1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Villacher

Beiträge von Villacher

  • 1.R.: EC Villacher SV-HDD Olimpija Ljubljana

    • Villacher
    • 20. Januar 2017 um 15:05
    Zitat von gino44

    .... und bei allen 3 Gegentoren am Eis stehen und seine katastrophale Plus / Minus weiter hinaufschrauben.

    Bei seinen 1000er Chancen die er bis jetzt vernebelt hat, denke ich schon langsam, dass er die Statistik anführen möchte :ironie:

    5Pkt aus den nächsten 2 Spielen sind Pflicht um oben mitzuspielen.

  • M. Grabner Saison 2016/17

    • Villacher
    • 20. Januar 2017 um 14:03

    https://www.nhl.com/video/recap-ny…7422/c-48560903

    Scheint eine geile Partie gewesen zu sein. :prost:

  • EBEL 2017/18

    • Villacher
    • 20. Januar 2017 um 14:01
    Zitat von Honso

    Ich glaub, das mit den Zusehern muss man halt doch immer etwas differenziert sehen. Wer hat ordentlich verloren? Bei Villach und Dornbirn ist viel die Leistung der Mannschaft schuld, auch Znojmo und Fehersvar sind heuer einfach von den Leistungen nicht zu denen des Vorjahres fähig. Dasselbe gilt, vielleicht noch stärker, für Laibach - da scheinen die Fans wohl schon ein bisschen abgeschlossen zu haben. Bedenklich in dem Sinne ist einzig die Entwicklung in Wien, und, mit Abstrichen und besonders wenn man den langfristigen Trend ansieht, in Klagenfurt.

    Bei den Zuwächsen ist es so, dass z. B. in Linz einfach nicht mehr Leute hingehen können, als in die Halle passen. Könnte man die Halle von heute auf morgen um 1.000 Sitzer erweitern, würde das wohl auch wieder positiv zur Statistik beitragen.

    Was die wirtschaftliche Situation angeht, dann haben wir leider das, was letztendlich auch in Italien in den 90ern das Eishockey kaputtgemacht hat: einen Verein der über scheinbar unbegrenzte Mittel verfügt, und damit alle anderen zwingt, mitzuziehen, um konkurrenzfähig zu bleiben. In Italien waren das Berlusconis Devils, in der EBEL sind es halt die Bullen vom Herrn Mateschitz - und, wieder mit Abstrichen, auch ein bisschen der KAC. Soll jetzt kein Vorwurf sein, ich meine, wenn jemand gerne seine Brötchen ins Eishockey steckt, ist das ja kein Verbrechen. Aber ich glaube, da hilft einzig und allein ein Salary Cap. Denn wenn es jetzt alle anderen schaffen, die wirtschaftlichen Probleme abzulegen und mehr Geld anzuschaffen, um damit RBS zu zeigen, wo der Hammer hängt, dann wird der Herr Mateschitz einfach eine halbe Million mehr investieren, und wir haben wieder die Situation von vorhin, halt auf höherem Niveau. Generell bin ich allerdings gegen einen Salary Cap. Ich meine, wenn du imstande bist, das Geld herzukriegen, warum sollst du dafür bestraft werden? Und wenn wir die Situation im deutschen Fussball anschauen, da sehen wir einen Verein, der den anderen einfach überlegen ist, und die Stadien sind trotzdem immer alle voll. Aber wenn du 2 Millionen hast, kannst du halt nicht 3 ausgeben, nur weil Salzburg das auch macht.

    Wenn allerdings der EBEL-Präsident sagt, dass die Vermarktung der Marke nicht vorhanden ist, dann müsste er eigentlich den Hut nehmen. Denn die Vermarktung der Marke EBEL sollte doch die mindestens zweitwichtigste Aufgabe der EBEL sein.


    Es muss nicht unbedingt ein Salary Cap sein. Man könnte einfach eine Budgetgrenze definieren.

    Z.B: Budget Durchschnitt aller EBEL Vereine in der Saison 14/15 mal Faktor 1.2 gilt als Budget Obergrenze für die übernächste Saison 16/17. Hast 14/15 ein Schnitt von 3mil, darf ein Verein 3.6mil in der Saison 16/17 ausgeben. Durch die GmbH sollte die Offenlegung der Kosten der einzelnen Vereine kein Problem mehr sein.

