Ist ein interessanter Punkt: hat man das erste Drittel verschlafen, oder war Laibach von Anfang weg einfach physisch zwingender und man ist bei allem Bemühen nicht hinterhergekommen. Im Grunde hat sich an dieser Charakteristik auch im fortlaufenden Spiel wenig geändert, zwar hat man bzgl Laufbereitschaft und Physis gegen den Mann zugelegt, wirklich auf Augenhöhe war das aber nie, ging zu Lasten der spielerischen Linie und wirkliche Kontrolle hat man in dem Spiel bis zum Schluss nicht erlangt. Laibach war einfach stärker.
Ja definitiv, wir verschlafen bzw. mit einem derartig „spielfreudigen“ und temporeichen Laibach nicht gerechnet!
Was natürlich auch ein schweres Manko wäre wenn es denn so war!
Und den „richtigen“ Zugriff schafften wir nur zeitweise, da hast auch Recht!
War ne Mischung aus allem. Jedenfalls ist da einiges zum aufarbeiten dabei um die richtigen Schlüsse zuziehen.