1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. true detective

Beiträge von true detective

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • true detective
    • 3. Mai 2016 um 20:57
    Zitat von hockeytime

    <p>Angeblich ist der Vertrag für heuer schon unterschrieben,und muss daher den Vereinen auch ausbezahlt werden</p>

    nur wenn aus is Ende Juni, dann gilt vermutlich auch kein Vertrag mehr. Das ist wie bei einer Foreverleich, dann is wirklich aus. ;)

    Die Sponsorensuche erleichtert es sicher auch nicht...... denn es waren sehr viel Werbeminuten im Free TV. Der ORF wird seinen Bildungs-Auftrag sicher auch nicht nachkommen, da sind ja Übertragungen von Schi- und F1 Training wesentlich wichtiger. Die EBEL sollte vielleicht mal ein Volksbegehren dahin gehend starten ..... ;)

    Hatte heute ein längeres Gespräch mit dem verantwortlichen Manager , weil selbst Forever Abo -Kunde. Muss sagen, hat mir gut gefallen und auch persönlich überzeugt. Als Fan musst du den Schritt mitgehen, wenn du weiter hin gutes Hockey sehen willst. Interessantes Detail am Rande, Schofield Abgang wird schwieriger bewertet als Pance in der Nachbesetzung. Seh ich auch absolut so.

    Alles zusammen rund um Abos, Abgänge und Servus TV Ende eine äußerst schwierige Situation für den Verein. Ähnlich wie damals zu Beginn der Forever Gschicht - aber auch eine Chance für einen Neubeginn. Bin jedenfalls dabei, wenn auch vielleicht nur mit einer monatlichen Ratenzahlung. Schließlich soll ja ein Badeabo heuer auch noch her, hoff nur da schwimmt nicht auch irgendwo a alte Leich im Wasser daher.... :ironie:

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • true detective
    • 2. Mai 2016 um 15:31
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ist doch bekannt, dass man dann das eine oder andere Schnäppchen schlagen kann.

    ewig in Erinnerung bleiben werden mir da die beiden außerhalb der EBEL selbst gescouteten Superschnäppchen, nach einem war die ganze nördliche Halbkugel hinterher, nach dem anderen die ganze südliche ..... :D

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • true detective
    • 2. Mai 2016 um 15:20
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Soll ja schon mal vorkommen :D

    spricht aber jetzt nicht gerade für die Verantwortlichen ;)
    Lugges Vertrag lief ja auch aus, da müsste jetzt aber irgendwo ein ziemlicher Kohlehaufen rumliegen :D
    vielleicht wird's ja noch was :thumbup:

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 1. Mai 2016 um 20:25
    Zitat von goodoldtimes

    Selbstmord war es, damals dieses Abo in der Form einzuführen...und es war sicher nicht der Wunsch aller im damaligen Vorstand

    die Alternative damals war sonst so weiter zu spielen wie die VEU........ war damals für alle eine Win - Win Situation ;)

    das Problem ist ja auch schon länger bekannt, hätte man elegant lösen können, Betroffene einbinden, schrittweise Anpassung der Abos, sportlich ein wenig mehr investieren ..... unter dem Anspruch vorne dabei zu sein. Meiner Meinung wären sicher über 90% mitgezogen. Einen Teil verlierst eh durch das Alter und diejenigen einzelnen, die wirklich geklagt hätten, denen hätte ich elegante Sitzplätze in der Box angeboten, oder nahe dem Auswärtssektor ein paar Sessel aufgestellt. Darüber die Hinweistafel Sektor "Forever". :ironie:

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 1. Mai 2016 um 20:16
    Zitat von Wodde77

    Wahrscheinlich is a da Oliver Pilloni :D

    8o das ist noch bei weitem schlimmer als Politiker, also falsch! ;)

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 1. Mai 2016 um 18:20
    Zitat von Micha

    Beim NSA :D obwohl Staubsaugervertreter is guat :veryhappy:

    ganz ehrlich gesagt, einen guten alten Vorwerk-Staubsaugervertreter schätze ich weit höher ein als so manchen Manager :D

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 1. Mai 2016 um 14:57
    Zitat von Wodde77

    Tippe auf Bankenwesen :D

    viel zu harmlos, es geht schlimmer ( nur in der Politik bin ich nicht, das schaff selbst ich nicht 8o) ;)

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 1. Mai 2016 um 14:27
    Zitat von schooontn

    Hier hat mal ein User so weit ich mich erinnere geschrieben, dass er das Forever Abo von seinem verstorbenen Nachbarn weiter genutzt hat. Personalien in der Halle wurden sowieso nicht kontrolliert (glaub das wär auch zu aufwendig), beim Abokauf/Abholen des Abos (sofern diese Story stimmt) vermutlich auch nicht wirklich.

