Für die Schweden kann es egal sein, wie das Spiel ausgeht.
Die können sich oder evtl. angeschlagene Spieler schonen.
Beiträge von Siedler65
-
-
Auch heute wieder zwei Schlittschuh-Tore gesehen.
Beide wurden gegeben.
Da hätte man das Schlittschuh- Tor im Spiel Deutschland - Kanada von Fauser eher geben können.
Da muss eine Regeländerung kommen.
So ist das nur willkürlich. -
Besonders positiv finde ich, dass man trotz der enttäuschenden Form von Leon Draisaitl und den Ausfall von Tobias Rieder gegen die USA gewonnen hat.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Für Ehrhoff steht in Russland noch ein bisschen mehr auf dem Spiel. Er ist momentan vertragslos und will sich für einen neuen Arbeitgeber empfehlen. „Am liebsten würde ich weiter in der NHL spielen, aber nur wenn ich genug Eiszeit bekomme. Ich möchte nicht Verteidiger Nummer sechs oder sieben sein. Sonst spiele ich lieber bei einem guten Klub in Europa.“ Vom Interesse Schweizer Mannschaften ist die Rede, aber auch die Eisbären Berlin und Red Bull München scheinen nicht abgeneigt. Ehrhoff will sogar eine Rückkehr zu den Krefeld Pinguinen nicht ausschließen: „Für die Familie wäre das nach drei Umzügen in vier Jahren nicht schlecht.“
http://www.faz.net/aktuell/sport/…m-14235516.html -
Die Schweiz könnte ausscheiden.
Die Dänen stehen nach dem 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Favorit Tschechien in der Tabelle vor der Schweiz!
Wenn die Dänen am Montagabend gegen Kasachstan gewinnen, braucht die Schweiz aus den beiden verbleibenden Spielen gegen Schweden und Tschechien mindestens 4 Punkte. -
Ponomarev ist nicht mehr Gesellschafter der DEG
Die Zukunft des Düsseldorfer Profi-Eishockey ist damit aber noch nicht gesichert. -
Die 16 Teams werden nach ihrer Weltranglistenplatzierung in die Gruppen eingeteilt.
Was ist jetzt so schlimm daran, dass Frankreich und Deutschland in derselben Gruppe sind? -
Für die deutsche Eishockeynationalmannschaft steht mit Sturm ein recht unerfahrener Coach an der Bande.
Sturm hat sich für die WM einen erfahrenen Trainer an die Seite geholt.Ich mache den Unterschied Coach und Trainer.
Der Nati-Trainer muss meiner Meinung nach nur Coach sein:
Der Coach muss die Spieler vor, während und nach dem Wettkampf betreuen.
Der Coach kann den Trainer nicht ersetzen oder gar verdrängen, sondern er muss versuchen eine möglichst hohe sportliche Effizienz zu erreichen. -
Beim Spiel USA - Kanada konnte man sehen, das international anders gepfiffen.
Tor wurde trotz Torraumabseits gegeben.
Der Torschütze stand ausserhalb des Torraums.
Sein Mitspieler im Torraum.
Das Tor wäre in der DEL nicht gegeben worden. -
Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm
hat am Tag vor dem Beginn der Weltmeisterschaft in Russland nur 22
deutsche Spieler gemeldet. Das geht aus der Kaderliste hervor, die der
Weltverband am Donnerstagabend auf seiner Webseite bekanntgab.Im Laufe des Turniers kann Sturm seinen Kader auf maximal 25 Spieler –
22 Feldspieler und drei Torhüter – auffüllen. Sturm ließ zunächst noch
Platz für zwei Feldspieler und einen Torwart.Keeper Mathias Niederberger von der Düsseldorfer EG ist ebenso
noch nicht gemeldet wie die beiden Stürmer Dominik Kahun vom deutschen
Meister EHC München und Gerrit Fauser vom DEL-Finalisten Grizzlys
Wolfsburg.Damit könnte Sturm möglicherweise doch noch auf Torwart Philipp
Grubauer zurückgreifen, der in der NHL mit den Washington Capitals kurz
vor dem Aus steht. Im Conference-Halbfinale gegen die Pittsburgh
Penguins liegt Washington in der Best-of-Seven-Serie mit 1:3 hinten. Der
Bundestrainer hatte zuvor allerdings erklärt, keine weiteren
Nordamerika-Profis nachnominieren zu wollen. -
Gestern präsentierten die Krefelder zum ersten Mal das komplette Trainerteam für die kommende Saison.
Nachdem Franz Fritzmeier bereits vor drei Wochen wohlklingende Zukunftsmusik in Sachen Verzahnung von Profis und Nachwuchs verbreitete, bekam diese Musik gestern Stereoqualität. Bei der Vorstellung des neuen Co-Trainers Ville Vaija wurde deutlich, dass es diesmal nicht bei guten Vorsätzen bleiben soll.
