1. G99
2.KAC
3.Innsbruck
4.VsV
5.Salzburg
6.Wien
7.BWL
8.Laibach
9.Jesenice
10.Alba
Beiträge von JeanLuc
-
-
haha die Wiener Realitätsverweigerer sehen - 2 Jahr danach noch immer nicht dasses sich um eine unglückliche Akion ghandelt hat die im Hockey schon mal passieren kann - sondern sich verfolgt vom bösen Henker... könnt ihr noch schlafen jetzt wo er wieder in der Liga wütet?
Ich nehm mal an es geht um die Szene in der Siklenka am Boden liegend seitlich auf höhe Tor mit dem Stock übers eis wischt und der unglückliche Wren drüber stürzt und ab in die Bande? Wenn nicht wirds wohl einer der zahlreichen gezielten Stockschläge mit klarer Fingerabtrennungsabsicht sein... trotzdem Realitätsverweigerer!
Mal schaun wer heuer die meisten Finger lassen muss... vielleicht sinds wieder die Caps?
Mein Tipp: Siklenka vs Brown (Nasenbeinbruch Brown, nachdem er sich noch kurz wundert das fäuste so schnell sein können)Siklenka vs Norris (R.I.P Norris)
-
Die Bullen haben anscheinend einen sehr interessanten Spieler im try out:
Itan Chavira (Jahrgang 87) ist was ich so gelesen habe der "Sidney Crosby des Inline hockey"
http://www.youtube.com/watch?v=Tk8dNkQI6RM
Gute Hände würde ich sagen. Der Bursche hat anscheinend immer nur Inline gespielt und erst vor 3 Jahren auf Eis gewechselt. Letzte Saison dann 2. bester Scorer in der MJAHL (kanadische Junior A Liga, nicht major junior aber vermutlich sehr passables Niveau). Auf HFBoards gibt's einen Thread über den Jungen, wo sich die Leute drum streiten, wie die Chancen eines begnadeten Inline Spielers sind sich auf Eis durchzusetzen...wird interessant. Körperpiel wird ihm wohl nicht so bekommen - vom Inline nicht gewohnt und ausserdem is er eher ein Fliegengewicht. Dennoch lässig, dass so einer bei den Bullen eine Chance bekommt.
hihi dem wird wohl beim Männersport die Luft ausgelassen
-
Du hast an sich nicht unrecht und der Fall Jackson Penney war ein abschreckendes Beispiel für deine These, allerdings ein absolut vorhersehbares. Bei Murray darf man -wenn er überhaupt kommt- sicher zuversichtlicher sein. Er ist im besten Alter und hat blendende Statistiken in Topligen. Das wäre eine Lösung, die mir sehr viel Freude bereiten würde, da der VSV einen starken Center sicher dringend braucht um konkurrenzfähig zu sein. Murray würde dem Anforderungsprofil sicher perfekt entsprechen.
Hoffen wir aus Kärtner Sicht, dass deine Gulasch-Theorie nicht immer zutrifft:
Beim VSV betreffend Marty Murray falls er kommt
und beim KAC betr. Christoph Brandner.Wer mir da noch auf anhieb einfällt sind Schlegel beim VSV (Playoff) und Järvi beim KAC !
Natürlich wäre Murray eine gute Verpflichtung, aber die erwartungshaltung wär riesig und diesmal müsst er ohne Roy und Cavallini auskommen.
Benny-78 das erhöt natürlich die chancen auf einen gute luft und Bier vertrag aller Villach
-
EISHOCKEY
Ex-Star im Gespräch
VILLACH. Fast zehn Jahre nach seinem sensationellen VSV-Spieljahr (102 Punkte) hat Marty Murray wieder Kontakt zu seinem Ex-Klub. Der 33-jährige Kanadier wäre an sich für die Blau-Weißen unerschwinglich, Murray muss aber trotz laufendem 250.000-Euro-Vertrag bei Lugano gehen. Der VSV wittert eine Chance auf eine mögliche Rückkehr des Supercenters.
KLZ 30.07.2008
Leider ist es mit Eishockeyspielern nicht wie mit Gulasch....die schmecken aufgewärmt nicht besser !
-
The Big Lebowski
Zwei Glorreiche Halunken
300
Dead Man
O Brother, Where Art Thou
Fargo
Snatch
usw...
-
Überträgt wieder irgend ein sender das Tunier ?
