1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kapfenberger Eishockeyfan

Beiträge von Kapfenberger Eishockeyfan

  • Zukunft EBEL - eine Variante

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 16. Januar 2007 um 13:19
    Zitat

    Original von Marling
    Man muss schon ein bischen differenzieren.

    Die starken jungen Österreicher haben wir derzeit gerade deshalb weil vor ein paar Jahren die 4-er Bundesliga am Ende war. Die danach erfolgte Aufstockund auf 10 Vereine hatte den Effekt dass plötzlich 16jährige Talente (z.B. Koch) sofort zum Stammspieler wurden oder andere Talente (z.B. Brandner) in jungen Jahren tragende Rollen mit Verwantwortung in BL-Vereinen übernehmen durften. Die Gehälter waren niedrig, weshalb dann diese Talente mit 18-20 Jahren ins Ausland in Spitzenligen wechselten.

    Genau so ist es, alle die hier das derzeitige Niveau der Liga so hervorheben die haben entweder das österreichische Eishockey der letzten 15 Jahre nicht verfolgt, oder können nicht weiter als zwei bis drei Jahre voraus denken.
    Solange wird es nämlich maximal dauern bis wieder ein Bundesligaverein "kracht".

    Aber es ist ja super daß zwischendrin die Liga mal kurz ein paar Jährchen boomt, da wird gleich die ganze Vergangenheit vergessen und der böse Kapitalismus lässt sowieso keine Zukunft zu oder wie? ?(

  • Zukunft EBEL - eine Variante

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 15. Januar 2007 um 13:28

    Provokant gefragt: Was bringt uns ein starkes Nationalteam?

    Kommen von einem einmal jährlich auftretendem Ereignis wie einer WM die ganzen Klubsponsoren?

    Oder kommen die Sponsoren weil die Liga interessant und möglichst ausgeglichen ist, bei hohen Zuschauerraten?
    Hohe Zuschauerraten sind nicht unbedingt mit dem Niveau einhergehend, da spielt Identifikation mit der eigenen Mannschaft durch einheimische bekannte Spieler eine große Rolle.

    Was würde einen EBEL-Sponsor mehr abschrecken:
    a) Stagnation in der B-Gruppe
    b) Eine Liga die regelmäßige Konkurse hervorbringt?

    Ich weiß, sehr subjektiv das ganze aber für mich bleibt da keine Frage offen.

  • Zukunft EBEL - eine Variante

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 15. Januar 2007 um 13:05

    Heute gibt es in der steirischen Ausgabe der Kleinen Zeitung im Sportteil folgende Kolumne von Werner Schneyder zu lesen:

    Zitat

    DEBATTE

    WERNER SCHNEYDER,

    bekennender, trauernder KAC-Fan, über Österreichs Eishockey

    Timeout für das Nachdenken

    „Ich habe vor, nicht mehr mit-zufiebern. Ich fürchte, es wird mir wieder nicht gelingen.“

    Der KAC träumt von einer Siegesserie, die wundersamerweise noch zur Play-off-Teilnahme führt. Ich träume – erstmals in meinem Leben – nicht mehr mit. Und fasse es nicht.

    Wer wie ich noch in der Drittelpause das Natureis geputzt hat, weiß, wie mir zumute ist. Das soll mein KAC sein? Dieser Haufen von verletzungsanfälligen, teils überalterten, teils mehr oder weniger zweitklassigen Ausländern, steckengebliebenen inländischen Söldnern und anderwertig nicht gebrauchtem Eigenbau? Nein, das ist definitiv nicht mein KAC.

    Die Schuldfrage wird gestellt: Die Höhe des Budgets? Die mangelhafte Auswertung des Budgets? Einzelne Personen? Das alles geht am Kern des Problems vorbei. Zu diskutieren sind Größenwahn und Hochstapelei des österreichischen Eishockey. Man wollte A-Gruppen-Nation werden. Man ist es geworden. Obwohl die Breite dieses Sports, die Anzahl der Kunsteisarenen, die Anzahl der Aktiven dies keine Sekunde rechtfertigt.

    Wie sind wir es geworden? Durch zunächst schamlos viele und dann immer ergänzende Einbürgerungen. Durch Steigerung des Niveaus einheimischer Spieler durch diese Vorbilder. Bis eines Tages die leistbaren Ausländer nur noch mitfuhren, neben den besten Österreichern nicht mehr auffielen. Und unsere Allerbesten – das ist die Perversion, wie sie ganz besonders den KAC traf und trifft – für unsere Liga zu gut und zu teuer wurden. Das muss man sich vorstellen! Man kann den Eigenbau nicht halten und ist dennoch nicht gewillt, die Frage nach der Richtigkeit dieses Systems zu stellen.

