1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • Champions Hockey League 16/17

    • Siedler65
    • 9. Februar 2017 um 08:33

    CHL-Ranking

    http://php.esports.cz/chl/league-ranking


    CHL mit vier Schweizer Clubs

    Dienstag, 7. Februar 2017, 22:42 - Martin Merk


    Nach dem Sieg von Frölunda Göteborg im Finale der Champions Hockey League gegen Sparta Prag ist auch das CHL-Ranking bekannt. Die Schweiz bleibt auf dem dritten Platz hinter Schweden und Finnland und wird in der verkleinerten CHL nächste Saison vier Startplätze haben.


    Mit dabei sind die beiden Tabellenersten der Qualifikation, der Meister und der Finalist. Falls es dabei Überschneidungen gibt, kommt ein Halbfinalist (mit der besseren Klassierung in der Qualifikation) in Frage.
    Quelle: Hockeyfans.ch

    Hab das Ergebnis der Schweiz mit rein gesetzt, weil der Modus gut erklärt wird.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Siedler65
    • 8. Februar 2017 um 20:04

    Die türkischen Verwaltungsräte des FC Wil legen ihre Mandate per
    sofort nieder und kündigen ihr Darlehen. Dies gibt VR-Vize-Präsident
    Roger Bigger am Mittwoch an einer Pressekonferenz bekannt.
    Ein Gremium mit Bigger an der Spitze bildet nun eine Taskforce, um Lösungen zu finden, damit der Spielbetrieb in der Challenge League aufrecht erhalten werden kann. «Wir werden alles versuchen, um den Klub zu retten», so Bigger.
    70 Mitarbeiter und hohes Lohnniveau
    Die Gründe für den Ausstieg der Investoren um Mehmet Nazif Günal sind nicht bekannt. Bigger: «Ich weiss es nicht.» Seit seinem Einstieg im FC Wil im Sommer 2015 hat Günal gemäss Bigger zwischen 25 und 30 Millionen Franken investiert – in Personal, Spieler und Trainerstaff.
    http://www.derbund.ch/sport/fussball…/story/16373904

  • Champions Hockey League 16/17

    • Siedler65
    • 8. Februar 2017 um 18:19

    Es war ein Finale, von dem man auch noch nach Jahren spricht. Die heimstarken Schweden aus Göteborg sowie Sparta Prag zelebrierten ein Eishockeymatch, das nicht nur die 6.044 Fans im Forlundaborgs Isstadion, davon über 500 aus Prag, sondern auch das TV-Publikum von den Sitzen riss. Die Frölunda Indians gewannen das Endspiel der Champions Hockey League mit 4:3 nach Verlängerung.


    http://www.hockeyweb.de/international/…arta-prag-87641

    Wurde auch anderswo gesehen, dass das ein bärenstarkes Spiel war.
    Halle war nicht ganz ausverkauft und die größere Halle, die es in Göteborg gibt, hat man nicht genommen.
    Grund lt. Sport 1: Demnächst Länderspiele-Vorbereitungsarbeiten

  • Champions Hockey League 16/17

    • Siedler65
    • 8. Februar 2017 um 10:31

    Die Schiedsrichterleistung fand ich o.k bei diesen schnellen und intensiven Spiel.
    Das wir bei einer Fernsehübertragung (und oft noch eine Wiederholung der strittigen Szene) mehr sehen als die Schiedsrichter ist klar.

    Prag hätte Ende des letzten Drittels alles klar machen können.
    Ich hätte mir auch gewünscht, dass die Prager gewonnen hätten.

  • Champions Hockey League 16/17

    • Siedler65
    • 7. Februar 2017 um 19:54

    Jeder Spieler ist für seinen Stock verantwortlich. da wird nicht nach absichtlich oder unabsichtlich unterschieden.
    Die Strafe 5 + 20 vollkommen zu recht.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 7. Februar 2017 um 13:54

    Krefeld denkt über Rückzug aus DEL nach.
    Dunkler als jetzt können die Wolken über dem König-Palast nicht mehr werden. Die KEV Pinguine Eishockey GmbH steht aktuell vor einem Scherbenhaufen.

