1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • Schwedenhockey allgemein

    • Siedler65
    • 12. Juni 2019 um 11:13

    Die Hälfte der SHL - Clubs hat seine Jahresberichte für die letzte Saison vorgelegt.
    Alle Vereine machen einen Gewinn und das
    beste Ergebnis kommt bei - Luleå Hockey- heraus.

    Sieben der 14 SHL-Clubs haben ihre Jahresberichte veröffentlicht, und von diesen werden die folgenden Ergebnisse und das Eigenkapital präsentiert:

    Brynäs: + 1,2 Mio. SEK. Eigenkapital: 15,3 Mio. SEK.

    Frölunda: +8,6 Millionen kr. Eigenkapital: 34,1 Mio. SEK.

    HV71: + 7,9 Mio. SEK. Eigenkapital: 55 Mio. SEK.

    Luleå: +17 Millionen SEK. Eigenkapital: 26,5 Mio. SEK.

    Oskarshamn: +1,6 Mio. SEK. Eigenkapital: 4,2 Mio. SEK.

    Växjö: +4,9 Mio. SEK. Eigenkapital: 30,2 Mio. SEK.

    Örebro: +0,3 Mio. SEK. Eigenkapital: 6,4 Mio. SEK.


    Mindestanforderung an das Eigenkapital ab 30. April 2018.

    SHL : 4 Mio. SEK (2018), 5 Mio. SEK (2019), 6 Mio. SEK (2020), 8 Mio. SEK (2021), 10 Mio. SEK (2022) .

    Hockeyallsvenskan: 1,5 Mio. SEK (2018), 2 Mio. SEK (2019), 2,5 Mio. SEK (2020), 3 Mio. SEK (2021), 4 Mio. SEK (2022).

  • KHL 2019/20

    • Siedler65
    • 5. Juni 2019 um 11:52

    In diesen Sommer wird Pavel Datsyuk 41.

    Daniel Milstein, Datsyuks Agent, sagte der Freien Presse, er werde sich diese Woche mit Datsyuk treffen, der in Florida Urlaub macht. Datsyuks wahrscheinlichster Landeplatz in der nächsten Saison ist der, über den die Freie Presse letzten Monat berichtet hat: Avtomobilist Yekaterinburg in Datsyuks Heimatstadt.

    "Wir treffen uns in den kommenden Tagen, um Optionen und zukünftige Pläne zu besprechen", sagte Milstein. „Es ist sehr wahrscheinlich, dass Pavel sein Versprechen einhält, für seine Heimatstadt-Mannschaft in Russland zu spielen.

    "NHL-Optionen werden ebenfalls diskutiert."

    https://eu.freep.com/story/sports/n…yuk/1339720001/

  • Extraligaspiel in Dresden

    • Siedler65
    • 5. Juni 2019 um 10:43

    Derby zwischen Dresen und Weißwasser – und ein Extraliga-Spiel

    HC Litivinov und Sparta Prag treffen beim Hockey Open Air in Dresden aufeinander

    https://www.hockeyweb.de/del2/hc-litivi…feinander-97695

  • Dameneishockey allgemein.

    • Siedler65
    • 3. Juni 2019 um 18:55

    Schweden

    Die Eishockeyspiele der Damen werden im Fernsehen gesendet.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    SDHL hat eine Vereinbarung über die TV-Rechte für die nächsten sechs Spielzeiten unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass das Fernsehen alle Ligaspiele produziert - mit der Möglichkeit von über 200 Live-Spielen pro Saison.

    - Dies ist eine Vereinbarung, die uns die langfristige Grundlage für die Popularisierung des Sports bietet, sagt Angelica Lindberg von der SDHL.

    https://hockeynews.se/articles/9264/

  • Vorbereitung Graz 99ers Saison 2019/20

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 19:05

    Der Spielplan des Köln Cup 2019:

    Donnerstag, 15.08.2019, 15:00 Uhr: Rögle – Graz

    Donnerstag, 15.08.2019, 19:30 Uhr: Köln – Langnau

    Freitag, 16.08.2019, 18:30 Uhr: Langnau – Rögle

    Samstag, 17.08.2019, 16:30 Uhr: Köln – Graz

    Sonntag, 18.08.2019, 13:00 Uhr: Graz – Langnau

    Sonntag, 18.08.2019, 16:30 Uhr: Köln – Rögle

    http://www.haie.de/news/vorverkau…19-hat-begonnen

  • Stanley Cup Playoffs 2019

    • Siedler65
    • 31. Mai 2019 um 09:11

    Die Sperre von Sundquist ist schon berechtigt.

