1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Ktw-2015

Beiträge von Ktw-2015

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 16. Dezember 2023 um 18:33
    Zitat von Daywalker50

    Heinrich und T. Raffl haben es im Ausland probiert!

    M. Huber ist 27 Jahre und vielleicht geht er ja noch den Schritt ins Ausland. Dass er nur in Salzburg bleibt, da er da weniger machen muss und die Kohle einstreicht ist komplette Mutmaßung.

    Nicht Mutmaßung sondern einfach Unsinn.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 16. Dezember 2023 um 18:31
    Zitat von Martin29

    Der Huber bleibt sicher bei euch. Wenn er aus seiner Karriere wirklich was machen hätte wollen hätte er nach seiner tollen letzten Saison ins Ausland gehen müssen. Da blieb er auch in Salzburg.

    Ist wahrscheinlich auch ein Typ "Heimsch...". So wie Heinrich oder T. Raffl... "Bevor ich mich im Ausland beweisen muss und 2 Schritte mehr machen muss, nehm ich lieber die sichere Kohle und bleibe bei den Bullen"

    Heinrich und Raffl ….. deine Statur möcht ich kennen, dass dir über die beiden so ein Urteil erlaubst.

    Wahrscheinlich Typ Couch-Potato

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 16. Dezember 2023 um 17:59
    Zitat von hlinka21

    Mario Huber, Ali Wukovits und Flo Baltram auf dem sehr langen Wunschzettel der Grazer! Da bin ich aber dann mal wirklich gespannt, wer aller nach Graz wechselt, auch Haudum, Petersen und Hundertpfund sollen Wunschspieler der 99ers sein!

    Wobei Wukovits eine Veränderung gut täte und auch bei Baltram für mich die Gefahr besteht, dass er analog zu Schiechl einmal jüngeren Platz machen muss. M. Huber sehe ich weiter fix bei uns.

  • 7 Runde Spusu Vienna Capitals vs EC Red Bull Salzburg Sonntag 01.10.23 14:00

    • Ktw-2015
    • 22. November 2023 um 22:35

    Kann ich mir nicht vorstellen dass sie gegen den Trainer spielen.

    Bis vorige Runde waren wir die Ersten.

    Wir sind einfach gegenüber dem Vorjahr wesentlich schwächer. Das wird meist durch Kampf und Einsatz kompensiert. Aber es betrifft die Verteidigung und im Sturm war allen Salzburgern klar, dass wir noch Verstärkung brauchen.

    Denk dass bei einigen von unseren Spielern die Erkrankung noch nachwirkt. Das wird der Hauptgrund sein. Das Dauertief von Wukovits, Payerl etc. tragt auch noch dazu bei. Und manchmal läufts einfach schlecht.

  • Allgemeine Diskussion zur ICE Hockey League

    • Ktw-2015
    • 9. Oktober 2023 um 21:02
    Zitat von Skuggan #4

    Hochkofler, Paul Huber, Harnisch, Thaler, Baltram - das ist fast die Hälfte der Top-12 forwards, dazu zwei ziemlich mittelmäßige Legionäre mit Payerl und Bourke, ein sehr alter Raffl. Bleiben gerade einmal Schneider, Nissner, M.Huber, Wukovits (der nach 8 Spielen noch ohne Punkt da steht) als Starspieler. Sorry, aber das ist in der Offensive bei Weitem kein unerreichbares lineup.

    Sehe ich auch so. Den Auer könnte man noch auflisten.

    Payerl würd ich als sehr schwach beschreiben und Wukovits ist gerade in einer sehr tiefen Krise, kein Vergleich zu seiner Zeit in Wien, eher auf dem Niveau von Cijan.

    Wo da manche die unfaire und zusammengekaufte Überlegenheit sehen, ist nicht erkennbar.

    Dass wir trotzdem Erste sind ist mMn nicht die individuelle Klasse der Spieler sondern dem auftreten als Mannschaft geschuldet.

    Es ist jeder hoch motiviert und mangelnde Technik wird durch immensen Einsatz wett gemacht. Dazu ein Coach, der ein passendes System für diese Spieler gefunden hat.

    Dazu muss man Spieler nicht mit Geld überschütten.

    Und der Transfermarkt ist keine Einbahnstraße nach Salzburg. Wenn ich an Lindner beim VSV oder Winkler bei den Haien denk, dann haben auch junge Salzburger Spieler zu anderen Teams gewechselt und dort wichtige Positionen übernommen.

  • Neue Eishalle in Salzburg

    • Ktw-2015
    • 17. Juni 2023 um 13:52
    Zitat von Daywalker50

    So hab ich es verstanden und so sehen auch die Varianten in der Slideshow aus...