    Vorteil sollte sein, das die Kluft zwischen arm und reich nicht zu sehr auseinander geht und die Liga gemeinsam wachsen kann. Das Finanziel starke Clubs, die am Anfang der Saison schon 100% des Budget verbraucht und auch eine Seuchensaison zu verbuchen haben, nicht ordentlich Nachrüsten.
    Nachteil ist, dass das Niveau sinkt weil RBS/BWL etc..... weniger Geld für bessere Spieler ausgeben können.


    _____


    Was gemacht wird ist mir egal. Aber etwas muss gemacht werden, sonst bricht die Liga früher oder später auseinander und es geht zwischen RBS, KAC, VSV, VIC, BWL um den Titel. Man hat es im Österreichischen Eishockey schon zu oft erlebt.

  • EBEL 2017/18

    • Villacher
    • 19. Januar 2017 um 16:57
    Zitat von Erpel

    gibs zu: du willst umbedingt dass der vsv quali spielen muss!! :D

    Hätten wir die letzten 2 Jahre sowieso (mit den 7.) :veryhappy:

  • EBEL 2017/18

    • Villacher
    • 19. Januar 2017 um 16:49
    Zitat von Erpel

    bei einer 13er liga könnt ich mir folgendes system vorstellen:

    2 komplette hin- und rückrunden; sind 48 runden; die ersten 6 fix im play off; die plätze 7-10 spielen ein pre-play off um die letzten beiden plätze

    und wenn man den spielplan halbwegs gscheit hinbekommt würden dann vielleicht wegen der freirunden die 3 spiele in einer woche, wie zu weihnachten und danach, wegfallen, bzw. spiele im 2-tagesrytmus!!


    Würde interessanter finden (bei13 Teams), wenn Platz 6 und 11 auch noch im PrePO spielen. Somit mehr Anreiz für die Teams, unter die Top 5 kommen. Sowie mehr Anreiz im PrePO den Heimvorteil zu bekommen.

  • EBEL 2017/18

    • Villacher
    • 17. Januar 2017 um 09:09
    Zitat von Lehrbua

    hm, VSV in 3 Jahren nicht mehr in der EBEL?

    :ironie:

    Villach gebe ich 5 Jahre, Salzburg (ohne RB) nur 2. Aber wie gesagt, alles ohne einen Erfolg.

  • EBEL 2017/18

    • Villacher
    • 16. Januar 2017 um 16:41
    Zitat von Foxes1933

    Man kann jetzt doch noch nicht sagen wie es wird. Es könnte auch sein, dass Fehervar in zwei Jahren die selben Probs wie Laibach jetzt hat, oder Dornbirn oder Bozen, oder oder
    Wenn sich die Leute in Zagreb für die EBEL entschieden haben, werden sie schon wissen wieso. Dazu müssen sich die aktuellen Vereine auch für sie ausgesprochen haben. Der Zuschauerrückgang wird ja vielleicht gestoppt, wenn man in der neuen/alten Liga vorne mitspielt und erfolgreich ist.

    Kein Erfolg, Keine Zuseher, Keine Kohle, noch weniger Erfolg, noch weniger Zuseher, noch weniger Kohle..... Hast einen Geldgeber, kannst nachrüsten. Hast keinen Geldgeber, dann bist nach 3 Jahren Erfolglosigkeit weg vom Fenster.

    Deswegen --> ausgeglichene Liga (PuRe Reform oder was auch immer). So wirkt man den Zuseherzahlen am besten entgegen.


    --------

    Bevor es eine 13er Liga wird, bitte OLL weg. Sonst eine 14er Liga, falls man OLL nicht wegbekommt (?). Aber hat sich sonst noch ein Verein gemeldet?

  • 44.R.: HC TWK Innsbruck-EC Villacher SV

    • Villacher
    • 15. Januar 2017 um 17:20

    So nach den 2. BREAK ist es soweit. 4 Linien eingestellt.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 15. Januar 2017 um 15:33
    Zitat von Heartbreaker

    Und du glaubst, dass man mit dem aktuellen Kader kein Vierlinienhockey spielen könnte? Ich halte den Kader im großen und ganzen für besser als den des Vorjahres. Wüßte nicht, wieso der Manager dafür verantwortlich sein soll, wenn der Trainer mit sieben Stürmern das Auslangen findet.

    Wäre der Kader besser, wäre der VSV unter die Top 6. Die Skills der Spieler sind besser, nicht aber die Chemie in der Mannschaft.

