Sportler und die meisten Trainer wissen nicht, wie man mit Depressionen umgehen muss. Deswegen suchen sich die Athleten dann Kompensationsmechanismen – Sucht hat auch mit „suchen“ zu tun, dem Süchtigen fehlt etwas und das versucht er auszugleichen. Das muss nicht unbedingt Alkohol sein. Viele Sportler fangen an, zu zocken, nehmen Drogen oder werden sexsüchtig.
Beiträge von Siedler65
-
-
Krefeld Pinguine
Travis Ewanyk und drei weitere Probe-Spieler nehmen am Training teil.
Wer davon einen Vertrag erhält?
Hinzu kommen noch 6 Förderlizenzspieler aus dem Nachwuchs, die an Herne ( Oberliga Nord) ausgeliehen werden,
die sich aber auch im Training für die Pinguine empfehlen können.
Ein Nachwuchsspieler wird an die Dresdner Eislöwen (DEL2) ausgeliehen.
Nachdem was Freimüller über die ECHL geschrieben hat,
halte ich die Verpflichtung von Travis Ewanyk für eher unwahrscheinlich.
Vor der Saison schon ein harter Kampf um ins Team der Pinguine zu kommen.
https://www.eliteprospects.com/player/37130/travis-ewanyk
Bin gespannt, wer letztendlich lizensiert wird.
Man wollte den neuen Trainern eine große Anzahl Spieler präsentieren.
Der kann sich daraus seine Mannschaft zusammen stellt.
-
Als erstes Team der insgesamt 14 DEL-Vereine hatten die Pinguine heute Lars Brüggemann zu Gast in der Mannschaftskabine an der Westparkstraße. Der 42-Jährige referierte über die Regeländerungen der anstehenden Spielzeit 2018/19 und ging im Beisein der Sportlichen Leitung außerdem auf das Thema Torraum ein. Im Anschluss konnte die Mannschaft auch ihre eigenen Fragen unterbringen. Da Brüggemann selbst aktiver Eishockeyspieler war (darunter Wolfsburg und Krefeld), versteht es der ehemalige Verteidiger besonders, auf die Spieler einzugehen.
Quelle: Homepage der Krefeld Pinguine
Dann werden die Fans die Regelauslegung der DEL für die Saison 2018/19 wohl auch bald erfahren.
-
Krefeld Pinguine
Ehrhoff komplettiert Verteidigung bei Abschiedsspiel für Vasiljevs
Meisterpinguin Christian Ehrhoff wird am 25. August seine Schlittschuhe schnüren und Teil des Events in der Rheinlandhalle sein.
Kader: Stand 03.08.2018
Trainer: Rüdiger Noack
Tor: Scott Langkow, Karel Lang
Verteidigung: Dusan Milo, Andy Hedlund, Rainer Köttstorfer, Richard Pavlikovsky, Christian Ehrhoff
Sturm: Boris Blank, Jan Alinc, Roland Verwey, Reemt Pykahttps://www.krefeld-pinguine.de/christian-ehrh…-vasiljevs.html
Freue mich auf alle der aufgeführten Spieler.
-
Augsburg
Rekis hat 2018 für Lettland bei der Olympiade in Korea gespielt.
Hab daher nicht darauf geachtet, dass er schon seit 2014 einen deutschen Pass hat und damit einen deutschen Spieler den Platz weg nimmt.
Darum gings Dir doch.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Auf-und Abstieg
Nach dem heutigen Entscheid müssen die Details noch ausgearbeitet warden, verriet DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.
Quelle:Sport1
-
Augsburger Panther
Seit diesem Sommer besitzt Arvids Rekis, der mit seiner Familie nahe Augsburg wohnt, einen deutschen Pass. Somit fällt der Defensivspezialist nicht unter das Ausländerkontingent.
Bremerhaven
Mark Arnsperger Backup für die fischtown-pinguins
Der am 06. Dezember 1999 im bayerischen Fürth geborene „Linksfänger“ entdeckte schon sehr früh seine Liebe zur schnellsten Mannschaftssportart der Welt und machte seine Ausbildung beim Stammverein der Nürnberg Ice Tigers, dem EHC 80 Nürnberg.
Quelle: Homepage: fischtown-pinguins
-
Darum geht es mir eigentlich nicht, sondern um die Scheinheiligkeit eurer Führung die das Einbürgern an den genannten Standorten anprangert. Mir ist es grundsätzlich egal, aber hinweisen wollte ich schon darauf.
Was hat das mit Scheinheiligkeit zu tun.
Man hat Feser an Bremerhaven verloren, weil man Feser dort den deutschen Pass versprechen konnte.
In Krefeld kann man das nicht.
Feser hat/hätte in Krefeld mehr Geld verdient als in Bremerhaven.
Bei VINNY SAPONARI hat man vor Vertragsabschluss geklärt, ob er den deutschen Pass erhält.
Bremerhaven hätte wahrscheinlich sofort verpflichten können und den deutschen Pass für den Spieler ohne Probleme bekommen.
