Ich dachte wir jammern immer noch wegen Pance und Hurtubise?
Beiträge von BigHit
-
-
Nicht mehr. Ab nächster Saison ist es anders.
-
Kein Datum. Aber, es steht, dass er "diese Saison" in Mannheim gelandet ist. Seine erste Mannheim Saison war 2014/15.
-
Okay: http://www.cbc.ca/sportslongform…os-mean-streets
Und was ist mit seiner Tochter passiert? Sie ist verschwunden? -
Wollen wir mal alle Österreicher aufzählen, die nach dem Auslandsaufenthalt direkt von Salzburg geholt wurden?
Cijan oder Viveiros zum Beispiel? Oder Herburger? Oder Raffl. Oder Starkbaum. Und das sind nur ein paar aktuellere. Welser und Koch wären da noch.
Huber werd ma brauchen, wenn ihr den Ganahl mit Millionen zuschütten werdet, damit er zu euch kommt.
Der Salzburger Kader ist voller Jugendspieler anderer Vereine. Und Legionäre. Ihr werdet nie eigene Spieler hervorbringen, weil es einfacher ist, sie abzuwerben. -
@xtroman Der Typ ist VSV Fan. Das könnte also schwierig werden.
Ich poste sicherheitshalber den Link Hier klicken -
Die Geier Zwillinge wurden übrigens nicht von einem Konkurrenten geholt, sondern aus der Nationalliga.
Bischofberger hatte in der NLB keinen vertrag mehr und Salzburg hatte anscheinend kein Interesse, sonst hätte man sicher mehr geboten als wir.
Dechel, Brucker, Kraus und Richter wurden alle nicht abgeworben, sondern haben jetzt eine Chance, sich in der AHL für die Kampfmannschaft zu beweisen. Wären die nicht bei uns, sie wären wahrscheinlich nirgendwo.
Aber Hauptsache blöd herummaulen der Villacher. Wir sind ja nichts anderes gewohnt. -
Ganahl ist aber kein Grazer. Ausserdem hat Graz dafür Setzinger und Pöck bekommen. Und Mason.
Anscheinend bekommt auch jeder Österreicher, der es im Ausland versucht, einen Vorabvertrag von Red Bull. -
ich finde den brauchen wir nicht. da sollte dann endlich mal wer aus dem AHL Team oder aus den anderen Akademie Mannschaften ins die EBEL eingebaut werden.passiert eh schon teilweise aber kann gerne mehr sein
Wäre ja toll, wenn Salzburg mal eigene Spieler produzieren würde, anstatt anderen Vereinen welche abzuwerben. Allerdings kann man Gegner dadurch nicht schwächen und wird wohl so weitermachen wie bisher. Vor allem auf dem Goaliesektor kommt nichts aus Salzburg. Und nein, Gracnar ist kein Österreicher. Salzburgs Gier nach Erfolg wird verhindern, dass Nachwuchsspieler eine Chance bekommen werden.
-
Nächste Saison is er GsD eh weg.
Das wäre zu schön, um wahr zu sein.
-
-
Interessant ist folgendes: Bernard bekam 2 Minuten für Boarding.
Kapstad bekam 2+10 Minuten für Checking from Behind
Spielbericht -
Ich habe mir mal die Eliteprospects Seite von Hurtubise angesehen:
ZitatHurtubise is a skilled center with good hands and vision. A crafty playmaker, he excels on the powerplay. Plays with grit, but lacks some speed.
- Ulf Andersson, EP (2011) - See more at: http://www.eliteprospects.com/player.php?pla…h.1RhgXGEp.dpuf -
Die Frage ist auch: Hält er daran fest oder kann/darf er nicht tauschen?
Hurtubise ist bei den Scorern immer noch auf Platz 5 und Pance auf Platz 7. Team intern natürlich. -
Mah liab. Kaum ist die Zeit des Eierschaukelns vorbei, beschweren sich ein paar Spieler. Heuer ist halt nicht mehr Holiday on Ice.
Oder auch nicht. Das ist auch wieder mal Hörensagen ohne Quelle. Oder Quelle nur per PN. Also nicht nachvollziehbar. -
Was war vorige Saison? Hat da nicht Salzburg den KAC gepickt??
Richtig. Und trotz des schwachen Jahres ging die Serie bis ins Spiel 7. Es gibt also wesentlich leichtere Gegner.
-
Wir sind wieder am Boden der Realität angekommen! Wir gewinnen meist nur dann wenn die erste Linie +/- fünf Punkte macht bzw. ihre Tore erzielt. Mit nur einer Scoringlinie und diesem "Powerplay" werden wir es schwer haben in den Playoffs zu bestehen. In einer 5 minütigen Überzahl sich so wie gestern zu präsentieren ist schon......mir fehlen die Worte.