    Man könnte den Manager oder den Vorstand schon verantwortlich machen, unter bestimmten Umständen. Spieler wie Locke und Urbas sind spielerisch top, charakterlich kennt sie von hier im Forum wahrscheinlich keiner. Vielleicht sind sie die Unruhe Stifter. Ich weis es nicht und möchte damit eine andere Sichtweise beleuchten.

    Zitat von FTC

    ich verstehe eines nicht, wenn Holst ohnehin einigen Routiniers die Leistung oder Einstellung abspricht, nicht mal dann die Jungen bringt in einer angespannten Personalsituation und das als ehemaliger Nachwuchschef .
    Wenn er aktuell vollzaehlig mit 11 Legios keine 4 Linien bringt gehoert er eh gleich weg auch im Sinne des Nachwuchses.


    Ja aber wer baut sonst den Nachwuchs ein? Holst ist wahrscheinlich der Trainer in der EBEL, der bis jetzt am öftesten mit den Jungen spielte (letzte Saison). Ohne TOI kannst einen Trainer nichtmal vertraglich binden. In der EBEL ist es schwierig.

  • HCI Saison 2016/17

    • Villacher
    • 14. Januar 2017 um 21:34

    So eine großartige Saison und nur 4 Seiten.
    Von meiner Seite auch Gratulation zum PO Einzug. :prost:

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 14. Januar 2017 um 21:03
    Zitat von Die Maske


    Was man so hört, bemüht sich das Management um einen Verteidiger und einen Stürmer als Verstärkung für die Playoffs.
    Sollten es gelingen zwei richtig starke Spieler für die Playoffs zu verpflichten (im Austausch gegen die zwei Schwächsten) und der Rest der Mannschaft in der Zwischenrunde die nötige Form und das Selbstvertrauen zurück gewinnen, werden wir bis zu den Playoffs noch einen richtig starken VSV sehen.

    Gebe dir im Großen und Ganzen recht.
    Nur möchte ich auf dieses Zitat eingehen: Wen meldest für die 2 neuen ab? Also ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass es 2 Legionäre betrifft (durch die Forcierung). Klingt auch unlogisch. Nur mit Legionäre spielen und danach 2 abmelden.
    Und Österreicher? Für die fehlenden müsste man 3,4 Einheimische abmelden.

    Aber warten wir mal ab. Hoffentlich biegt die Mannschaft Innsbruck (60min) und dann OLL wegen den Selbstvertrauen.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 14. Januar 2017 um 13:23
    Zitat von PatMan

    3x NLA Champion4x French Champion
    1x NLA Coach of the Year
    1x NLA Best Media Coach

    Ja stimmt der man kann nichts, weil er einmal am letzten Platz ist. So ist das Trainer Leben halt, einmal läuft es, dann wieder nicht. Gutes Beispiel Mike Stewart, bei uns war es eher schlecht und in Deutschland hat er Erfolg.
    Meiner Meinung nach gehört ein Trainer mit so einen Format hinter die Bande, egal ob Huras oder ein anderer und bitte nicht wieder billig Lösungen alla Azubi Österreicher die gerade ihre Trainer Ausbildung gemacht haben. Der einzige Österreicher der in Villach Trainer sein könnte wäre Raffl, aber der will ja bekanntlich nicht.

    PS: Warum läuft es mit Huras in Fribourg nicht? Huras hat einen altmodischen Stil Hockey zu lehren. Viel Kampf einfaches schnelles Spiel, viel Körper und dazu hat er in der Schweiz heuer nicht die richtige Truppe. Aber er würde die alten Villacher Tugenden verkörpern.

    Sry, war aber nicht negativ gemeint. Ich meine warum läufts heuer nicht? Ausfälle, Verletzung, Pech oder andere Gründe? Warum kommt er von letzten Platz nicht weg.

  • 43.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • Villacher
    • 14. Januar 2017 um 12:26
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Ich habe es eh schon mal gepostet. Nächstes Jahr wird die Firma ihre Preispolitik erst so richtig spüren.
    Diese Saison haben viele Forever Besitzer sich trotzdem dazu entschieden ein Abo zu kaufen. Nächste Saison werden das viele nicht
    mehr tun (inkl. 2 Stk von mir) Warum? 1. der Preis, 2. "Muss" ich nicht mehr, weil der Preis eh egal ist, 3. Die Mannschaft, die Leistungen und das desaströse Umfeld.
    Such mir lieber ein paar Matches aus und spar mir Zeit, Nerven und Geld. Und die Halbe ist beim Dorfwirt auch günstiger :D
    PS. vor vier, fünf Jahren hätte ich jemanden für solche Zeilen für verrückt erklärt. Die Zeiten Ändern sich.Schade, einfach Schade...