    Hier das Video:

    https://hockeynews.se/articles/9231/

    Das Niveau des Spiels hat doch sehr enttäuscht. Wenn es nur noch darum geht zu Verteidigen und Mann gegen Mann zu spielen, sollte man darüber nachdenken, ob dass das Eishockey ist das man von zwei Finalmannschachten erwartet.

    Da erwarte ich schon einen anderen Spielrythmus und mehr Kombinationen und ein besseres Spiel.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 24. Mai 2019 um 17:10

    Dänemark wird zusammen mit Schweden die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 ausrichten.

    Es ist noch nicht entschieden, in welchen Städten die Weltmeisterschaften in Schweden und Dänemark stattfinden werden.

    Im vergangenen Jahr wurden die WM-Spiele in Dänemark in der Royal Arena in Kopenhagen und in der Jyske Bank Box in Herning ausgetragen. Das Turnier versammelte die beiden Plätze 526.297 Zuschauer über 17 Tage.

    https://nordjyske.dk/nyheder/danmar…c3-e7974db1e05b

  • Was sind Eure Lieblingsfilme?

    • Siedler65
    • 20. Mai 2019 um 18:49

    Sorry, wollte kein neues Thema aufmachen!

    Mir hat schon das Buch "Enzo" sehr gut gefallen.

    Jetzt wurde ein Film danach gedreht. Den werde ich mir anschauen und hoffe, dass er genauso gut ist wie das Buch.

    Der Trailer wurde heute ins Netz gestellt.

    The Art of Racing in the Rain

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 19. Mai 2019 um 23:50

    Krefeld und Frankfurt werden Kooperationspartner

    Damit hat Krefeld die Möglichkeit seine jungen Spieler je nach Entwicklungsstand des Spielers, Eiszeiten in der U20 (Krefeld), der Oberliga (Krefeld), DEL2 (Frankfurt) und DEL (Krefeld) anzubieten.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Zu obigen:

    Es würden viel weniger Threads geschrieben, wenn nur zum eigentlichen Themen geschrieben würde.

    Wenn etwas nicht passt, habe ich kein Problem damit, wenn es gelöscht oder verschoben wird.

    An der Anzahl meiner Beiträge kann man wohl sehen, dass ich mich mit Beiträgen zurück halte.

    Und brecht jetzt keine Diskussion los und bleibt beim Thema. ;) :P

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 16. Mai 2019 um 19:09

    Die Krefeld Pinguine stehen mit einen ausländischen Verteidiger kurz vor Vertragsabschluss.

  • Slovan Bratislava

    • Siedler65
    • 16. Mai 2019 um 00:13

    Hab da was anderes gefunden:

    Google Übersetzung!!!

    Die Fortsetzung des slowakischen KHL-Teams Slovan Bratislava ist äußerst ungewiss.

    Laut dem KHL-Bulletin hat die Serie zu einem Kontakt mit der Vereinsleitung geführt, ob die Voraussetzungen für die Wiederaufnahme der KHL in Bratislava gegeben sind. Der Vizepräsident des Clubs, Juraj Shiroki Jr., versicherte dem Club mehrmals, neue Investoren zu finden, aber dies ist nicht geschehen. Bestehende Fans sind daran interessiert, den Club weiter zu finanzieren, zahlen aber keine Schulden.

    Schulden sind auch ein Hindernis für viele neue Investoren. Derzeit plant die KHL für die nächste Saison zwei Versionen des Zeitplans, von denen eine mit Slovan gespielt wird und die andere nicht.

    https://twitter.com/khl_eng/status…3%25A4%2F211469

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 15. Mai 2019 um 11:18

    Krefeld Pinguine

    Kein Thema mehr ist Stürmer Rok Ticar. „Wir wollten ihn im Herbst verpflichten, da hat er uns abgesagt und ist nach Köln gegangen. Jetzt ist die Türe führ ihn bei uns zu“, sagt Aufsichtsratschef Wolfgang Schulz. Verpflichtet werden soll in dieser Woche noch ein junger Spieler, der auch in der U23 des KEV spielen kann.

    Sportdirektor Matthias Roos hat sich das Duell Lettland gegen Österreich angesehen und soll dabei besonders die Verteidiger der Letten beobachtet haben. Denn bei der Suche nach einer Verstärkung für die Abwehr scheint Kevin Schmidt von den Iserlohn Roosters aus dem Rennen zu sein.

