Beiträge von Power Block
-
-
-
Bravo Villach
Rot-Weiße zu schlagen hat schon was
-
-
Schau das dieses Wort so schnell wie möglich aus deinem Post gegen mich verschwindet. Würde ich dir dringend raten.Gegen dich?
Das war ein harmloser Scherz, von wegen die Roten (Kommis) gewinnen immer
Locker bleiben, war in keinster Weiße angriffig gemeint
-
Wenn sich der Stream beim KAC nicht rentiert, dann wohl auch bei keinen anderen ICE Club
-
Das man so gut mit Laibach klar gekommen ist war für mich einen positive Überraschung, und auch der Derby Sieg war Balsam auf die HCP Seele
So ist die Saison jetzt schon versöhnlich, alles was jetzt noch geht ist eine draufgabe, und wer weiß vielleicht schafft man es mit den Zusatzeinnahmen aus den Playoffs nächstes Jahr wieder eine Top6 Kandidaten Mannschaft auf Eis zu schicken
-
Zitat Sportnews.bz: "Als Mikael Frycklund in der Verlängerung das 3:2 erzielte, lief der Nationalspieler in Richtung HCB-Bank, kniete davor nieder und hielt sich einen Finger ans Ohr."
Wieder mal ein Beispiel vom "seriösen Journalismus" bei uns im Land. Wer auch immer das geschrieben hat ist entweder auf beiden Augen blind oder hat sich einen Oscar für die beste Überdramatisierung einer Szene verdient.
Drama sells
Was schreiben sie sonst so? Das ist vom + Artikel oder?
-
unnötig und unsportlich, um nicht zu sagen a sowas von depperter "Brauch".
Dem Mädel im Maskottchenkostüm darf man keinen Vorwurf machen, sie tut nur wie man ihr gesagt hat. Aber die Vereinsführung muss man fragen, was sie sich bei einer solchen Geste denken....Ist alles schon lange in den Geschichtsbüchern
Damals so Ende 00 und anfang 10er Jahre waren die Spiele gegen Asiago richtige Schlachten da ging es immer sehr heiß her
-
War das der Fall, als das Maskottchen angedeutet hat, die Torpfosten des Gegners zur markieren, wie eine Katze? Also pipi auf den gegnerischen Torpfosten...
Mir wurde so ein Fall mal erzählt von einem Südtiroler EishockeyfanExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel sieht man nich so ab 50s
-
In einer Profiliga geht es nunmal nicht ohne Geld, darum ist es nur logisch, dass sich der Verein in dem Aspekt etwas verändert und auch verändern muss. Oder wer kann mir einen Verein in einer Europäischen 1. Liga nennen, der zu 100% mit Eigenbauspielern spielt und sich nicht vermarktet?
Davon zu sprechen, dass Erdung und Fangespür gar nicht mehr vorhanden sind finde ich auch maßlos übertrieben. Eher muss man sich fragen, ob Leute wie du sich überhaupt als Fan bezeichnen sollten, wenn das ganze Jahr nichts als Gestänker kommt.
Ich sag nur Chinesisch Neujahr
Keiner hat was gegen Vermarktung oder Profispieler, aber was bei uns diese Jahr gegangen ist schon allerhand
-
Ich fühle das die eigentliche Seele des HC Pustertal, EV Bruneck stetig mehr zugrunde geht. Die Entwicklung hin zu Eventverein wo nur die Dollars ohne Fangespür und keiner im Vorstand ist soffl die Handbremse zu ziehen.
Der Sport und die Grundlagen bzw Erdung des Vereins ist nichtmehr da, nur leere Versprechung, passt absolut nicht zu einem Puschtra.