    Du hast es auf den Punkt gebracht.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 14. Januar 2017 um 12:23
    Zitat von Dopamin

    Larry Huras wäre doch eine überlegung werd ?
    In der NLA wird er qohl keinen Vertrag mehr bekommen wenn er das Team nicht vom letzten Platz bekommt


    Und wieso ist er am letzten Platz?

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 14. Januar 2017 um 11:54
    Zitat von starting sex

    und was könnte ein HeHo jetzt brauchbares einbringen? die Mär von Erfahrung in schwierigen Situationen .......... ist zu wenig.

    Eine andere Sichtweise. So wie letztes Jahr Holst gegenüber Järvenpää.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 14. Januar 2017 um 11:30

    Ich denke HeHo wäre keine schlechte Wahl in Zukunft. Aber er ist anscheinend nicht erwünscht.

    Bilder

    • IMG-20170114-WA0002.jpg
      • 267,76 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 13. Januar 2017 um 22:37

    Keine Ahnung was nach der Linz Partie ausdiskutiert wurde. Viel kann es nicht gewesen sein.

    Nun gebe ich entgültig die Hoffnung auf. Holst bleibt bei seiner Schiene. Vordere Linien mit Legios, hinteren Linien die Austros. Die Vorderen spielen, die hinteren schauen. Nur die Teilnahme an den PO kann diese Sasion noch retten. Aber durch ein erstarktes Dornbirn und Graz seh ich trotz BP kein Licht.

    Platz 9 oder 10 wird es werden. Locke und Urbas wird die Luft ausgehen. Wenigstens haben sie nächstes Jahr mehr Kondition.

  • 43.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • Villacher
    • 13. Januar 2017 um 21:12
    Zitat von PatMan

    Ein gutes Drittel und schon ist es ruhig hier. :D

    Also man gibt sich schon mit den kleinen Dingen zufrieden.

    Was passt ist das Ergebnis. Nicht mehr und nicht weniger.

    Highlight des 3. DRITTEL:

    Linie 1 nach jedem 2. Shift am Eis. :prost:

  • 43.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • Villacher
    • 13. Januar 2017 um 19:55

    0:1

    -1 Linie 1

    _____

    Lattendresse mit der Chance auf den Ausgleich. Allein vorn Tor :banghead:

    Und jetzt nach den GT, wurde das 4L Spiel eingestellt.

  • 43.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • Villacher
    • 13. Januar 2017 um 19:13
    Zitat von weiss007

    Ich krieg so einen Schleim, unglaublich!


    Järvenpää weiß, was er tut.
    Ach, ich vergass. Wir haben ja den Holst.
    :ironie:

    Eigentlich wieder komplett für den A..... Gewinnen wir heute mit den Linien, denkt Holst bestimmt, dass es das Rätsels Lösung ist. Verlieren wir, kommt er vl drauf, dass die Legionärsforcierung nichts bringt, aber wir lassen Punkte liegen.

  • 43.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • Villacher
    • 13. Januar 2017 um 16:14
    Zitat von weiss007

    Was ich mir wünschen würde:neue Linien Zusammenstellung, nicht mit 2 Legios+1 Villacher, sondern einfach nur nach Wollen bzw. Einstellung in den letzten Spielen. Platzer, Leiler, Nageler,Kromp, Urbas, Johner( jaa für mich past da zumindest der Wille) in den vorderen Linien mit Viel Eiszeit. Die “obezara“ und Körperkonatktvermeidende Spieler wie Hunter, Latendresse... in die 4. Linie mit wenig Eiszeit. Ich würd gern wiedermal ein Spiel sehen wo zumindest die Einstellung und der Wille zum Sieg da ist.

    Was passieren wird: Gleiche Legiolinien und ein erwurschtellter Sieg. Kaum Eiszeit für Leiler, Nage, Platzer und eine entäuschende Leistung vom Rest.