    Als ein Sepp Puschnig noch das Herz des Teams war, stiegen wir von der B- in die C-Gruppe ab und wieder auf, war es unser Ehrgeiz, uns in der B-Gruppe, wo wir hingehören, zu halten. Ehrenvoll. Damals gab es zwei Ausländer pro Klub und man erkannte sie schon beim Warmlaufen. Jetzt simulieren wir mit drei bis vier ausländergespickten guten Mannschaften (international noch nicht konkurrenzfähig, wie Salzburg bewies) und heimgeholten Profis aus weit besseren Ligen im Nationalteam A-Gruppen-Niveau und bringen den Sport in der Breite vollends um.

    Die Entscheidung, in der kommenden Saison noch mehr vazierende Legionäre zuzulassen, ist idiotisch. Heilsam wäre das Gegenteil. Zwei Ergänzungen zu den Eigenbauspielern, und schon würden die besten Nationalligaklubs Lust bekommen, oben mitzuspielen, würden die Klubs gezwungen sein, Nachwuchsmannschaften zu hegen und zu pflegen. Man könnte eine Zwölfer-, eine Vierzehnerliga machen, hätte das ewige „Schon wieder gegen die“-Gefühl nicht mehr und würde bei ausgeglichenerem – zugegeben weit schwächerem Niveau – die tollsten Spiele sehen.

    Illusion. Deswegen habe ich fest vor, in der kommenden Saison nicht mehr mitzufiebern. Ich fürchte, es wird mir wieder nicht gelingen.

    Werner Schneyder, Schauspieler, Autor, Regisseur, lebt in Wien und Kärnten.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

    Alles anzeigen

    Dem ist aus meiner Sicht absolut nichts hinzuzufügen, außer daß man sich die heutige Kleine Zeitung kaufen sollte und den Artikel aufhebt. :D

    [

  • vs Buffalo Sabres 21.10.2006

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 21. Oktober 2006 um 09:13

    netter Vorbericht:

    http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=Preview&gnum=105&seas=20062007&gtype=2

  • Wenn ihr gegen einen EHBL Spieler fighten ..

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 20. Oktober 2006 um 15:04
    Zitat

    Original von flame

    Die Domi hatte mal in Philadelphia mit einem Flyersfan einen sensationellen Fight auf der Strafbank. Der würde sicher nicht nein sagen.


    Warum der Öffentlichkeit vorenthalten:
    http://www.youtube.com/watch?v=xCbvZRwXwiw

  • Bye, bye Roli Schurian

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 18. Oktober 2006 um 11:59

    eine ging zu eine auf, jetzt die in Kapfenberg.
    Hier wird er gebraucht und kann sich hoffentlich gewinnbringend einbringen.
    Wieder ein guter Ösi mehr, danke Graz :]

  • Wenn ihr gegen einen EHBL Spieler fighten ..

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 17. Oktober 2006 um 14:10

    die Anekdote interessiert mich auch, auch die der Brezelverkäuferin 8)

    Hier meine Hitliste:

    1. Heimo Lindner "die unfaire Dr..."
    2. Perthaler "da gehirnamp..."
    3. Divis (wurscht welcher :])
    4. Kalt (wurscht welcher :])
    5. ÖEHV (wurscht wer :D)

  • Toller Start der Zeltweger in die Saison 2006/07

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 17. Oktober 2006 um 13:53

    ist zwar der Zeltweg Thread aber ich denke daß auch die Kapfenberger überraschend weit vorne stehen in der Tabelle. Dies dürfte für den Lokalrivalen im Aichfeld wohl seit langem wieder mal ausverkaufte Derbys bedeuten :]
    Für einen Steirer gibt es eh nichts besseres als wenn einer von beiden die Tabelle anführt und der andere auch unter den Top 4 ist.
    Die Kassiere freuen sich 8)
    Allerdings dürften die Traumzahlen von den letztjährigen Vorarlberger Derbys in der Steiermark leider unerreichbar bleiben. ;(

  • ATV zeigt Dt. Bundesliga Live

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 6. Oktober 2006 um 12:07

    alle Achtung "für die nächsten drei Jahre", da schei... sich Premiere wohl an.
    Gratulation und wahrscheinlich gut für uns alle :D

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 6. Oktober 2006 um 11:58

    ja da werden wir dann heute nacht wieder aufstehen und das Spiel ansehen.

