1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. Juli 2017 um 11:06

    Straubing:

    Brüder vereint: Mike Zalewski wechselt zu den Tigers

    http://www.idowa.de/inhalt.straubi…e16d7f485b.html

    Krefeld:

    Engelage soll der Rückhalt werden

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6952666

    OT:

    Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm (38) ist mit seiner Familie aus Florida nach Deutschland umgezogen.

    http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…t152278,3464595

  • Feuerwerk

    • Siedler65
    • 16. Juli 2017 um 10:40

    Gestern konnte man wieder die "Kölner Lichter" sehen.

    Ein phantastisches Feuerwerk von einer halben Stunde.

    Dieses Jahr hatte man das Experiment gewagt das Chöre synchron zum Feuerwerk gesungen haben.

    Ansehen lohnt sich:

    http://www1.wdr.de/mediathek/vide…chter--100.html

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 14. Juli 2017 um 11:04

    In Schweden und Finnland bekommen die Talente im Seniorenbereich die nötigen Eiszeiten und kommen auch im Powerplay zum Einsatz.

    Patrick Hager hat schon mit 18 Jahren eine volle DEL-Saison in Krefeld gespielt. Im Kader von Krefeld stehen eigene Nachwuchsspieler.

    In Köln wird über eingedeutschte Ausländer gejammert. Aber selber hat man keine Spieler, die es von der DNL in die DEL schaffen oder denen man diese Chance gibt.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 12. Juli 2017 um 13:12

    Was man in Köln jetzt schon erkennen kann.

    Nachwuchsspieler werden es nicht in die DEL-Mannschaft schaffen.

    Ursprünglich, so hatte ich den Eindruck, wurde der Posten des sportlichen Leiters dazu geschaffen, Spieler aus dem Nachwuchs in die DEL zu bringen.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 11. Juli 2017 um 19:54

    Eisbären Berlin

    Der Vertrag von Kyle Wilson (32) wird aufgelöst.

    Die Eisbären holen Mark Olver (29) zurück. Da Olver einen deutschen Pass besitzt, belastet er das Ausländerkontingent nicht. Durch den Abgang von Wilson wird sogar eine Stelle frei. Aktuell haben die Berliner acht von elf möglichen Lizenzen (neun dürfen pro Spiel eingesetzt werden) vergeben.

    Damit sind die Planungen noch nicht abgeschlossen. Es wird noch ein Center für die erste Sturmreihe gesucht. Mit der eingesparten Ausländerlizenz haben die Eisbären bei der Suche wieder Spielraum. TJ Hensick (31) wird immer mal wieder ins Spiel gebracht. Letzte Saison spielte der Ami in Ontario, erzielte 18 Tore.

    http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e…lson-muss-gehen

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 10. Juli 2017 um 17:25

    Hat oft seine Clubs gewechselt. War zuletzt bei Berlin im Gespräch.

    Vermute das Köln ihn mit einen langfristigen Vertrag gelockt hat.

    Für Köln gut, man hat dadurch noch eine Ausländerlizenz übrig.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 8. Juli 2017 um 22:30

    Red Bull macht auch noch andere Veranstaltungen in München

    -Red Bull Flying Illusion

    -Red Bull Crashed Ice

    -dann noch die Anmietung durch die Bayern und weitere Veranstaltungen.

    Die Halle könnte sich für RED Bull lohnen.

    Die Stadt München wird auch noch zur Kasse gebeten, wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe.

    Auch Eishockey könnte sich für RED Bull bezahlbar machen.

    Als sicherer Kandidat für die CHL macht die Eishockeymannschaft internationale Werbung für RED BULL.

    Da war der Hauptgesellschafter in Köln ja so sauer, dass die Haie die CHL nicht erreicht haben, weil er diesen Wettbewerb

    für seine Firma als gute Werbeplattform ansah.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 7. Juli 2017 um 11:11

    Redbull München

    Der Meister hat wieder Großes vor: Der EHC Red Bull München zieht in der neuen Saison für drei statt nur zwei Spiele in die große Olympiahalle um. Die Gegner sind attraktiv.


    Diese Heimspiele bestreitet der EHC in der Olympiahalle

    37

    EHC Red Bull München

    -

    Thomas Sabo Ice Tigers

    Samstag, 30.12.2017 um 16:30 Uhr

    38

    EHC Red Bull München

    -

    Adler Mannheim

    Dienstag, 02.01.2018 um 19:30 Uhr

    39

    EHC Red Bull München

    -

    Eisbären Berlin

    Freitag, 05.01.2018 um 19:30 Uhr

    Soll ein Probelauf für die noch zu bauende Halle sein.