    Matthias Roos ist bis zum 24. Mai auch in seiner Funktion als Geschäftsführer gefordert. Spätestens dann müssen die Lizenzunterlagen bei der Ligenleitung eingereicht werden.

    Der Co-und Torwarttrainer der Pinguine Pierre Beaulieu nimmt am A-Lizenz-Trainer-Lehrgang in Füssen teil.

    Zu seinen Mitschülern gehört übrigens Constantin Braun, der ältere Bruder des Krefelder Neuzugangs Laurin Braun.

    Quelle: RP

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 12. Mai 2019 um 18:36

    In der Vergangenheit hat es mit ausländischen Trainern nie geklappt.

    Der Finne könnte der erste sein, der erfolgreich dieses Amt ausführt.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 12. Mai 2019 um 18:30
    Zitat von pupo

    Kosice top, es sind über 1000 Finnen da viele deutsche und Engländer Dänen. Deinen Grund nicht hinzufahren kann ich nicht verstehen,dir entgeht was

    Danke! Die Hotels waren ausgebucht bzw. für mich viel zu teuer.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 12. Mai 2019 um 14:31

    Bin diesmal nicht zur WM gefahren. (Grund: Anreise, Hotelangebot)

    Wie ist denn so die Stimmung in Kosice?

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 8. Mai 2019 um 19:18

    Das war die Aufstellung der USA in Mannheim:

    Angreifer:

    Clayton Keller - Jack Eichel - Patrick Kane (K, +1)

    Chris Kreider - Dylan Larkin (+2) - Johnny Gaudreau (+2)

    James van Riemsdyk (+2) - Jack Hughes (+2) - Alex DeBrincat ( +3)

    Derek Ryan (-1) - Luke Glendening (-1) - Colin White (-1)

    Frank Vatrano

    Verteidiger:

    Ryan Suter - Alec Martinez (+1)

    Brady Skjei (+1) - Noah Hanifin (+1)

    Quinn Hughes (+1, 2 ') - Adam Fox (+1, 2')

    Christian Wolanin (+1)

    Torhüter:

    Cory Schneider ab 40'00 Thatcher Demko

    In Reserve: Cayden Primeau (G).

    Die große Stärke des US-Teams ist das Skating. Die Spieler können auch bei hoher Geschwindigkeit gute Schüsse abgeben.

    Letztes Jahr hatte die USA eine sehr junge Verteidigung. Diesmal ist mit Ryan Suter ein erfahrener Spieler dabei der Sicherheit bringen soll/wird.

    Jeff Blashill ist zum dritten Mal in Folge der Trainer der USA .

    Die letzten neunmal sind die Amerikaner im Halbfinale ausgeschieden.

    Diesmal werden sie um Gold mitspielen. Meine Meinung.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 6. Mai 2019 um 23:09

    Google-übersetzung!!!

    Während Schweden immer mehr Stars für die Weltmeisterschaft holt, ist der Trend in Finnland das Gegenteil. Wie fühlt sich das finnische Hockey im Seniorenbereich?Filip Saxén, Sportmanager im finnischen Hufvudstadsbladet, glaubt, dass die Presse auf die finnischen Spieler sie dazu bringen kann, Nein zu sagen.

    - Jedes Spiel und jede Beute der Spieler wird mit einer Lupe untersucht und die Kritik ist schon persönlich und schon bei kleinen Fehlern, sagt er zu hockeysverige.se.

    Juho Lammikko, Henri Jokiharju, Kevin Lankinen, Niko Mikkola. Finnland sieht so aus, als käme es aus Nordamerika zum bevorstehenden Weltcup-Turnier nach Hause. Zwar sind viele der großen Stars, wie Mikko Rantanen, Teuvo Teräväinen und Sebastian Aho, immer noch in den Playoffs, aber es gibt auch viele, die aus verschiedenen Gründen abgelehnt haben. Stattdessen ist der 17-jährige Kaapo Kakko vielleicht der größte Star. Einige andere weltbekannte Namen gehören nicht zum Kader.

    Weder Aleksander Barkov noch Patrik Laine, Rasmus Ristolainen oder andere Starspieler kommen in die Slowakei, um die Meisterschaft zu spielen. Die Situation ist etwas rätselhaft. Laut Filip Saxén, Sportmanager im finnischen Hufvudstadsbladet, ist das, was man glauben kann, weniger dramatisch, und das finnische Volk scheint mit der Situation einverstanden zu sein.