Stimm ich 100 Prozent zu
-
Was mich bei den Regionalen Gruppen stören würde wäre eine Verwässerung der Derbys dann wär man mit Alperia Cup bei 7-8 Spiele gegen BZ, was den Reiz schon erheblich schmälern würde, aber schon klar das dies eine ziemlich eingfärbte Sichtweiße ist
-
Lockeres Spiel bis jetzt, von Seiten des HCPs wars zu erwarten, von den Grazern muss und wird noch mehr kommen
-
Geh bitte Hansi, du meinst doch nicht ernsthaft, dass man 44 Spiele trotz CHL nicht perfekt zwischen September und Februar unterbringt? Die vielen englischen Wochen mit 3 Spielen im Jänner müssen ja wirklich nicht sein. Man kann auch eine Woche früher beginnen, da gibt es tausend Möglichkeiten.
Und wenn dann ein richtig attraktiver und vor allem seriöser Anwärter kommt, kann man immer noch neue Mitglieder aufnehmen.
Kann diesbezüglich jemand sagen, wie es bei Zell am See aussieht. Die haben in den letzten Jahren ja einen Top Kader für Alps Verhältnisse zusammen gebaut, dessen Österreicherstamm sich vor dem einiger ICE Teilnehmer nicht verstecken muss. Natürlich wäre es ein Riesenschritt und ich habe nichts von ICE Ambitionen gehört. Aber das 100-jährige Jubiläum steht auch an, die Halle wurde erst 2023 saniert und der online Auftritt ist schon sehr professionell.
Ist das Stadion dort tauglich?
-
Super OT Sieg gestern.
Spielerisch nicht gerade auf höchstem Nivea, dafür aber die richtigen Emotionen für ein Derby.
Harvey gerstern nicht den besten Tag zum Flück.
OT Tor von Fyklund war klasse.
Was nach dem Spiel passiert ist:
- Auslöser Jubel von Fryklung (provokant aber nicht überzogen für mich)
- Die Bozner Spieler, Staff und Fans mit einem dünne Fell
- Auf dem Eis einige Fäuste aber eine Massenschlägerei wie Sportnews schreibt sieht für mich anders aus
- Staff der Bozner Bank das auch nach provokationen auf Publikum mit Schläger einschlägt. Hallo, geht's noch?
Hoffe es gibt eine saftige Geldstrafe
- Fans der Bozner die nach der Provokation von Pasquale von den Rängen springen und auf die Eisfläche wollen. Hallo nochmal, geht's noch?
Naja wenn man ehrlich ist haben die Brunecker Fans sich jetzt auch nicht ganz gesittet benommen ( was auch passt)
Was in die Bozner Spieler gefahren ist frag ich mich da eher, fängt schon in der Drittelpause mit dem verweigerten Interwiev an und zieht sich dann durch dass sie fast nichtmehr in die Kabine wollten ( nicht nur Dicagonto) und nur mehr am provozieren waren
-
Letztes Jahr hatten wir viele Spieler die zeitweiße nicht wollten aber konnten, heuer haben wir viele die wollen aber nicht können
Wobei es in den letzten Spielen beim Wollen auch eher gekriselt hat
-
Wizo stellst du so eine Frage ? Wohlwissend wie die Dinge nun mal so laufen in dieser Liga, wo der Grundsatz gilt: Nix isch fix, alles ist möglich
Weil es ja gegen die Interressen der Vereine gehen würde ich kann mir nicht wirklich vorstellen das die dann dafür stimmen
-
Einem Aberkennungsantrag müssten 8 Teams zustimmen, würde Asiago mit neuem Kleid aufgenommen werden wollen, müssen wiederum 8 Teams zustimmen. Zudem lese ich heraus, dass Asiago die Meldefrist verstreichen hat lassen.
Wiso sollten die anderen für einen Verein stimmen der die Meldpflicht verstreichen lässt und ohne Verbindlichkeiten neu eintretten will
-
Die Italos sollten schon die Qualität eines Importspielers haben, ansonsten bringt es mehr einen Einheimischen spielen und sich entwickeln zu lassen. Das ist jetzt nicht direkt auf Capannelli bezogen, den habe ich noch nie spielen gesehen.