    So wie die letzten Partien:

    Linien
    Mc,Locke,Urbas
    Hunter,Kromp,Johner
    Lattendresse,Verlic,Junior (Steurer?)
    Platzer,Leiler,Nage


    Bei einem Rückstand ab Drittel 2 würde mich das nicht wundern:
    Linien
    Mc,Locke,Urbas
    Hunter,VerlicKromp,Johner
    Lattendresse,KrompVerlic,Nage Junior (Steurer?)
    Platzer,Leiler,Nage


    ____

    Die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Hoffen wir, dass jetzt mal ordentlich was geht. Wir sind heuer die einzigen mit OLL, die keine Serie mit mehr als 2 Siegen zustande bekamen.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 13. Januar 2017 um 16:03
    Zitat von schooontn


    Man muss dann halt auch alles versuchen, um Tagestickets so attraktiv wie möglich zu machen. Man braucht hier auch nicht weit in die Ferne schauen - in Klagenfurt hat man einige gute Aktionen (Familientickets, Student-Night etc) eingeführt. Vielleicht auch das eine oder andere Mal Gratis-Eintritte für Kinder, Schulklassen etc, einfach um Leute in die Halle und zum Verein zu bekommen, denn ansonsten wird es bei sich reduzierenden Abozahlen und 30 Euro Sitzern bei Heimspielen gegen Laibach schon sehr trostlos in der Stadthalle.

    Gut angesprochen. Man könnte diese Aktionen sogar beim Spiel VSV - OLL machen.

    Zuschauer die nur einige Male in die Halle gehen, sehen sich lieber RBS, VIC oder BWL als OLL an. Aber durch diverse Aktionen kannst sogar gg Laibach mehr Leute andocken.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 13. Januar 2017 um 12:33
    Zitat von gm99

    EDIT: Im übrigen hat sich der VSV vor kurzem sehr wohl gegen auch hier im Forum geäußerte Kritik zur Wehr gesetzt, indem er die für meine Begriffe ziemlich weinerlich geratene Auflistung aller Verletzungen dieser Saison veröffentlicht hat. Die Lösung auf die darin angesprochene fehlende Kadertiefe besteht nun offensichtlich darin, einen vielversprechenden Jugendspieler (Pusnik) ins Farmteam des Erzrivalen abzugeben.


    Habe gewartet, bis das Einer schreibt. Also für mich ist diese Vorgehensweise nicht gerade professionell.
    Man beklagt sich über die Kadertiefe und im selben Moment gibt man halbwegs gute, motivierte und brauchbare Spieler ab. :thumbdown:

    Auserdem könnte man in Sachen Preispolitik vieles besser mach3n. Wie wäre es mit ein Treuekunden Rabatt (nur als Beispiel: -5% bei einem Saisoneinkauf von 300€ beim nächsten Artikel). Es gibt hier einige User, die 5, 10, 15 Jahre ein Abo nehmen und in die Halle gehen. Einen guten Umgang oder Dank haben sie sich schon verdient.

    Auch Wirtschaftlich kann man sich von den KAC was abschauen. Zwar wenn der KAC Abo-Besitzer keine Zeit hat, kann er es den Verein mitteilen. Findet der Verein einen Käufer, bekommt der Abo Besitzer 50% der Einnahmen als Gutschrift für die nächste Saison (also bei unseren Preisen knappe 14€ für einen Sitzer). Der Verein macht plus und der Abonnent hat auch was davon. Also für mich eigentlich eine sehr gute Idee.

    Aber der Vorstand hat gute Spieler geholt und Holst gehalten (und da konnte keiner wissen, dass er sein Erfolgsrezept über Bord haut).

  • 43.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • Villacher
    • 12. Januar 2017 um 22:14

    Seit wann gibt es soviele News au der HP?

    Karten für das letze Heimspiel in diesem Grunddurchgang sind wie immer onlineoder an der Abendkasse erhältlich.

    Noch so ein Auftritt wie gegen Linz, oder Bozen und sie können diesen Satz sparen.

    _____


    Ich hoffe die Mannschaft hat sich nun ordentlich ausgebrügelt (wenns stimmt) und ist nun wirklich wieder "EINE MANNSCHAFT"

  • Villach- was rennt falsch?

    • Villacher
    • 12. Januar 2017 um 17:57

    Egal ob "Machtlos", "Tatenlos".
    Der Punkt ist, dass es heuer nicht läuft.

    Einzige System was man bei Holst erkennen kann - Legionäre forcieren egal wie schlecht sie sind. Und wenn es nicht läuft, einfach noch mehr Eiszeit und Chancen geben. :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™