    griechische Verhältnisse in der Stadthalle sozusagen :thumbup:
    spätestens in 100 Jahren würd ich nachschauen, als Verein :ironie:

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 1. Mai 2016 um 14:23
    Zitat von VincenteCleruzio


    Ich tippe auf Rechtsanwalt. Oder Schönheitschirurg.

    eher noch schlimmer, garantiert aber nicht Manager in der Tiroler Straße ;)

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 30. April 2016 um 17:26
    Zitat von weiss007

    Also abschließend bleibt zu sagen, deine Kritik geht völlig in Ordnung, aber nur kritisieren ist auch falsch, man soll auch immer ein paar gute Sachn sagen (hat mein Schulmediator jedenfalls immer behauptet :D)

    Den Mediator werden sie jetzt brauchen, in der Tiroler Straße :D

    Aber ganz ehrlich, mal Fanbrille abgenommen. Den Plan mit den Jungen hatte das Management nicht wirklich, den hatte nur einer , Greg. Denn bis dahin war es nur mau mit den Einsätzen der jungen Adler in der 1sten. Denn der Finne hat in Wahrheit in diese Richtung nichts weiter entwickelt, der war jahrelang auf zwei Extrakönner angewiesen......fehlten, die - wars vorbei.

    Mir macht der Verein da einfach zu wenig Arbeit in diese Richtung. Dieser sollte ein System (Anspruch des Vereins) zwingender festschreiben - am besten in Stein. Danach wird der Trainer ausgesucht (und nicht der Trainer bringt das System) , zum Eigenbau stellt man passende Legionäre. Je größer die angestrebten Leistungsstärke, desto besser die Legionäre. Das Publikum nimmt man mit auf dieser Reise mit und erhöht elegant die Abopreise.

    Jetzt hat man den Großteil des Publikums vor den Kopf gestoßen, nahezu alle Leistungsträger sind weg bzw. (noch?) ohne Vertrag (warum?) und die Entscheidung ein Frühbucher - Abo zu verlängern endet am 15. Mai. Unter diesen Bedingungen schließ ich nicht einmal Handyvertrag ab. :ironie:

    Die positive Lösung überlasse ich jetzt der Geschäftsführung samt Hauptsponsor-Gewinnung. Wer meint, ein Sponsor müsste die Villacher Sparkasse sein, der irrt. Denn das was der VSV verkörpert , ist für jedes Unternehmen in Österreich interessant. In Wien leben mehr Kärntner als in Villach...... selbst die Infineon betreibt Sport-Sponsoring. Die berührt auch die lokale Wirtschaftslage im Grunde gar nicht. Im Gegenteil, die Bindung an die Stadt über den Verein wäre sogar noch eine zusätzliche Win-Win Situation. Ich verlange nur das was am Eis auch passiert - Kämpfen Vorstand, Kämpfen!!!! :D
    Denn sonst werden das die nächsten Verträge sein, über die man reden wird müssen ;)

    So, ich geh jetzt auf Sommerpause, sorry aber ich musste meinen Frust über soviel Dummheit einfach loswerden.
    Wär mir der Verein egal, würd ich eh klatschen und klagen. Is es aber nicht! :)
    Eins kannst mir Glauben, blöder hättest keinen 4 -Ever Kunden angehen können. Wenn sich da einer wirklich freut, dann gehört der eigentlich in eine Halle weiter Richtung Osten......... da gibts genug, die sich über Jahre an ein solches Management gewöhnt haben :ironie:

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 30. April 2016 um 10:43

    @weiss07

    Ich denke, ein Verein trägt die Verantwortung, sich ständig zu verändern. Nicht nur für sich selbst und die Spieler, mit denen er arbeitet, sondern für das Publikum. Wenn du nur rausgehst und jedes Mal das gleiche Gericht auftischst - 'schon wieder Schweinsbraten!' -, dann wird es langweilig. Ich würde mich langweilen.

    Vielleicht betrachtest du meine Jammerei einmal als eine Kritik die eine Veränderung bewirken soll , denn erst durch kritische Selbstreflexion (in dem Fall der Verein) kann man eigene Fehler erkennen und entsprechend reagieren.

    zu deinen Punkten:

    1. ja

    2. wenn man finanziell und trotz gutem Umfeld die Leistungsträger der letzten Saison nicht halten kann, sieht es ganz danach aus. Zum Zeitpunkt der Erhöhung von ca. 1800 Forever Abos um nahezu 60% wäre es strategisch besser gewesen, diese Spieler unter Vertrag zu haben.
    Dann noch die Art und Weise wie es Der Verein gemacht hat. Kundenbindung sieht anders aus.

