Die schlechteste Ref Leistung.
Einen Crosscheck in den Nacken von Davis und ein tätlicher Angriff auf den Schiri selbst. Wie man das übersehen oder sich gefallen lassen kann versteh ich nicht. Aber was weis ich schon.
Die schlechteste Ref Leistung.
Einen Crosscheck in den Nacken von Davis und ein tätlicher Angriff auf den Schiri selbst. Wie man das übersehen oder sich gefallen lassen kann versteh ich nicht. Aber was weis ich schon.
Falls man den Ward jetzt wirklich feuert müsste Pertl das Training übernehmen um den Ahnungslosen Und Undankbaren Fans zu zeigen das er ein super Team zusammengestellt hat und es richtig war absolute Liga Topspieler ziehen zu lassen😂😂😂😂😂😂😂😂😜😂😜
Also wenn man sich die Art und weise ansieht wie die Tore zum Teil herausgespielt werden sehe ich positiv in die Zukunft. Vor Weihnachtet ist die Platzierung in der Tabelle völlig powiedl. Die Fitness und das funktionierende Kollektiv werden dann zeigen ob Ward seine Sache gut macht oder nicht. Aber man mit Davis schon gut nachkorrigiert. Im Tor sollte noch ein Wechesel erfolgen(kann leider nicht ouschas Bash) dann denke sind wir am guten Weg
Ouzas kann am wenigsten dafür
Aber ein besseres Goaltending würde zwangsweise auch zu mehr Sicherheit und Stabilität im gesamten Team führen. Zu wissen das Spiele zu Null oder im Schnit Max ein bis zwei Tore bekommst sorgt für Sicherheit und die fehlt. Zeitweise wirkt er für Michaele ein Hydrant. Denke zu Weihnacht wird’s den Wechsel geben.
Und da
Ost-Berlin wieder der 3 Tore Gegentorschnitt. Golie oder Defensive aufwerten. Ouzas war keine gute Verpflichtung.
Besser sie sandeln jetzt herum und sind dann vorm Pkayoff in Topform,als die Performace Dir wir von den letzten Kahren kennen, wo man körperlich nach den VF am Ende war. Man wollte doch die Saisonplanung anders anlegen.
Jetzt zeigt sich wer die größten Balls hat. Den Angefangene Kurs weiterfahren oder Trainer entlassen. 😂
Kann mir nicht vorstellen das einer der verjagten noch jemals wieder in linz anheuert.
vor allem welcher Spieler in der EBEL kann es sich leisten absichtlich Punktelos zu bleiben oder auf Dauer Lustlos zu agieren. Empfehlung für eine höhere Liga ist das nicht und für einen anderen EBEL Verein auch nicht. Diese. Machtkampf einfach mal aussitzen.
eigentlich sollte man bis Weihnachten warten. Wenns dann immer noch nicht läuft. Neuen Trainer. Jetzt zu Saisonbeginn wird wohl kaum was am Markt sein. Und wer sagt dir das der neue Trainer was bringt. Vielleicht spielt man mittlerweile gegen Perthi. Wer kann schon sagen welcher Spieler welchen Budy verloren hat und jetzt sauer ist. Jetzt zu handeln wär die nächste Katastrophe.
Das ist neu, ein Forumstroll und ich bin es nicht 😂😂😂😂
Ist immerhin erst 5jahre im deutschsprachigen Raum unterwegs,da kannst noch nix können
Als ob des ned voll Wurst is.
Aus der Krone
Sport
Montag, 8. Oktober 2018
3:4 n. V. gegen Innsbruck! Black Wings verloren nun das vierte von bisher fünf Spielen auf eigenem Eis
Die Ex-Heimmacht ist frustriert!
