1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 2. Mai 2017 um 13:50

    Die Düsseldorfer EG hat ihre Abwehrreihen für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) komplett. Als letzter Verteidiger kommt der Kanadier Brandon Burlon (27) zum achtmaligen Meister. Der Neuzugang erhält einen Einjahresvertrag.

    Quelle: SID

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 1. Mai 2017 um 17:46

    @jpcc77:
    Das ganze ist nicht neu.
    Über das Thema habe ich schon ein paarmal geschrieben.

    Die Geschäftsführerin der Straubing Tigers hat dazu ausführlich 2016 Stellung bezogen.
    Siehe beigefügten Link.

    Was ich in der DEL besonders gefährlich finde:
    Die Gesellschafter finanzieren die Clubs.
    Meistens bekommen sie dafür keinen Dank, werden noch wegen falscher Personalentscheidungen angegriffen.
    In Krefeld sind die Gesellschafter alle über 70!

    https://www.straubing-tigers.de/service/aktuel…n-im-interview/

    Der Beitrag von WDR Sport Inside über DEL Eishockey ist entfernt wohnen.
    Das ist ja auch nicht verwunderlich.
    Krefeld stellt eine Mannschaft für die Saison 2017/2018 zusammen und dann wird in der Sendung (siehe vorheriger Beitrag von @jpc77) gesagt, dass Krefeld der nächste Verein nach Hamburg ist,
    der die Liga verläßt/verlassen muss. Das sind geschäftsschädigende Behauptungen. Habe die Sendung selber nicht gesehen.

    Geld ist in Krefeld sicher genügend vorhanden. Der Hauptgesellschafter hat seine Firmen an den US-Milliardär Warren Buffet verkauft.

    Das er als Gesellschafter nicht nur immer zahlen möchte ist verständlich und da er über 70 Jahre alt ist sucht er Nachfolger.
    Er hat aber auch sinngemäß gesagt, dass er die Pinguine nicht untergehen läßt.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 1. Mai 2017 um 11:12

    Die Spielzeit 2017/2018 der DEL beginnt am Freitag, 8. September. Der neue Spielplan soll am Rande der WM bekanntgegeben werden.

    Wie bereits berichtet, sind der Ex-Nürnberger Jochen Reimer (angeblich Schweden) und Drew MacIntyre von den Adlern aus Mannheim im Gespräch. Auch Torhüter aus Tschechien und Schweden sollen noch auf der Einkaufsliste der Krefelder stehen.
    Mit Neuzugängen ist vorerst nicht zu rechnen. "Diese Woche wird sich wohl nichts tun", sagte Karsten Krippner gestern.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…m-aid-1.6789389

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

    • Siedler65
    • 29. April 2017 um 19:44

    Beobachtungstour in Nordamerika von Greg Poss...

    AEV-Trainer Mike Stewart erzählt von seiner Tour durch Nordamerika.

    Aber dann plötzlich habe ich in Rochester eingecheckt, drehe mich um und da stand Mark Mahon, der Manager der Kölner Haie. Während eines Spiels haben dann noch Larry Mitchell (früher sieben Jahre lang Coach in Augsburg, aktuell General Manager in Ingolstadt, Anm. d. Red.) und Greg Poss von Red Bull Salzburg neben uns Platz genommen. Auf einmal waren wir zu viert....
    Jeder hat dann aber so seine Notizen gemacht, dass der Nachbar nicht reinschauen konnte. Das war komisch....
    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id41313891.html

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 27. April 2017 um 11:27

    Carlo Colaiacovo bleibt ein Adler. Der Club aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat den Vertrag des Verteidigers um ein Jahr verlängert. Um in der Abwehr Platz für den Italo-Kanadier zu schaffen, lösten die Mannheimer gleichzeitig den ursprünglich bis 2018 laufenden Kontrakt von Danny Richmond auf.

    http://www.morgenweb.de/mannheimer-mor…id,1038298.html

    Der Vorsatz von Mannheim keine Verträge mehr aufzulösen, ist gebrochen worden.
    Wenn Mannheim einen Teil des Gehalts übernimmt, wäre Richmond vielleicht was für Krefeld.
    Könnten beide Seiten Geld sparen.