    Ich schaue nicht in die Zukunft, ich sehe aber was passiert..... und was den Meister betrifft?
    Vermutlich die Stadt aus Osten, die haben jetzt angeblich statt dem Zappler Walker auf der linken Seite einen anständigen Stürmer von der Geldfee bekommen, der wird's vermutlich richten... :ironie:

    3. Alle Forever Abonnenten sind angefressen, also mehr als 1000.
    Das stärkt keinen Verein. Und es geht nicht um 2 Legionäre die nicht verpflichtet wurden. Sondern um die unglückliche Vorgangsweise des Managements. Ich kann nicht so eine Anzahl an Fans die 15 Jahre lang Abos besitzen so verfahren. Auch wenn die Preiserhöhung notwendig und sportlich gerechtfertigt ist.

    Ein Management sollte Lösungen finden, um diese Fans mit zu ziehen, das wäre mit Leistungsträgern unter Vertrag und dem Villacher Kern jetzt ideal möglich gewesen. Dafür war genug Zeit, man hätte etwas kurzzeitig riskiert und garantiert bei den FE Abos gewonnen. Der Kunde muss es als NESTWÄRME fühlen, wenn er über den Tisch gezogen wird. (Bitte frag jetzt nicht, was ich beruflich mache :whistling: ) Jetzt steht der Kunde da und sollte die Katze im Sack kaufen. Das kritisiere ich!

    Zu Greg, tolle Leistung (und Glück dass er da war, im Plan war es ja ursprünglich nicht). Aber glaubst du, dass er alles alleine macht? JPL zB. hat eine überragende Saison gespielt, aber an einem Mann alles fest zumachen funktioniert im Eishockey nicht.

    4. Die Weiterverpflichtung von JPL, Schofield, Pance wäre einmal nicht die Katze im Sack gewesen , aber der passende Zeitpunkt jetzt wegen der Anhebung der Forever Aktion. Eventuell hätte man sich auch einmal um einen Hauptsponsor wieder bemühen können.
    Wie unser eigenes Scouting außerhalb der EBEL in den letzten Jahren war, wissen wir auch, könnte aber zugegeben auch einmal klappen. :ironie:


    Kritik hat nichts mit Pessimismus zu tun, sondern ist die Notwendigkeit gemachte Fehler zu erkennen und diese verändern. Allein ein Ziel in Form eines Erreichen eines (Playoff) Platzes auszugeben, ist mir zu wenig. Es muss ein Konzept her, das glaubwürdig und offenkundig verfolgt wird. Ein Verein braucht Visionen, es gibt einen Weg dahin zu bestreiten. Den geht man gemeinsam, damit bindet man Fans. Man muss auch gegeben falls zeitweise gewisse Risiken eingehen, Begeisterung schüren , zusätzliche Fans gewinnen - nicht vertreiben, das Interesse für Sponsoren zu wecken.

    Ich kritisiere bewusst das Management in der Tiroler Straße, deren Vorgangsweise absolut unglücklich ist. Es wären alle Vorraussetzungen nach dem sportlichen Erfolg da gewesen, neuen Ziele und Ansprüche zu definieren. Linz, Dornbirn, Wien haben uns dahingehend längst überholt. Die Mehrheit bin ich mir sicher wünscht sich ein Team, das vorne mitmischt für die Zukunft. Bin mir auch sicher, hätte man das Thema anständig angegangen, es wäre viel möglich gewesen. Geworden ist aus dem Matchball ein Breakball, mehr nicht.

    Diese Kritik sollte eine Geschäftsführung meiner Meinung auch aushalten können, sonst sind sie eh falsch.
    Wirklich deprimierend wäre nur, wenn der Verein von jemanden geklagt wird und die Aktion jetzt wieder zurücknehmen müsste. Da könnens dann in der KLZ schreiben, wie gut das Management im Osten dagegen schon jahrelang funktioniert ... :ironie:

    Aber sei bitte ganz ehrlich, was Eishockey und KLZ betrifft würde ich meinen, das verhält sich in etwa genauso so, wie man sich vor eventuellen ernstzunehmenden Berichten eines ORF nicht fürchten muss...eine Zeitung die ein Halbfinal-Heimspiel ein Kärntner Mannschaft nicht erwähnt, ist es nicht wert selbst erwähnt zu werden wenn es um erfolgreiches Eishockey geht ;)