    Glaub mir, das sind die Bauphasen. Steht auch so in den Bildüberschriften.

  • Neue Eishalle in Salzburg

    • Ktw-2015
    • 17. Juni 2023 um 09:14

    Ich versteh es so:

    Die Variante 1 umfasst die Bauphasen 1 und 2 …. Sprich neue Trainingshalle am alten Standort und für die Bauzeit ein Provisorium.

    Die Variante 2 umfasst die Bauphasen 1, 2 und 3 …. Zusätzliche neue Haupthalle.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Ktw-2015
    • 8. Juni 2023 um 15:50

    Mein Eindruck ist, das Bader auch versucht, die jungen Spieler heranzuführen. Er gibt ihnen die Eiszeit, die sie bei den Vereinen nicht immer erhalten. Deswegen machen für mich die langen Vorbereitungscamps auch Sinn.

    Dass das nicht optimal ist, ist auch Klar, aber halt die Realität im österreichischen Eishockey.

    Genauso wie es auch Realität ist, dass wir in der ersten WM Gruppe bei den schwächsten sind, dass wir immer Glück brauchen, um den Klassenerhalt zu schaffen und dass deswegen ein unrühmlicher Klassenerhalt auch ein Erfolg ist.

    Diese WM war schlecht, die letzte aber eigentlich gut. Da stehen wir. Mehr zu fordern ist mMn realitätsfern. Wäre schön, aber ist nicht kurzfristig zu erreichen.

  • Witze

    • Ktw-2015
    • 2. Juni 2023 um 19:01

    Ein gutmütiger, vielleicht etwas naiver Typ ist die Ideale Besetzung für einen Sozial-Landesrat. Zumindest für die ÖVP, die in sicher genüsslich in den nächsten Jahren über den Tisch ziehen wird.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 25. Mai 2023 um 09:58

    Bei unserem derzeitigen Spielstil braucht man vor dem Tor halt auch eine "Hochkofler". Sonst wir das mit der Scheibe zum Tor bringen und Ablenken, Sicht verstellen und Abpraller erwischen auch nichts.

    Und Sturm ist halt auch irgendwie attraktiver als Verteidigung. Vielleicht hat man ihn eh gefragt und Hochkofler hat abgelehnt.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 24. Mai 2023 um 22:07
    Zitat von Almöhi

    …

    Nur weil ein junger Spieler auf EBEL Niveau nicht sofort so scored wie in derJugend, würde ich aus einem Sitzriesen nicht gleich einen Verteidiger machen.

    Aber du hast nicht unrecht, viel geschadet hat es auch nicht.

    Page hat damals schon erkannt, dass es in Österreich einen Mangel an guten Verteidigern gibt und deswegen Trattnig, Heinrich und zeitweise Raffl als Verteidiger spielen lassen. Wenn er nur mit mangelnden ‚scoren‘ Probleme gehabt hätte, hätte er Spieler wie z.B. Cijan nicht so viele Chancen gegeben.

    Denk, Trattnig und Heinrich haben der Mannschaft als Verteidiger mehr geholfen als dass sie das als Stürmer (mit den gleichen Talent) hätten machen können. Einfach, weil hier die Lücke größer war.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 24. Mai 2023 um 15:35
    Zitat von Almöhi

    Ich wäre auch gerne ein alter Romantiker und würde solche Leute gerne bis zur Pensi in welcher Form auch immer behalten.

    Aber wenn ein Entscheidungsträger glaubt dass der Heinrich nicht mehr in unser System passt, dann versuche ich es zu verstehen. Dass jemand auf so eine Idee kommt kann ich mir schon vorstellen.

    Was ich nie wirklich verstanden habe ist wie man den zum Verteidiger umschulen konnte.

    Na ja, er ist/war seit über 10 Jahre einer der besten österreichischen Verteidiger .... also hat Pages umschulen schon Sinn gemacht.

    Heinrich hat es sogar bis nach Schweden gebracht. Hätte er das als Stürmer auch geschafft?

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 11. Mai 2023 um 09:13
    Zitat von WiPe

    Na ja bei hochkofler war's ja unter anderem wegen der Legionärsregelung/Beschränkung

    Das ist schon klar, aber damals waren, soweit ich mich erinnere, noch genug Punkte über. Hatte für mich schon was mit Wertschätzung zu tun. Ist ja immerhin auch in der Akademie groß geworden und sowas wie ein Eigengewächs. Aber dasselbe wie bei Heinrich. Sympathie zählt nicht viel, wenn es eine effizientere Lösung gibt. Ist ja nicht nur bei uns so (siehe Schumnig beim KAC)

    Zitat von Head12

    Naja naja! Ob es sachlich da was dran ist ich weiss nicht!

