Ja, der Aufschrei war damals: "Mellitzer einer von uns!"
Ich finde es aber schön, dass du jedem Gerücht, dass so daherkommt, Glauben schenkst. Und natürlich sind deine Quellen, die du nicht angeben kannst, wesentlich besser, als alle anderen.
Pellegrims war übrigens schon Head Coach.Und dieses Jahr ist er Coach des niederländischen Nationalteams.
Aber du suchst ja immer nur das Negative.
Beiträge von BigHit
-
-
Wertvoller als dein Geseier seit der Kündigung Setzingers.
-
-
Keine Zeitungsente, lieber Big Hit.
Definitiv nicht!
Und Lubomir hat eine gute Saison in Bratislava gespielt...
Ja, ganze 13 Spiele. Sensationell.
Übrigens: Auch Setzinger kam 2015/15 zum KAC. Aber den lassen wir mal unterm Tisch fallen, wäre ja was Positives. -
Ich heul rum, da es sich abzeichnet, dass die spielerische Qualität sich verabschiedet, da unser allseits geliebter GM am Egotrip seine privaten und beruflichen Streitigkeiten siegreich durchziehen will.
Und ich heul rum , da ich in unsere Scouting Abteilung, sprich GM so überhaupt kein Vertrauen mehr hab.
Man hat die Sache mit Lubomir versaut,
Man hat die Sache mit Mr Dupont versaut,und hat uns die Herren Tuokkola, Nordqvist und Walker auf s Auge gedrückt. Im Jahr zu vor Tuokkola, Strömberg und Pither...
Und jetzt gehen wir in die nächste Runde und zerstören die einzige Scoring line.
Was übrigbleibt, ist ein Trümmerfeld.
Da kann man nur hoffen, dass die alte DDR Hymne passend ist:
'Auferstanden aus Ruinen...'
Klar doch, die Zeitungsente mit Lubomir, die ein Schreiberling verfast hat, als ihm gerade fad war...
Ausserdem:
Duba 34 Jahre ----> zu alt
Visnovsky 39 ----> passt schon -
Mal ernsthaft:
Welchen realistischen Grund sollte ein Spitzenkrachergoalie im besten Alter (den sich manche anscheinend erwarten) haben in die EBEL zum KAC zu kommen?
Geld und sportlichen Erfolg gibts in besseren Ligen mehr, also?
Kann es sein das die Erwartungshaltung in Klagenfurt bei manchen ein bisschen abgehoben ist, vor allem nach den letzten Jahren?Ich sags ja ungern, aber der KAC ist keinesfalls in den Top 25 Europas zu finden, so ist das nunmal
Einzig attraktiv für solche Spieler in der EBEL ist Salzburg aufgrund des Umfelds, dann kommt mal laaange nix.Welche Erwartungen dürfen wir denn haben? Dass wir hin und wieder gegen Ljubljana gewinnen? Oder ist das zu hoch?
Wir haben das zweithöchste Budget der Liga. Was sollen wir denn erwarten? Jedes Jahr zittern zu dürfen, ob wir es in die Play Off schaffen?
Die Erwartung vor der Saison war, dass wir unter den Top 6 sind. Immer noch zu hoch?
Klar wollt ihr Villacher uns klein halten, aber das wird euch nicht gelingen. Wir werden weiterhin aufrecht gehen und mehr erwarten, als Platz 8 nach dem Grunddurchgang.
Und Vaclav heult rum, seitdem sein Schatziputzi Setzinger gefeuert wurde. Das wird sich auch nicht ändern. -
Ob Duba der Heilsbringer ist, wird man erst sehen.
Was man weiß ist, dass manche Fans in Krefeld Duba nachweinen. Man sollte aber auch bedenken, dass der Abgang von Sofron von so manchen Krefeldern ebenso bedauert wurde. Besagter war in der Eishockeyhauptstadt mit Verlaub ein Totalausfall.
Weihager könnte ein ähnliches Beispiel sein. Mit Vorschusslorbeeren behängt (bester D in der DEL, Krefeld ist ein kaputtes Team wo kein Spieler funktioniert etc etc.) kam er nach Villach. Nach gutem Einstand pendelte sich seine Leistung aber wieder auf dem Normalzustand ein. Der ein oder andere kapitale Bock alternierte mit gefährlichen Schüssen. Ob er gut genug für die DEL ist, bleibt für mich weiterhin fraglich. Man wird sehen wohin es ihn schlussendlich verschlägt. Sollten er und Duba solche Kaliber sein, wie von manchen ersehnt, bleibt dennoch die Frage warum deren Potenzial von keinem anderen DEL-Team erkannt wurde.
Das wurde schon diskutiert: Die Goalieposition der meisten DEL Clubs ist für 2016/17 bereits besetzt.
-
Ein ehemaliger Starverteidiger von uns ist aus der Pension zurück: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=31008
-
Die Eisbären Berlin haben sich grad von 6 Leuten getrennt. Vielleicht landet davon ja jemand in Klagenfurt.