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 29. April 2016 um 23:06

    was beim Management auf offenbar keiner bedacht hat, wenn heute 1000 Leute weniger in der Halle sind, wie viel weniger wird konsumiert? Das klingt jetzt vielleicht kleinlich, aber von diesen Kleinigkeiten lebt auch der Betrieb, denn die Infrastruktur kostet und letztendlich nützt das auch finanziell dem Verein.
    Kommt dazu wie im letzten Jahr ein völlig beschissener Spielplan, wird's noch mehr problematisch. Dazu können gerade jetzt nicht die Leistungsträger des letzten Jahres gehalten werden. Und das waren keine hoch dotieren Spieler noch dazu.... sieht nicht gut aus! Die FB Postings bestätigen leider mangelndes Fingerspitzengefühl.

    Der Verein hätte in einem mehrjährigen Plan, Schritt für Schritt, die Probleme angehen sollen. Mit Einbindung der Forever- Abonnenten, gleichzeitig akquirieren von zusätzlichen Sponsoren und Weiterverfolgung des Villacher Weges.
    In 3-5 Jahre schrittweise mit dem definierten Ziel, eine konkurrenzfähige Top 1-4 Mannschaft zu haben.

    Von den F-Abonnenten wäre sicher der überwiegende Teil mitgegangen, hätte einer stufenweise Anhebung zugestimmt, bei Misserfolg auch jederzeit die Möglichkeit gehabt, selbst auszusteigen. Alle wären im Grunde zufrieden gewesen. Sponsoren mit den neuen zusätzlichen Fernsehzeiten und mit der "neuen Marke Eigenbau VSV" nicht zu finden, wäre dann wohl auch schon eine Kunst geworden..... wenngleich, einer faulen Geschäftsführung gelingt auch das.

    Jetzt hat man mit der Keule was erreicht? Mehr als tausend angefressene Fans (und es sind nicht die 200 Euro mehr im Jahr, die die meisten wahrscheinlich sogar gespendet hätten, wäre es notwendig geworden (ich jedenfalls sofort), nur allein die Verarsche durch den Brief war genug) , keine konkurrenzfähige Mannschaft keine Motivation bei 60% Abopreiserhöhung , garantiert keine Mehreinnahmen dadurch aber vermutlich meist nur halbvoll bis leere Halle, noch dazu wenn Leistung nicht passt und dann noch die peinlichen FB Postings....... da muss man schon sagen, da sind leider Dilettanten und VollT. am Werk.

    Das nach einer Saison, die noch unerwartet gerettet und absolut positiv abgeschlossen wurde. Nur einen gescheidn Plan hätte man schon damals gebraucht, als man von dem 5 Jahres Plan gesprochen hat. Da hat man nur von anderen Vereinen Spieler abgeworben, die das Geld nicht mehr so hatten. Das haben jetzt selbst die Freunde aus dem Osten gekneist, war irgendwie fast zu erwarten, oder? Deswegen braucht heute von VSV Seite her keiner jammern....... man hätte nur seine Hausaufgaben machen müssen.

    Dieser Vorstand wird die EBEL2 noch schaffen, und schuld waren dann die untreuen Forever Abonnenten. Seh das Schreiben schon.... :veryhappy:

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 28. April 2016 um 20:19

    Den Ärger der Forever-Kunden verstehe ich, die Notwendigkeit aus Sicht des Vereins aber auch. Der Brief war aber ein Armutszeugnis vom Management, solch einen Schritt löst man einfach anders. Es wird dem Verein viel kosten.

    Auch sehe ich eher das Problem, dass man trotz der neuen hohen Abopreise vergleichsweise mit den anderen Teams - auch jenen aus dem Mittelfeld der Liga - mangels guter Legionäre, kaum eine Mannschaft stellen wird können die vorne mitmischt..
    Dabei zu glauben ein Run auf die teuren Abos wird erfolgen, erscheint eher zweifelhaft.

    Hauptsponsor hat das Management seit Jahren keinen gewinnen können, was eigentlich dessen Hauptaufgabe gewesen wäre. Dies bei der tollen Entwicklung der EBEL....
    Das "alte" Management noch dazu im Brief wegen der Forever Abos in ein derart schlechtes Licht zu stellten, ist einfach nur armselig. Damals drohte dem VSV ein Schicksal wie der VEU, der Verein wurde mit den Forever Angebot quasi gerettet. Auch gab es unter dem alten Management immer einen Hauptsponsor. Ein Widitsch würde es heute gar nicht geben.

