Ist Mailand nicht zu weit weg? Von Znoijmo aus fährt ein Bus da sicher 12 Stunden.
Beiträge von spieleragent
-
-
Interessant ist, dass der Schreiber des Artikels noch nicht mitbekommen hat, dass das slowenische Finale bereits entschieden ist.
Vermutlich ist dieser Artikel auch in der Printausgabe erschienen und da war der Redaktionsschluß vermutlich vor der Verlängerung dieses Finales.
-
Wenn er nach Österreich kommt landet er sicher in Salzburg.
Hoffentlich, wäre eine tolle Verstärkung!
-
Dass die guten Taten des Herrn Mateschitz “nirgendwo in der Öffentlichkeit breitgetreten“ werden, kann eigentlich nur jemand behaupten, der überhaupt keine österreichischen Zeitungen liest und an keinem einzigen Tag des Jahres auch nur kurz ORF oder ServusTV konsumiert. Ich habe eher den Eindruck, dass man dort (speziell Salzburger Nachrichten, Standard, Kleine Zeitung, ORF Sport plus, von ServusTV ganz zu schweigen) kaum etwas anderes als Lobeshymnen auf den uneigennützigen Altruismus des Herrn Mateschitz vorgesetzt bekommt.
Hast du da mal einige Links dazu?
-
Aufgrund der großen Unzufriedenheit über den Termin der Meisterfeier hat das Management der Capitals beschlossen, in den nächsten Jahren nicht mehr Meister zu werden.
-
beim einstieg von zagreb in die khl war die gazprom noch sehr an der unterstuetzung kroatiens fuer ihr south stream pipeline projekt interesssiert. das hat sich mittlerweile erledigt.
Der Rubelkurs und der Ölpreis waren damals auch noch positiver für Russland. Dort sitzt das Geld längst nicht mehr so locker wie früher.
-
True. Wie es scheint nimmt ab 70 die Angst Überhand.
-
Bericht über einen der Versager aus der Versagerakademie:
http://tinyurl.com/kyu4c2a -
Wo soll denn Huber sonst vorgesehen sein als maximal 3. Linie? Einen Duncan wird er nicht aus der Linie mit Raffl und Hughes raus spielen.
und in der dritten Linie in der CHL und in der EBEL mit Sicherheit um den Meistertitel zu spielen ist schlecht?
-
Wenn aber alle Vereine so denken, das sie nicht für die Entwicklung des österreichischen Eishockeys verantwortlich wären, was dann? Ihr macht es euch da schon recht einfach, findest nicht?
Zum Glück gibt's Vereine die da anders denken als ihr, nur habe die dann das Problem das RBS kommt und denen die jungen weg kauft, der EBEL taugliche output eurer Akademie bisher ist ja, sag ma es mal nett, mehr als Bescheiden....
Dann werden die Vereine ihren Jungen halt mehr bieten müssen als dass sie dafür bezahlen sollen, in ihren Mannschaften zu spielen. Frag mal den einen oder anderen, der aus Kärnten zu Salzburg kam...
-
Wen interessiert was Huber dazu sagt?
lol
ZitatIch warte nun schon nahezu ewig darauf, dass RBS auch im Eishockey Lokalkolorit aufbaut
Wozu? Red Bull ist ein internationaler Konzern, mit internationaler Ausrichtung. Glaubst du denn, in Fuschl arbeiten nur Fuschler Bauernbuam? Du hast nicht verstanden, dass weder die Akademie noch die Teams dazu gedacht sind, kleingeistig-patriotische Ziele zu erreichen. Nochmal: für das österreichische Eishockey und seine Entwicklung ist der ÖEHV zuständig. Nicht Red Bull.
Wenn du Lokalkolorit willst, dann geh die doch Eishockey in irgendeiner der Hobbyligen anschauen. Aber doch nicht Vereine, die in der CHL mitmischen wollen.
Oder noch besser: feier mit den 25 echt Wiener Burschen ausm Zwarazwanzga-Hieb den Meistertitel. -
Und exakt da steuern wir in der EBEL wieder hin, nur diesmal wird halt wahrscheinlich Salzburg der schuldige sein.
Die Caps haben heute Abend die Chance im Playoff ungeschlagen Meister zu werden.
:
ZitatEin T Raffl verdient bei euch netto eine Summe, dafür bekommen andere Teams in der Liga mit ein bisschen Glück 4- 5(!) gute Legios.
Was für eine Summe ist das?
-
s'peinlich
Nein, s'Europa. S'international. S'Turnier nach der Saison. S'nicht ÖEHV.
-
So, wiede back to topic: Red Bull Salzburg 2 hat gestern gegen Slowakei U 20 2:1 gewonnen. An sich äußerst respektabel, allerdings mit genau 4 (in Worten: vier) Österreichern im Lineup, incl. Back up Goalie.