    Das mit der dritten Linie nach der angeblichen Zusage daß er in den ersten beiden zum Einsatz kommt ist irgendwie eine Frotzelei...
    Vielleicht macht das Ruff absichtlich um ihn zu provozieren zu noch besseren Leistungen.
    Ansonsten wurde er ganz klassisch ver... ;(

    Gehe mal davon aus daß er nicht zu Ruffs Lieblingen aufsteigt in dieser Saison und deshalb meine Prognose:

    27 Tore und 22 Assists :(

  • Premiere 2006/07

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 3. Oktober 2006 um 20:23

    das ist typisch Premiere, den deutschen Fußball haben sie schon verloren.
    NHL Rechte haben sie auch noch keine und den österr. Fußball werden sie auch noch verlieren. Wenn man sich dann noch deren Filmpakete ansieht muß man sich um die fast Sorgen machen.
    Bin froh nur noch Premiere Austria zu haben.
    Hoffe in Zukunft auf andere Alternativen bzgl. NHL wie NASN etc.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 2. Juni 2006 um 06:52

    Bin um 3h schlafen gegangen aber bis dorthin hatten sie wirklich viele gute Chancen aber sie haben sie eben nicht genützt im Gegensatz zu der vorherigen Serie.
    Carolina`s erstes Tor war sowieso "Dodlglück", hätte es Vanek erzielt hätten manche hier eventuell wieder von einem typischen Vanek Tor gesprochen ;)
    Wie auch immer, für Thomas Vanek ist die Saison definitiv beendet und ich hoffe er läßt sich in Interviews nicht mehr über negative Aussagen gegenüber Aufstellung etc. aus.
    Nach dem Urlaub soll er mit der womöglich aufgestauten Wut schauen daß er wieder fix ins Team kommt und nicht mehr mit Afinogenov. Der kann wirklich nicht passen...

  • Playoffs 2006

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 31. Mai 2006 um 10:25

    jetzt heißt es schon wieder aufstehen, und ich dachte das hätte ich für heuer hinter mir ;)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 29. Mai 2006 um 07:00

    arghhhhhhhh! Das war dann wohl das Saisonende für Vanek. Shit 3:4 in der Verlängerung nach 3:1 Führung X(

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 25. Mai 2006 um 08:00

    Labatts: Ich sagte ja nicht daß er im gesamten letzten Spiel der auffälligste war, aber im ersten Drittel des letzten Spiels war seine Linie die die mit Abstand den meisten Druck machte. Zudem kam noch sein Tor. Also war er mit Miller der auffälligtste der Sabres, die anderen waren letztes Mal bereits im ersten Drittel quasi nicht vorhanden.
    Warum dann Ruff schon im zweiten Drittel auf einmal Vanek mit Pomonville spielen ließ und nicht mehr in der Linie mit Roy und Afinogenov weiß ich nicht. Wahrscheinlich wollte er durch die Linienwechsel die Gesamtperformance des Teams steigern. Nur Vanek war von da an bis zum 4:1 nicht mehr wirklich zu sehen, danach ging ich schlafen...

    Was mir allerdings noch auffiel ist daß ein Taylor Pyatt seit etlichen Spielen "unsichtbar" ist, aber über den redet keiner. Könnte sich nach heute nacht auch ändern, der hatte nämlich mit 8min20 die mit Abstand wenigste Eiszeit.
    Und Novotny? Hat der heute nacht auch nur irgendeinen Stich gemacht?

    Na bitte, wir Österreicher sind halt immer gut im Understatement...
    Außerdem sollten wir hier nicht alle teilweise so "wichtig" schreiben, mich eingeschlossen, denkt mal nach: Wochenlang haben wir hier gerätselt warum Vanek evtl. nicht zum Einsatz kommt, was der Trainer denn von ihm verlangt usw., und wir waren uns hier eigentlich ALLE sicher daß es am mangelnden Defensivgeist liegt. Wer nun aber die letzten Interviews in Kleine und Kurier gelesen hat weiß: Es lag an der mangelnden OFFENSIVKRAFT!
    Na bumm, da sieht man wieder welchen Fehleinschätzungen man durch einen Mainstream unterliegen kann.
    Trotzdem alle einen schönen Feiertag :)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 25. Mai 2006 um 03:23

    Vanek war im letzten Game im ersten Drittel neben Miller der auffälligste Spieler der Sabres. So gesehen muß man hoffen daß Ruff am Ende der Saison den Verein wechselt, denn verstehen tun sich die zwei anscheinend nicht. X(

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 23. Mai 2006 um 02:22

    war eigentlich sogar sein Tor, Roy mußte ihn nur noch über die Linie schupfen :D Vanek!!!

