1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. lightworker

Beiträge von lightworker

  • Statistik

    • lightworker
    • 19. März 2016 um 16:09
    Zitat von WiPe

    werden in Linz eigentlich beide Systeme parallel verwendet? als das "offizielle" und das eigene

    ja, jenes von Hockeydata muss verwendet werden. Zu zweit wird da händisch erfasst, wer aktuell am Eis ist.

  • Halbfinale #4: Liwest Black Wings Linz-HC Orli Znojmo

    • lightworker
    • 19. März 2016 um 14:33
    Zitat von _firefighter91_

    Pflichtsieg für Linz!

    jo, im Grunde schon, aber bis dato war man in allen drei bisherigen Duellen deutlich unterlegen, auch wenn eines aufgrund der effektiven Chancenverwertung gewonnen werden konnte.

  • Statistik

    • lightworker
    • 19. März 2016 um 14:09

    Morgen soll in Linz ein weiterer Test stattfinden, steht zumindest hier: http://timeonice.solvistas.com/

    Auf deren FB-Seite o.ä. findet man aber nichts!

  • Statistik

    • lightworker
    • 16. März 2016 um 13:24
    Zitat von Hansi79

    Sorry für die blöde Frage, aber ist solvistas nur ein Lösungsansatz der Blackwings zum Thema TOI oder wird das was flächendeckendes über alle EBEL-Vereine hinweg für nächste Saison ?

    Angeblich derzeit nur ein Prototyp für die Black Wings. Und was man so hört, will die Liga weiterhin bei einer semi-professionellen Lösung bleiben, d.h.: es soll manuell gestoppt werden.

    Zitat von Potze

    Warum machen sie es nicht in der NHL mit RFID? Könnten sich damit Millionen sparen.

    Vermutlich - ohne mich explizit mit der Thematik hinsichtlich NHL befasst zu haben - weil damit keine Heatmaps und dgl. möglich sind!


    Teamplayer:
    Weißt du, wie die Erfassung der Zeit in Schweden gemacht wird? Ist das automatisiert oder händisch?

  • Halbfinale #1: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • lightworker
    • 13. März 2016 um 16:40
    Zitat von alekhin


    Genau so isses, von daher startet Linz heute gleichmal mit einem Break.

    wieso ist man als linzer so selbstsicher? haben die, die letzten spiele nicht gesehen? bisschen realismus, anyone? ;)

  • Halbfinale #1: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • lightworker
    • 13. März 2016 um 11:08

    also, wenn ich mir die letzten spiele gegen bozen in erinnerung rufe und in anbetracht desssen, wer aller ausfällt bzw wie sehr man körperlich angeschlagen war(?), wird das ganz, ganz schwer...

  • Halbfinale #1: HC Orli Znojmo-Liwest Black Wings Linz

    • lightworker
    • 12. März 2016 um 13:46

    was passiert ist, ist passiert - auch wenn es nicht die feine klinge war. von welcher seite auch immer, wurscht! ist vergangenheit und demnach vergessen!

    In diesem sinne: gehts lieber mal ein bier trinken ;)

  • Statistik

    • lightworker
    • 9. März 2016 um 10:05
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Am feinsten find ich ja die 3:20 von Kirchschläger...der hatte keinen einzigen Shift :D

    Die Live-Daten, die hier veröffentlicht wurden, besitzen eine minimale Ungenauigkeit, im anschließenden Korrekturprozess werden solche Ausreisser rausgefiltert (dann kommt man auch auf die exakte gesamtspielzeit). Das klappt anscheinend sehr gut. super wärs, wenn diese nachbehandelten bzw korrigierten daten auch veröffentlicht werden.
    An die Liga würden nur die korrrigierten Daten gesendet werden, wenn diese das system will!

  • Statistik

    • lightworker
    • 27. Februar 2016 um 14:10
    Zitat von Haxo


    Die NHL hat sowas bereits getestet, wenn man im Videocenter "tracking" oder "player tracking" eingibt, kann man ein paar Eindrücke bekommen. Aus irgend einem Grund sind diese Videos auf der neuen NHL Seite nicht verfügbar, am besten einfach auf den link in meinem obigen post klicken...

    In der NHL wird allerdings eine andere (teurere) technologische Lösung verwendet. Die Linzer wollen eine kostengünstigere Variante bei der getracked wird, wer am Feld ist bzw. wer nicht (inkl. Strafen, Verletzungen etc). Das soll schon ganz gut funktionieren, am Sonntag ist der nächste Test davon. Das wär eine automatisierte Lösung, die kostentechnisch im Rahmen ist und sich die Vereine der EBEL auch tatsächlich leisten könnten. Aber da wird sich auch die Liga mal entscheiden müssen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™