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Siedler65
    • 27. April 2017 um 01:50
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man sieht, welches 'Material' man Herrn Divis zu Hand gegeben hat, wäre ich mir da nicht so sicher, dass ihn Schuld trifft.

    Rene Swette im Backupausgedinge, Pekka. von einem Absteiger in der finnischen Liga geholt, mit sensationellen Saves und kolossalen Pekka Keksen...

    Herr Brückler am (enttäuschenden) Ende seiner Karriere.

    Tomas Duba als alternder Goalie in der DEL aussortiert, jetzt nicht schlecht, aber kein Wunderwuzzi, wie von vielen erwartet...

    Bei Herrn Madlener scheint er gute Arbeit geleistet zu haben - da gab es zum Saisonende eine saftige Leistungssteigerung.

    War jetzt nie ein Fetzen Reini Freund, aber, wenn man nur Mittelklasse Goalies holt, darf man auch keine Wunderwuzzi erwarten...

    Alles anzeigen

    Tomas Duba hatte im letzten DEL-Jahr zwei schwere Verletzungen. Da wollte man wohl kein Risiko eingehen, weil der zweite Torhüter aus dem eigenen Nachwuchs war.
    Duba ist ein Top-Mann, sollte er gesundheitlich keine Probleme haben. Aber da wird die medizinische Abteilung vom KAC schon geschaut haben.
    Und für einen Torhüter ist er sicher nicht zu alt.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 25. April 2017 um 17:54
    Zitat von snapshot

    Durchaus stark, aber ob das mit dem NHL Niveau nicht zu hoch gegriffen ist?... ?(

    aber auf jedenfall ein überdurchschnittlich starker deutscher Spieler

    Er hat jedenfalls angekündigt, dass er eine konstante Leistung bringen will und nach zwei schlechten Jahren mit den Pinguinen in die Playoffs will.
    Sollte er das schaffen, wird dass denn die letzte Saison in Krefeld.
    Weil danach unbezahlbar für die Pinguine.
    Bei seinen Gastspiel in Schweden nach der DEL-Saison hat er ja gezeigt, das er kein schlechter ist.

    Ich bin gespannt, wen die Pinguine als Torhüter holen.
    Das war ja nach dem Weggang von Duba ein großes Problem.
    Die beiden Torhüter nach Duba waren gut. Aber sie waren nicht in der Lage, einmal ein Spiel für die Pinguine durch überragende Leistung zu gewinnen.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Düsseldorfer EG trennt sich von weiteren sechs Spielern. Es handelt sich um die Stürmer Rob Collins, Alexander Preibisch, Adam Courchaine und Drayson Bowman sowie die Verteidiger Kurt Davis und Tim Schüle, wie der Verein der Deutschen Eishockey Liga am Dienstag mitteilte.
    Schon zuvor standen der Wechsel von Torhüter Felix Bick zum EC Bad Nauheim sowie das Karriereende von Norm Milley und Chris Minard fest.

    Der weitere Werdegang bei Daniel Kreutzer ist aufgrund seines Gesundheitszustandes (Schulterverletzung) noch nicht geklärt. Sowohl Klub als auch Spieler seien aber grundsätzlich an einer Fortsetzung seiner aktiven Karriere interessiert.

    Quelle: RP

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 25. April 2017 um 15:19

    Mal ne gute Meldung aus Krefeld:


    Eishockey: Marcel Müller kehrt zu den Krefeld Pinguinen zurück

    "Er hat das Potenzial, einer der besten Spieler in der DEL zu sein. Seine läuferischen Fähigkeiten, seine Schuss- und Passqualität und die Art und Weise wie er den Puck behaupten kann, befinden sich auf NHL-Niveau", sagte KEV-Trainer Rick Adduono.

    http://www.sport1.de/eishockey/del/…nguinen-zurueck

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 25. April 2017 um 12:50
    Zitat von Capsaicin

    Finde den Kuhn-Wechsel aus sportlicher Sicht auch seltsam. Aber wird sich schon finanziell für ihn auszahlen.

