1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • Fußball aus aller Welt

    • Siedler65
    • 18. November 2017 um 13:40

    Premiere für chinesische U 20 gegen Regionalligisten 18. November 2017

    Ziel der chinesischen Mannschaft ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020.

    Der TSV Schott Mainz ist glücklich über die Finanzspritze durch das Spiel. Der finanzielle Aspekt - also die 15.000 Euro Prämie für das Spiel seien ausschlaggebend für den Aufsteiger gewesen, erklärte Till Pleuger, der Manager des Vereins.

    http://www.deutschlandfunk.de/fussball-premi…:news_id=816939

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 15. November 2017 um 08:08

    Köln

    Wichtiges Spiel für Trainer Cory Clouston. Wenn er heute sein Spiel gegegen Krefeld verspielt, könnte er fliegen.

    Aufgrund vieler Verletzter bei Krefeld dürfte die Aufgabe für Köln lösbar sein.

    Krefeld

    Youngster Philipp Kuhnekath soll Jordan Caron in der ersten Reihe ersetzen.

    Neu sind die Reihen drei (Spitzner/Ness/Orendorz) und vier (Miller/MacKay/Grygiel.

    Mit Spitzner kommt in Reihe drei ebenfalls ein Nachwuchsspieler zum Einsatz.

    In Reihe 4 kommen die nachverpflichteten und noch nicht eingespielten Miller und MacKay zum Einsatz.

    Der neue Verteidiger Alex Trevillato hat noch nicht mit der Mannschaft trainiert und kommt vermutlich deswegen nicht zum Einsatz.

    Daniel Pietta, der Top-Stürmer ist angeschlagen vom Deutschland-Cup zurück gekommen.

    Andrew Engelage der kanadische Torhüter droht länger auszufallen. Eine Nachverpflichtung ist bis jetzt an zu hohen Gehaltsforderungen gescheitert.

    Quelle: RP

  • KAC-Saison 2017/2018

    • Siedler65
    • 11. November 2017 um 22:55

    Beim Deutschland Cup hat man gesehen, dass die deutsche Mannschaft gegen Teams aus anderen Ligen keine Chancen hat, wenn die NHL-Spieler nicht dabei sind.

    Da kommen die deutschen Spieler läuferisch nicht mit.

    Eine Unverschämtheit von Sturm ist diese Äußerung:

    Auch an die DEL-Clubs richtete Sturm Kritik: „Manche Spieler spielen zu viel in ihren Teams. Da denke ich beispielsweise an die Krefelder. Das ist spürbar, dass sie nicht ganz frisch sind.“ Quelle: Hockeyweb.de

    Da haben die Clubs wegen des Deutschland Cup und der Olympiade einen dichten Spielplan und dann macht er diese Vorwürfe.

    Und dann hat er in der Vergangenheit zumindest einen Spieler empfohlen nicht nach Krefeld zu gehen, wenn er in die Nati will.

    Sonst sähe es in Krefeld vielleicht anders aus.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 10. November 2017 um 13:08

    Kanadische Verstärkung aus Schweden: DEG verpflichtet Verteidiger Marshall

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…l-aid-1.7194918

    Deutschland - Cup: Deutschland zuerst gegen Russland 10.11.2017

    Das erste deutsche Spiel steigt am Freitag ab 19.25 Uhr (LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER) gegen Russland. Bereits ab 15.55 Uhr (LIVE auf SPORT1+) spielt die Slowakei gegen die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten.

    http://www.sport1.de/eishockey/2017…m-tv-auf-sport1

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 10. November 2017 um 12:23

    Krefeld Pinguine

    Am Freitag verpflichteten die Schwarz-Gelben gleich ein "deutsches" Trio: Verteidiger Alex Trivellato (Bad Nauheim) sowie die beiden Stürmern Matt MacKay (Heilbronn) und Tim Miller (Dresden) wechseln aus der DEL 2 an die Westparkstraße.