    Fingerspitzengefühl hat man keins, soviel hat man bewiesen - bislang aber noch jedes Jahr mit Glück sportlich die Kurve gekratzt..... ohne Hauptsponsor wird dies aber a la long nicht gehen.
    Mit den "bequemen" öffentlichen Sponsoren wie Stadt und Kelag, die den Spielbetrieb überhaupt ermöglichen, wird zukünftig sicher auch nicht mehr in dem Ausmaß spielen. Oder glaub jemand ernsthaft, die schwierigen Zeiten im Lande gehen da spurlos vorbei?

    Für mich stellt sich sogar soweit die Frage, ob es nicht besser wäre, mit einer rein Villacher Mannschaft mit 2 bzw. max. 3 Legionären in die EBEL2 zu gehen. Denke rein sportlich würde diese dort mehr Freude machen vorne mitzuspielen als relativ chancenlos auf fordere Plätze in der EBEL Zukunft zu verbringen.

  • VSV-Abo 2016/17

    • true detective
    • 26. April 2016 um 21:39

    endlich, erwarte aber ab nun entsprechende Spielerverpflichtungen, einen VSV der wieder vorne dabei ist. Und nicht nur unter Greg. Forever wird er es auch nicht auf ewig richten.... ;)

    Mit 20% Vorsteuerabzug lässt sich einiges holen .... Bin gespannt wer jetzt noch kommt!

    Endlich wieder ein Spitzenteam!

  • Verletzungen: EC Villacher SV 2015/16

    • true detective
    • 5. Dezember 2015 um 20:10

    da wie es aussieht eine bessere U20 heuer die play off machen wird, Manager mit erreichen ausmisten - mehr Beweis unmöglich.... 8)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • true detective
    • 13. November 2015 um 23:40
    Zitat von Elwood Blues


    Hab mir jetzt Deine 8 Posts nochmal angesehen.

    Vom Stil, dem Inhalt und letztendlich der zitierten Ankündigung nach ... Nots bist du’s?

    Nicht jeder Mensch hat einen anderen auf dem Gewissen.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • true detective
    • 12. November 2015 um 19:30

    @Eisprinz - das Original

    mit Canzanello sind es bis jetzt 11 Stück, wirst mir jetzt aber sicher gleich erzählen wann es mehr waren....

    was aber wichtiger als die Stückzahl ist, ist das Ende des Zitates

    ".....fehlt eine entsprechende Qualität im Kader"

    Ohne der gewinnst vielleicht ein Derby , aber die haben wir leider nit jede zweite Runde ... ;)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • true detective
    • 10. November 2015 um 22:14
    Zitat von FTC

    Wurde nicht durch das erreichen der letztjährigen Playoffs diese Vereinbarung erst gültig?

    genau so war es....und hier noch was zum drüber streuen...dann geb ich auch wirklich ruh

    derStandard.at: 2012 präsentierte der VSV einen sogenannten Fünf-Jahres-Plan. Zum Abschluss unseres Gesprächs die Frage: Wie sieht dieser Plan aus, welche Meilensteine beinhaltet er?

    Widitsch: Dieses Papier ist in mehrere Teilbereiche gegliedert, die unser Spektrum der Vereinstätigkeit abdecken. In jedem Feld gibt es einen eigenen Entwicklungspfad mit entsprechenden Etappenzielen. Über dem Ganzen steht jedoch der unbedingte Wunsch, dass binnen dieser nun noch vier Jahre der EBEL-Meister wieder aus Villach kommt. (der Standard 6.August 2013)

    Hatten im Fußballbereich auch einmal so einen in Österreich mit einem Plan, der wollte nur Weltmeister werden. :veryhappy:

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • true detective
    • 10. November 2015 um 21:36
    Zitat von dirigo

    glaubst wirklich, dass in villach so leicht qualifizierte leute finden würdest die den job gerne übernehmen und gleich ein paar honorige sponsoren auch noch mitbringen?

    also mir fällt spontan von der qualifikation her eigentlich nur der user @Langfeld#17 ein. :rolleyes:

    genau, diese Bedenken teile ich leider auch - die wenigen, die vielleicht geeignet gewesen wären sind gegangen (denk da an einen Prohe..... aber von außen kommend, absolut schwierig.
    für mich zeigt sich heute auch, dass Abgänge (wie zB. von einem Brown) ihre Gründe gehabt haben. Ein Idol wie Strong oder sein Sohn in Villach nicht gewollt sind. Ein Höhenberger angeblich auch nicht will .....

    Es ist fast so wie beim österr. Fußball, erst als man erkannte dass die alten Cordoba Helden nicht die Zukunft von Morgen sein werden und man im Nachwuchsbereich auf eine moderne Ausbildung wert gelegt hat, hat sich der Erfolg eingestellt.