    Der Mann hat einen deutschen Paß und ist dadurch für Wolfsburg sehr gut.
    Torhüter sind für mich sowieso Wundertüten.
    Vor ein paar Jahren war Kuhn noch ein Fliegenfänger und in Bremerhaven top.

    Danny aus den Birken bei den Fans von Köln unbeliebt, wegen seiner Leistung!?
    Gerücht er verläßt München und geht nach Krefeld oder Iserlohn.
    Dann verdrängt er Torhüter David Leggio. Spielt in den Playoffs stark und erhält neuen Vertrag in München.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die Krefeld Pinguine freuen sich über Fan-Engagement der besonderen Art: Ein Zusammenschluss von einzelnen Anhängern, dem Fanprojekt Krefeld Pinguine e.V. und den Pinguine Supporters möchte den Etat der Krefeld Pinguine finanziell unterstützen.
    http://www.eishockey.net/krefeld-pingui…der-siebte-mann

    Erstes Ziel 100 000 Euro.
    Das ist nicht das erstemal, dass die Fans Geld sammeln.
    Für die Verpflichtung von Ehrhoff wurde das auch schon einmal erfolgreich gemacht.
    Das war als die NHL gestreikt hat.
    Ehrhoff hat umsonst gespielt!?
    Aber es war eine hohe Versicherungssumme zu zahlen

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Siedler65
    • 25. April 2017 um 12:29

    Keine Fanmeile bei Eishockey-WM in Paris

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id41286092.html

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 25. April 2017 um 12:19
    Zitat von Capsaicin

    Ex-Laibach-Goalie Jerry Kuhn wechselt von Bremerhaven nach Wolfsburg.

    Da wird er wohl nicht viel Eiszeit erhalten. da müsste sich Grizzlys-Goalie Felix Brückmann schon verletzen.

    Thorsten Ankert wird wohl auch nach Wolfsburg gehen.
    Krefeld wird sich den Spieler nicht leisten können.
    Und in Wolfsburg hat er sportlich die bessere Perspektive.
    Zumal Wolfsburg auch 2017/2018 wieder CHL spielt.

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Siedler65
    • 24. April 2017 um 14:20

    Marco Sturm hat ein Luxus-Problem. Selbst aus der NHL scheinen die Spieler Schlange zu stehen, um bei der Heim-WM dabei zu sein. «Ich habe erst heute wieder eine SMS von einem Spieler bekommen, die wollen ja. Die Jungs sind heiß», berichtete Sturm über die vier noch in den NHL-Playoffs gebundenen Profis....

    Im aktuellen WM-Kader steht mit Tobias Rieder (Arizona) bereits ein Übersee-Profi, mit Dennis Seidenberg und Thomas Greiss (beide New York Islanders) kommen in dieser Woche zwei weitere hinzu. «Die NHL-Spieler bringen Ruhe und Erfahrung ins Spiel», sagte Sturm. Die übrigen vier deutschen Spieler Leon Draisaitl (Edmonton), Korbinian Holzer (Anaheim), Tom Kühnhackl (Pittsburgh) und Philipp Grubauer (Washington) sind noch in der zweiten Play-Off-Runde im Einsatz....