    Mateschitz: 100-Millionen-Euro-Halle soll schon 2019 eröffnet werden

    https://www.merkur.de/sport/eishocke…le-8458992.html


  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 4. Juli 2017 um 13:48

    Köppchen zu Ice Tigers?

    http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…art2619,3450645

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 4. Juli 2017 um 10:26

    Welche Auswirkungen hat die Saison 2017/2018 für die Zukunft ?

    Durch die Olympia-Pause wird es für die kleinen Clubs noch schwieriger diese Saison wirtschaftlich erfolgreich zu beenden.

    "Das Viertelfinale direkt zu erreichen, ist schwer, nahezu unrealistisch, wenn keiner der Top-Sechs schwächelt. München, Köln, Nürnberg, Mannheim, Berlin und Ingolstadt verfügen einfach über deutlich höhere finanzielle Mittel."

    "Die DEG hat jahrelang von den Zuschauern gelebt, dann von Jupp Klüh, dann von der Metro und jetzt muss der Verein sich auf eigene Beine stellen. Die Gesellschafter helfen uns zwei, drei Jahre dabei."

    Niki Mondt (Sportlicher Leiter der Düsseldorfer)

    Das gleiche gilt sicher auch für andere Clubs. Dort werden sich die Gesellschafter auch überlegen, ob sie Jahr für Jahr viel Geld

    zuschießen und der Abstand zu den Großen immer größer wird.

    Ich glaube 2018 werden es sich folgende Clubs überlegen weiter zu machen:

    Schwenningen, Krefeld, Bremerhaven, Straubing, Düsseldorf

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 3. Juli 2017 um 16:45
    Zitat von DennisMay

    Das sind aber schon interessante Zahlen von den Pinguinen, wäre schön zu erfahren wie der Verlust zustande kam, denn der Zuschauerrückgang ist dafür eher nicht verantwortlich, 15/16 waren es 4520 pro Spiel und 16/17 4367. Das sind vielleicht 100-150.000 der Einnahmen, wie kommt der Rest zustande?

    Man hat den Namen nach eine starke Mannschaft gehabt, die viel Geld gekostet hat. Dazu noch Nachverpflichtungen.

    Da hätte man schon die PlayOffs erreichen müssen.

    Dann wurden von Fritzmeier Spieler ausgemistet, die nicht DEL tauglich waren!?

    Dann wurde Fritzmeier durch Rick Adduono ersetzt. Die Vermarktung der Logen war nicht besonders erfolgreich.

    Das hat sicher ein paar Euros gekostet.

    Neue Gesellschafter oder ein Hauptsponsor ist nicht in Sicht.

    Der Hauptgeldgeber ist 72.

    Die anderen auch nicht jünger.

    Die neue Saison fängt auch nicht gut an. Gegen Redbull München wird es schwer mit einen Heimsieg zu starten.

    München bringt auch keine Fans mit.

    Dann wird das Spiel auf Sport1 übertragen. Was viele abhält zu kommen.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • Siedler65
    • 2. Juli 2017 um 14:15

    Kyle Klubertanz hatte schon vor seiner Saison in Krefeld Probleme.

    In Nürnberg hat er in der Saison 15/16 schon nicht mehr die Erwartungen erfüllt

    Und sieht man seine Statistik bei Medvescak Zagreb (das war allerdings KHL), war er da auch nicht besonders gut.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9411

    Das es für ihn in Wien besser läuft, würde mich freuen.

    Kann aber nicht daran glauben.

    Das es mit solchen Verpflichtungen gut gehen kann, hat Bremerhaven als Aufsteiger in die DEL gezeigt.

    Es wurden Spieler verpflichtet, die keiner haben wollte und man hat es in die Play-Offs geschafft.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • Siedler65
    • 30. Juni 2017 um 21:32

    Die Verpflichtung von Klubertanz kann ich auch nicht verstehen.

    In der Saison 2014/2015 bei Nürnberg war er stark.

    Danach war er nicht mehr wieder zu erkennen.

    Vielleicht gab es Gründe dafür?

    In Krefeld zeigte er sich schwach beim Rückwärtslaufen und unbeweglich.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 30. Juni 2017 um 21:22

    Ein paar Zahlen.