Es werden sich noch andere Vereine von Spielern trennen. Jetzt schon alles aufzusaugen wäre definitiv zu früh. -
ist ja geil. die "komplette spielerische Qualität in die Wüste schicken":
welche großen spielerischen Abgänge außer Setze? Nordic Walking? Pöck (wenn die Gerüchte stimmen) ?
Man hat Vaclavs Lieblingsspieler gefeuert. Ohne ihn vorher um Erlaubnis zu fragen! Darf man das eigentlich?
-
In einer spontanen Pressekonferenz wurde der neue Trainer des EC KAC vorgestellt. Zuvor gab KAC Vizepräsident Hellmuth Reichel seinen Rücktritt bekannt.
Reichel meinte auch, dass er genug habe von Trainern, die mitten in der Saison nicht mehr arbeiten wollen und nur zum abcashen kommen.
Hellmuth Reichel: "Es wird Zeit für einen Vollblutkacler, der das Amt übernehmen wird. Eine, der das Team wieder nach vorne bringen kann, der Menschenkenntnis hat und dem der KAC am Herzen liegt. Darum bin ich ab sofort der Head Coach des EC KAC. Ich habe ausserdem einen sehr günstigen 5 Jahresvertrag mit mir selber aus verhandelt."
Der erste Neuzugang steht auch schon fest:Der 33 jährige Verteidiger Juan Reijel, der diese Saison in der zweiten slowakischen Liga spielte, soll schon so gut wie auf dem Weg nach Klagenfurt sein. -
Interessant, dass die Kleine Zeitung Weners Zeit in Salzburg verschweigt.
http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=4957 -
Lt. dem verbotenen Artikel können wir schon froh sein wenn unser Goaliegespann nicht Swette/Stroj heißt.
Ich denke, dass dies nach Swette/Weinhandel nicht passieren wird.
-
Wie immer halt:
Wird die kleinste Bevorzugung für den KAC gewittert= Skandal, Skandal!
Wird der KAC benachteiligt= passt schon so und soll so schnell wie möglich zu den Akten gelegt werden.Das muss ich mal anpassen:
Wird die kleinste Bevorzugung für meinen Verein gewittert= Skandal, Skandal!
Wird mein Verein benachteiligt= passt schon so und soll so schnell wie möglich zu den Akten gelegt werden.
Es ist doch bei jedem Verein und jeden Fan dasselbe, da braucht man nicht den KAC herauspicken. -
um ein Gerücht aufzuwärmen: Pinter bekommt keinen Vertrag mehr in Graz.
-
Ich sag ja nicht das alles toll oder super war/ist; ich will nur sagen, dass die Erwartungshaltung in Klagenfurt im Vergleich zu anderen eine viel höhere/ zu hohe ist.
Ja, wir Fans sind an allem schuld.
Wir erwarten von unserem Verein tatsächlich mehr als die Fans von Ljubljana, Graz oder Innsbruck. Wir Schwerverbrecher!
Vor allem, wenn der Vorstand vor der Saison groß rumtönt, dass man zu den Top 25 Vereinen Europas gehören will. Aber hey, vielleicht sollten wir einfach von diesen überbezahlten Diven einfach mal weniger ewarten.
Ist Platz 11 für dich okay? Oder ist dir das noch zu hoch? Platz 11 natürlich nur in einer 12er Liga. Wenn 2 Vereine dazukommen, muss es natürlich Platz 13 sein.Alles andere wäre ja gigantisch und würde unsere Diven unter zu großen Druck stellen. Geht ja gar nicht.
Sag mal bist du so bescheiden, oder tust du nur so? Warst du Waldorfschüler und freust dich, dass wir überhaupt teilnehmen dürfen? Würde es dir reichen, wenn die Spieler einfach ihre Namen tanzen würden, anstatt Eishockey zu spielen? Denn Eishockey spielen ist auch eine ziemlich hohe Erwartung.
Was dürfen wir eigentlich erwarten? Wir ultra bösen Fans, die sich über die Arbeitsverweigerung der Spieler aufregen? Das war nämlich 90% der Saison: Arbeitsverweigerung! -
Die KAC Fans sollten sich in Zukunft nur mehr Karten für das PO kaufen - im GD werden sie Jahr für Jahr aufs Argste enttäuscht. Was bringen gute Leistungen in 5 PO Spielen, wenn man die vergangenen Spiele nur hinten rumngurkt. Aber in der Hockeyhauptstadt hat man eben andere Kostellationen was fanzufriedenheit betrifft.
Ein "Ab Februar Abo". Würde ich nehmen. Davor wird eh kein ordentliches Eishockey gespielt in Klagenfurt.
-
@R2D2
Ich schaue mir gerade die Heimtabelle an. Der KAC steht im Grunddurchgang Phase 1 auf Platz 9. Schlechter daheim waren nur Graz, Innsbruck und Ljubljana.