    Hinter der Zukunft steht ein großes Fragezeichen. Bleibt der DEL-Standort Krefeld erhalten? Bis zum 15. Februar muss bei der DEL die Lizenz für die Saison 2017/18 beantragt und dazu eine Bankbürgschaft in Höhe von 100.000 Euro hinterlegt werden. In dieser Woche wollen Aufsichtsrat und Geschäftsführung abchecken, ob die Sponsoren bei der Stange bleiben und welche Marschroute man sportlich einschlagen kann. Die bedrohliche Lage erfordert innerhalb von wenigen Tagen viele Gespräche und Entscheidungen.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6589322

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 1. Februar 2017 um 22:10

    Anschütz hat Hamburg dicht gemacht.
    Berlin musste betteln um noch einen Co-Trainer und einen Spieler nachzuverpflichten.

    Nicht das Anschütz sagt, wenn ein 10 Millionen Etat nicht mehr ausreicht um mit München, Köln, Mannheim und Nürnberg mitzuhalten, muss ein anderer das Eishockey
    übernehmen, ich stecke da kein Geld mehr rein.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 30. Januar 2017 um 21:57

    Der Ausverkauf beim kroatischen KHL-Club Zagreb hat begonnen -
    Gerücht: Die Kölner Haie haben Stürmer Alexandre Bolduc verpflichtet.


    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9472

    Am Freitag will Berlin einen neuen Spieler vorstellen!
    bei Köln und München spielt Geld keine Rolle.
    Da kann/will Berlin nicht mit halten.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 29. Januar 2017 um 11:18

    Nach dem 2:6 flogen die Fetzen
    Die Mannschaftskabine glich vor dem Spiel mehr einem Krankenlager. Der Grippevirus, der bereits in München den Einsatz von Marcel Müller verhinderte, hatte sich weiter ausgebreitet. Auch Nick St. Pierre und Patrick Galbraith mussten passen. Letzterer sollte laut Trainer Rick Adduono den Vorzug vor Niklas Treutle erhalten. Änderungen gab es zwangsläufig in der Abwehr und auch im Sturm. Maxi Faber ersetzte St. Pierre. Dragan Umicevic rückte in den ersten Sturm zu Daniel Pietta und Martin Schymainski, der stark grippegeschwächt ins Spiel ging. Lukas Koziol, der am vergangenen Sonntag für die Füchse Duisburg einen Treffer erzielte, rückte in den zweiten Sturm zu Mike Collins und Marco Rosa. Rosa ging ebenfalls grippegeschwächt in die Partie. Am schlimmsten erwischt hatte es aber den Coach. Er saß vor dem Spiel mit 40 Grad Fieber in seinem Trainerbüro und konnte nur dank einiger Medikamente an der Bande stehen. "Das ist ein wichtiges Spiel heute, da kann ich nicht im Bett bleiben.

    Nach dem Spiel flogen die Fetzen. Torwart Niklas Treutle zertrümmerte im Kabinengang seine Kelle. Aus der Kabine waren harte Worte von Trainer Rick Adduono zu hören. Auch die Führungsspieler sparten bei der zwanzigminütigen Sitzung nicht mit Kritik.
    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6566750

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 24. Januar 2017 um 14:04

    Kölner Haie
    Bis zum 15. Februar besteht die Möglichkeit, Spieler aus anderen Ligen zu verpflichten. Wollen Sie das tun? Sie haben eine erste Sturmreihe, die häufig Tore schießt. Aus den anderen Reihen kommt wenig.

    Dass wir uns immer auf dem Markt umschauen, ist aber auch klar. Die russische KHL gibt klassischerweise um diese Zeit Spieler aus Teams frei, die nicht in die Playoffs kommen. Wenn sich etwas ergeben sollte, wenn uns etwas in den Schoß fiele, würde ich es nicht ausschließen.