-
das thema selbst scheint dich ja nur insofern zu interessieren, als du
1. bessere strassen forderst statt typographisch korrekter ortstafeln mit den slowenischen ortsbezeichnungen, worauf die slowenische minderheit laut staatsvertrag anspruch hat: das geld dafür ist deiner meinung nach reine "verschwändung"
2. englische aufschriften forderst für die namen der kärntner orte, in denen es nie englischsprachige bevölkerung gegeben hat: jetzt spielt das geld plötzlich keine rolle mehr, das du nicht für ortstafeln "verschwänden" willst.
und du spielst die beleidigte leberwurst, wenn du deswegen ein "troll" genannt wirst?
sehe gerade, dass ein gewisser "lukas" diesen thread eröffnet hat. alles klar!
lass dir gratulieren edi-kac, dass es dir wieder einmal gelungen ist nach einer längeren pause - immer noch pausentee trinker ? -, für stimmung im forum zu sorgen.
salute, vincente.
die post betreffend Englisch Sprachige Ortstafeln war aber eine Antwort auf die Post von KönigAllerClubs der ja Slowenische und Italienische Ortstafeln gefordert hat, also habe ich im Sinne der Geldverschwändung gleich mehr gefordert.was du mit edi-kac oder Pausentee trinker meinst entzieht sich leider meiner kenntnis !
-
es gingat um ortstafeln mit slowenischen ortsbezeichnungen, du troll!
Da ich sonst eigentlich deine in sinnlos Walisch verfassten posts übergehe, kann ich leider nicht beurteilen wiedu sonst reagierst, vieleicht wirst du ja immer beleidigent. Also schön locker bleiben !!!
-
Laibach verpflichtet Domink Rozman
-
Ich persönlich würde es begrüßen wenn man in ganz Kärnten 3-sprachige Ortstafeln aufstellen würde: Deutsch, Slowenisch und Italienisch. ...in Zeiten der Europäischen Union und dem "Europa der Regionen" fände ich dies durchaus sinnvoll.
Ich bin für Europaweite Ortstafeln in Englischer Sprache.
Ach was Weltweit....in zeiten der Globalisierung fände ich dies durchaus sinnvoll...
-
Ich bin Kärntner und bekennender NICHT HAIDER wähler !!
Zu den Ortstafeln sag ich nur: Jeder dafür ausgegebene Euro wär reine verschwändung !!
Die sollen lieber die strassen mit unseren Steuergeldern richten das wir Kärntner,Slowenen,Italiener oder
sonst wer sicher fahren können.
m.f.g
-
PS: es könnte aber auch sein, daß er bei einem two-way-contract öfters bei den Monsters von Lake Erie spielen wird.
ups
-
dazu fällt mir nur ein: http://www.youtube.com/watch?v=Uh_aG5MzPVM
-
Politik ? Öffentliches Geld ?? *lol*
Der Name des neuen Stadions zu Klagenfurt wird H.H.ARENA lauten
-
Glukoza - Schweine
-
Wenn die Möglichkeit besteht einen Cloutier zu verpflichten, dann sollte man das auch tun! Wir haben in den letzten Saisonen gesehen wie wichtig es ist einen überragenden Torhüter zwischen den Pfosten zu haben. Nichts gegen den Enze - er hat sich in den vergangenen Jahren wirklich gut entwickelt und solide Leistungen geboten, aber SOLIDE ist nun mal nicht genug, wenn man Meister werden will. Bestes Beispiel aus dem letzten Jahr sind Wien und Laibach! In Laibach fiel Westlund im Finale aus und somit war die Chance auf den Titel vorbei... In Wien zeigte Charpentier nur 2 schlechte Leistungen - jedoch zur falschen Zeit und schon war der Traum vom Finale geplatzt!
Der KAC braucht einen weltklasse Mann zwischen den Pfosten, wenn sie um den Titel mitspielen wollen und ein Cloutier sollte doch eines Rekordmeisters würdig sein. Enze ist mit Sicherheit ein guter Torhüter - keine Frage... aber hat er das Zeug dazu den KAC zum Meister zu machen?Mal schauen, ob an dem Gerücht auch wirklich was dran ist...
Cloutier bereits heuer in Klagenfurt - das würde mir schon sehr gefallen!
Cloutier ist ein Sportinvalide !!Aber wenn man einen teuren Tormann mit einem Torschnitt von ca. 3,5 verplichten will der es dann auch nur auf ca. 15-20 Spiele bringt dann nichts wie los :wall:
-
mich stört das beinahe jeder schuss auf die stange und von dort ins tor oder auch nicht geht !!
auch das jeder 2 schuss der nicht ins tor geht irgend wie über die bande springt find ich sehr
unrealistisch !
Spiele übrigens auf der 360
-
auch dieser Spieler ist im Gespräch...http://www.eliteprospects.com/player.php?player=215
na mal schauen !
-
-
Mal ganz ehrlich was bringt euch der Titel außer die genugtung daß ihr dieses Jahr doch nicht so versagt habt ?