    Krefeld Pinguine:

    In der Saison 2016/2017 haben die Krefeld Pinguine ein Minus von fast 1,5 Millionen Euro gemacht.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.6915822

    Schwenninger Wild Wings:

    Zum ersten Mal präsentierte die Wild Wings GmbH detaillierte Zahlen des Gesamt-Etats. Was er offenbarte, verfehlte seine Wirkung nicht. Den Ausgaben von insgesamt 5,7 Millionen Euro stehen kalkulierte Einnahmen von 5,38 Millionen Euro gegenüber. Das macht ein Minus von 300.000 Euro. „Wir gehen jedes Jahr mit nicht sehr lustigen roten Zahlen aus der Saison“, sagte der Immobilien-Kaufmann. Verbindlichkeiten, die die Gesellschafter der Wild Wings GmbH zu begleichen hätten.

    „Jürgen Rumrich bekommt von uns ein enges Budget, an das er sich strikt halten muss. Damit versucht er das Bestmögliche zu erreichen“, sagte der Unternehmer aus Niedereschach. Werner zufolge sind dies jene 3,35 Millionen Euro, in denen das spielende Personal enthalten ist.

    http://www.suedkurier.de/sport/regional…art2816,9308768

    Das die Kalkulation in die Hose gehen kann, sieht man am Verlust der Pinguine in der Saison 2016/2017.

    Da hatte man auf dem Papier eine gute Mannschaft und wurde Tabellenletzter.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 24. Juni 2017 um 23:15

    Gerüchte:

    Felix Schütz zu den Eisbären Berlin, dass könnte dann zur Vertragsauflösung von Kyle Wilson (32, Vertrag bis 2018) führen.

    http://www.bz-berlin.de/berlin-sport/e…ren-und-schuetz

    Gerüchte Iserlohn:

    Johannes Salmonson nach Iserlohn

    Chris Langkow nach Iserlohn (2016/2017 Olimpija Ljubljana Statistik -20)

    Travis Turnbull nach Iserlohn

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=1269

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18605

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=33251

  • Fußball aus aller Welt

    • Siedler65
    • 24. Juni 2017 um 08:24

    Chinas U20-Auswahl soll in der kommenden Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest, der Vierten Liga also, mitspielen dürfen. Das Team der Nachwuchsfußballer wird nicht in der Tabelle gelistet, spielt aber gegen jeden der 19 Regionalliga-Vereine. Die Chinesen wollen sich damit auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio vorbereiten.

    Die Spieler der Vereine der Südwestliga haben eigentlich zwei Spieltage pro Saison frei. An diesen Tagen sollen die Clubs nun in ihrem jeweils eigenen Stadion gegen die chinesische U20-Auswahl antreten – jedoch nicht ohne eine Entschädigung: Jeder Verein erhält für die zwei Spiele 15.000 Euro von den Chinesen.

    http://www.zeit.de/sport/2017-06/…iorenteam-china

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 23. Juni 2017 um 22:31

    Frankfurt (DEL2) erschwert den Pinguinen Spielerverpflichtung

    Vor drei Wochen kam das Gerücht auf, bei einem DEL-Verein sei die Lizenz in Gefahr. Es handele sich um Krefeld. Die Nachricht kam aus Frankfurt, wo die sportliche Leitung den Spielern der Löwen empfohlen haben soll, kein Angebot der Pinguine anzunehmen, weil man eventuell für Krefeld in die DEL aufrücken könne. Das bestätigte gestern auch Mathias Roos: "Das hat besonders bei den Spielerberatern für Unruhe gesorgt.

    "Es gibt keine Probleme mit der Lizenz", sagte Wolfgang Schulz (Hauptgesellschafter der Krefeld Pinguine)

    Die Pinguine suchen noch einen technisch und spielerisch starken Center. Da es sich bei der vorerst letzte Verpflichtung für das Stammaufgebot um einen Kontingentspieler handeln wird, wären dann zehn Ausländerlizenzen vergeben.

    Weiter auf der Suche sind die Pinguine nach jungen Spielern, die auch beim Kooperationspartner Herner EV und für das DNL-Team des KEV spielen können.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…s-aid-1.6895899

    Angeblich soll der Center aus der Schweiz kommen und nächste Woche vorgestellt werden. Insgesamt ist man noch mit 4 Spielern im Gespräch.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 18. Juni 2017 um 21:53

    Teal Fowler ist auf den Weg nach Nordamerika um Interviews mit Bewerbern für die zweite Co-Trainer-Stelle neben Colin Müller führen.