    Sportdirektor Matthias Roos begründet die Nachverpflichtungen wie folgt: "Wir haben in dieser Spielzeit mit Verletzungspech zu kämpfen und nach der Deutschland-Cup Pause neun Spiele in 19 Tagen. Mit hinreichender Wahrscheinlichkeit werden uns Patrick Seifert, Tom Schmitz, Jordan Caron, Mike Mieszkowski und Martin Schymainski in diesen Spielen nicht zur Verfügung stehen. Lediglich bei Andrew Engelage und Diego Hofland ist mit einer Rückkehr zu rechnen, jedoch ist fraglich, ob das bereits gegen Köln der Fall sein wird." Bereits am kommenden Mittwoch treten die Schwarz-Gelben zum Derby in der Domstadt an.

    http://www.mein-krefeld.de/sport/pinguine…2-aid-1.7194829

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 10. November 2017 um 09:06

    Personelle Notlage: Krefeld Pinguine holen zwei Stürmer und einen Verteidiger

    Zwei Stürmer und ein Verteidiger, alle mit deutschem Pass, erhielten Angebote der Krefelder und können aufgrund von Ausstiegsklauseln oder ähnlichen Vereinbarungen den Verein wechseln.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…r-aid-1.7193282

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 9. November 2017 um 17:17

    Ingolstadt sucht einen Trainer.

    Köln und Düsseldorf steht der Trainer auch auf der Kippe!?

    Freie Trainer, die in Frage kommen, da fällt mir nur Larry Hurras ein.

    Der war schon einmal in Ingolstadt.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 8. November 2017 um 23:03

    Düsseldorf

    DEG lud die Presse zu einem Kennenlernabend mit dem Trainer Pellegrims nach Oberkassel ein.

    Ungezwungen. Ohne Block und Aufnahmegerät.

    Doch der Abend wurde zur Farce, Pellegrims drohte den Reportern, dass sie so zu berichten haben, wie er es möchte, sonst könne er auch anders. Zudem hätten die Journalisten ohnehin keine Ahnung vom Eishockey. Kurz darauf verbot er unangekündigten Trainingsbesuch. Dabei will ohnehin keiner mehr kommen. Auch die Pressekonferenzen sind spärlich besucht.

    http://www.wz.de/lokales/duesse….2551910?page=2

    Da kann man in Klagenfurt glücklich sein, das Pellegrims nach Düsseldorf gegangen ist.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Siedler65
    • 8. November 2017 um 18:40

    Marco van Basten, FIFA-Direktor für technische Entwicklung, hat Anfang 2017 revolutionäre Änderungen für den Fußball ins Spiel gebracht. Jetzt wurden in seinem Heimatland, den Niederlanden, in einem Freundschaftsspiel die neuen Fußballregeln getestet. Am Ende ging den Spielern regelrecht die Puste aus.

    Bei einem Freistoß muss der Spieler nicht länger auf den Pfiff des Schiedsrichters warten - er darf direkt schießen oder selbst losdribbeln.

    Ein Einwurf wird mit dem Fuß ausgeführt. Dabei kann der Spieler auch direkt mit dem Ball losspurten oder dribbeln. Gleiches gilt für Ecken und Abstöße.

    Wann immer einem Spieler eine klare Torchance genommen wird, soll der Schiedsrichter Elfmeter pfeifen - egal ob das Foul im Strafraum begangen wurde, oder außerhalb.

    http://www.deutschlandfunk.de/fussball-niede…ticle_id=400138

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 8. November 2017 um 12:19

    In Düsseldorf und Köln sieht es nicht viel besser aus.

    Düsseldorf

    Es sollte in dieser Saison alles besser werden, doch die Zwischenbilanz ist ernüchternd.

    Der Verein hatte den Etat angehoben und eine neue sportliche Führung installiert.

    Hat nichts gebracht.

    Trainer Mike Pellegrims ist möglicherweise mit seinem strengen Regiment über das Ziel hinausgeschossen.

    Den Spielern fehlt es an Selbstvertrauen.

    Die zahlreichen Verletzten, so wird vermutet, könnte auf eine falsche Vorbereitung auf die Saison liegen.

    Quelle: RP

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 7. November 2017 um 16:06

    ERC Ingolstadt trennt sich von Trainer Samuelsson

    Sportdirektor Larry Mitchell tritt vorübergehend das Erbe an.

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id43184736.html

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 7. November 2017 um 12:34

    In der Deutschen Eishockey Liga gibt es immer wieder Überraschungen in einzelnen Spielen. Doch insgesamt spiegelt die Tabelle - mit geringen Abweichungen - nur wider, über welche finanziellen Etats die Klubs verfügen.