    Dazu braucht man aber einen Plan, innovative Köpfe, Idealisten und viel Spucke und Geduld. Das sehe ich leider bei der derzeitigen Vereinsführung nicht.

    Eishockey ist übrigens keine Randsportart, sondern hat von allen Mannschaftssportarten die zweit meisten Zuschauerzahlen überhaupt.
    Entscheidend sind dabei natürlich auch TV Zeiten und andere Medien, sprich Werbezeiten. Eines muss man sich dabei klar sein, der Hauptsponsor muss ganz und gar kein Villacher Betrieb sein. Für das wofür der VSV eigentlich stehen sollte, sogar ein idealer Werbepartner.... das Paket muss stimmen!

    zB. EC Bad Win VSV :veryhappy:

    Sorry, das war jetzt echt nur ein Scherz ;)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • true detective
    • 10. November 2015 um 17:33
    Zitat von Gordfather

    Ich finde schon, dass man in Punkto Sponsoren nicht die beste Arbeit macht!
    Natürlich ist es leicht, aus meinem Ohrensessel (achso, hab ja gar keinen) zu kritisieren, aber wenn man budgetär seit Jahren nichtmal am Stand tritt (kann mich an 3,5 Mille Aussagen erinnern) dann ist iwie klar, dass die Qualität der verpflichteten Spieler ebenso abnimmt!
    Trotzdem, ich will hier niemanden anpatzen, aber wenn es die Zuständigen bei einem Traditionsverein, der keinen schelchten Namen hat nicht schaffen, das Budget einigermaßen dem Ligaschnitt anzupassen, muss ich mir auch dort was überlegen!
    Ein Spieler wird nicht weiterverpflichtet, wenn er unter den Erwartungen bleibt, ebensowenig ein Trainer, warum soll es für denjenigen, der für die Sponsoraquise zuständig ist anders sein?

    Just my Senf

    Das Management war erfolgreich mit Einzelspielerverplichtungen, die das ganze fehlende Programm / Plan über die letzten Jahre überstrahlt hat. Soviel zum 5 Jahresplan ;)

    In erster Linie sollte man deshalb HEUTE AUCH das Management feuern, denn - zur Verwunderung vieler - kam die automatische Trainerverlängerung letztes Jahr just zu einem Zeitpunkt, wo die Trainerfrage eigentlich bereits akut war und wo dem schleichenden Niedergang damit auch Tür und Tor geöffnet wurde. Die wertlose Zwischenrunde wurde, so wie seinerzeit der tormannlose Penalty vom listigen Hannu hergegeben.... und damit eine unglaubliche Serienniederlagenserie vom Serienfreiluftderbysieger eingeleitet. :D Ein Manko, an dem die ganze Verein zerbrochen ist.

    Anstelle den Trainer letztes Jahr zu schicken und von Beginn an Qualität (Trainer und 1-2 Legionäre) zu kaufen, hat das Management mit dem gleichen Trainer weitergebastelt und im Grunde wieder nur Durchschnitt und wieder - zumindest bis heute einen - teueren Tauschvorgang fabriziert. Trotz einer Vielzahl an Legionären wie noch nie fehlt eine entsprechende Qualität im Kader.
    War letztes Jahr noch das Glück mit Zagreb, gibts heuer dafür ordentlich eine auf die Fresse!

    Bei aller Sympathie für Gregory Holst, aber mehr als sein letztes fehlendes Pensionsjahr war heuer nicht im Plan des 61 Jährigen. Für den Nachwuchs erfreulich und jetzt Retter in letzter Not für ein Management das sich dafür noch feiern lässt.

    Dazu kein Hauptsponsor seit Jahren, weil man sich von niemanden etwas sagen bzw. irgendwo reinschauen lassen will.

    Dieses Management arbeitet rein nach dem Florianiprinzip und nicht nach einem Plan - wer das nicht erkennt, hat keine Ahnung von Konzepten, Systemen und Plänen. Wo gibt es denn das so viel kolportierte Ziel des 5 Jahresplan?
    Jedes Jahr wir nur mit einem Schmähbrief und knappen zeitlichen Grenzen das Abo an den Mann gebracht.

    Ein Erfolgreiches Management sieht anders aus! Da herrscht Aufbruchstimmung, Ziele werden definiert (nicht nur Platzierungen), offene Dialoge geführt, es herrscht Euphorie...... solange dies nicht wieder eintritt, wird's nix!