    - Ich glaube nicht, dass das Volk eine große Verbitterung hat. Diesmal geht es um verletzte Spieler, die den Verein gewechselt haben, Kinder haben und Spieler, die keine Verträge für die kommende Saison haben. Es sei nicht die Frage des "Nein, danke", die als Ursache ohne Ursache wahrgenommen werden könne, sagt Saxén zu hockeysverige.se.

    http://www.hockeysverige.se/2019/05/05/all…r-finsk-hockey/

    Nicht vollständig kopiert!

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 6. Mai 2019 um 09:02

    Headcoach Jukka Jalonen und sein Trainerteam haben die folgenden Spieler ausgewählt, um Finnland bei der Weltmeisterschaft der Männer 2019 zu vertreten.

    Torhüter

    30 Kevin Lankinen, Rockford IceHogs

    35 Schleier Vehviläinen, Fliegen

    45 Jussi Olkinuora, Pelikane

    Verteidiger

    4 Mikko Lehtonen, HV71

    7 Oliwer Kaski, Pelicans

    28 Henri Jokiharju, Chicago Blackhawks

    40 Petteri Lindbohm, Lausanne HC

    50 Miika Koivisto, Dynamo Moskau

    55 Atte Ohtamaa, Fliegen

    58 Jani Hakanpää, Fliegen

    70 Niko Mikkola, San Antonio Rampage

    Angreifer

    12 Marko Anttila, Jokerit

    15 Arttu Ilomäki, Schleuse

    19 Veli-Matti Savinainen, Roter Stern von Kunlun

    20 Niko Ojamäki, Tappara

    21 Juhani Tyrväinen, HIFK

    24 Kaapo Kakko, TPS

    25 Toni Rajala, EHC Biel

    27 Eetu Luostarinen, KalPa

    41

    65 Sakari Manninen, Jokerit

    71 Kristian Kuusela, Tappara

    76 Jere Sallinen, Örebro HK

    82 Harri Pesonen, SCL Tiger

    91 Juho Lammikko, Florida Panthers

    Die Tschechische Republik geht mit folgender Crew zur Weltmeisterschaft in der Slowakei:

    Torhüter

    Patrik Bartošák Shimon

    Hrubec

    Jakub Kovář

    Verteidiger

    Radko Gudas

    Filip Hronek

    Michal Moravčík

    David Musil

    Jan Rutta

    David Sklenička

    Petr Zámorský

    Angreifer

    Michael Frolík

    Robin Hanzl

    Filip Chytil

    Dmitrij Jaškin

    Ondřej Palát

    Michal Řepík

    Dominik Simon

    David Tomášek

    Jakub Voráček

    Jakub Vrána

    Hynek Zohorna

    Tomáš Zohorna

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 30. April 2019 um 19:01

    Die russische Nationalmannschaft bereitet sich weiterhin auf die Weltmeisterschaft in Bratislava vor.

    Am Montag, dem 29. April, trainierte das Team in der Basis in Novogorsk in den folgenden Kombinationen:

    Torhüter : Vasilevsky , Georgiev , Sorokin

    Weiß : Sergachev - Lyubushkin , Gusev - Malkin - Kucherov

    Blau : Nesterov - Blazhievsky , Grigorenko - Anisimov - Whims

    Rot : Hafizullin - Zahn , Kovalchuk - Andronov - Plotnikov , Telegin

    Grün : Kiselevich - Elesin , Barabanov - Alexander Kadeikin - Dadonov , Mikheev

    Am 30. April werden der Verteidiger Dmitry Orlov , die Stürmer Alexander Ovechkin und Evgeny Kuznetsov , in die Mannschaft aufgenommen .


    Die Nationalmannschaft dankt den Verteidigern Artem Sergeev , Yegor Yakovlev , den Angreifern Pavel Kraskovsky , Anatoly Golyshev , Vladimir Tkachev , wünscht den Spielern der Nationalmannschaft eine gute Vorbereitung auf die Saison und freut sich auf sie.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 30. April 2019 um 18:45

    Das Team Canada gab die Aufstellung für die Weltmeisterschaft 2019 bekannt. Es umfasst 22 Hockeyspieler.