    Was die Komplettierung der Stürmer betrifft, so haben es die Adler Stand jetzt nicht mehr ganz so eilig.

    "Wir lassen uns noch Zeit und warten ab, wie Marcel Goc und Garret Festerling nach ihren Operationen aus der Pause kommen", sagte Fowler im Gespräch mit der RNZ. Zunächst soll der Kasseler Förderlizenz-Spieler Phil Hungerecker (23) in der Vorbereitung die Chance bekommen, sich zu empfehlen. Als weiterer Kandidat steht auch Lukas Koziol (21) zur Diskussion, der mit zwei Spielzeiten DEL-Erfahrung aus Krefeld sich den Kasselern angeschlossen hat.

    https://www.rnz.de/sport/adlerman…rid,282918.html

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 18. Juni 2017 um 16:16

    Dadurch haben die Eisbären wieder eine Ausländerlizenz frei.

    Mal sehen, ob da noch ein starker Spieler kommt.

    Die Vertragsauflösung hat ja auch Geld gekostet.

    Die Vertragsverlängerung mit dem 39-jährigen Vehanen freut mich.

    Vehanen gehört mit 39 immer noch zu den Top- Goalies in der DEL.

    Bei vielen Fans gehört ein Spieler über 30 ins Altersheim.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. Juni 2017 um 19:06

    Die Ermittlungen der Finanzverwaltung im Zusammenhang mit dem Inhalt abgeschlossener Sponsorenverträge seien noch nicht abgeschlossen. Bauer: „Wir sagen deswegen auch nichts dazu, weil wir niemanden vorgreifen wollen.“


    Kader Wild Wings Saison 2017/18;

    Tor: Dustin Strahlmeier, Marco Wölfl (Wölfe Freiburg/DEL 2).

    Abwehr: Benedikt Brückner, Dominik Bittner (Adler Mannheim), Kalle Kaijomaa (FIN), Mirko Sacher (Dresdner Eislöwen/DEL2), Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine), Tim Bender, Jussi Timonen (FIN; KalPa/FIN), Dominik Bohac (Lausitzer Füchse/DEL2).

    Sturm: Will Acton (CAN/USA), Uli Maurer, Marc El-Sayed, Simon Danner, Marcel Kurth, Andrée Hult (SWE), Stefano Giliati (CAN/ITA), Mirko Höfflin (Adler Mannheim), Istvan Bartalis (HUN), Lennart Palausch, Markus Poukkula (FIN), Tobias Wörle (EHC Red Bull München), Anthony Rech (FRA; Gap/FRA).

    Abgänge: Joey MacDonald, Sascha Goc, Simon Gysbers (alle Karriere beendet), Daniel Schmölz (Augsburger Panther), Steven Billich (ESV Kaufbeuren/DEL 2), Jerome Samson (Vienna Capitals/EBEL), Yannick Mund (Lausitzer Füchse/DEL 2), Jiri Hunkes, Alex Trivellato (beide Ziel unbekannt). wit

    http://www.schwaebische.de/sport/regional…3_toid,705.html

  • Erfahrungen mit Buch verlegen lassen

    • Siedler65
    • 16. Juni 2017 um 23:04

    Hier werden Dir ein paar Fragen beantwortet:

    http://www.ebookboss.de/ein-buch-als-e…figsten-fragen/

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 15. Juni 2017 um 09:28

    ERSTMALS SCHIEDSRICHTERCAMP

    Lars Brüggemann sichtet Schiedsrichter-Nachwuchs / Talentierte Schiedsrichter erhalten Förderung / Aktuelle Spieler bekommen Einblick in die Arbeit der Schiedsrichter

    https://www.telekomeishockey.de/news/deb-fuehr…camp-durch/7295

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 14. Juni 2017 um 19:35

    Wild Wings machen es anders.

    Wild Wings sparen eine Position auf.

    http://www.nq-online.de/nq_53_39661-28…sition-auf.html

    Die anderen Clubs sehen das anders und haben größeren Kader.

    Grund: Viele Spiele in kurzer Zeit durch die Olympia-Pause,

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 14. Juni 2017 um 09:46

    Das ist in der DEL wohl nicht unüblich. Siehe Verpflichtung von Hager durch Redbull München.

    Der wurde doch auch schon während der Saison 16/17 verpflichtet.

    Obwohl er noch Vertrag für 17/18 in Köln hatte.

  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • Siedler65
    • 13. Juni 2017 um 12:15

    Ist wohl auch ein Zeichen, dass man in Wien nicht schlecht verdient.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™