-
Sonntag, 14. August 20.00 Uhr
Dornbirn (EBEL) – SCRJ Lakers -
Für WM-Gastgeber Russland zählt nur Gold
Doch die Stimmung im Team von Trainer Oleg Snarok ist angespannt. Für Wirbel sorgt vor allem die Flucht von Alexander Radulow vor wenigen Tagen: Statt zum Treffen der Nationalmannschaft flog der Stürmerstar von ZSKA Moskau eigenmächtig in die USA, um über seine mögliche Rückkehr in die Profiliga NHL zu verhandeln. Während Radulow begnadigt wurde, bleibt Ilja Kowaltschuk suspendiert. Der Profi von SKA St. Petersburg hatte nach dem Aus in den Playoffs der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) die Clubführung kritisiert....Zu allem Überfluss berichten Medien auch noch über einen angeblich schleppenden Ticketverkauf vor der WM. ...
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id37674622.html
Ich habe mich gegen eine Reise zur WM entschieden.
Gründe:
Zu teuer für mich.
Warnung als Alleinreisender nach Russland zu fahren
Sprachliche Probleme und dadurch Probleme Freizeit sinnvoll zu gestalten
Putin
Den Leuten geht's dreckig, aber sportliche Großereignisse ins Land holen und verschiedenes anderes.
Fahre jetzt lieber zur Eishockey -Olympia Quali oder/und zu den CHL-Spielen -
Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt das letzte Testspiel vor der WM in Moskau mit 4:3 nach Verlängerung. Nach einem 0:3-Rückstand glichen die Schweizer die Partie aus und ebejubelten in der Verlängerung den Penaltytreffer von Denis Hollenstein.
http://www.hockeyfans.ch/spiel/bericht/160503sui
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ehrhoff: Ich habe das letzte Mal vor ungefähr drei Wochen gespielt. Das merkt man schon ein bisschen. Jetzt haben wir noch ein paar Tage bis zum WM-Start. Dann, denke ich, sieht die Sache schon anders aus.
Wie schätzen Sie den deutschen Kader ein?
Ehrhoff: Wir haben ein sehr gutes Team zusammen, gerade auch im Sturm. Unsere jungen NHL-Spieler bringen noch mal ein Extra-Element rein. Deswegen sind wir ganz positiv und freuen uns auf das Turnier.
Was trauen Sie der Mannschaft zu?
Ehrhoff: Ich will nicht unbedingt ein Ziel für uns setzen. Wir schauen von Spiel zu Spiel. Das erste Spiel gegen Frankreich ist direkt sehr wichtig für uns, um gut ins Turnier zu starten.
Quelle: Augsburger Zeitung
-
Redbull Salzburg und Redbull München werden wohl die erste Runde überstehen.
Linz könnte es auch schaffen.Aber auch Znaim.Von den deutschen Mannschaften könnten Wolfsburg und Mannheim, neben München weiterkommen.
-
Ja, da hab ich was verwechselt.
Krefeld hatte letzte Saison einen Etat von ca. 4,5Mill. bis 5,0 Mill. Euro.
Wolfsburg soll von VW für die Saison 16/17 ca. 4,5Mill. bekommen.
Das sind alles Zahlen aus den Medien.
Genau werden wir die Zahlen nicht erfahren.
Mein Fehler, hab die Zahlung von VW an Wolfsburg mit dem Etat gleich gesetzt. -
Geld alleine, ist nicht immer der Grund für einen Wechsel.
Spieler wünschen sich auch sportlichen Erfolg.
Dann der Ort.
Passende Schule für Kinder.
Partnerin möchte evtl. nicht zuhause sitzen und arbeiten.
München, Hamburg, Berlin, Köln haben da schon Vorteile und zahlen relativ gut.Der Kanadier Kris Foucault wechselt für die kommenden zwei Jahre in die DEL zum Vizemeister Grizzlys Wolfsburg. Foucault bestritt letzte Saison 12 Partien in der NLB mit den GCK Lions und 16 mit den ZSC Lions in der NLA.
Wolfsburg hat auch keinen Riesen-Etat. Nach der Kürzung vermutlich auf gleicher Höhe mit Krefeld. -
Köln hatte 2015/2016 einen Etat von 11.000.000 Mill. Euro.
Der Geschäftsführer der DEL sagte: Ca. 60% des Etats gehen bei den DEL-Clubs für Spielergehälter drauf.
Das wären dann bei Köln ca. 6.600.000Mill. Euro gewesen.
Da hat der Sundblad viel Geld für Spieler gehabt und es müssen Gehälter von über 300 000Euro keine Seltenheit gewesen sein.
Da Zerressen und Faber und einige andere die 100 bis 150 000 Euro Grenze vermutlich nicht überschritten haben. -
Gerücht:
http://www.eishockeypedia.de/ehm/Dragan_Umicevic
Dragan Umicevic (Kölner Haie) ist bei den Krefeld Pinguinen im Gespräch.
-
Wird Christian Erhoff (Chicago Blackhawks/NHL) eine Verstärkung sein?
Der hat doch kaum gespielt.
Das wird nicht ohne Grund gewesen sein. -
Manchen Spielern geht es nicht nur ums Geld.