    Torhüter: Mackenzie Blackwood (New Jersey), Matt Murray (Pittsburgh), Carter Hart (Philadelphia);

    Verteidiger: Dante Fabbro (Nashville), Darnell Nurse (Edmonton), Shea Theodore (Vegas), Damon Severson (New Jersey), Troy Stecher (Vancouver), Brandon Montour (Buffalo) ), Tom Shabo ("Ottawa");

    Vorwärts: Sean Couturier ("Philadelphia"), Adam Enrique ("Anaheim"), Dylan Strom ("Chicago"), Kyle Terris ("Nashville"), John Tavares ("Toronto"), Matthew Joseph ("Tampa Bay") ), Sam Rinehart ("Buffalo"), Anthony Manta ("Detroit"), Tyler Bertuzzi ("Detroit"), Mark Stone ("Vegas"), Anthony Cirelli ("Tampa Bay"), Jonathan Marshesso ("Vegas") ).

    Kanada wird in der Gruppe A mit Finnland, Großbritannien, der Slowakei, Frankreich, Deutschland, Dänemark und den USA spielen.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Siedler65
    • 26. April 2019 um 11:23

    Diese Spieler sind bereit für Schweden anzutreten:

    Torhüter:

    Henrik Lundqvist

    Jacob Markström

    Feldspieler:

    Oliver Ekman-Larsson

    Erik Gustafsson

    Adam Larsson

    Robert Hägg

    Sturm:

    Elias Pettersson

    Patric Hörnqvist

    Elias Lindholm

    Jesper Bratt

    Adrian Kempe

    Oskar Lindblom

    Loui Eriksson

    Mario Kempe

    Marcus Krüger


  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 25. April 2019 um 15:17

    Nürnberg

    Die auslaufenden Verträge von Sportdirektor Martin Jiranek und Co-Trainer Mike Flanagan werden nicht verlängert. André Dietzsch übernimmt die sportliche Leitung sowohl für die Ice Tigers als auch für den EHC 80 Nürnberg, Kurt Kleinendorst wird neuer Cheftrainer. Zudem befinden sich die Ice Tigers mit einem ehemaligen Spieler in Gesprächen über ein Engagement als Nordamerika-Scout.

    André Dietzsch:"Wir werden jungen Spielern bei den Ice Tigers und beim EHC 80 eine Perspektive bieten, dass sie sich mittelfristig in der DEL-Mannschaft durchsetzen und an der Seite von erfahrenen Spielern weiterentwickeln können"

    https://www.eishockey-magazin.de/128365-2/archives/128365

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • Siedler65
    • 23. April 2019 um 13:02
    Zitat von wnorris10

    Hat Vertrag als Back-up für 19/20 in Malmö.

    Ist aufgelöst worden, auf Wunsch des Torhüters.

  • Transfergeflüster 2019/20 Graz 99ers

    • Siedler65
    • 22. April 2019 um 23:40

    Graz hätte gerne Christopher Nihlstorp als Torhüter.

    Christopher Nihlstorp ist ein sehr erfahrener Torhüter mit neun SHL-Saisons im Rücken. Er gewann zweimal SM-Gold, 2011 mit Färjestad und 2015 mit Växjö.

    Aber auch die Eisbären Berlin sollen Interesse an diesen Torhüter haben.

  • DEL 2018/2019

    • Siedler65
    • 21. April 2019 um 18:58
    Zitat von Ez2517

    Interessanter Artikel ....

    https://spon.de/afsJC

    Köln hat angekündigt das man nicht mehr soviel Geld ausgeben wird.

    Von Nürnberg war ähnliches zu hören.

    Schwenningen will den Etat für die Saison 2019/2020 nicht erhöhen

    -deutsche Spieler nicht mehr bezahlbar, aber man hat die Tür nicht zugeschlagen

    aber man ist jetzt auch bereit für weniger Geld einen sogenannten Zweiflaggenspieler zu verpflichten

    -letzte Saison ca. 900 Zuschauer weniger pro Spiel

    -die Gesellschafter werden einen hohen Verlust ausgleichen müssen

    Quelle: Südkurier

    Verpflichtung von Jamie MacQueen scheint demnach "recht" günstig gewesen zu sein. Wird vielleicht der Zweijahresvertrag ausschlaggebend gewesen zu sein.

    Dylan Yeo wird sich sicher über einen Zweijahresvertrag gefreut haben. Als Bruder "Leichtfuss" wird ers icher auch nicht sonderlich viele Angebote aus der DEL gehabt haben.

    Glaube daher nicht, dass für die Verpflichtung dieser Spieler einen höheren Etat nötig hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™