Und übrigens, da ich nicht auf deinen ganzen "Die KAC Fans sind alle scheiße" Sermon eingehen will, gestern waren wir stolz auf die Mannschaft. Die haben zwar verloren, aber gekämpft und alles gegeben. Hätten die die ganze Saison so viel Gas gegeben, würde alles anders aussehen. Aber nein. Wir tun lieber eierschaukeln im Grunddurchgang. Dem Team war es egal, in welches Debakel es läuft. Die Mannschaft wurde immer dann ausgepfiffen, wenn sie keine Gegenwehr gezeigt hat.Und das war diese Saison leider sehr oft. Wahrscheinlich wollte man dem Vorstand zeigen, dass es auch ohne Mason nicht läuft. Aber das fällt dir nicht auf, weil du deine rosarote "Alles ist geil" Brille auf hast. Und man kann ja wohl von so einem Team erwarten, dass man nicht jede Saison um die Play off Teilnahme bangen muss.
Wir leiden nicht unter Geldmangel, wir setzen es nur falsch ein. Und die Spieler, die da sind, scheren sich einen Scheiß um die Ergebnisse.
Diese Saison musste auch die Mannschaft einsehen, dass zuwenig geliefert wurde. In der vorigen Saison wurden die Fans noch kritisiert, wenn die Mannschaft ausgebuht wurde. Diese Saison nicht mehr. Diese Saison hat jeder eingesehen, dass alles zuwenig war. Naja, nicht jeder. Du siehst es immer noch nicht ein. War ja alles so toll und wir haben ja so geile Ergebnisse abgeliefert. -
Er trägt auf jeden Fall Mitverantwortung. Vor allem, da man das Team um ihn herum aufbauen wollte und es nicht funktioniert hat. 80% der Saison Eierschaukeln und dann loslegen und hoffen, dass alles vergessen ist, läuft nicht mehr.
-
und er soll der Grund sein? Ernsthaft?
Dann ist wahrscheinlich auch sein Bruder dafür verantwortlich, dass seit seines Abgangs aus Salzburg, diese "Probleme" haben im Playoff gegen den Kac zu gewinnen oder wie?
Wo behaupte ich, dass es seine Schuld ist? Ich sagte nur, dass es auffallend ist. Außerdem spielt Thomas Pöck eine größere Rolle im Team als sein Bruder bei Salzburg. Aber das ist wahrscheinlich zu hoch für dich.
-
Schämen?? du unterstellst ihnen gerade das sie im GD absichtlich schlecht gespielt hätten, sorry aber das glaube ich nicht!
Wenn sie von Anfang an so gespielt hätten, wie im Viertelfinale, wäre die Saison anders verlaufen. Ich glaube einfach, dass dem Team der Grunddurchgang vollkommen egal st.Sieg, Niederlage, wurscht. Man muss sich nur irgendwie in die Play Off schmuggeln und dann ist wieder alles gut. Diese Einstellung muss endlich aufhören! Die Mannschaft muss von Anfang an Character zeigen und sich bemühen, dass man unter die Top 6 kommt.
Auffallend ist auch, dass wir seit Pöcks Rückkehr nicht mehr in der Pickrunde waren. Vielleicht sollte man ihm keinen Vertrag mehr geben, um den Rest aufzurütteln. Außerdem muss man sich von Anfang an hinter den nächsten Trainer stellen und einen Boykott ankündigen, sollte dieser gefeuert werden. Und zwar ohne wenn und aber. Dann hört sich das ganze gegen den Trainer spielen endlich auf! -
Ich würde mal eine neue Taktik für Spiel 7 vorschlagen: Wir sollten probieren, mal nicht im ersten Drittel 2 Tore in Rückstand zu geraten.
Ansonsten finde ich es überraschend, wie lange ein Trainer wie Ratushny braucht, um seine Taktik anzupassen.
Aber derzeit ist noch alles drinnen. Sollten wir am Freitag ausscheiden, können wir immer noch erhobenen Hauptes gehen. Wir haben Salzburg an den Rande der Verzweiflung gebracht und ein gutes Viertelfinale gespielt.
Änderungen für 2016/17 müssen trotzdem kommen, damit wir mal den Gegner wählen können, anstatt ausgesucht zu werden. -
Wenn es dich so brennend interessiert, schreib ein email an den Seitz.
Gute Idee! Seine Email Adresse war lyle.seitz@redbull.com , wenn ich mich nicht irre? -
Ich tippe mal drauf, dass de Liga uns wieder Smetana&Piragic als Schiris vorsetzen wird. Weil die beiden bisher so super waren
-
Schmeiße mal ein Gerücht aus einem anderen Topic hier rein. Philipp Pinter nächstes Jahr beim KAC?
Dafür spricht auch dass der Fipo in jedem der bisherigen play off Spiele in Klagenfurt war. Ob wir den brauchen?keine Ahnung welche Rolle für ihn vorgesehen ist
Ich würde da nicht all zu viel rein interpretieren. Philip Pinter ist einer der beiden Betreiber der Crossfitbox Crossfit9020 in Klagenfurt.