Sie möchten auch den sportlichen Erfolg. -
Meine Wunschgegner wären:
Sparta Prag und Djurgården Stockholm -
Jeder der drei Lostöpfe umfasst 16 Mannschaften, die nach zwei Prinzipien gelistet sind: A nach Stärke (Setzliste: 1. Schweden, 2. Finnland, 3. Tschechien, 4. Schweiz, 5. Deutschland, 6. Österreich, 7. Slowakei, 8. Norwegen, 9. Dänemark, 10. Weißrussland, 11. Frankreich, 12. Großbritannien, 13. Polen). B nach der Olympia-Sonderregel, die besagt, dass keine Mannschaften aufeinander treffen können, deren Nationen in der Olympia-Qualifikation im September starten.Die CHL hat sich wegen Prinzip B dafür entschieden, in Topf 3 alle Mannschaften aus den Olympia-Qualifikanten zu versammeln (plus Znojmo, das zwar in der österreichischen EBEL spielt, aber als tschechisches Team nicht als Qualifikationsnation zählt). Ausnahmen sind die beiden Landesmeister aus der DEL (München) und der EBEL (Salzburg), die wie alle weiteren Meister der 6 Spitzennationen in Topf 1 gelistet sind.Die Töpfe in der Übersicht:Topf 1: Frölunda Göteborg, Tappara Tampere, Bili Tygri Liberec, SC Bern, EHC Red Bull München, EC Red Bull Salzburg, Skellefteå AIK, IFK Helsinki, Sparta Prag, ZSC Lions Zürich, Luleå Hockey, Kärpät Oulu, HC Pilsen, HC Davos, Växjö Lakers, JYP JyväskyläTopf 2: BK Mladá Boleslav, HC Lugano, Linköping HC, SaiPa Lappeenranta, Vítkovice Ostrava, EV Zug, Färjestad Karlstad, Lukko Rauma, Dynamo Pardubice, Fribourg-Gottéron, Djurgården Stockholm, TPS Turku, HV71 Jönköping, KalPa Kuopio, HK Nitra, HC Košice Topf 3: Eisbären Berlin, Orli Znojmo, Grizzlys Wolfsburg, Vienna Capitals, ERC Ingolstadt, Black Wings Linz, Adler Mannheim, Krefeld Pinguine, Stavanger Oilers, Esbjerg Energy, Yunost Minsk, Rouen Dragons, Sheffield Steelers, Comarch Cracovia, Lorenskog IK, Gap Rapaces
Am 3. Mai kann man die Auslosung in Zürich (Livestream unterwww.championshockeyleague.net) verfolgen.
-
Krefeld Pinguine
Jungspund wird neuer Co-TrainerSein Name ist Ville Vaija. Der 25-Jährige stammt gebürtig aus Kouvola (Süden Finnlands) und hat bereits als Cheftrainer der U17 des SC Rheintal in der Schweiz und in Lustenau (Österreich) Erfahrungen gesammelt. Beim dort beheimateten EHC absolvierte er ein Praktikum während seines Eishockey-Studiums.
http://www.extra-tipp-krefeld.de/sport/jungspund-wird-neuer-co-trainer-aid-1.5940226
Er wird auch den Cheftrainer der Nachwuchsabteilung unterstützen.
Damit wird die Nachwuchsabteilung noch stärker mit den Krefeld Pinguinen verzahnt.Hamburg Freezer
Die Hamburg Freezers haben mit Mario Simioni einen neuen Co-Trainer für die kommende Saison 2016/17 verpflichtet.
In der Saison 2004/05 coachte Simioni die Krefeld Pinguine in der DEL.
http://www.hockeyweb.de/del/mario-simi…-freezers-84293 -
Die Mittelmeer-Insel Malta – das kleinste Land der EU – wird neuer Sponsor des achtmaligen Deutschen Eishockey Meisters! Diese außer-gewöhnliche Kooperation wird durch viele Aktionen mit Leben gefüllt.
http://www.deg-eishockey.de/aktuelles/news.html?article=777 -
Am 26.04. wollen die Düsseldorfer einen neuen Premium-Sponsor vorstellen.
Interessant wird sein mit welchen Betrag der einsteigt.Bremerhafen hat sich schon für die DEL-Saison 2016/2017 beworben.
Das ginge nur, wenn sie eine Lizenz kaufen können.
http://www.nordsee-zeitung.de/sport-lokal_ar…id,1689437.htmlWann der sportliche Aufstieg in die DEL kommt, steht noch in den Sternen
Sechs Clubs aus der DEL2 haben sich für die DEL beworben.
Sportlicher Aufstieg
http://www.hna.de/sport/kassel-h…ch-6270914.htmlSehr skeptisch gab sich Tripcke in Sachen Auf und Abstieg, der am Ende der Saison 2017/18 erstmals in Kraft treten soll: "Wir sind auf einem guten, aber weiten Weg. Es besteht ein Dreijahresplan. Wir prüfen derzeit, wie man diese Regel am sinnvollsten umsetzen kann und die dann auch funktioniert."
http://www.rp-online.de/sport/eishocke…r-aid-1.5923953