    EDIT:
    IM TV IST VANEK JETZT OFFIZIELLER TORSCHÜTZE! :D ;)

  • Playoffs 2006

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 21. Mai 2006 um 21:29

    kurze Anmerkung: Miller war bis jetzt in fast jedem Spiel der Matchwinner für die Sabres. Er hatte in den bisherigen Serien mit Sicherheit den größten Anteil am derzeitigen Lauf. Nur in der ersten Serie im 3. und 4. Spiel war er durchschnittlich, seitdem glänzt der immer.
    Gestern okay, aber im letzten Spiel gegen Ottawa hat der gleich einige unhaltbare in einem Spiel entschärft.
    Zu den Kommentatoren: Weiss im ORF-keine Diskussion mehr wert, DSF: ist okay, der deutsche Kommentator gestern auf Premiere: vergiss ihn, habe nach zwei Minuten auf den Originalton umgeschalten----------Das ist Play Off Stimmung!!!!!!!

  • Playoffs 2006

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 20. Mai 2006 um 17:38

    http://kurier.at/sport/wintersport/8646.php

  • Playoffs 2006

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 17. Mai 2006 um 15:35

    Danke für die Info, somit Telefonkosten gespart :D

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 15. Mai 2006 um 21:15

    update: Habe mir soeben die Pressekonferenz von Ruff auf https://www.eishockeyforum.at/www.sabres.com angehört.
    Er wurde tatsächlich gefragt wie er mit der Leistung von Vanek zufrieden war:
    "He did a good job in Game 5... He had to find his physical balance but it was really a tough game of Thomas... It was a big step for him and I think we can expect him stronger and stronger... His line with Roy and Max made four shifts against Heatly and Spezza and they were the one to set them under pressure in three of this shifts... :) =) :] :D

    Schaut gut aus, vor allem daß Ruff erklärte daß Vanek vorher einfach total ausgelaugt war und dies zumindest offiziell der Grund für seine Pause war.

    Also Thomas, bis Samstag so gut als möglich erholen und dann wieder so brav fighten.

    Leider dürften lt. heutigen Meldungen der Sabres Site bis Samstag weder Kalinin noch Conolly fit werden :(
    Dann wird halt unser Ösi das Spiel entscheiden ;)

    EDIT:

    Bin ich froh daß ich nicht der einzige Verrückte bin der Pressekonferenzen nach Meldungen über Thomas abhört :)
    Das coolste ist daß wir fast dasselbe geschrieben haben :D :D :D

  • Playoffs 2006

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 15. Mai 2006 um 20:40

    sollte Premiere das Game wieder nicht bringen wollen verspreche ich daß ich anrufe und die frage ob sie komplett tep..... sind.
    Unzählige Spiele bisher von Hecht und Vanek und die zeigen Teams mit klangenden Namen die sowieso nichts reißen 8)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 14. Mai 2006 um 21:44
    Zitat

    Original von knabernossi
    habe vanek sen. wieder mal getroffen - haben nur kurz über thomas gesprochen - aber eines ist klar - thomas ist total ausgebrannt und absolut leer - er braucht diese pausen - also vielleicht kommt er jetzt noch einmal in gang -

    Danke für die Info, war auch das naheliegenste, wer kann sich schon als Rookie so schnell auf 90 Partien und mehr in einer Saison einstellen?

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 14. Mai 2006 um 10:09

    War wieder ein extrem spannendes und diesmal auch von Vanek geiles Spiel.
    Sein Check im letzten Drittel sorgte für Aufsehen, schloß sich aber eigentlich nur nahtlos an seine gestrige sehr gute Leistung an.
    War vorne, sprintete, jawohl sprintete nach hinten und war eher bemüht im Defensiven ja niemanden zu übersehen als blind vorne zu warten.
    Ich nehme an genau das wollten sie von ihm.

    Das Kompliment an seine Linie gab es nicht nur auf nhlradio sondern exakt gleich auch vom Fernsehkommentator, der kam mir beim 2:1 für Buffalo sowieso wie Edi Finger jr. vor mit: "Scooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrreeeeeeeeee".

    Einfach Weltklasse, ich bin jetzt das achte Mal in knapp 20 Tagen um 1h, auch wochentags, aufgestanden um Vanek bzw. die Sabres live zu sehen.
    Auch wenn mich meine Frau mittlerweile für verrückt hält, es wars wirklich wert bisher.

    Buffalo ist im Conference Finale, die Jungs die oft noch nichtmal einen richtigen Play-Off Bart aufgrund ihres jungen Alters, stehen haben ;)
    Und unser Thomas Vanek, wo gestern am Spiel groß eingeblendet wurde: "Born in Vienna, Austria" ist mittendrin 8)
    Finale, Finale, Finale............ eines haben wir bereits vielleicht geht es so weiter und hoffentlich auch mit der Roy, Afinogenov, Vanek Linie 8)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Kapfenberger Eishockeyfan
    • 13. Mai 2006 um 21:45

    im Sabres Forum gehen sie auch eher davon aus daß Vanek heute spielt :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™