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id41274212.html

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 20. April 2017 um 11:09

    „München ist ein verdienter Meister“Interview mit Gernot Tripcke

    Beide Teams haben große Sponsoren im Hintergrund. Deswegen gibt es immer wieder kritische Stimmen, die das Finale als Duell zweier „Plastik-Clubs“ sehen. Wie stehen Sie dazu?
    Wenn man sich das Engagement beider Teams anschaut, den großen Kampf, den sie sich geliefert haben, und was hier und auch in Wolfsburg in der Halle los war, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Das ist nun mal die Entwicklung im Profi-Sport, wie auch andere Sportarten zeigen. Und aus Sicht der Liga sind wir froh, dass die Vereine professionelle Partner im Hintergrund haben, und dass wir mit der Deutschen Telekom und Covestro, das womöglich bald im DAX gelistet, ebenfalls prominente Unternehmen an unserer Seite wissen.
    http://www.hockeyweb.de/del/muenchen-i…r-meister-88527

    Anders läßt sich wohl in Zukunft Profi-Eishockey nicht mehr finanzieren.
    Vielen Fans ist der Eintrittspreis heute schon zu hoch.
    Gesellschafter, die den Eishockeysport finanzieren gibt es auch nicht wie Sand am Meer.
    Sponsoren finden sich auch nur schwer.
    Oftmals finanziert der Steuerzahler das Eishockey:
    - Hallenkosten werden nicht vollständig auf die Clubs umgelegt und sind ein großes Geheimnis
    -Sponsoring durch Stadtwerke, Sparkassen (In Deutschland sind die Träger öffentlich-rechtlicher Sparkassen die kommunalen Gebietskörperschaften, wie Städte, Gemeinden oder Landkreise.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 18. April 2017 um 21:59

    Kölner Haie entlassen Geschäftsführer Peter Schönberger

    Es dürfte sich sich um eine leicht verspätete Reaktion auf das für den KEC enttäuschende Ende der DEL-Saison handeln. Mit einem sehr teuren Kader scheiterten die Haie im Playoff-Viertelfinale an den Grizzlys Wolfsburg,

    Zudem hatte die von Schönberger während der Playoffs verkündete Suspendierung der Stürmers Patrick Hager für viel Wirbel gesorgt. Viele der Kölner Teamkollegen solidarisierten sich mit Hager.

    Quelle: http://www.ksta.de/26728804 ©2017

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gerüchte

    FREDERIK TIFFELS
    wechselt wahrscheinlich zu den Adlern Mannheim.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=85240

    Paul Thomson zu den Adlern Mannheim

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12080

    Jochen Reimer von Nürnberg nach Schweden

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=20573

    Sebastian Dahm von Graz 99 nach Iserlohn


    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=3926


    Patrick Köppchen von Ingolstadt nach Krefeld


    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=22328

    Sebastian Vogl und Alexander Dotzler von Wolfsburg nach Straubing

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21104


    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21104


    Lubor Dibelka von Wolfsburg nach Riessersee


    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=28355

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 18. April 2017 um 16:12
    Zitat von Tine

    Übrigens vielen Dank an die regelmäßige Berichterstattung! Bitte weitermachen.

    Nichts zu danken. ;)

    Nach elf Jahren ist Schluss für Torsten Ankert bei den Kölner Haien. Der 28-Jährige muss sich einen neuen Verein suchen - nimmt die Entscheidung aber entspannt.
    http://www.sport1.de/eishockey/del/…sten-ankert-auf

    Für die DEL sollte es bei Ankert allemal noch reichen. Würde er in die EBEL wechseln, würde man einen guten Fang machen.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. April 2017 um 19:11

    Auf- und Abstieg zwischen DEL und DEL2 soll erst nach der Saison 2018/19 kommen.

    Nachweis einer Bankbürgschaft in Höhe von 816.000 Euro und eine Spielstätte mit einer Kapazitäten für mindestens 4.000 Zuschauer ist erforderlich.

    Die dreiwöchige Olympiapause wird Auswikungen auf den Spielplan der DEL haben. mehr Spiele unter der Woche.

