naja vom grund gedanken habt ihr ja recht.
und ich habe nicht gesagt das mein gedanke zuende gedacht ist.
ABER, und darauf kommt es mir an.
mich interessiert die CHL nicht weil unsere jungs eh immer gegen irgendwelche komischen Mannschaften spielen. wenn ich mal bei den Adlern bleibe, das war doch wieder so ein Käse, als erstes gegen irgendsonen Weisrussischen club gespielt von dem man noch nicht mal die Stadt kennt. Und prompt verloren. Obwohl man eigentlich dachte das man durch diese Gruppe ohne irgendwelche Niederlagen durchkommen würde.
naja am ende hat man es ja doch geschaft aber dann ging es ja schon weiter, da kam nicht der Finnische überklub sondern die Blues. Und die Adler waren sowas von chancenlos.
das Problem mit den Skandinaviern ist einfach, sie sind zu stark und die CHL interessiert sie nicht.
ich weiß jetzt nicht ob es schon einen Cup gibt in dem sich die Skandinavischen Mannschaften miteinander messen. aber ich kann mir vorstellen das es vom Kräftevergleich und vom Wirtschaftlichen standpunkt schon interessant sein könnte einen Skandinavischen Champion auszuspielen.
und vom Kräftevergleich wäre es wohl auch interessant einen Zentraleuropäischen Cup auszutragen. Schweiz, Österreich und Deutschland spielen da mehr oder weniger auf einem Level (man möge mich für diese Aussage Kreuzigen) und ich kann mir auch vorstellen das der Zentraleuropäische Fan lieber ein kräftemessen mit Wien oder Davos sehen würde als mit einem gegner bei dem er nicht weis welcher teil des Namens die Stadt und welcher der Mannschaftszusatz ist (ich spreche hier vom Casual Fan nicht vom Fan der sich auskennt)
das ganze mit champions league etc. zu vergleichen scheitert einzig und alleine daran das, das leistungsgefälle im eishockey zu stark ist. wenn es ein zwei Nationen gäbe die im Fußball ein kleiner Markt wären dafür aber den mit abstand besten fußball spielen würden, hätte die championsleague das selbe problem. mit dem unterschied das sich die Uefa was einfallen lassen würde wie man das interessanter macht.
mit dieser neuen gruppeneinteilung wollte man ja verhindern das die Deutschen/Schweizer und Österreicher direkt in der vorrunde rausfliegen. zumindest das ist gelungen. aber nichts destoweniger flogen sie dann eben größtenteils in der nächsten runde raus. macht den wettbewerb bisher auch nicht interessanter.
wie im letzten beitrag schon gesagt, ich würd mir ein spiel gegen wien, Salzburg, prag anschauen aber gegen Espo blue nur um zu sehen wie die adler gegen eine Finnische mittelklasse mannschaft abgezogen werden gehe ich nicht ins stadion
bevor ich jetzt irgendjemandem auf die füße tretten, das ist einfach meine meinung. und ich denke das viele casual fans ähnlich denken. aber genau die will man ja in die stadien locken.
mfg