    Das Ziel lautet, mindestens den dritten Platz zu behaupten und am besten unter die ersten Zwei zu kommen. Einerseits, um auch ins Halbfinale, das wir erreichen wollen, mit Heimrecht zu gehen. Andererseits, weil wir als Zweiter bereits für Champions Hockey League qualifiziert wären.

    Quelle: http://www.ksta.de/25600600 ©2017

    Eisbären Berlin

    “ Neue Spieler, wie angekündigt, seien noch nicht in Sicht, sagt Ustorf. Zumindest nicht für die Öffentlichkeit: „Wir nennen da keine Namen.“
    Quelle: Der Tagesspiegel-Berlin

    Da werfen zwei Mannschaften den Blick auf freiwerdene Spieler aus der KHL.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 21. Januar 2017 um 10:21

    Berlin bekommt Co-Trainer und zwei neue Spieler!

    Rekordmeister Eisbären Berlin darf noch in dieser bislang enttäuschenden Saison in der DEL auf Verstärkungen hoffen.
    Eigner Philip Anschutz gab nach einem Treffen mit Geschäftsführer Peter John Lee grünes Licht für Neuverpflichtungen und einen neuen Co-Trainer für Headcoach Uwe Krupp.
    "Ein oder zwei neue Spieler" wolle der
    krisengeplagte Klub schon in der kommenden Woche präsentieren, sagte
    Lee. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Position des Mittelstürmers.

    http://www.sport1.de/eishockey/del/…rstaerkungen-an

    Wie B.Z. erfuhr, soll Stephane Richer (50) ein ganz heißer Kandidat für diesen Posten sein. Der Kanadier arbeitet im Moment als Europa-Scout für die Los Angeles Kings.
    Der Co-Trainer ist offensichtlich gefunden. Was tut sich an der Spielerfront? Die Eisbären schauen in die russische KHL und besonders zum slowenischen Klub aus Zagreb. Noch hat sich kein Profi für Berlin entschieden.

    http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e…-eisbaer-werden

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 18. Januar 2017 um 13:43

    Die ersten 5 Plätze sind sicher kein Zufall.

    Das Augsburg so gut da steht, ist sicher auch ein Teil Glück bei der Spielerverpflichtung.
    In der nächsten Saison sieht es dann wieder ganz anders aus.
    Die guten Spieler wird Augsburg nicht halten können.

    Glück für Augsburg, dass die sportliche Führung in Berlin Fehler gemacht hat.

    Bzw. in Berlin steht vielleicht nicht mehr soviel Geld zur Verfügung.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 18. Januar 2017 um 09:26

    Die Mär von der ausgeglichenen DEL



    Jeder kann jeden schlagen? Wirklich?17.01.2017 - 18:13von Jörg Leopold
    Diese Aussagen kennen sicher alle Leser: "In der DEL kann jeder jeden schlagen", "Die Liga ist so ausgeglichen", "Alle Teams liegen eng beieinander". So kann man Niederlagen aller Art natürlich wunderbar erklären. Aber stimmt das überhaupt?