    Die Favoriten sind wieder die selben: München, Mannheim, Köln und Nürnberg.
    Bremerhaven wird nicht mehr so erfolgreich sein.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 16. April 2017 um 12:43

    Denke bei den Wolfsburgern ist der Akku ziemlich leer.
    Haben ein schwereres Programm wie die Münchner gehabt und die vielen Fehler im Spiel deuten auch daraufhin, dass man kräftemäßig nicht mehr mithalten konnte.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Krefeld -
    Die Krefeld Pinguine haben für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga Außenstürmer Tommy Kristiansen verpflichtet.
    Nach Angaben des Clubs erhält der norwegische Nationalspieler einen Vertrag über ein Jahr. Der 27-Jährige bestritt in den vergangenen vier Jahren 169 Spiele für die Stavanger Oilers und erzielte dabei 70 Tore. (dpa)
    – Quelle: http://www.berliner-zeitung.de/26718324 ©2017

  • WM 2017 in Köln und Paris

    • Siedler65
    • 15. April 2017 um 14:39
    Zitat von Langfeld#17

    In der WM-Vorbereitung läuft für die Deutschen weiterhin nichts zusammen. Gestern 3-1 gegen BLR verloren. Bis auf die ersten 10mins im 3/3 war das nichts.
    Dieses Jahr wirds über die Euphorie gehen müssen, spielerisch ist man schon limitiert.

    Heute auf Karsamstag ist das Rückspiel auf Sport 1 ab 16:25 Uhr zu sehen.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 15. April 2017 um 11:15

    Düsseldorf
    Die Spieler, deren Verträge noch laufen, sollen zunächst einmal eine Chance erhalten, sofern sie wollen. Doch dass einer der zwölf auslaufenden Verträge - Bick, Davis, Schüle, Bowman, Collins, Courchaine, Kreutzer, Lewandowski Milley, Minard, Preibisch und Yip - verlängert wird, ist ziemlich unwahrscheinlich. Lediglich Lewandowski käme dafür in Frage.
    Neben der Fitness achtet Pellegrims vor allem auf den Charakter der Spieler. "Der ist ganz wichtig", sagt er. "Wir brauchen eine sehr gute Kabine." Schon ein einziger kann dort stören. Doch es ist ziemlich sicher, dass der Coach den schnell aussortieren wird.
    Quelle: RP
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was die RP da schreibt, ist wohl ziemlicher Blödsinn.
    Die meisten der Spieler werden schon woanders unterschrieben haben oder haben wie Kreutzer eine andere Funktion bei der DEG erhalten.

    . Neben Mathias Niederberger soll nach WZ-Informationen Timo Herden aus Rosenheim der zweite Torhüter sein.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 13. April 2017 um 22:24

    Das vierte Duell kann man am Samstag um 19.00 Uhr bei Sport1 und telekomeishockey.de sehen.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 13. April 2017 um 19:20
    Zitat von WiPe

    ich versteh ehrlich gesagt nicht warum er da Salzburg als "Vergleich" heranzieht ?(
    ist das ein Schreibfehler oder meint er damit München (die ja ebenfalls die Akademie in Salzburg nutzen)

    So lese ich das:
    (Salzburg bildet für München und Salzburg aus. Wurde auch so von den RB-Verantwortlichen gesagt.)
    Der KEV will sich nicht mit den finanzkräftigen Clubs wie RB, Mannheim oder Berlin vergleichen.
    Mit denen kann man sowieso nicht mithalten.

    Aber Clubs wie Schwenningen, Iserlohn oder Augsburg sind dabei die Pinguine zu überholen und geben mehr Geld für die Nachwuchsausbilsung aus.
    Wobei ich mich frage, wie das in Iserlohn mit einer Halle geht.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 13. April 2017 um 09:31

    Krefeld Pinguine

    Das Krefelder Eishockey steht am Abgrund
    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…d-aid-1.6755245

  • KAC-Transfergeflüster 2017/2018

    • Siedler65
    • 12. April 2017 um 19:35

    Christof Kreutzer (Ex-Trainer der Düsseldorfer wäre zu haben),
    Die DEG hatte sich nach dem Verpassen der Play-offs vorzeitig von ihm getrennt.
    Dieser lehnte eine neue Offerte der Düsseldorfer ab.

