, bevor er nach Leipzig (München) weitergeschoben wird.
. Ich wäre nicht erstaunt, wenn er über kurz oder lang in München landet.
Na seht ihr, die Hoffnung lebt auch für euch noch weiter!
, bevor er nach Leipzig (München) weitergeschoben wird.
. Ich wäre nicht erstaunt, wenn er über kurz oder lang in München landet.
Na seht ihr, die Hoffnung lebt auch für euch noch weiter!
Manche Vereine ersetzten Ausfälle mit U20/U18 Spieler
Kurzfristig, natürlich. Aber einen Defender wie Roy für eine ganze Saison mit einem U18-Spieler zu ersetzen? Zeigst du mir bitte!
Torschlusspanik bei den Bullen anscheinend
Angesichts der Defense der Bullen in der bisherigen Saison wäre ein Torschluss im Gegenteil endlich mal angebracht. Das war ja bisher Scheunentor deluxe.
Naja, den besten NLA Defender als Ersatz zu holen, ist dann schon ein bisserl dekadent, meinst nicht auch?
Ich habe von Roy verletzungsbedingt zu wenig gesehen um wirklich beurteilen zu können, wer nun besser und wer schlechter ist. Wenn es nur nach den Zahlen vergangener Saisonen ginge, dann gäbe es außerdem ja überhaupt keine Fehlschläge mehr bei den Verpflichtungen. Da spielt vieles mit: die Vorderleute, der zweite Verteidiger, das Spielsystem.
Vor der Saison gab es hier die Panik, die Bullen würden alles abschießen, weil sie so viele tolle Leute verpflichtet haben. Auch da wurde "übersehen", dass ganz besonders viele tolle Spieler den Verein verlassen hatten. Jetzt kommt die nächste Panikwelle und auch dieser Spieler wird entgegen dem nicht dafür sorgen, dass Salzburg nun tatsächlich unschlagbar ist.
Eigentlich nicht. Klar hätte ich ihn lieber auf der eigenen Seite und nicht beim Gegner. Nur die Frage, was das ganze soll ? Die alte Floskel "Erfolg kaufen" ist zwar abgedroschen, trifft aber den Kern der Sache. An fehlender Kaderqualität scheitert es auch derzeit bei RBS derzeit sicher nicht, und die Strategie: Wenns nicht so läuft wie erwünscht - flups, ein neuer Superstar und es wird schon passen, macht euch nicht gerade sympathischer. Fehlt nur mehr die zu erwartende Rückkehr von Heinrich, dann wird's schon klappen.Ist zwar ewig die gleiche Leier, die ich hier anstimme und die nichts, aber schon rein gar nichts Neues in sich birgt, aber dass die anderen EBEL - Clubs, die finanziell nicht so auf Rosen gebettet sind, wenig erfreut sind, wird wohl hoffentlich an der Salzach verstanden werden. Und auch, dass ob dieser Transferpolitik die Berechtigung der Akademie zu hinterfragen ist.
Frust von der Seele geschrieben - bin schon wieder leise.
Dir ist schon klar, dass der Mann der Ersatz für Mahieu Roy ist, der sich schwer verletzt hat und daher wohl nicht mehr Eishockey wird spielen können - und auf den die Bullen nun seit Mitte Oktober (oder so) verzichten müssen? Sollen die Bullen auf einen Ersatz für einen ausgefallenen Spieler verzichten, nur um "sympathisch" zu sein? Was das mit der "Berechtigung der Akademie" zu tun hat erschließt sich mir ebenfalls nicht.
Ein Spieler wird durch einen gleichwertigen Spieler ersetzt. Das würde jeder Club in der EBEL so machen - mit gutem Recht.
Na servas. Da muss sich der Öhi jetzt was überlegen, dass ihm zu dem was Schlechtes einfällt.
![]()
Vielleicht hat er sich ja mal über die Bande hinweg mit Pierre Pagé unterhalten.