Hast du da einen Link dazu?
Kann mir jemand schlüssig erklären, wem genau eine zweite Mannschaft eines EBEL-Teams hilft, die praktisch eine Legio-Truppe ist?
Was heißt "Legio-Truppe"? Das werden halt Nachwuchsspieler aus allen möglichen Ländern sein. Ist ja kein Geheimnis, dass die Salzburger Akademie international ausgerichtet ist und keine ÖEHV-Akademie ist. Außerdem: wenn ich mir das ansehe: http://www.eliteprospects.com/team.php?team=2524 - wo sollen dann auf einmal all die angeblichen Legionäre herkommen, um den Kader aufzufüllen?
-
Well it's not a secret that foreign teams don't get sponsors "cake" (only 8 Austrian teams does) and because of that they are unsatisfied and demanding equitable distribution. Because of that lack of money foreign teams have financial problems and playing in a long term in EBEL is killing those clubs.
Austrian teams still don't want to divide their "cake"....here is lying the biggest problem. And that's why foreign teams are unhappy with current situation...
Well one league and different rules for different teams is not fair right? Imagine that in (for an sample) NHL (USA/CAN) or in KHL would give main sponsors money only to a few clubs...@bananaliga
Austrian clubs can't sell the TV rights on their own, they're bound to ServusTV which is not broadcasting (and therefore not selling commercial time) outside of Austria. I don't know about Sky but I guess things are the same. So even though I'm all for an international league with the same rules and compensation for all clubs I'm having a hard time imagining a proper solution to this.
I don't believe that Austrians get more money from the Erste Bank sponsoring - or do they? This would be outrageous in my opinion. -
Oberer Mittelständer gegen Top 3 Club, lass ich mir einreden, aber sicher nicht David gegen Goliath.
Wer soll da jetzt der obere Mittelständler sein? Die Caps? Die sind doch selbst Top 3. Der KAC ist sogar Top 2. Ein Mittelständler wäre Graz oder Znoijmo. Aber doch nicht die Caps.
-
die Halle in Kagran, die ist halt modern, neu, hochwertig, aber wirkt auf mich auch kalt, neutral, gefühllos.
Also in der Schulz-Halle ist's vieles. Aber sicher nicht kalt.
-
Sollen sie auf 14 Teams raufgehen und gut ist. Ich zum Beispiel hab die blöde ZR schon satt.
Warum ist die eigentlich so unbeliebt? Die war die letzten Jahre eigentlich immer recht spannend.
-
Caps sind aber nicht so Trotteln wie die Bullen!
Meistertitel Bullen: 7
Meistertitel Caps: 1 -
Hätte der Mob ähnlich getobt, als der Grölaz (tatsächlich von Steuergeldern) ein Stadion in einer Kleinstadt ohne großen Fußballclub gesteckt hat, gäbe es jetzt gar nichts zu jammern. Aber damals haben alle glücklich mit den Tankgutscheinen gewunken.
-
35% von was? - wäre jetzt mal interessant!
Na vom Budgehhheeet!!!!1111
-
In Bozen gibt es so eine Art schon.
HCB Spieler kommen in die Schulen, erzählen vom Eishockey. Besonders die Legios sind gerngesehen, so können die Schüler ihre Englisch Kenntnisse verbessern. Am Ende gibt es für alle Schüler/innen einen Gutschein für ein HCB Heimspiel in der Regular Season, mit Vorlage des Gutscheins bekommen sie das Ticket für 1€.Dadurch kommen viele sicher das erste Mal in die Welle und kommen dann vielleicht öfter doer noch besser sie fangen an Eishockey zu spielen.
Was in Bozen geht sollte in allen anderen EBEL Standorten wohl auch möglich sein.,
In Salzburg sind besonders im Herbst auch immer Spieler in den Schulen unterwegs inkl. anschließender Einladung der Kindern und Lehrer in die Eisarena.
-
Siklenka
0 Spiele
Nordqvist, Jaques
Stimmt, danke. Immerhin noch 6 richtige. -
Zitat
Der KAC hat in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) aus der Not eine Tugend gemacht. Zu Saisonbeginn mit 35 Prozent weniger Budget ausgestattet, trennte man sich von österreichischen Routiniers und sieben Legionären.
http://sport.orf.at/stories/2271010/
Der KAC hat sich vor der Saison von 7 Legionären getrennt? Wer soll das gewesen sein? Sofron, Walker, DeSantis, Tuokolla, ...?
-
Mir gehts um die Topösterreicher.
Legios sind ersetzbar, und da wird auch keiner jammern.Die Topösterreicher gingen auch ohne Salzburg nicht nach Villach. Die wollen nämlich Playoff und CHL spielen.