Wieder 2 Villacher Legionärslinien. Und das beim Derby.
Beiträge von Villacher
-
-
Also muss freud es wenn man junge Österreicher von anderen Vereinen holt. Auch wenn es nur deshalb ist weil wir kein Geld haben.
Bei uns bekommen sie Spielpraxis die sie bei anderen Vereinen nicht bekommen und das wirkt sich auch positiv aufs Nati aus.
Deshalb wünsche ich dem VSV Erfolg, damit vielleicht auch andere Vereine anfangen umzudenken und mehr Junge spielen zu lassen.
Also ich kann aufs Nationalteam scheißen um es hart auszudrücken. Mir geht es einschließlich um den VSV. Und der VSV hat überhaupt nichts vom Nationalteam. Was ist eigentlich mit dem Jugendtopf der EBEL. Wahrscheinlich wird dieser erst eingeführt, wenn es wirklich mal ein umdenken der "Größen" gibt und dann profitieren erst wieder sie.
Vereine wie Linz oder Salzburg ist die Ausbildung der eigenen Leute egal. Wieviele EBEL taugliche Spieler hat Salzburg herausgebracht? Die, die zumindest 5 Jahre im Salzburger Nachwuchs aktiv waren? Nach 16/17 Jahre Ligazugehörigkeit von Salzburg merkt man nicht viel. Wie @EL schon schrieb, die Linzer interessiert auch nur die Legios. Wollte nicht Linz vor 2 Jahren den eigenen Nachwuchs fördern und verlängerten deswegen Göhringer nicht.
Der VSV muss nicht ausschließlich aus Villacher (Össis) bestehen, aber auf jeden Fall kein Ausbildungsverein für Linz oder Wien. Villach sollte lieber den Weg wie Znaim gehen.
-
Ich hoffe Peinte entscheidet richtig und bringt wieder Herzog. Eine Chance hätte er noch verdient.
Zwar spricht alles für den KAC, aber sollte die Villacher Verteidigung gut stehen, gibt es einen Sieg des VSV.
Deswegen bin ich optimistisch und sage Endresultat -> 2:3
-
Heute ist es blöd gelaufen. Der Bacher Ausfall schmerzte - Verlic ersetzte ihn und gibg vorne ab. Herzog mit den Keks (1:2) und war Danach komplett von der Rolle.
Vorne ging nichts. Lichtblicke waren höchstens die Jungen Einheimischen, die Legios- schwach.
Dabei hätten sie heute viele Fans (3100 Besucher) zurückholen können.
-
2:3, trotzdem könn ma uns heut nur selbst schlagen...zagreb keinesfalls übermächtig
Der VSV hat gerade den Bären bei seinem Winterschlaf geweckt. Herzog wird irgendwie zum JPL. Gute Saves und hinterm Tor für Fehler gut
Aber es ist noch alles offen.
Wenigstens eine halbwegs gute Partie.
-
Trau mich ja kaum, das zu schreiben, aber das 1. gefiel mir ausgesprochen gut.
Hohes Tempo, gute Chancen, Bude wieder voller, bessere Stimmung...
Und ein Super Herzog.
Bitte mehr davon!
Nicht nur du. Mann muss bedenken, dass Zagreb mit 9 Niederlagen am Boden ist. Aber auf jeden Fall ist es derzeit gut fürs Villacher Selbstvertrauen.
Bezüglich Keeper:
War Herzog noch dran mit einem guten Save mit der Schaufel oder war es Latte bei der bisher besten Chance von Zagreb?
Bei den Zuseherzahlen könnte wieder der 3k geknackt werden - freut mich.
Edit: Kacke 1:1
-
Gibts nen stream? Überträgt vielleicht kreator.tv? Wäre für meine Frau, konnte heute nicht mitkommen weil sie in der Arbeit einspringen musste
Auf der EBEL Seite ist nichts ersichtlich.
Aber probier mal das, vielleicht funkts.
http://www.sofascore.com/de/amp/ec-vsv-…-zagreb/rDbsOAo
Übrigens 1:0
-
Schade sind die Punkte gegen AV19. Aber jetzt heißt es "Siegen".
-
Eigentlich ein Irrsinn, dass trotz dieser saumäßigen Performance seit Mitte November jetzt trotzdem nur 5 Punkte zum fixen Playoffplatz fehlen....
Und mit einer Niederlage könnte man wieder 11. sein.
-
Auch die 2. Strafe trifft einen Adler.
Amüsant der VSV Facebook Liveticker.
Nach 40min steht es 0:1.
_______________________
2. Drittel
Was sich die weiter beherzt kämpfenden Blau-Weißen im Mitteldrittel so alles einhandelten, strapazierte das Nervenkostüm des gübten VSV-Zuschauers schon gewaltig. Die Tschechen setzten Lukas Herzog 20 Minuten lang unter Dauerbeschuss, dieser bewahrte aber kühlen Kopf und rettete des öfteren in höchster Not. Die besten Chancen entschärfte er von Radek Spacek (27.) und Stepan Csamango (28.) binnen weniger Sekunden aus kürzester Distanz. Wenige Augenblicke lang wusste der VSV mit dem sich dadurch auch bietenden Platz im Konter etwas anzufangen und vergab durch Ben Walter (31./Weitschuss), Andrew Sarauer (32./Weitschuss) und Rob Flick (33./Sololauf) gleich drei Möglichkeiten. Verdient wäre eine Zwei-Tore-Führung der Villacher in Anbetracht des Spielverlaufes zum zweiten Pausentee aber nicht gewesen.