Zitat
Toxische Mischung in Lugano
Mit der Stimmung bei HCL ist es jedenfalls nicht mehr zum Besten bestellt. Die Gründe sind hausgemacht, «fatto in casa». Sie führen zur Ausländerfrage – und zu Trainer Doug Shedden. Lugano startete mit vier Schweden in die Saison: Daniel Sondell, Patrik Zackrisson, Linus Klasen, Tony Martensson. Vier ruhige Nordländer und ein impulsiver kanadischer Trainer: eine toxische Mischung.
Verteidiger Sondell wurde offenbar auch deshalb dem EV Zug abgekauft, weil ihn Shedden als Schlüssel für die Verpflichtung Dario Bürglers (ebenfalls vom EVZ) erachtete. Bei erstbester Gelegenheit sortierte der Trainer den Verteidiger denn auch aus. Als Ersatz kam Ryan Wilson, ein Kanadier. Sondell sollte sich einen neuen Klub suchen. Nun ist er wegen vieler Verletzter temporär zurückgekehrt.
Für Starkbaum war der Wechsel nach Salzburg wohl mehr als ein schritt zurück! Alleine schon dieses Rotationsprinzip Gracner/Starkbaum bring keinen der beiden Torhüter wirklich viel, so verkommen beide zu Durchschnittstorhütern ! Wer er besser in Schweden geblieben das hätte Starkbaum viel mehr gebracht(Eiszeit)
Er hatte keinen Vertrag mehr in Schweden und Brynäs wollte nicht verlängern. Wie kommst du darauf, er hätte also automatisch mehr Eiszeit bekommen?
Andere vereine (und ja: auch der vsv) verlieren gegen laibach
Haha!
Gute Idee. Und wenn wir schon dabei sind, bitte bei der Erstellung der Spielpläne der kommenden Saisonen immer auch auf die zu erwartenden Regelbeschwerden der rotweißen Prinzessinnen Rücksicht nehmen. Ich will den Rekordmeister immer in Bestbesetzung sehen. Danke.
Für den KAC sollten darüber hinaus die Regeln der Physik dahingehend geändert werden, dass ein "Fallen lassen" automatisch einem "Werfen" entspricht. Denn nur deswegen ist der KAC letztes Jahr nicht Meister geworden. Kasperlwissenschaft!
Das Eröffnungsbully gilt wohl eher nur bildlich als geplanter Spielbeginn...glaube nicht,dass bei einer Verspätung eine Mannschaft aufs Eis geht, das Bully durchgeführt wird und dann setzen sich alle auf die Bank und warten...
Doch, ich glaube, genau so läuft das. Wenn die andere Mannschaft einfach nicht auftaucht, steht eine Mannschaft am Bullypunkt, der Ref wirft den Puck und pfeift gleich wieder ab. Zumindest habe ich das früher so schon selbst miterlebt.
b) Bozen ist nicht angetreten
Gab es ein Eröffnungsbully?
@MacReady
Ähm, okay. Ich glaube nicht, dass das zu irgendwas führt.
Aha, soll also ein Verbrecher zB auch freigesprochen werden und aufs Gesetz gepfiffen werden, wenn er und der Geschädigte es so wollen? Sehr interessantes Rechtsverständnis
Deals gibt es immer wieder vor Gericht, das ist nix Außergewöhnliches.
Soll die Liga, die ja aus den Vereinen selbst gebildet wird, sich gegen die Vereine entscheiden, wenn -->beide<-- eine Neuaustragung wollen? Wenn Salzburg eine Neuaustragung abgelehnt hätte, dann wäre es wohl als 0:5 gewertet worden. Was bitte öffnet das irgendeinem Mussbrauch für Türen? Lächerlich, was hier manche für ein Bashing betreiben.
Da würd ich mich als Salzburger echt gefrotzelt fühlen
Salzburg hat sich meines Wissens von Anfang an für eine Neuaustragung ausgesprochen. Warum also gefrotzelt?
Da gibts in den Bestimmungen mMn auch keinen Spielraum.
Spielraum gibt es immer, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Beamter oder was?
