Alles anzeigenUnd eines muss man auch feststellen dürfen.
Wenn in Zukunft vermehrt Parteien gewählt werden von denen man sagt sie wären "rechts"
(wie auch immer man das genau definiert/abgrenzt),
dann sollte schon auch erwähnt werden,
dass nicht primär der Wähler dafür verantwortlich ist,
sondern jene Parteien und Politiker die es eben nicht schaffen diese Entwicklung hin zu
"extremistischen rechts/links Tendenzen"
zu verhindern!
Damit erklärst du ja eigentlich diese Wähler für unmündig, Keiner muss jemanden wählen, weil ihm eine andere Partei nicht passt. Auch „Protest“ kann man als Wahlmotiv nicht mehr gelten lassen, da ja bei beide rechte Parteien bewiesen haben, dass sie beim Thema Korruption und Freunderlwirtschaft führend sind (oder gegen was wird sonst protestiert).
Wer eine Partei der gesellschaftlichen Spaltung wählt, trägt natürlich dafür die volle Verantwortung. Deswegen dürfen ja Kinder, Demente etc. nicht wählen gehen. Die können das nämlich nicht.