-
Die haben schon vor langer Zeit mit dem Spieler verhandelt. Der Tip kommt wohl von Adduono.
Vorraussetzung für einen Vertrag war wohl, dass er den nur mit deutscher Staatsbürgerschaft bekommt.
-
Gerücht
Shawn Lalonde von Köln nach Ingolstadt
Mike Mieszkowski von Krefeld nach Nürnberg
-
Krefeld Pinguine
VINNY SAPONARI ENTSCHEIDET SICH FÜR DIE PINGUINE
https://www.krefeld-pinguine.de/vinny-saponari…e-pinguine.html
-
Darum wurde Austin Madaisky geholt:
Der 26-jährige wurde vorrangig geholt, um den vermeintlichen Ausfall von Morgan Ellis zu Saisonbeginn zu kompensieren, da der Verteidiger aufgrund einer Sperre nach seinem letzten Spiel in der SHL auch für die DEL gesperrt werden könnte. Er beging im letzten Playoff-Spiel dieses Foul und wurde dafür mit einer Matchstrafe belegt und wurde für sechs weitere Spiele gesperrt.
-
Greg Mauldin 36 Jahre
Tim Stapleton 36 Jahre
-
Der ERC Ingolstadt hat am Donnerstag Patrick Cannone verpflichtet. Der 31-jährige US-Amerikaner kommt von AHL-Club Iowa Wild und unterschrieb einen Vertrag für die kommende Saison.
-
Genf-Servette hat den Vertrag mit Stürmer Noad Rod um zwei weitere Jahre bis Ende Saison 2023/24 verlängert.
Noad Rod "Ich habe mich entschieden mein Engagement in Nordamerika nicht zu verlängern um mich zu 100 % auf Genf-Servette und meine neue Rolle als Kapitän konzentrieren zu können."
Quelle: Hockeyfans. ch
-
Noah Rod ist nicht bereit in der AHL zu spielen.
San Jose will seinen Vertrag auflösen.
Wenn sich kein anderer NHL_Club meldet, wird er wohl in die Schweiz zurückkehren.
Dort hat er einen Vertrag bei Genf bis 2022.
Quelle: Hockeyfans. ch
-
Der ERC Ingolstadt verstärkt sich mit Stürmer Jerry D'Amigo. Der 27-jährige US-Amerikaner kommt vom finnischen Erstligisten KalPa Kuopio.
-
Austin Madaisky (*30. Januar 1992, Surrey, BC) zählt ab sofort zum Kader der Kölner Haie. Der in Kanada geborene Verteidiger besitzt einen deutschen Pass und spielte zuletzt bei Lekslands IF in der schwedischen Allsvenskan. Zuvor stand er drei Spielzeiten bei den Straubing Tigers unter Vertrag (104 DEL-Spiele, 39 Scorerpunkte). Beim KEC erhält Madaisky einen Probevertrag bis zur Deutschland-Cup-Pause. Über eine Weiterverpflichtung wird im Anschluss entschieden.
-
Ich schließe mich den Genesungswünschen an.
Die kommen auch von seinen Ex-Verein:
Als die Anfrage der Krefeld Pinguine kam, bat der Deutsch-Lette die Towerstars um Freigabe. Er wollte sich mit dem Wechsel seinen lange gehegten Traum erfüllen, erstklassig Eishockey zu spielen. Diesen Wunsch erfüllten die Ravensburger ihrem beliebten und geschätzten Stürmer, auch wenn der Abgang eines absoluten Leistungsträgers schmerzte.
Die Erkrankung Kruminschs weckt in Ravensburg unweigerlich Erinnerungen an die schwere Zeit in der Saison 2016/17, als Towerstars-Trainer Toni Krinner an Krebs erkrankte und wenig später starb.
Er habe Arturs Kruminsch sofort, nachdem er von der Erkrankung erfahren habe, eine Nachricht mit Genesungswünschen geschickt, sagte Schan am Sonntag. „Er ist ein Wahnsinnskämpfer“, beschreibt er seine Eindrücke des Sportlers und Menschen Kruminsch aus der vergangenen Saison. Auf ihrer Facebook-Seite reagierten die Towerstars so auf die Erkrankung Kruminschs: „Toi toi toi für die Behandlung, dass er schnell und nachhaltig wieder gesund wird. Wir sind sicher, dass sich unsere Fans den Wünschen für ,Archie’ anschließen werden.“
https://www.schwaebische.de/landkreis/land…d,10902392.html
-
Rihards Bukarts wechselt von den Eisbären Berlinzu den Schwenninger Wild Wings.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dadurch haben die Eisbären Berlin "nur" 9 Ausländerlizenzen vergeben.
Dadurch könnte es sein, dass doch noch ein Torhüter verpflichtet wird.