Wenigstens wird der titel in Slo ausgespielt, nicht so wie in Österreich *lol*
-
Brückler, Enzenhofer,Penker
Ulrich,Ratz,Oraze,Pfeffer,Reichel,Lakos,Unterlugauer,Lukas
Koch,Kalt,Welser,Trattnig,Brandner,Pewal,Oberkofler,Schellander
Schuller,Hager,Latusa,Vanek,Baumgartner,Harand,Harand,Kaspitz
Raffl !!
AUSTROS NEIN DANKE !
-
Willkommen in Klagenfurt Sean Brown !!
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdi…pid%5B%5D=19346Quelle: KAC HP
-
Der Kartenverkauf für die ersten beiden Heimspiele des EC-KAC startet am Donnerstag, 07. Feber 2008 um 9:00 Uhr im Kärntner Reisebüro, Neuer Platz, Klagenfurt. Die Preise bleiben gleich wie im Grunddurchgang, d.h. dass es für die Play-Off Runde keine Preiserhöhung gibt.
Wie schauts bei den anderen Vereinen aus ? muss man tiefer in die tasche greifen ?
-
Der Sieg des KAC gegen den VSV nach drei sieglosen Jahren auf Klagenfurter Eis begeisterte auch gestern noch die Fans. Die Kleine Zeitung hat sich unter den KAC-Anhängern umgehört.
STEFAN JÄGER,
MARIO KLEINBERGERDie Fans zählten die letzten Sekunden laut herunter. Das Ende der unglaublichen Serie, die sich über drei Jahre erstreckte, konnte für die Fans gar nicht schnell genug vorüber gehen. 7:2 – wohl kaum einer hatte mit einem KAC-Derbytriumph in dieser Höhe auf eigenem Eis gerechnet. Die Kleine Zeitung hat sich umgehört: Wie haben eingefleischte KAC-Fans den Sieg der Rotjacken im historischen Derby erlebt?
Bürgermeister Harald Scheucher: Kurz und bündig: Es war einfach ein Hochgefühl. Vor allem das zweite Drittel, in dem der KAC mit dem VSV praktisch machen konnte, was er wollte, war wunderschön anzusehen. Für einen KAC-Fan wie mich, der bei einer Derbyniederlage immer besonders gelitten hat, ist dieser Heimsieg nach so langer Zeit endlich ein würdiger Ausgleich. Und obwohl Bürgermeister das ja an sich nicht dürfen: Mike Stewart habe ich bei seiner Rauferei mit Philippe Horsky die Faust entgegen geschüttelt.
Radprofi Peter Wrolich: Ich bin zwar in Latschach bei Villach aufgewachsen, aber schon immer KAC-Fan. Die letzten Siege habe ich immer in Villach anschauen müssen. Ich bin unglaublich froh, dass es endlich wieder zu Hause geklappt hat. Jetzt ist die Zeit reif, auch die ewige Derbybilanz wieder zu Gunsten der Rotjacken zu drehen. Ein Kärntner Duell im Play-off wäre für mich natürlich das Schönste im österreichischen Eishockey.Autor Egyd Gstättner: Mit dem KAC und mir ist es wie mit einer lebenslangen Beziehung – es gibt gute und schlechte Tage. Mit diesem Sieg hat der KAC unserer Beziehung einen schönen Tag geschenkt. Jetzt ist es für mich nur noch eine Frage der Zeit, bis wir eine weitere Meisterfahne an die Decke der Klagenfurter Stadthalle hängen dürfen.
Autohändler Thomas Resei: Die Jahre der Derby-Heimniederlagen haben schon weh getan. Der Sieg gegen die Villacher am Dienstag hat mir so richtig gut getan, es war eine wahre Freude, der Mannschaft zuzuschauen. Das Team zeigt heuer wieder enorm viel Herz und kann auch auf spielerischer Linie überzeugen. Ich glaube, die Fans können sich in diesem Spieljahr noch auf feine Vorstellungen des KAC freuen.Gastwirt Josef Schreier: Endlich war die Stimmung in der Halle bei einem Derby wieder auf dem Siedepunkt. Die Fans sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre. Am schönsten für mich war es, dass wir „Villach im Fasching, Fasching in Villach“ wieder anstimmen konnten. Seit dem Bau der Eishalle im Jahr 1959 bin ich Abo-Besitzer des KAC und die Derbysiege sind halt immer jene, die die Fans besonders glücklich machen. Obwohl ich sagen muss, dass die Draustädter zu Beginn des Matches eine gute Figur machten. Da war ich froh, dass wir nicht das zweite Gegentor hinnehmen mussten. Wer weiß, wie dann das Match geendet hätte.
Kleine Zeitung, 31.01.2008, Seite 67
Abraham Jay „Abe“ Simpson ??