1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Power Block

Beiträge von Power Block

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 6. Mai 2019 um 13:20

    Beim Hcp waren beim Samstagspiel gegen KAC2 500 Leute im Stadion.Bei dem gegen die VEU 1220.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 6. Mai 2019 um 12:55

    Aja und das Linz und Wien die größten Wirtschaftstandort in Österreich sind ist schon sauber egal.

    Ich geb mir heute dass Spiel Hcp-Linz2....weil Linz so viele geile Konzerne hat,und Firma XY Weltmarktführer in Elektrotechnik ist:veryhappy:

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 6. Mai 2019 um 12:50
    Zitat von xtroman

    -Hohe Reisekosten - kostet die Busfahrt nach Wien sooo viel mehr als die nach Salzburg oder Lustenau?

    -Schwierigkeiten bei der Aussendarstellung - was für ein Argument....

    -Unattraktivität für Fans und Sponsoren - Linz und Wien sind Österreichs größte und wichtigste Wirtschaftsräume....

    -Mangelnde Spielstärke - kennst du auch schon die Spieler der neuen Farmteams???

    wars das schon mit den Argumenten???

    Bei den Reisekosten geben ich dir recht ist ein bisschen ein scheinheiliges Argument.

    -Schwierigkeite in der Aussendarstellung....man konkuriert bei uns immer indirekt mit HCB,es gibt sonst schon genug die über das Niveu maulen(zu unrecht ich meine).Wennman jetzt zu einer Farmteam Liga verkommt ist das viel schwieriger zu verkaufen,wie als eigenständiges Projekt.

    -Unattraktivität für Fans.......an einem Samstagspiel gegen Kac2 brinst du 600-700 Leute ins Stadion,bei einem anständigen Gegner das doppelte.Ist Fakt.

    -Wenn es der Meister und das Team mit der besten Jugendförderung(Red Bull aussen vor),nicht schafft eine ordentliche Mannschaft zu stellen,wiso sollts dann bei den anderen klappen?

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 6. Mai 2019 um 10:20
    Zitat von Labertasche

    Von eurer Seite ebenso wenig. :)

    -Hohe Reisekosten

    -Schwierigkeiten bei der Aussendarstellung

    -Unattraktivität für Fans und Sponsoren

    -Mangelnde Spielstärke

    Jetzt bring deine,dann schauma wo ma uns einig sind und was strittig ist.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 6. Mai 2019 um 09:04
    Zitat von Labertasche

    Man hörte im Saison-Thread auch nicht viel, wobei gegen die zwei Zweitteams ordentlicher Gegenwind kommt (wobei bis auf die Fahrtwege noch kein wirkliches Gegenargument dabei war) :/

    Wird Fassa nächste Saison noch Alps spielen, weiß man da etwas?

    Es gibt schon weiter Argumente,du lässt sie nicht gelten,das ist ein Unterschied.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 3. Mai 2019 um 15:54

    Ein Teilung wäre keine schlechte Lösung.Aber nicht in Nord/Süd,dann wär die ganze Alps überflüssig,besser wäres nach Leistungsklassen,aber ob da die unteren mitspielen würden ist eher zu bezweifeln.....

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 3. Mai 2019 um 15:40
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wie attraktiv ist es für die anderen Vereine nach Mailand zu gondeln nur um diese abzuschießen?

    Mailand hatte letztes Jahr Anfang der Saison keine schlechte Mannschaft beisammen,aber nachdems nicht lief hat man sofort dass Handtuch geworfen.Kurz bis mittelfristig denk ich ist Mailand eine Bereicherung,wenn ihre Organisation halbwegs funktioniert.Und vorallem die österreichischen Teams die in Zukunft Mailand abschießen schau ich mir halt an.

    Dazu kommt noch der Name den man wohl dies wie jenseits des Brenners kennen dürfte.Bei Fassa hast du recht dass die sich noch nicht in die Ihl verabschiedet haben versteht eig niemand recht.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 2. Mai 2019 um 22:20

    Würde ich immer noch scheisse finden....es geht nicht nur um die Spielstärke.

    Zitat von Keitsche

    Was mich interessiert, was würden hier einige davon halten wenn Wien II und Linz II ein wenig Geld in die Hand nimmt und relativ starke Mannschaften stellt? Wären dann noch immer alle dagegen?

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 1. Mai 2019 um 18:42

    Stimmt, verwöhnt halt ;)

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 1. Mai 2019 um 17:55

    Ja weil du ein Fanat bist wie die meisten hier.Aber für den Durchschnittszuseher.....

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 1. Mai 2019 um 17:25

    Aber fix ist die ganze Geschichte sowiso noch nicht oder?

    War erst die Nennung,und dass die kommt war eh klar.

    Jetzt können die Italienier und Slowenen zeigen dass sie an einer Leine ziehen können,und das ganze verhindern.

    Die Farmteams sind enfach der Knackpunkt schlecht hin,wenn die kommen ist aus mit Herrlichkeit.Bin ein grosser Freund der Alps,aber lieber wie in einer Farmteam Liga ist es mir jeder kocht sein eigenes Süppchen.