-
Die Tabelle sagt alles über die Spielstärke des VSV. Wenn`s so weitergeht, liegt man nach 44 Runden am letztenPlatz.
Noch 14 Runden sind zu spielen. Also wenn es so weiter geht, (siehe austeigender Trend) gewinnt der VSV
Auserdem kommen noch die richtigen Partien. Gegen unseren lieblings Punktelieferanten aus Linz sind schon mal 6 Punkte eingeplant
.
Spaß beiseite: gegen die Starken tun wir uns leichter. Und ich sehe den Spielplan für den VSV. Linz (2x), Salzburg, Wien (2x) - da könnte es für die Topvereine um nichts mehr gehen und die Spieler spielen nur halb so stark
-
wer den kac schlägt braucht sich vor dem vsv nicht sonderlich fürchten...
Wer den aktuellen Meister, der davor die letzten 20 Ligaspiele gewonnen hat, schlägt, braucht sich vor Znaim nicht zu fürchten.
-
Christian Jennes wird für ein paar Spiele zum KAC II verliehen um nach seiner Verletzung Spielpraxis zu bekommen.
Ich findes es irgendwie idiotisch. Wir haben zu wenig Leute das Brunner vorne aushelfen muss. Man kann verstehen, dass er länger verletzt war. Aber wäre es nicht vielleicht klüger, Brunner zurück in die Defensive, damit dieser einen Glenn entlastet und Jennes mit wenigen Shifts langsam wieder an die EBEL heranzutasten. Z.B: 1 Shift Jennes, 1 Shift Wohlfahrt oder wer anders?
-
ZNO 2:3 VSV
Der VSV hoffentlich wieder mit Herzog im Tor. Spielt für mich deutlich besser als Kickert.
-
VSV 4:2 MZK
Wort Wort
-
Sind die SOG auf der EBEL Seite soweit korrekt, oder sagen wir plausibel?
Kann schon sein, obwohl 18 Torschüsse im 2.D für DEC sieht viel aus.
Hauptsache wieder mal ein Sieg
obwohl Herzog hätte sich "Spieler des Abends verdient". Hickmott geht aber in Ordnung.
-
nix mimimit 2:1
.
Heute sieht man was ein Tor ausrichtet.
1:0 vorne und Villach spielt. 1:1 und es geht wenig. 2:1 und Dornvirn kann sich nur wieder auf die Refs verlassen
.
Chris, solange wir gewinnen ist es egal. Noch 2min.
Time Out Dornbirn.
Und EN
-
Das Verhältnis der Strafauslegung passt überhaubt nicht. Als hätte der DEC enorme Freiheiten.
Ist zwar etwas her aber du hast recht. Aber generell sind die Spiele gegen Dornbirn immer etwas komisch
. Wäre ja sonst langweilig.
Zum Spiel muss ich sagen - Herzog top. Schon jetzt Villacher Spieler des Abends. ?
-
alter falter.
Die Zebras sind ja mehr als frech. Da wird Kromp der Schläger in die Fresse gehauen und die #22 steht 1 Meter daneben- nicht's. Stockschlag gegen Sarauer - nichts. Check von hinten gegen einen Villacher (ohne Scheibe) - nichts.
Dann diese 2 Strafen gegen die Villacher.
Das 1:1 geht auf die Refs - Danke
-
Ich nehme es positiv. Das Villacher Spiel war in den letzten 5min halbwegs zu anschauen.
-
seit über 1 Monat oder mehr als 10 Spielen wieder mal das 1:0 geschossen. Und dann noch in UZ.
-
Angeblich soll im Jänner eine „Sensation“ verlautbart werden und es soll dabei um keine Spieler gehen... pfeift der „ Weisenrat“ von den Dächern...
Der Mannschaftsurlaub wurde auf Februar vorverlegt und war so günstig wie noch nie ?. Und die zweite gute Nachricht: Keine weiteren Spiele in der Saison = keine HP Berichte = Kein Pöbel der sich aufregt
-
Siehe Salzburg...wenn‘s nicht passt, hol ma halt eine neue Linie..
Daher: Salary Cap!
Kann mich noch an die Saison mit 4 Vereinen erinnern...war kein Spaß!
Bin zwar auch dafür, aber dass wird es nicht geben. Nach dem letzten Ligacrash hat man es verabsäumt, eine Regelung zu definieren. Jetzt hast du Wien, Linz und Salzburg mit an Bord, die gegen so ein Vorhaben sind.
Und sollte ein Team pleite gehen, holt man sich einfach ein Neues. Ritten oder eventuell Jesenice. Zu einer 4er Liga wird es demnächst nicht kommen.
-
-
Red Bull 2:4 Villacher Adler