    Für mich hat Heinreich seit seiner Rückkehr aus Schweden schon laufend abgebaut. Das heißt jetzt nicht, dass er nicht auch wichtige Punkte gemacht hat. Aber wir wissen ja nicht, was seine Forderungen waren. Vielleicht ist ja auch sein Gehaltswunsch einfach zu hoch.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 11. Mai 2023 um 07:56

    Das mit "Nach eingehender sportlicher Analyse der letzten Jahre..." hätte sich der Hr. Schlögl bei einem dermaßen verdienten Spieler echt sparen können. Wobei sachlich mMn schon was dran ist.

    Die Frage ist halt, ob es einen adäquaten Ersatz gibt. In Österreich eher nicht, im Ausland aber sicher. Und will man in der Verteidigung nur mit Legios als Leistungsträger spielen?

    In Summe eine harte Entscheidung. Sympathie zählt nicht viel, mehr Macht und Erfolg (Wird aber von den Zuschauern + rb gefordert). Hab es mir vor 2 Jahren bei der Verlängerung von Hochkofler auch schon gedacht, dass es unwürdig ist, einen dermaßen verdienten Spieler so lange hängen zu lassen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 28. April 2023 um 13:17

    Mcwilliam verlängern wäre auch noch gut. Der hat im Playoff unglaublich gekämpft.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 23. April 2023 um 13:46

    Stapelfeldt und Schreier hatten im Grunddurchgang schon viel Eiszeit. Aber trotzdem, wenn Heinrich geht, werden wir nächste Saison wieder hinten mit vielen Legios spielen müssen.

    Ganz überraschend kommt es aber nicht. Wenn man in der Verteidigung auf eine starke Physis setzt, tun sich kleine, flinke Spieler schwer. Besonders wenn sie auch noch Fehleranfällig werden.

    Heinrich war der letzte unserer alten Österreicher-Verteidiger-Garde. Pallestrang und Viveiros gingen schon letztes Jahr. Der Umbruch wäre damit vollzogen.

    Wenn es so kommt..

  • 7. Finalspiel HC Bozen vs EC Salzburg Freitag 21.4.23 19:30

    • Ktw-2015
    • 22. April 2023 um 11:11

    Super Serie, super Spiel, super Mannschaften.

    Die Serie gegen Bozen gebrochen, und das auswärts.

    Macilvane beim Jubeln auf der Bank zu sehen war eine Freude.

    Und wer außer dem Dauerkämpfer Hochkofler hätte den Pokal sonst zerstören sollen?

    Gratulation an die Mannschaft und auch Dank an die Bozner für das tolle, faire, harte und interessante Spiel.

  • 7. Finalspiel HC Bozen vs EC Salzburg Freitag 21.4.23 19:30

    • Ktw-2015
    • 21. April 2023 um 15:39
    Zitat von jetto

    Sehe das auch so dass Meyer ziemlich auslässt. Eh bemüht usw aber rauskommen tut da nicht viel leider... Bourke ja auch relativ wenig Output (aber immerhin etwas) und ich denke dass er innerhalb des Teams auch ein bisschen andere Rolle hat als C.

    Das ist mMn darin begründet, dass sie 4 gleich starke Linien gebaut haben. Da sticht keiner besonders hervor. Aber irgend eine schießt immer ein Tor.

    Hat uns gegen den KAC geholfen. Ob man das im letzten Spiel ändern soll?

  • 7. Finalspiel HC Bozen vs EC Salzburg Freitag 21.4.23 19:30

    • Ktw-2015
    • 21. April 2023 um 15:35
    Zitat von Ösi-Power

    Was zauberst du für Spieler aus dem Ärmel :P . Der Meißner komplett unter dem Radar bisher ;)

    Wollte mit Hilfe der Autokorrektur die Bozner verwirren ….. Habs richtig gestellt. Der Nissner wäre es gewesen

  • 7. Finalspiel HC Bozen vs EC Salzburg Freitag 21.4.23 19:30

    • Ktw-2015
    • 21. April 2023 um 12:52
    Zitat von jetto

    Head12 kannst du uns nicht schon das lineup verraten?

    Ich denke dass Raffl mit Harnisch tauschen wird wie schon in Spiel 6 ab dem 2. Drittel (?) und dass die Linie 4 dann schon etwas abfallen wird von der Eiszeit her

    Raffl mit Meißner Nissner und Schneider hab ich in der abgelaufenen Saison nicht als besonders wirkungsvoll in Erinnerung.