    So kann man Niederlagen aller Art natürlich wunderbar erklären. Aber stimmt das überhaupt? Wagen wir mal eine Überprüfung anhand von unbestechlichen Fakten: Nach fast drei Viertel der Saison 2016/17 haben vier Mannschaften mindestens genauso viele Punkte wie das Topteam in der vergangenen Spielzeit. Der Sechste hat 66 Punkte, 2015/16 waren es 59. Auf 50 oder mehr Punkte kommen derzeit acht Teams, eine Saison zuvor waren es noch zwölf.
    Noch deutlicher wird das Bild der Zweiklassengesellschaft, wenn man sich die Bilanzen der Topteams gegen die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 14 einmal genauer anschaut. München, Nürnberg, Köln, Mannheim, Wolfsburg und Augsburg haben bisher zusammen 137 Spiele gegen den Rest der Liga bestritten und davon mal eben 101 gewonnen. Das sind fast 74 Prozent. Oder anders ausgedrückt: In Begegnungen gegen die Plätze 7 bis 14 holen die besten Teams im Schnitt 2,2 Punkte pro Spiel. Sehr ausgeglichen klingt das nicht. Den Vogel schießt Wolfsburg mit 20 Siegen aus 23 Spielen ab, auch München ist von den Underdogs kaum zu schlagen (19-4). Die besten Chancen gibt es noch gegen Köln (13-9), wobei das bekanntlich nicht für die Eisbären gilt. Mannheim steht bei 17:6-Siegen, Augsburg und Nürnberg bei 16:7.
    Und umgekehrt? Schauen wir uns exemplarisch nur mal die Eisbären an, deren Bilanz gegen die Top Sechs sieht mit 4:13-Siegen nicht besonders toll aus. Auswärts haben die Berliner alle sieben Spiele gegen die besten Mannschaften der DEL verloren. Der Punkteschnitt insgesamt liegt bei 0,8. Kann man da also noch davon reden, dass die Liga ausgeglichen ist? Oder ist nicht eher das Gegenteil der Fall, nämlich, dass die Top Sechs deutlich stärker ist als der Rest der DEL? Überraschungen sind statistisch nur in jedem vierten Spiel möglich. Dass jeder jeden schlagen kann, mag bei vier direkten Duellen pro Saison zwischen zwei Mannschaften stimmen - allerdings gewinnt der Favorit drei dieser vier Partien. Im Moment sieht es daher eher so aus, als würden die Besten immer besser und die Schwachen immer schwächer. Das verheißt dann auch für die Play-offs wenig Überraschungspotenzial. Und das wiederum sind dann keine wirklich guten Aussichten für die Eisbären.

    http://www.tagesspiegel.de/sport/liveblog…l/14539956.html

  • Champions Hockey League 16/17

    • Siedler65
    • 17. Januar 2017 um 19:07

    Sparta Prag - Vaxjö Lakers live auf Sport 1
    Nach dem ersten Drittel führt Prag 1:0

  • Champions Hockey League 16/17

    • Siedler65
    • 10. Januar 2017 um 22:17

    Växjö - Sparta Prag 1:2
    Torschützen Prag: M. Gernat in der 2. Minute; A. Kudrna in der 13 Minute

    Torschütze Växjö: J. Hennessy in der 15 Min.

  • Champions Hockey League 16/17

    • Siedler65
    • 10. Januar 2017 um 22:05

    Frölunda - Fribourg 5:1

    Växjö - Sparta Prag nach 51 Minuten steht es 0:2

  • Champions Hockey League 16/17

    • Siedler65
    • 9. Januar 2017 um 20:02

    Dienstag 10.01.2017 Frölunda - Fribourg (19:00) und Växjö - Sparta Prag (20:00)


    Rückspiele: 17.01.2017 Fribourg - Frölunda (20.15) und Sparta Prag - Växjö (18:30)

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 7. Januar 2017 um 12:08

    Mathias Lange hat laut Statistik einen Gegentordurchschnitt von 2,99 und seine Mannschaft ist Tabellenletzter.

  • PKW Eigenimport aus Italien

    • Siedler65
    • 5. Januar 2017 um 02:21

    Wenn Dir jemand helfen soll, solltest Du auch das Alter des Autos und die km-Leistung des Wagens angeben.
    Neuwagen sind alle Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt des Erwerbs weniger als 6.000 km auf dem Tacho haben oder deren erstmalige Inbetriebnahme nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

    http://www.oeamtc.at/portal/eigenim…te+2500+1361089

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 30. Dezember 2016 um 22:51

    Aufsteiger gegen Startruppe.
    Fischtown Pinguins - Kölner Haie 6:0

    Trotz Tabellenplatz 5 sind die fans der Kölner umzufrieden.
    Auch Ehrhoff ist nicht sehr beliebt, wenn man das Kölner Forum liest.
    Dabei stand er bei der 6:0 Niederlage bei keinen Gegentor auf dem Eis.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 30. Dezember 2016 um 10:03

    Sich auf der Torwartposition gegen Tomas Duba und für Patrick Galbraith zu entscheiden, war ein Risiko. Der Plan, dadurch Geld zu sparen, wurde mit der Nachverpflichtung von Niklas Treutle durchkreuzt. Nichts sprach eigentlich dagegen, weiter auf das Duo Duba/Klein zu bauen.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6494469

