Die
Hälfte der
SHL - Clubs
hat seine Jahresberichte für die letzte Saison vorgelegt.
Alle
Vereine machen einen Gewinn und das beste
Ergebnis
kommt
bei
- Luleå Hockey- heraus.
Sieben der 14 SHL-Clubs haben ihre Jahresberichte veröffentlicht, und von diesen werden die folgenden Ergebnisse und das Eigenkapital präsentiert:
Brynäs: + 1,2 Mio. SEK. Eigenkapital: 15,3 Mio. SEK.
Frölunda: +8,6 Millionen kr. Eigenkapital: 34,1 Mio. SEK.
HV71: + 7,9 Mio. SEK. Eigenkapital: 55 Mio. SEK.
Luleå: +17 Millionen SEK. Eigenkapital: 26,5 Mio. SEK.
Oskarshamn: +1,6 Mio. SEK. Eigenkapital: 4,2 Mio. SEK.
Växjö: +4,9 Mio. SEK. Eigenkapital: 30,2 Mio. SEK.
Örebro: +0,3 Mio. SEK. Eigenkapital: 6,4 Mio. SEK.
Mindestanforderung
an das Eigenkapital ab 30. April
2018.
SHL : 4 Mio. SEK (2018), 5 Mio. SEK (2019), 6 Mio. SEK (2020), 8 Mio. SEK (2021), 10 Mio. SEK (2022) .
Hockeyallsvenskan: 1,5 Mio. SEK (2018), 2 Mio. SEK (2019), 2,5 Mio. SEK (2020), 3 Mio. SEK (2021), 4 Mio. SEK (2022).