    Meyer hat mehr Schwung in die erste gebracht.

    Geht dann aber natürlich wieder in seiner alten Reihe ab.

  • 6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

    • Ktw-2015
    • 18. April 2023 um 23:16

    Ziemlich enttäuschend das Spiel. Meiner Meinung nach hat heute der Niedergang im Powerplay begonnen, nach dem fünften Versuch von Heinrich eine Rückbass im Aufbau zu machen. Fünf mal dermaßen schlecht, dass das ganze schon fast an die Arbeitsverweigerung unter Poss erinnert hat. Da hat‘s mir keinen Spass mehr gemacht, und irgendwie der Mannschaft anscheinend auch nicht mehr. Es folgten 30 extrem schwache Minuten. Die schwächsten im bisherigen Playoff. Und das im sechsten Spiel mit der Möglichkeit, den Titel zu holen.

    Was für uns spricht, dass wir nach einer dermassen unbefriedigenden Leistung noch auf 3:4 herangekommen sind.

    Tolvanen mit einem starken Tag, dann kann das schon noch was werden.

  • 6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

    • Ktw-2015
    • 18. April 2023 um 16:44
    Zitat von Lempi

    Ich mach mich auch in knapp 40 Minuten auf den Weg nach Salzburg.

    Hoffentlich mit einer Meisterparty im Anschluss!

    Heute wieder in der Schieri-Kluft?

  • 6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

    • Ktw-2015
    • 18. April 2023 um 11:52
    Zitat von WiPe

    die line ups zuletzt in Bozen:

    Harnisch - Nissner - Schneider

    Hochkofler - Wuko - M. Huber

    Raffl - Baltram - Meyer

    P. Huber - Bourke - Thaler

    vielleicht sollte man da doch gewisse Änderungen vornehmen

    Meyer - Nissner - Schneider (leider Schneider etwas außer Form momentan)

    Raffl - Bourke - M. Huber (um hier etwas mehr kreativitiät rein zu bringen)

    P. Huber + Wuko - Hochkofler

    Heigl - Baltram - Auer (da ist es im Prinzip egal kann auch Harnisch - Baltram - Thaler sein)

    ich hätte eben vielleicht aufgrund des langen spieles in Bozen ein paar frische Kräfte gebracht und die "Firepower" konzentriert


    was meint der Head12 ?

    lieber "nerver change a runing system"?

    Alles anzeigen

    Neige ja auch dazu gleich was zu ändern, wenn es nicht so gelaufen ist.

    Allerdings war es schon die Stärke der alten Aufstellung, dass man mit 4 gleich strarken Linien durchspielen kann. Und nach der letzten Paritie wird es noch wichtiger sein die Kräfte, wo möglich, zu sparen.

    Außerdem haben wir 3 Tore geschossen. Das ist für salzburger Verhältnisse in dieser Saison gar nicht schlecht.

    Vielleicht noch einen Überzahl-Spielzug durchgehen, wird aber jetzt auch nichts mehr bringen.

    Ich würde es belassen.

  • 6. Finale: RBS:HCB, 18.4.2023, 19.30 h, live auf Puls 24

    • Ktw-2015
    • 17. April 2023 um 17:49

    Das Spiel 5 war wohl das spannendste und beste Spiel seit Ewigkeiten. Drei mal hinten, drei mal zurück gekämpft. Drei Verlängerungen mit guten Chancen auf beiden Seiten. Der kleinen Schönheitsfehler zum Schluss ist leicht zu verkraften, weil wir jetzt die Chance haben morgen endlich einmal bei einem Heimspiel die Meisterschaft zu feiern.

    Denk auch, dass wir die mentale Stärke haben, die Niederlage weg zu stecken.

    Bozen ist ein super Gegner. War klar, dass die nicht aufgeben. Wir brauchen nur einen Sieg. Auf ein gleich spannendes Spiel wie gestern, aber mit einem hoffentlich besseren Ende.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • Ktw-2015
    • 17. April 2023 um 12:34
    Zitat von Almöhi

    Was beim Lindner wohl schuld war würde mich echt interessieren, so einen darfst normal niemals gehen lassen.

    Andererseits, für sein Talent hat er eh anderswo auch nicht entsprechend performt

    Das Stapelfeldt mal brauchbar wird, hätte ich aber vor Jahren aber auch nicht erwartet

    Lindner hat einige Zeit gebraucht. In Innsbruck und in Graz nicht besonders auffällig. Aber diese Saison beim VSV dürfte extrem gut gelaufen sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™