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
-
Der 26-jährige Kanadier Mitchell Heard ist der 13. Neuzugang der Straubing Tigers und belegt die achte Importlizenz 18/19.
https://www.straubing-tigers.de/saison/aktuell…mitchell-heard/
-
Michael Clarke wechselt wie erwartet und inoffiziell bereits bekannt zu den Iserlohn Roosters in die DEL.
https://www.eishockeynews.de/del/artikel/20…n-roosters.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------JEFF ZATKOFF (Straubing):
In den letzten beiden Jahren hast du in der Summe 38 Partien absolviert. Worin ist dies begründet?
„Vorletzte Saison habe ich bei den LA Kings mit Peter Budja und Jonathan Quick um die Plätze im Tor gekämpft. Vergangene Spielzeit wollte ich mir Einsätze bei den Columbus Blue Jackets erarbeiten. Durch viele Trainingseinheiten bei NHL- und AHL-Teams, mit sehr guten Trainern und Mitspielern, bin ich auf einem guten Level und selbstverständlich in der Lage 40 – 60 Spiele während einer Saison zu machen.https://www.straubing-tigers.de/saison/aktuell…n-zu-verdanken/
Ein Grund in die DEL zu wechseln, soll auch gewesen sein, dass die Aussicht einen NHL-Vertrag zu erhalten, sehr gering war.
Er will sich durch gute Leiustungen in der DEL für die NHL empfehlen.
Mit Sebastian Vogl haben die Straubinger aber einen guten Torhüter.
Da muss er schon sehr gute Leistungen bringen, wenn er die Nr.1 werden will.
-
Die Straubing Tigers haben den Schweden Fredrik Eriksson verpflichtet.
-
Zu Beitrag 1276:
Von Propaganda zu reden ist lächerlich.
Wir haben Pressefreiheit.
Hinzu kommt das im Westen die Medien offen sind und das wird genutzt um Botschaften zu verbreiten.
Leider fallen die bei manchen auf fruchtbaren Boden.
Die russische Propagandamaschinerie, das muss man leider zugeben, funktioniert ausgezeichnet. In allen Medien.
Auf der Rangliste der Pressefreiheit belegt Russland Platz 148 von 180.
Gibt es in Russland überhaupt unabhängige Medien?
-
1980 wurden die Olympischen Sommerspielen in Moskau von vielen Ländern boykottiert.
Grund war der Einmarsch der Russen in Afghanistan.
Damals sagte man:
Der Sport könne nicht von den moralischen und sittlichen Normen für das Zusammenleben der Völker getrennt werden.
Ein Land, das Angriffskriege führt, darf nicht Gastgeber von Großereignissen wie Olympischen Spielen oder Fußballweltmeisterschaften sein. So lautete die Begründung für den Boykott von Moskau 1980.
Krieg, gehört gegenwärtig wie selbstverständlich zur russischen Außenpolitik. Nach der bewaffneten Auseinandersetzung um Transnistrien und im Anschluss an den ersten Tschetschenien-Krieg griff das russische Militär allein in den vergangenen zehn Jahren in vier Kriege ein oder löste sie aus: Der Kreml führte Russland in den zweiten Tschetschenien-Krieg (1999 bis 2009) und in den Georgien-Krieg (2008). Bis zum heutigen Tag lässt Wladimir Putin auf den syrischen Schlachtfeldern Söldner kämpfen und Städte bombardieren (seit 2015). Auch in der Ukraine, wo Russland 2014 einen Krieg entfachte, der ebenfalls bis heute anhält, beschießen immer noch Woche für Woche russische Raketenwerfer ukrainische Dörfer und töten Menschen. Allein dieser Krieg mitten in Europa hat bisher mehr als 10.000 Bürgern das Leben genommen.
-
Aktuelle und ehemalige Spieler mit Interesse an Schiedsrichter-Laufbahn gesucht / DEL prüft Möglichkeit für „Prospect Camp“ / Bewerbungen an Lars Brüggemann
Das Vorhaben wird von Rob Shick unterstützt, einem ehemaligen NHL-Referee. Dort fungiert er derzeit als „Senior Officiating Manager“. „In der NHL haben wir dieses Programm bereits vor Jahren gestartet und ernten bereits erste Früchte.
https://www.del.org/news/del-sucht…spect-camp/9006
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier die Paarungen des ersten Spieltages vom 14. September in der Übersicht:
Eisbären Berlin - EHC Red Bull München
Schwenninger Wild Wings - Thomas Sabo Ice Tigers
Adler Mannheim - Düsseldorfer EG
Krefeld Pinguine - Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kölner Haie - Augsburger Panther
Iserlohn Roosters - Grizzlys Wolfsburg
Straubing Tigers - ERC Ingolstadt
Quelle: Eishockeynews
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Florian Proske komplettiert das Torhütertrio bei den Thomas Sabo Ice Tigers für die anstehende DEL-Saison. Der 22-Jährige gehörte zuletzt zum Kader der Adler Mannheim, absolvierte aber auch 13 Spiele für Frankfurt in der DEL2.Quelle: Eishockeynews