Wahnsinn! Nach acht Runden hat Eishockey-Wien mit 23 Punkten bereits mehr als doppelt (!) so viele wie Linz. Während die Caps dank dem 3:2 in Dornbirn mit dem selben Ergebnis gewannen wie Villach im ewig jungen Kärntner Derby gegen den KAC, verloren die Black Wings bereits das vierte von fünf Saison-Heimspielen – 3:4 n. V. gegen Innsbruck!
▶ 2:3 nach Penaltyschießen gegen Wien.
▶ 2:3 nach Penaltyschießen auch gegen den regierenden Meister Bozen.
▶ 1:3 gegen den KAC.
▶ Ein mühevolles 3:1 gegen den Liga-Prügelknaben Znaim.
▶ Und gestern nun ein 3:4 n. V. gegen Innsbruck!
Was ist bloß aus der ehemaligen Heimmacht von Eishockey-Linz geworden?
Gegen die „Haie“ aus Tirol hatte nicht mal die Wutrede von Erfolglos-Trainer Troy Ward nach dem Glücks-6:5 nach Verlängerung in Fehervar geholfen!
Denn nach 30 Minuten stand es 0:2 für die hungriger wirkenden Gäste – und hatte Linz seinem Publikum damit einmal mehr nur Magerkost serviert. Wobei diesmal nur noch 4100 gekommen waren. Saison-Negativrekord! Was aber nach den bisherigen Leistungen bzw. der hausgemachten Unruhe im Klub kein Wunder ist ...
Trotzdem konnten die Fans nach 37 Minuten wieder Hoffnung schöpfen. Dank des 1:2 von Neo-Kapitän Brian Lebler, nachdem die Linzer ein wenig aufgetaut waren, nach dem 1:3 (46.) zur nächsten Aufholjagd bliesen. 2:3 von Umicevic (50.) – und 13,5 Sekunden vor Schluss traf Locke zum 3:3. Ehe man aber im Gegensatz zum Freitag in Fehervar die Overtime verlor – 3:4 (64.).
Lebler hinterher: „Es ist frustrierend auf welche Art und Weise wir die Spiele verlieren. Wir nehmen zu viele Strafen und machen uns das Leben unnötig schwer!“
Christian Baumberger
Locke schießt die Tore scheinbar selbst und legt nicht mehr auf. Das läßt Leber und Da Silva nicht so gut aussehen.
Das noch niemand Ouzas in Frage gestellt hat😜
Kann bitte mal jetzt endlich mal jemand sagen was denn mit der „Gerold Gate“ auf sich hat! Um was gehts da überhaupt?
Das Top Team hat man vor allem beim 1 zu 1 gesehen. Vorfällen der Speed des Kac im Vergleich zu den BlackWings. Aber was weis ich schon!
Alles anzeigenSo, jetzt beruhigen wir uns alle wieder einmal!
Spiel BWL:KAC:
1 Drittel BWL nicht überragend aber sehr gut. Der Rest eher mau, da ist nicht viel zusammen gegangen und dann ist auch noch das Pech dazu gekommen. Man kann aber der Mannschaft jedoch nicht vorwerfen sich nicht bemüht zu haben. Torschüsse gab es mMn genug. Haugen hatte genug zu tun wenngleich auch viele der Schüsse harmlos waren. KAC hat verdient ihre Auswärtspartie gewonnen. Hervorheben möchte auch noch Stefan Gaffal der einen enormen Entwicklungssprung gemacht hat und nicht nur in diesem Spiel zu überzeugen gewusst hat. Respekt!
BWL Spieler:
Ich finde nach wie vor wir haben heute ein Top Mannschaft welche uns noch viel Freude bereiten wird. Individuell haben alle was am Kasten und ich kann, das erste mal seit langem keine 0-Nummer ausfindig machen. Es hapert mMn einzig noch daran dass die Linien zusammenfinden müssen. Manches mal gelingt ihnen das schon recht gut und in diesen Momenten kann man schon das wahre Potential erahnen. Oft habe ich noch den Eindruck dass die Spieler etwas Angst vor Fehlern haben und lieber nochmal abspielen als selbst die Verantwortung zu übernehmen und einfach mal zu schiessen. Letztendlich werden sie zueinander finden und dann geht es aber richtig los. Ich möchte an dieser Stelle auch noch an die Starts von Bozen oder RBS in den letzten Jahren erinnern. Endergebnisse sind glaube ich den Meisten bekannt.