  • Hc Pustertal 2019/20

    • Power Block
    • 24. April 2019 um 20:13

    Denkst du es ist zufall,dass es sich so zieht? ;)

  • Alps Hockey League 2018/19

    • Power Block
    • 22. April 2019 um 13:06

    Finde ich auch,es tut in Moment mega weh,wir hätten es heim tun müssen.

    Aber wir und unsere Slowenischen Gegner Jese und Laibach,haben Playoff Alps Hockey auf ein neues Niveau gehoben.

    Was die Intensität angeht,wie auch das drumherum.Es tut auch gut dass Teams die in den ersten zwei Jahren eher im Schatten gestanden sind diese Jahr ganz vorne dabei waren.

    Greetings to Jesenice and Lubjliana,fair and tought opponents.

    Thanks for this great Competions.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 19. April 2019 um 12:42

    Leider eher der KAC.....halt in schlecht.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 18. April 2019 um 12:56

    Keine Ahnung,aber dann hilft das Geld auch nichts.Wennman an einem Standort wie Mailand nichtmal schafft Alps zu spielen ist das ein Armutszeugnis.

    Was man da den Mailänder Fans zumutet passt auf keine Kuhhaut.Zwischen in drei Jahren spielen wir Khl und die halbe Saison den Co-Trainer spielen lassen ist das alles dabei.Traurig,dass man den Wagen so an die Wand fährt.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 18. April 2019 um 10:11

    Mega schade wegen Mailand,aber deren Führung ist einfach eine Katastrophe,wenn wenigstens halbwegs fähige Leute da am Werk wären,wäre die Alps wirklich kein Problem.

  • Alps Hockey League 2018/19

    • Power Block
    • 6. April 2019 um 11:47

    Wennman auf bittere Heimniederlagen steht ist man beim Hcp genau richtig,da sind wir einsame Spitze und liefern seit Jahren konstant.....

    Ansonsten Grüße nach Slowenien,cool das so viele da waren und geholfen haben dem Spiel eine würdige Kulisse zu verleihen.

    Richtig gemein ist der Paradise,nach so einer Niederlage die Fans noch zu verhöhnen ist unterste Schublade.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 1. April 2019 um 23:43

    Jetzt war ich beim schreiben zu langsam......hätte ich mir sparen können,besser wie der Whaler hätte ichs nicht sagen können.

    Hoffentlich sehen das die Vereine gleich,dann hat man gute Chancen den ein Riegel vor zu schieben.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 1. April 2019 um 23:38

    Notfalls bringen wir schon eine halbwegs ordentliche Liga zusammen,eventuell mit den Slowenen.

    Aber was macht die Veu,Lustenau,Zell und Kitz?

    Eine EBSYL 2.0 wo das Niveau zwangsläufig sinkt,und die hälfte der Gegner nur Kanonenfutter sind,oder vielleicht sich mit den 3-4 Drittliga Clubs zusammenschließen?

    Keine Ahnung aber für mich als Fan dieser Vereine, würde das nicht besonders verlockend klingen.

    Aber vielleicht gibs ja da einen Mentalitätsunterschied ;)

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 1. April 2019 um 22:56

    Das ist eben das Hauptproblem,es ist eben eine Kooperation.Alle drei Verbände müssen einverstanden.

    Ich kann schon verstehen das die Ebel Vereine gern eine solche Liga hätten,aber es liegt halt nicht im Interesse der italienischen und Slowenischen Klubs.

    Und ohne eine Lösung gibs gibs halt keines von beiden,weder eine gscheide Liga unter der EBEL noch eine halbwegs attraktive Senioren Liga für uns.

    Aber der größte Verliere sind sicher die ambitionierteren österreichischen Vereine.

    Trotzdem hoffe ich das die Vernuft siegt,dass man eine Lösung findet und die Alps bestehen bleibt.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 1. April 2019 um 22:18

    Ich finde es gut das sich auch Wien gemeldet hat,dann ist Druck auf die anderen nicht-österreichischen Vereine noch größer und es gibt kein einschleichen sondern eine endgültig Entscheidung.

    Es gibt drei Optionen,entweder die Farmteams kommen(was ich mir besonders bei zwei Vereinen nicht vorstellen kann).

    Sie kommen nicht.

    Oder die Liga zerbricht daran,was im Endeffekt keinem weiterhilft.Das Eishockey in Österreich abseit der EBEL,ist auf die ausländischen Teams genau so angewiesen wie die Italiener.

    Sollte die Liga auseinander fallen gibs nur Verliere keine Gewinner.

  • Alps Hockey League 2019/20

    • Power Block
    • 1. April 2019 um 18:58
    Zitat von Waeldar

    Sportlich würde man sicher Abstriche machen müssen, aber finanziell?