Gute Statements von Seitz, das mit dem absichtlichen Abnicken (und Chiodo hat diesbezüglich ja offensichtlich schon eine gewisse Geschichte) habe ich direkt nach der ersten Wiederholung schon gesagt. Man muss jezt auch mal sagen: die Refs haben richtig entschieden, und das innerhalb von einer Action, die 2 Sekunden dauert. Bravo!
Was den Abpfiff angeht: man hört im Original-Video keinen, die Spieler unterbrechen ihr Spiel nicht und der Ref reagiert ebensowenig auf einen Pfiff. Ich glaube, Pallin dürfte da in seiner ziemlichen Aufregung nach dem Spiel etwas falsch verstanden haben.
OK,
laut `geständnis´ vom linesman war das spiel unterbrochen ... aber es lief weiter ... hat der head eine hörschwäche ??
???
Und alle Spieler auch, denn keiner macht Anstalten, das Spielen einzustellen.
Wollte es nicht schreiben, um mir nicht gleich einen shitstorm einzuhandeln, glaube mich aber erinnern zu können, daß Chiodo sich in einem der letzten TV Spiele in einer sehr brenzligen Situation die Maske vom Gesicht gerissen hat
Laut Vincente, der leider seinen Beitrag gelöscht hat, war das gegen Villach der Fall.
Anscheinend sind die Tiroler auch ohne Shakehands abgetreten. Genau daran wird sich jetzt der Dops ergötzen und der Trainer wird ohnehin sein Fett abbekommen.
Was natürlich blöde ist, weil was kann der Gegner für die Entscheidung des Refs?
viel blöder gehts dann eh nicht mehr
Es war nicht mein Beispiel.
...und wenn der Goalie dann einen Slapshot in die Fresse kriegt kann er tod sein, muss aber nicht, einfach nur Schwachsinn
Ist Chiodo tot? Hat er die Maske beim Schuss verloren?
Nein und nein.
Wie kann es sein, dass das Spiel nicht unterbrochen wird, wenn der Goalkeeper den Puck auf die Maske kriegt?
Muss nicht, liegt im Ermessen des Refs.
Bin auf die Strafe gegen den Innsbrucker Coach gespannt. Den Ref übers Eis zu jagen dürfe nicht gern gesehen sein.
Unkorrekte Ausrüstung von Chiodo. Er verliert den Helm nicht weil er den Puck dagegen bekommt. Sondern wie er eine Nickbewegung nach unten macht.
beim heimfahren ist ein mercedes mit salzburger kennzeichen direkt vor mir gefahren, hat sehr VIP-mäßig gewirkt das ganze.... schöne LED rückleuchten....
Bullshit, in Salzburg ist das das, was anderswo der silbergraue VW Golf ist.
haha, beim warmup kurz vor spielbeginn und der gewohnten kreisbildung um den tormann (wie nennt sich dieses prozedere eigentlich?) hat sich der grinsende hughes aus der menge herausgetan und stand vibrierend provokant richtung zuschauer mit seinem oberdämlich peinlichen dauergrinser. trägt der eigene kieferspannen?
aber dann, als es galt den mann zu stellen und salzburg überdurchschnittlich lang auf der platte stand, war der hughes einer davon und man bemerkte nur mehr mitleidiges schnaufen, obwohl mitleid hierfür der falsche ausdruck ist.
achja, noch was war: der knochnbrecher per se suchte und fand wieder aufmerksamkeit! so ab minute 17:55 bis 18:25 wollte er zuerst den lundmark "umnieten", beim rausfahren auf die bank ließ wieder in gewohnter manier sein bein stehen, der sack de la dreck!
Da lächelt die Sau einfach! Ich glaub's ja nicht! Steht dann auch noch Richtung Publikum - und das in einem Kreis! Glaubt man's eigentlicht? Aber dann schnauft er, recht g'schiehts ihm, dass der dafür dann auch schnaufen muss beim Sport! Wo simma denn, da gibt zurecht kein vibrierendes Mitleid!