. Pellegrims könnte in der Zwischenrunde auch mal andere Linien probieren, nach 2 Monaten solle er zumindest erkennen dass Koch mit 2 Geiers eigentlich völlig isoliert dasteht. Will jetzt nicht alles schlechtreden, aber letztendlich sind wir am Ende des GD doch eher glücklich in den Top6 geblieben, wenn alles so bleibt wie jetzt(keine Verbesserung im PP, keine Verstärkung keine Umstellung oder sonst irgendetwas.......) werden wir es sehr schwer haben das Viertelfinale zu überstehen. Die Siegesserie und der Auftakt in der Pickround hat meiner Meinung nach über einiges hinweggetäuscht.
Boah echt jetzt? Nach einer Niederlage gegen die Milliardentruppe? Echt jetzt? Wo war man vorher? Am Himmel der Surrealität?`
Haben wir etwa schon die Meisterfeier geplant? Muss man als KAC Fan manisch depressiv sein? Nach jedem Sieg feiert man Titel und nach jeder Niederlage kommt dieser selten dämliche "Boden der Realität" Spruch.
Also ob es nicht real ist, dass wir nach 3 Jahren endlich nicht in die Qualirunde mussten. Oder dass wir die ersten 2 Spiele gewonnen haben. Keine Realität? oder dass wir uns schon die ganze Saison über mit dem Floerplay rumplagen. Oder mit der niedrigen Scoring Effizienz.
Nach jeder Niederlage dieselbe Scheiße!das ist echt nicht mehr zum aushalten!
"Boden der Realität".
Würde man nicht sofort nach jedem Sieg ausrasten und den Meistertitel fordern, könnte man sich den Spruch komplett sparen. :oldie:
-
Dass er jetzt keinen Vertrag hat, bedeutet gar nichts. Er ist der Topscorer des Teams. Den werden sie so schnell nicht ziehen lassen. Und in der Schweiz wird er nicht so schlecht verdienen. Da müsste Heidi wohl das Börserl aufmachen, damit das klappt.
-
Corey Locke mit seinen Zauberhänden würd ich auch nehmen
[Blockierte Grafik: http://i.memeful.com/media/post/Bdq6LWw_700wa_0.gif]
-
Hast dazu eine PN.
Echt jetzt? Ne PN? Du stellst eine Behauptung auf und lieferst die Quelle dann nur per PN?
-
Es könnte damit auch die Leistung von Swette gemeint sein.Wenns passt, wird verlängert.
-
Mark my words - Wien wird Villach picken. Villach wird mit Swette im Tor Wien sweepen oder zumindest eliminieren.
Von den derzeit pickbaren wäre es nicht mal die beste Option.
Innsbruck wäre von den Saisonergebnissen her die wahrscheinlichste Option. 12: 3 Punkten bisher und 23:15 Toren.
Dann wäre da noch Graz mit 9:3 Punkten und 12:7 Toren.
Gegen Bozen gab es die knappsten Partien: 8:4 Punkte und 16:13 Tore.
Gegen Villach gab es 8:4 Punkte bei 8:9 Toren.Als Wiener würde ich Graz nehmen.
1. Saisonbilanz
2. Distanz ist gering
und 3. Graz ist kein play Off Team und hat noch nie die erste Runde überstanden. Nicht mal,2009/10 als Graz Erster wurde. -
Wenn man in einem Spiel nur ein Tor schießt, braucht man sich nicht auf den Goalie ausreden.
Dafür ist Linz das einzige EBEL Team, dass nie in die Qualifikationsrunde musste. -
Ich will ja nicht sagen, dass das Powerplay schwach ist, aber Pellegrims wurde soeben für den Friedensnobelpreis nominiert. Weil im Powerplay sowenig geschossen wird.
Würde man unser Powerplay von der Stärke her mit einem Kaffee vergleichen, es wäre Wasser.
Würde man dem KAC Powerplay einen Schärfegrad zuteilen, es wäre im Negativen bereich auf der Scovilleskala.
Beim letzten Powerplay ging ich pinkeln. Ich habe den gegnerischen Goalie auf dem Weg getroffen. wir schossen trotzdem kein Tor. -
Die heutigen Hervorbringungen des Herrn Quendler haben mich wieder einmal höchst ratlos zurückgelassen. Hat irgendjemand eine Ahnung, was “das heimliche Credo des VSV“ sein soll?
Er scheint es zu kennen; schade, dass er nicht in der Lage ist, darüber so zu schreiben, dass man versteht, was er eigentlich sagen will.P.I.S.A. hat wohl Recht. Er hat am Anfang seines Artikels das Credo geschrieben. Es wurde am Ende zwar "heimlich", stand aber dennoch offen und für jeden ersichtlich da.