    Kürzere Fahrten und das Interesse zwischen einem italienischen oder slowenischen Team und den Farmteams ist bei der breiten Masse ungefähr gleich groß. Man muss sich nur die Zuschauerzahlen ansehen. Asiago, Fassa,... ziehen bei den Österreichern wenige Fans in die Halle. Bei den Südtirolern ist es eh noch besser.

    Das ist es was ich nicht recht verstehe,wiso ziehen die italienischen Teams nicht?

    VEU-Asiago ist doch viel interessanter,als gegen KAC2.

    Ich kann jetzt nur für den Hcp sprechen,aber da funktionieren die Spiele gegen die Vorarelberger und Slowenen,gleich gut wie die Derbys gegen Ritten und Asiago. Von den schlechteren italienischen Teams gar nicht zu sprechen.

  • Transfergeflüster 2017/18: AlpsHL

    • Power Block
    • 16. Juni 2017 um 08:49

    Nick Bruneteau beim Hc Pustertal

  • Alps Hockey League 2017/2018

    • Power Block
    • 6. April 2017 um 13:34
    Zitat von Puckele

    Power Block schrieb:Weiß jetzt nichts genaues, aber die Südtiroler Vereine dürften alle dabei sein...Asiago und Cortina auch.....bleibt ein Fragezeichen beiFassa. Wie war die Resonanz bei den Österreichischen Vereinen? Was ich so mitbekommen haben war man bis zum Schluss nicht zufrieden, betrifft dass alle oder nur einige wie den Bregenzerwald(den man wie Fassa von
    mir aus sofort kicken könnte)?
    Wie schaut's mit alternativen aus z.b KSV?
    Von der italienischen Seite aus wären natürlich die großen Namen Meran und Mailand super, dürfte aber schwierig werden.
    Generell war man mit der ersten Saison zufrieden, ich persönlich hoffe jetzt dass man Niveauunterschiede angleicht ohne dabei an Spielqualität zu verlieren, im Idealfall noch ein bisschen dazugewinnt.

    Was für ein konfuser Beitrag!Im ersten Absatz ist man bis zum Schluss nicht zufrieden. Im 2. war man dann generell zufrieden mit der Saison.. ??
    Weiters - wo da jetzt das Upgrade bei einem Wechsel vom Bregenzerwald zum KSV sein soll, bleibt vermutlich jedem anderen verschlossen.
    Überhaupt ein weniger hinterfragungswürdig dass der Vor- und der Drittletzte aus der Liga geworfen werden sollte. Zuschauermäßig kanns bei den Wäldern nit sein. Punktemäßig bei Fassa auch nicht - nach der Zwischenrunde standen 3 österreichische Vereine mit weniger Punkten da.

    Wenn man nun wirklich nur das Negative in der ersten AHL Saison heruasstreichen will, dann

    • Zuschauerzahlen: Sehr wenige - besonders zum Saisonende - bei RBS und KAC2. Ebenfalls keine Probleme mit vollen Hallen hatten Fassa und Cortina (wobei letztere wenigsten in den PO dann gut besucht waren).
    • Sportlich: Im GDG Ausreißer nach unten leider der KAC2, ansonsten eine Punktespreitzung bei den restlichen 15 Teams von 25 bis 77 Punkten - finde ich gar nicht soo arg. In der Qualifikationsrunde waren dann Punktemäßig abgeschlagen: Deutlich wieder der KAC2. Dann die Wälder, Kitzbühel und Fassa.

    mMn sollte der KAC die AHL-Mannschaft ein wenig aufwertet. Und OLL runter in die AHL - dann ham die Slowenen auch wieder ihre Derbys :-)[/quote]Ein bisschen konfus war es wohl,hast recht ;)
    Mit zufrieden meinte ich die italienischen Teams, grundsätzlich hat sich vieles gebessert im Vergleich zu den letzten Jahren und wenn man es schafft wieder mehr Zuschauer in die Stadien zu locken kann man mit dem Projekt durchaus zufrieden sein.
    Mit unzufrieden meinte ich die österreichischen Vereine, ich habe da die Beitrage von KommunTV(?) gesehen wo die Verantwortlichen von der VEU, Lustenau und Bregenzerwald ziemlich lamentiert haben bezüglich Punkteregel, "Profiteams" usw.
    Bei diesen Beitrag hat sich vor allem der Gast des Bregenzerwalds hervorgetan der das Profil seines Vereins als Ausbildungsvereins hervorgehoben hat, gleichzeitig aber eine Korrektur des Niveaus nach unten gefordert hat. Sportlich war der Bregenzerwald die schlechteste Mannschaft die ich in Bruneck gesehen habe. Ich hab gehört das der KSV letztes Jahr Ambitionen Richtung EBEL hatte, und da dachte ich das sie vielleicht ein Verein wären, dass nicht nur mit dabei sein möchte, sondern vielleicht auch vorne mitspielen könnte.

  • AlpsHL Zuschauerstatistik 2016/17

    • Power Block
    • 6. April 2017 um 10:29

    Fuck falscher Thread :rolleyes: :rolleyes: sorry :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™