Power Block schrieb:Weiß jetzt nichts genaues, aber die Südtiroler Vereine dürften alle dabei sein...Asiago und Cortina auch.....bleibt ein Fragezeichen beiFassa. Wie war die Resonanz bei den Österreichischen Vereinen? Was ich so mitbekommen haben war man bis zum Schluss nicht zufrieden, betrifft dass alle oder nur einige wie den Bregenzerwald(den man wie Fassa von
mir aus sofort kicken könnte)?
Wie schaut's mit alternativen aus z.b KSV?
Von der italienischen Seite aus wären natürlich die großen Namen Meran und Mailand super, dürfte aber schwierig werden.
Generell war man mit der ersten Saison zufrieden, ich persönlich hoffe jetzt dass man Niveauunterschiede angleicht ohne dabei an Spielqualität zu verlieren, im Idealfall noch ein bisschen dazugewinnt.
Was für ein konfuser Beitrag!Im ersten Absatz ist man bis zum Schluss nicht zufrieden. Im 2. war man dann generell zufrieden mit der Saison.. ??
Weiters - wo da jetzt das Upgrade bei einem Wechsel vom Bregenzerwald zum KSV sein soll, bleibt vermutlich jedem anderen verschlossen.
Überhaupt ein weniger hinterfragungswürdig dass der Vor- und der Drittletzte aus der Liga geworfen werden sollte. Zuschauermäßig kanns bei den Wäldern nit sein. Punktemäßig bei Fassa auch nicht - nach der Zwischenrunde standen 3 österreichische Vereine mit weniger Punkten da.
Wenn man nun wirklich nur das Negative in der ersten AHL Saison heruasstreichen will, dann
- Zuschauerzahlen: Sehr wenige - besonders zum Saisonende - bei RBS und KAC2. Ebenfalls keine Probleme mit vollen Hallen hatten Fassa und Cortina (wobei letztere wenigsten in den PO dann gut besucht waren).
- Sportlich: Im GDG Ausreißer nach unten leider der KAC2, ansonsten eine Punktespreitzung bei den restlichen 15 Teams von 25 bis 77 Punkten - finde ich gar nicht soo arg. In der Qualifikationsrunde waren dann Punktemäßig abgeschlagen: Deutlich wieder der KAC2. Dann die Wälder, Kitzbühel und Fassa.
mMn sollte der KAC die AHL-Mannschaft ein wenig aufwertet. Und OLL runter in die AHL - dann ham die Slowenen auch wieder ihre Derbys :-)[/quote]Ein bisschen konfus war es wohl,hast recht
Mit zufrieden meinte ich die italienischen Teams, grundsätzlich hat sich vieles gebessert im Vergleich zu den letzten Jahren und wenn man es schafft wieder mehr Zuschauer in die Stadien zu locken kann man mit dem Projekt durchaus zufrieden sein.
Mit unzufrieden meinte ich die österreichischen Vereine, ich habe da die Beitrage von KommunTV(?) gesehen wo die Verantwortlichen von der VEU, Lustenau und Bregenzerwald ziemlich lamentiert haben bezüglich Punkteregel, "Profiteams" usw.
Bei diesen Beitrag hat sich vor allem der Gast des Bregenzerwalds hervorgetan der das Profil seines Vereins als Ausbildungsvereins hervorgehoben hat, gleichzeitig aber eine Korrektur des Niveaus nach unten gefordert hat. Sportlich war der Bregenzerwald die schlechteste Mannschaft die ich in Bruneck gesehen habe. Ich hab gehört das der KSV letztes Jahr Ambitionen Richtung EBEL hatte, und da dachte ich das sie vielleicht ein Verein wären, dass nicht nur mit dabei sein möchte, sondern vielleicht auch vorne mitspielen könnte.