    Meine Vermutung, dass genau der eine Finanzjongleur die Drehscheibe ist, wo der Sand im Getriebe steckt. Der der den Speck verteilt behauptet dass es keinen mehr gibt für gute Spieler. Der VSV hatte früher immer diesen Speck, genau dieser Speck ist auf einmal weg..... wo ist er denn??

    Eine normale Hausfrau managt heute garantiert eine Familie besser als dieser Finanzjongleur diesen Traditionsverein.
    Der Mannschaft kann man nämlich nichts vorwerfen, die hat gespielt was sie kann.

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • true detective
    • 8. November 2015 um 16:27

    Es spricht wohl für ein schlechtes Management, in zwei Folgejahren die jeweils zwei mit Abstand punktbesten Spieler ziehen zu lassen. Einzig Derek Ryan war, wenn man ehrlich ist, nicht zu halten. Weder ein Hughes wollte, noch Rouen oder die Lausitzer Füchse haben uns diese finanziell wirklich abgeworben.

    Wieso wurde die Nicht-Weiterverpflichtung von Krog und Haydar nicht kommuniziert? Jeder Verein, der seine besten Spieler abgibt, macht das - jeder! Nur in Villach macht das Management mit der Fangemeinde was es will. Krog und Haydar wären geblieben. Hughes auch! Krog hält übrigens nach 7 Spielen bei 13 Punkten in Frankreich, seine Mannschaft liegt an der Tabellenspitze . Haydar liegt bei 6 aus 6.

    Kein Hauptsponsor seit Jahren - normal hat ein Manager dann den Verein zu verlassen - vor dem Trainer! Denn wer nichts bringt, hat nichts verloren im Profisport. Der Trainer und die Mannschaft können im Grunde nur das ausbaden, was im Management vergeigt wurde. Und bei allem Respekt vor Greg Holst, aber wenn er das Signal für die Zukunft ist, dann Gute Nacht VSV!

    Wenn in der Tiroler Straße nicht schleunigst an der Spitze personelle Änderungen passieren, und ich meine damit den Rauswurf des Herrn Widitsch, dann ist das Ende des Vereins absehbar.
    Ohne Hauptsponsor, mit Spielen vor 1000 Zuschauern (man will ja den Ausstieg aus den Forever Abos lt. Gerüchten im Zuge der Umwandlung in eine GmbH. schaffen, dann schafft man auch die 1000) werden auch die öffentlichen Mittel, die den Verein derzeit am Laufen (oder nicht Laufen) halten nicht mehr zu rechtfertigen sein. Dann heißt es Gute Nacht Villacher Eishockey!

    Persönlich würde mich Interessieren, ob dem Verein beim Abgang des derzeitigen Managers das Vereinslogo auch abhanden kommt? Aus Gesprächen mit Eltern von Nachwuchsspielern ist es nämlich nicht erlaubt ohne seine Zusage ein Logo auf ein Trainingsgewand zu bekommen. Man muss wissen, der Fanshop läuft gewerbemäßig auch nicht auf den Verein. Sonst noch Fragen?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • true detective
    • 28. Oktober 2015 um 16:25
    Zitat von DieblaueRapunzl

    nenne er ein beispiel wo der vsv weniger transparent ist als andere vereine.

    [quote='true detective','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44165-Transfergeflüster-EC-VSV-2015-16/?postID=1025765#post1025765']Was für Ziele hat das Management verlautbart

    wie immer die playoffteilnahme im idealfall über die top 6.

    1. Transparenz: Beim Rekordfensterdeal war es definitiv so, dass man mangels Einblick in die Finanzen aufs (Haupt) Sponsorgeld verzichtet hat.

    2. Ziele: Wenn ein Management nur einen Platzierung als Ziel hat - und sei es der Meistertitel - DANN ist DIES entschieden zu wenig!!! So managt man auch seit Jahren ein wenig weiter im Osten und man sieht wo es hinführt - nämlich nur hinters Licht auf die hintersten Plätze :D
    Ein Ziel wäre aus meiner Sicht mit 4- 5 guten Legios (die man tw. sogar hatte) und einem starken Stamm Villacher Eigenbauspieler (die man auch hatte) eine typische Villacher Eishockey Mannschaft aufbauen.
    Was haben wir? Einen Sack voller Flöhe am Eis, wo ein Fremder gar sagen könnte wer hier überhaupt ein Legionär ist. So etwas hat es beim VSV noch nie gegeben, nie!