Gerold:
Ist mir ehrlich gesagt Wurscht und kann die Reaktionen einiger Fans nicht im geringsten nachvollziehen. Erstens ist er nicht unser Eishockeymessias und zweitens was erlauben sich diese Fans ein Urteil darüber ohne auch nur den geringsten Hintergrund der Diskrepanz zu kennen? In jedem Verein gibt es Meinungsverschiedenheiten und sie werden sich schon wieder zusammenraufen oder eben nicht. In jedem Fall geht die Geschichte weiter. Jetzt herzugehen und wie die Lemminge nur noch Negativstimmung zu verbreiten nur weil Gerold irgendeinen Disput mit der Vereinsführung hat ist falsche Weg. Generell blöd finde ich es dass die Geschichte überhaupt den Weg in die social Medien gefunden hat. Da gehört es einfach nicht hin und macht nur böses Blut. Punkt.
Vereinsführung:
Hat da in letzter Zeit ein paar unglückliche Momente gegeben. Man muss einfach Entscheidungen treffen und ob diese gut und richtig waren wird sich erst am Ende der Saison herausstellen. Bisher wurde ich aber von Perti noch nie wirklich enttäuscht und finde dass er super Arbeit macht. Sein wir froh ihn zu haben!
So, und jetzt machmal am Sonntag 3 Punkte und alle sind wieder zufrieden und Glücklich!
Voller Neid blicke ich nach Dänemark und Norwegen, Diese Ligen sind ja wohl nicht umsoviel besser als die EBEL. Aber irgendwas scheinen diese Nationen besser zu machen als wir Österreicher
immer das gleiche spiel bei den schweizern.sobald es eng wird kommen die frustfouls die nicht bestraft werden.so wie vor der strafe von woger die sowieso ein witz war.zwei,dreimal mit dem stock ins gesicht von haudum ohne das es geandet wird.auch wenn man durch drei dumme fehler die auf diesem niveau sofort bestraft werden verloren hat,hat die mannschaft karakter und moral gezeigt und sich den einen punkt mehr als verdient.starkbaum mit einer weltklasseleistung,hut ab.
Es zeigt sich wieder mal das man nicht nur gegen die jeweiligen Gegner sonder auch gegen das Schiriteam antreten muß.
Ich glaube das mit Ward und Scofield soweit alles klar ist. Spieler ist vielleicht nicht in Linz, sollte er sich entgültig entscheiden wird unterschrieben. Da brauchts den Trainer nicht dazu.
Was macht eigentlich Flo Iberer? Nachdem Abgang etlicher Verteidiger wär das doch eine Überlegung wert.
Lt. EliteProspect:
"Iberer is a smart defenseman who plays a well-rounded game. Owns solid passing skills from the backend. A great skater, he is useful on the powerplay with his hard shot.
- Ulf Andersson, EP (2013)"
Der Sinn eines „unhaltbaren“ is ja der dass er nicht gehalten werden kann.
Solide aber keine außergewöhnliche Vorstellung wäre wohl die richtige Wortwahl zur heurigen Playoff-Performance von Ouzas. An ihm ist das Ausscheiden aber sicher nicht festzumachen.
Du hast treffend Formuliert was ich meinte!
Da du den Torhüter nicht auf 4 Linien verteilen kannst ist hier Mittelmaß die falsche Wahl. Es braucht wieder mal einen richtigen Topmann in Linz!
Keine Phobie, aber die billigen Tore einfach nicht mehr aus. Es wäre mehr drinn gewesen, den eine oder andern unhaltbaren hätte man auch schon mal halten können.