    München führt die Tabelle sportlich und finanziell mit einem Etat in Höhe von 12,5 Millionen Euro an, gefolgt von Nürnberg (10,5), Berlin (11,2) und Mannheim (12,2).

    Bremerhaven liegt mit dem kleinsten Etat (4,1) geradezu sensationell auf dem sechsten Platz.

    Die Haie sind als Titelkandidat mit einem Etat von 11,5 Millionen Euro in die Saison gegangen und belegen nun Rang zehn.

    Düsseldorfer EG droht kläglich, trotz Erhöhung des Etats auf 9 Millionen, zu scheitern.

    Die Krefeld Pinguine (5,8 Millionen) möchten Platz 10 erreichen.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…t-aid-1.7184802

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 7. November 2017 um 09:37

    Krefeld Pinguine

    Am 08.11.2017 geht es bei der Gesellschafterversammlung um die Zukunft des DEL-Standortes Krefeld.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.7187494

    Die Herren sind alle über 70. Solange kein neuer Gesellschafter gefunden wird, sieht die Zukunft nicht rosig aus.

  • Eishockey im TV

    • Siedler65
    • 6. November 2017 um 19:06

    http://www.sport1.de/eishockey/2017…m-tv-auf-sport1

    Habs mal hier rein geschrieben. Wegen der drei unterschiedlichen Wettbewerbe: CHL, Deutschland Cup und NHL

    wußte ich nicht, wohin man das sonst hätte schreiben können.

    Wenn das falsch ist, dann verschiebt es bitte.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 6. November 2017 um 07:03

    Kölner Haie

    Die Clubbosse können in sich gehen und darüber nachdenken, ob der umstrittene Trainer Cory Clouston noch der richtige Mann ist.

    Das nackte Resultat am Sonntag bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven bildete ein weiteres Argument dafür, diese Frage zu verneinen.

    Durch das Abrutschen auf den zehnten Tabellenplatz droht Cloustons Team mittlerweile sogar den Kontakt zu den direkten Playoffrängen zu verlieren – ein ziemlich blamables Resultat für einen Verein, der ursprünglich ganz oben angreifen wollte.

    http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/mehr-spo…cle3693691.html

    Ingolstadt

    Die Panther kassieren am Sonntag in Iserlohn die siebte Niederlage hintereinander.

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id43169046.html

    In Köln werden die Stimmen für einen Trainerwechsel immer lauter.

    Die Deutschland Cup Pause wäre ein günstiger Zeitdpunkt.

    Ingolstadts Trainer Tommy Samuelsson braucht sich wohl noch keine Sorgen machen.

  • Vienna Capitals - Saison 2017/18

    • Siedler65
    • 6. November 2017 um 06:21

    Ja, das hab ich gemeint und Aubin war sich ja sicher, dass die Verpflichtung von Klubertanz kein Fehlgriff ist.

  • Vienna Capitals - Saison 2017/18

    • Siedler65
    • 5. November 2017 um 22:03

    Hab mal eine Frage.

    Kyle Klubertanz scheint ja für Wien eine gute Verpflichtung zu sein.

    In Nürnberg war man im zweiten Jahr (Saison 2015/2016) unzufrieden mit ihm.

    In Krefeld war man von Klubertanz enttäuscht.

    Beim EHC Linz war man wohl auch enttäuscht.

    Und in Wien ist der Spieler nicht wieder zu erkennen. Bringt eine gute Leistung!?

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 5. November 2017 um 21:53

    Die Tabelle vor dem Deutschland Cup.

    Sicher geglaubte Kandidaten für Platz 1- 6 wie Köln und Ingolstadt stehen auf Platz 9 und 10.

    Viele Clubs sind froh, dass die Pause da ist.

    Die vielen Spiele, die langen Reisen. Keine Zeit zum regenerieren.

    Das hat dazu geführt das viele Spieler platt und/oder verletzt sind.

    Die Spieler brauchen jetzt die Pause. Arme Nationalspieler!