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 12. April 2017 um 19:25

    Hammer-Meldung

    Der Kanadier Bill Stewart wird neuer Trainer der Straubing Tigers aus der DEL.
    Stewart hatte 2001 für einen Eklat gesorgt, als er in den Playoffs als Trainer der Adler Mannheim den Berliner Coach Pavel Gross mit einem Faustschlag niederstreckte. Wenige Wochen später erzwang er im Finale mit einem simulierten Schwächeanfall eine Spielunterbrechung, in der sein Top-Scorer Jan Alston Probleme mit seinen Schlittschuhen beheben konnte. Bei den Hamburg Freezers riefen die Fans später zum Protest gegen den neuen Coach auf.

    In der Zwischenzeit habe ich dazugelernt und bin ruhiger geworden", sagt Stewart.

    http://www.sport.de/news/ne2700703…raubing-tigers/

  • DEL 2016/2017

    • Siedler65
    • 12. April 2017 um 16:33

    Krefeld Pinguine
    Der gebürtige Slowake Marian Bazany, soll Anfang Mai sein Amt als Co-Trainer antreten.
    Der Chefcoach Rick Adduono will sich bei WM Spiele anschauen.
    Es kann aber sein, dass er nach einer Woche wieder zurückfliegt, um in Nordamerika weiter zu scouten.

    Wegen der dreiwöchigen Olympiapause sind viele Spiele in einer Woche. Daher ist ein breiter Kader erforderlich.
    Bis zum Saisonstart planen die Pinguine mit sieben Kontingentspieler, vier sind bereits unter Vertrag.

    Wann der erste "Ausländer" verpflichtet wird, ist fraglich. "Alle, die auf unserer Liste stehen, sind derzeit noch zu teuer", sagte Aufsichtsratschef Wolfgang Schulz.

    Sieben Vorbereitungsspiele wurden bisher terminiert, drei davon auf eigenem Eis, eins im Ausland. Die Premiere der neuen Mannschaft findet am 12. August im Rahmen der Saisoneröffnung auf dem Eis der Rheinlandhalle statt.

    Der Geschäftsführer ist froh, dass alle Großsponsoren bei der Stange und auf dem Trikot bleiben. Erfolgreich verliefen bisher die Gespräche mit den Verantwortlichen der Aktion "Der Siebte Mann". Zunächst ist eine finanzielle Unterstützung der Fans in Höhe von maximal 25 000 Euro geplant.

    Ein Torwart, fünf Verteidiger, 10 Stürmer. Das ist der aktuelle Kader.

    DER KADER (Stand 11. April):
    Tor: Patrick Klein.
    Verteidigung: Nick St.-Pierre (A), Maximilian Faber, Mike Schmitz, Tom Schmitz, Mikko Vainonen (A).
    Angriff: Mark Mancari (A), Mike Mieszkowski, Dragan Umicevic (A), Daniel Pietta, Martin Schymainski, Lukas Koziol, Kevin Orendorz, Adrian Grygiel, Nikolas Linsenmaier. Martin Ness.
    Trainer: Rick Adduono.
    IM GESPRÄCH:
    Tor: Jochen Reimer, Drew MacIntyre.
    Verteidigung: Joel Keussen.
    Angriff: Diego Hofland.
    CO-Trainer: Marian Bazany.

    Quelle: RP
    Mike Schmitz und sein Bruder Tom Schmitz kommen aus dem eigenen Nachwuchs. Ob die viel Eiszeit erhalten?
    Der Stürmer Mark Mancari (A) soll angeblich als Verteidiger eingesetzt werden. Der Spieler hat einen bomben Schlagschuss.
    Ist aber schlittschuhläuferisch zu langsam und war als Stürmer in der letzten Saison nicht besonders erfolgreich.
    Hinter Marcel Müller steht auch ein Fragezeichen. Er wollte/möchte zurück nach Krefeld. Frage ist, ob er das für das Geld macht, was Krefeld ihm bietet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™