mehr.

    War nach der 36. Runde schon mein Argument. Passiert ist in den letzten 5R bis auf McGrath und Johner Switch nicht gerade viel.

    ____

    Bezüglich dem Interview: kann man es noch abrufen oder kann es jemand reinstellen. Ich Finde es nirgends :cursing:

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Villacher
    • 10. Januar 2017 um 10:13

    In der Krone meinen sie, dass die Hälfte keinen Vertrag mehr bekommen.

    Also bei den Legios ok.
    Villachern weiß ich nicht zurecht. Man kann über Schlacher (Vertrag) Petrik oder Nageler diskutieren. Aber die machen eigentlich das, was man von Ihnen erwartet. Mühlstein ok.

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • Villacher
    • 9. Januar 2017 um 17:50

    Somit der 200. Punkt oder wie :prost:

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 9. Januar 2017 um 16:26
    Zitat von Thomas D

    Es gab dieses Jahr wegen der guten Off Season offensichtlich viel zu hohe Erwartungen, die schlussendlich nicht erfüllt werden konnten.


    Nicht nur du.


    Zitat von Thomas D

    Die Mannschaft, mit der man im Vorjahr noch souverän das Halbfinale erreicht hat und nur sehr knapp gegen den späteren Meister ausgeschieden ist, konnte weitgehend gehalten oder hervorragend ersetzt werden. Hinzu kommt noch die Verlängerung des Erfolgstrainers Greg Holst, der letztes Jahr in beeindruckender Manier noch den Turnaround geschafft hat, dieses Jahr durch sein 2,5-Linienspiel aber vermehrter Kritik ausgesetzt ist.

    Das ist eigentlich das Hauptproblem.
    Auch wenn er mit 4L spielt. Holst kann nicht Locke im PP 1min (oder mehr) und dann gleich darauf wieder im 5gg5 bringen. Holsti sollte unsere 2L (2.minPP), dann die 3. und 4.L bringen, bevor Locke wieder am Eis steht. Auserdem sollten die Shift Dauer betachtet werden.

    Wir hatten heuer schon einiger solcher Situationen:
    Linie 1 (2-4) ist 80s am Eis, derzeit in der Defensive und gewinnt den Puck. Urbas zwar mit Konter aber nicht spritzig genug und kann nichts daraus machen. OK, macht den anschein, dass sie nicht wechseln konnte durch die Def-Arbeit. Oft ergab sich aber einer Möglichkeit die man einfach nicht nutzte.

    Letztes Jahr zog Holst die 4 Linien konsequent durch, egal ob PP oder nicht. Und kurze schnelle Shifts. Heuer war das nicht oft zu sehen.


    Zitat von Erpel

    was ich nicht verstehe sind die leistungsunterschiede, oder besser gesagt: die komplett unterschiedliche spielweise von drittel zu drittel
    nehmen wir mal die letzte heimpartie gegen graz oder den kac: im 1. drittel haben sie toll gespielt, schnell, körperbetont...im 2. drittel dacht ich dann da spielt ne basketballmannschaft
    als ob sie 100% nur 1 drittel geben können und dann im 2. drittel auf 50% runterschrauben um im dritten wieder 80% geben zu können

    Einfach zu sehr Blau anstatt Blau-Weiß.

    _______

  • 41.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 8. Januar 2017 um 20:26

    Das wars wohl mit den Top 6.

    Also ich kann mir vorstellen das Holst nach der Wien Partie wieder alles vergessen hat und nur die Legionäre forcierte.
    4 konsequente Linien hat er sicherlich seit den Rückstand nicht mehr gebracht. Auserdem in Linie 3, wer war der dritte Stürmer? Kreuter?

    Hat einer zufällig aufgepasst oder kann sagen warum wir lt KEHM in Drittel 3 nicht mehr bissig genug waren?

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • Villacher
    • 8. Januar 2017 um 16:45
    Zitat von silent

    wie will sich der vsv einen heinrich leisten können?? man hört ja dauernd wie wenig budget der vsv hat. für speckbrote wird da heinrich nicht spielen.

    Aber sie dir an was Speckbrote ausrichten können.

    M. Grabner, M. Raffl, D. Ryan. Alle 3 wurden durch unsere Speckbrote erfolgreiche Spieler. Auch Lamo, Starkbaum wurden viel besser. Wäre Thomi Raffl zu uns anstatt zu Salzburg zurück gekommen, hätte er neue Speckbrot Energie getankt und hätte den Sprung in die NHL geschafft.

    Also wenn Komarek mal in der NHL spielen möchte, heuert er in Villach an und durch die Villacher Speckbrote schafft er sicherlich den Sprung in die HÖCHSTE Spielklasse :prost:

  • 40.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Villacher
    • 8. Januar 2017 um 16:25
    Zitat von Na Jatürlich!

    ....ist Dir das nicht selbst ein bisschen zu viel mimimi.... ?(

    nur Tatsachen

  • 40.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • Villacher
    • 8. Januar 2017 um 10:19

    Man hätte in der 59min Strafe gg Wien ausprechen können (Bandenaktion) wegen Behinderung. Wurde aber nicht. OK, ist halt so. Dann 40s vor Schluss ein Befreiungsschlag (und die VSVler wollten wechseln), der von einem Wiener abgefälscht wurde. Refs entschieden auf Icing. OK. Dann aber noch dieser Tor geben und die Begründung? Aha.

    Und an die Wiener User: Warum war Vausse alleine vom Tor. Unsere waren ein wenig platt, ok. Und das ist leider auch durch eine erneute Fehlentscheidung (Icing) zurückzuführen.

    Wir sind auf Bauernliga Niveau wenn es um unsere Refs geht. Und Seitz kann ruhig alles so super erklären und seine Leute schützen, aber dadurch wird es nie besser werden.

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • Villacher
    • 8. Januar 2017 um 05:15

    Super Grabse :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™