    Sogar der alte Kirchbaumer / VSV hatte damals Ende der 70iger mit einem Anzughosengeschäft als Hauptsponsor ein weit ein besseres Konzept vorzuweisen. Und selbst bei einem 0:15 hat man damals gewusst, die holen wir uns das nächste mal .......
    Das Gefühl hab ich heute leider nicht mehr, weil nächstes Jahr haben wir wieder 8 Neue und ein bis zwei gute Eigenbauspieler weniger. Dieses Konzept wird niemals auf lange Sicht aufgehen.
    Ich behaupte sogar, dass ständige Spielerwechsel mehr Kosten als weniger, aber gute Leute zu verpflichten. Man bedenke allein die Kosten für den Unterhalt ganzer Familien. Das Preisniveau im Gegenzug bei den Einheimischen entsprechend anheben um ihnen den Anreiz zu geben zu bleiben. Geschenkt spielt niemand auf lange Sicht - wo die Stimmung passt, wo man gefordert wird und man dafür Anerkennung und Wertschätzung nebst einer angepassten finanziellen Entschädigung erfährt, dort wird man auch bleiben!

    Ein starken EC VSV wird es nur über einen starken Stamm eigener Spieler, ergänzt mit 4-5 guten Legios und einem begeisterten Villacher Publikum geben. Ein zusätzlicher Siklenka wird dagegen nichts ändern....

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • true detective
    • 27. Oktober 2015 um 21:48
    Zitat von Herby #30

    die OMV hast vergessen, die wollte eigentlich ein 20.000er Stadion hinstellen - dafür aber einen grünen Streifen im blau - den hat der Vorstand abgelehnt ...
    Barilla wollte auch einsteigen, die haben aber nur 500.000 pro Saison geboten - dafür jedem Spieler eine zweite Nudel zwischen die Haxen zu hängen?
    Manner wollte eine Gesamtkärntner Mannschaft ... um es den Caps zu erleichtern wollte man KAC & VSV zusammenlegen und in ROSA Trikots spielen lassen....
    True Detectives war auch mal im Gespräch aber - konnten sich aber nicht entscheiden ob der Club dann EC True Detectives VSV oder EC Trovatos VSV heißen soll!

    ....wohl einen härteren Bandencheck eingefahren - dann ab ins Management , würd gut reinpassen! ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • true detective
    • 27. Oktober 2015 um 21:43
    Zitat von The great Chris

    true detective

    Was soll das jetzt? Mit möglichst viel Dreck rumpatzen, in der Hoffnung, dass irgendwas hängenbleibt? :thumbdown:

    Es gibt auch ein Spiel hinter den Kulissen und wenn man das über die letzten Jahre verfolgt, dann spielt das keiner schlechter als Villach. Mangelnde Transparenz öffnet vielen Dingen den Raum, den es nicht geben sollte. Nicht im Ansatz! Nicht bei
    soviel Unruhe seit geraumer Zeit, schlechten Verpflichtungen wie in 30 Jahren zuvor zusammen nicht und im Vergleich zu Konkurrenz verliert man ständig an Boden. Das gehört hinterfragt! Der Druck wird größer, die öffentliche Hand wird als Sponsor / Ausfallsbürge zukünftig nur mehr schwer einspringen können..... was dann?? Was für Ziele hat das Management verlautbart??? Was wenn den Leistungen ein Zuschauereinbruch folgt?
    Das ist eine traurige aber realistische Einschätzung - mehr nicht! Das Management ist gefragt mehr denn je, sonst nix!

    Mit Dreck rumpatzen wäre aus meiner Sicht die Mannschaft jetzt zu kritisieren, die aus meiner Sicht alles spielt was sie kann. Darum gibts für die Jungs auch Applaus!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • true detective
    • 27. Oktober 2015 um 20:54
    Zitat von Stefan1403

    weile19 schrieb:
    Warum ist Rekord Fenster damals eigentlich ausgestiegen?


    zu wenig werbewert fürs unternehmen


    Das habe ich anders in Erinnerung - wurde da nicht der Einblick in die Finanzen verwehrt....... Mitspracherecht??
    War da Manner nicht auch einmal im Gespräch?? mit gleichem Resultat ??
    Seit Jahren findest sich kein Hauptsponsor.... Zufall?

    Es stellt sich aber eine Frage bei dieser Betrachtungsweise. Hat man etwas zu verbergen? Etwas, was sich letztendlich auf die Qualität der Mannschaft (sprich Qualität der Legionäre) auswirkt?

    Villach hatte immer Top Legionäre..... ....und keinen Fanshop den der Manager selbst betreibt.
    Und sich den 6ten Platz als Ziel setzen und denken es geht alles auf.....

    welch Dilettanten an der Tiroler Straße sind da im Hintergrund am Werk?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™