Generell verstehe ich nicht ganz, warum hier die Einheimischen so stark kritisiert werden wenn es um die Qualität der Mannschaft geht. Bei den meisten Spielen, in denen wir heuer schlecht performt haben, waren diese die besten Spieler. Soll heißen, an denen liegt es meiner Meinung nach nicht.
Finde nicht das die Einhemischen kritisiert werden, aber gegen die guten Teams kommt mit diesen Einheimischen nicht ran da könnten die Ausländer gar nicht so gut sein ( was sie diese Jahr definitiv nicht sind)
Ich denke wir haben in beiden Bereichen Aufholbedarf, bin gespannt ob das die sportliche Leitung genau so sieht
-
Nächstes Saison ist ein Ausländer weniger, dann nimmst du keinem Einheimischen irgendwas weg.
Ich glaub das wurde ausgesetzt und auf nächste Saison verschoben
-
Man regt sich ja generell darüber auf, dass heuer in der Mannschaft zu wenig Qualität ist und gleichzeitig fordert man für die nächste Saison in der Alps Italos zu fischen? Wenn dann kann man sich um einen Saracino bemühen, der Petan auf dem rechten Flügel ersetzen kann, aber einen Capannelli braucht echt kein Mensch.
Ja die Frage ist halt wie stark Capanelli ist, ohne ihn in der ICE getestet zu haben ist das halt schwer zu sagen, ich denk mir halt es ist ein Spieler den man gut mal probieren kann ich mein alzu teuer ist er nicht, kommt vom Farmteam und wenns halt nichts ist dann halt wieder Alps, alles easy
-
Es geht darum, dass er als 0815 Italo einen Einheimischen den Platz wegnimmt. Und wer glaubt, der würde in der ICE was reißen, hat sich noch nie ein Spiel in Sterzing angesehen. Mit einem einheimischen Center würde er ohnehin kaum was produzieren.
Ja das ist wieder die Diskussion mit der geschützten Arbeitsstätte, ohne Italos werden wir uns mit Top 10 und Playoffs blutig hart tun, wenn einem was am Hockey in Bruneck gelegen ist kann man das nicht wollen
-
Capannelli brauch kein Mensch, weil der in der ICE ziemlich sicher nicht diesen Impact haben wird, wie in der Alps. Coatta hat bei Ritten auch 35 Tore gemacht und in Villach bis jetzt magere 6.. deshalb würde ich die Finger von solchen Experimenten lassen. Da ist gscheider man investiert langfristig in die Jungen.
Nur weil es bei einen nicht geklappt hat heißt es nicht das dass bei einem anderen auch so sein sollte, Jugend gut und recht aber wir brauchen einen Ordentliche Mannschaft nächstes Jahr und nach zwei solchen Alps Jahren hat sich Capanelli eine Chance verdient
-
DeLuca besser als Gschliesser NIEMALS
MAN BRAUCHT ENDLICH DIE EIER SICH VON SPIELERN ZU TRENNEN, DIE NICHTS BRINGEN UND VON FUNKTIONAEREN DIE NICHTS BRINGEN. Die Jungen haben 50 mal mehr Potenzial aber spielen lassen und nicht nur reden.
Im Moment ist Deluca klar besser als Gschlisser was ja nicht heißt das man nicht an die Zukunft denken darf und nächstes Jahr Deluca mit Gschlisser ersetzt
Generell wird man mit diesen Einheimischen keine großen Sprünge machen, klar mit besseren Ausländern wie letztes Jahr ist mehr drinnen, aber zum Schluss braucht es einen ganze Mannschaft um auf auf einen 6 Platz schielen zu können
Meine Einheimische Fraktion wäre deshalb
Petan,Fryck,Capanelli, Glira, Andergassen,Mantinger,Purdeller,Gschlisser,Zannata,Conci, junger Verteidiger( ?), Asiago Italo(?)
Dazu braucht es Top Ausländer( wie letzte Saison)