    Das war meiner Meinung nach der größte Fehler in Krefeld.
    Duba war ein Publikumsliebling und hat einige Spiele "gewonnen", weil er so stark war.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 28. Dezember 2016 um 17:45

    Endspiele oder eine Abschiedstour
    Krefeld Pinguine müssen heute in Berlin und Freitag in Schwenningen Punkte holen.
    Sonst werden die Spiele danach zur Abschiedstour.
    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…r-aid-1.6490451

    Uwe Krupp in Berlin auf der Kippe?
    Denn das es zwischen Mannschaft und Trainerteam nicht stimmt, sollte spätestens seit gestern Nachmittag jedem klar sein. Als Coach Uwe Krupp und sein Co Marian Bazany während einer Auszeit beim Stand von 0:4 nicht mit dem Team redeten. Aber auch die Spieler untereinander schwiegen sich an. Bleibt die Frage, ob Uwe Krupp die Mannschaft noch erreicht und ob er überhaupt noch der Richtige für die Eisbären ist?
    https://eisbaerlin.de/blog/2016/12/2…eaktion-zeigen/


    Roosters machen Druck: Mietvertrag für die Eissporthalle gekündigt

    An Eismiete und Pacht für die Räumlichkeiten in der Halle zahlt der Klub dem Betreiber rund 150 000 Euro pro Jahr und will mit Verweis auf die Rahmenbedingungen etlicher Konkurrenten diese Summe reduzieren. Iserlohner Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens zeigte sich überrascht von diesem Vorgehen. „Im jetzigen Vertrag sind die Stadtwerke dem Verein sehr entgegen gekommen. Unter dem Strich sind 250 000 Euro an Mietzahlungen erlassen worden, und eigentlich müssten die Roosters einer Verlängerung mit Kusshand zustimmen.“

    Der Verein sieht kein Vorwärtskommen in den Bemühungen um die zweite Eisfläche, die nach Überzeugung der Verantwortlichen von elementarer Bedeutung für den Fortbestand des Klubs ist. Wolfgang Brück verweist auf die Vorgaben der Liga: „Wenn ich keine entsprechende Nachwuchsarbeit vorweisen kann, zahle ich eine hohe sechsstellige Summe Strafe. So weit darf es nicht kommen.“
    http://www.wr.de/sport/lokalspo…d209078977.html

    Die Nürnberg Ice Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga haben den Vertrag mit Brett Festerling vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert. Der 30 Jahre alte Verteidiger bleibt damit mindestens bis 2020 bei den Franken.
    http://www.kicker.de/news/eishockey…_news_eishockey

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 25. Dezember 2016 um 18:29

    Schlusslicht gegen Spitzenreiter
    Krefeld Pinguine -RB München 26.12.2016 um 19:00 Uhr
    München gewann die letzten sechs Gastspiele in Krefeld in Serie, verlor zuletzt im Jahr 2013.

    Einmal muss so eine Serie enden.

    Ich tippe: 5:4 für die Pinguine

    HSR Melia, Elvis
    HSR2 Piechaczek, Daniel
    LSR1 Kyei-Nimako, Denis
    LSR2 Leermakers, Joep

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 23. Dezember 2016 um 09:25

    An der gestrigen Pressekonferenz im Haie-Zentrum nahm Christian Ehrhoff teil. Der bekundete auch dort, wie schon im Gespräch mit unserer Zeitung, dass sein Herz weiter für Krefeld schlage und sagte, er werde nicht jubeln, wenn er heute das Tor treffen sollte.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…r-aid-1.6483314

  • In der NHL bist Du eine Ware

    • Siedler65
    • 22. Dezember 2016 um 12:54

    Interview: Christian Ehrhoff spricht über seine Zeit in Amerika, seine Ziele mit den Haien und das anstehende Spiel gegen Krefeld.

    http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/regio-sp…cle3431589.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™