    Kann die NHL verstehen, dass sie keine Spieler für Olympia freistellen will.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 4. November 2017 um 16:36

    Bremerhaven z.B. Sonntag in Düsseldorf, Dienstag in Schwenningen, Donnerstag in Straubing, sind dann ca. 3900 km in 5 Tagen

    Das stimmt so nicht.

    Das kommt lange nicht an den Stress der Krefelder ran-

    Bremerhaven - Düsseldorf - Bremerhaven ca. 700 km Spiel am 29.10.17 um 19.00Uhr

    Bremerhaven - Schwenningen ca. 780 km Spiel am 31.10.17 um 14:00Uh

    Von Schwenningen zum Spiel nach Straubing ca. 460 km Spiel am 02.11.17 um 19:30Uhr

    Rückfahrt nach Bremerhaven ca. 770 km

    Nächstes Spiel am 05.11.17 in Bremerhaven gegen Köln

    Ich komme da nur auf 2710 km.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 3. November 2017 um 09:41

    Krefeld

    Pinguine bangen um Toptorjäger.

    Torwart Andrew Engelage brach das Training ab.

    Wann Martin Schymainski, Diego Hofland, Mike Mieszkowski und Patrick Seifert wieder trainieren können, steht noch nicht fest.

    Letzte Ausländerlizenz wird nicht vergeben, es sein denn, es bietet sich so eine Situation an wie bei Jordan Caron", sagte Sportdirektor Matthias Roos

    Spieler wollen wissen wie es um die Zukunft des DEL-Standortes Krefeld steht.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…h-aid-1.7180559

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 2. November 2017 um 13:36

    Krefeld sucht Verteidiger

    Da die Abwehr immer noch nicht so konstant stabil ist, um die Play-off-Ränge zu erreichen, liegt es auf der Hand, die letzte Kontingentstelle mit einem Verteidiger zu besetzen. "Wir sprechen fast täglich darüber, was wir mit unserer letzten Lizenz machen sollen", sagte Roos. Der bisherige Plan sieht vor, die letzte Lizenz für einen Torwart zu reservieren, falls Engelage länger ausfallen sollte. Doch was nutzt ein neuer Torwart, wenn Weihnachten der Play-off-Zug schon wieder abgefahren ist. Und der finanzielle Spielraum ist durch Kristiansens Abschied größer geworden.

    Quelle: RP

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 1. November 2017 um 14:07

    Iserlohn

    Der 28 Jahre alte Stürmer Louie Caporusso ist zurück am Iserlohner Seilersee. Nach dem Vormittagstraining unterzeichnete der gebürtige Kanadier seinen neuen Vertrag, der bis zum Ende der Saison 2018/2019 Gültigkeit hat. Caporusso wird, vorausgesetzt alle Unterlagen zur Lizenzierung treffen rechtzeitig ein, am Freitagabend im Auswärtsspiel der Iserlohn Roosters bei den Eisbären Berlin zum ersten Mal für die Sauerländer auf dem Eis stehen.

    http://iserlohn-roosters.de/2017/11/01/lou…k-am-seilersee/

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 31. Oktober 2017 um 20:52

    Die Wild Wings holen Fleury zurück nach Schwenningen

    https://www.suedkurier.de/sport/regional…art2816,9476756

  • Champions Hockey League 17/18

    • Siedler65
    • 31. Oktober 2017 um 14:59

    Heute 31.10.17 :

    Red Bull München und die Adler Mannheim kämpfen im Achtelfinal-Hinspiel der CHL um den Einzug in die nächste Runde. SPORT1 überträgt beide Spiele im LIVESTREAM.

    München bestreitet gegen den SC Bern das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey League (CHL). SPORT1 überträgt das Spiel LIVE ab 19:40 Uhr auf SPORT1+ und im LIVESTREAM auf sport1.de.

    Zur selben Zeit bestreiten auch die Adler Mannheim im LIVESTREAM ab 19.25 Uhr ihr Hinspiel in der Runde der letzten 16 gegen Brynäs IF.

    http://www.sport1.de/eishockey/chl/…m-im-livestream

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 30. Oktober 2017 um 19:46

    Iserlohn

    Insbesondere einer ist endlich wieder auf dem sportlichen Niveau angekommen, das ihn schon in der Vergangenheit ausgezeichnet hat: Torhüter Mathias Lange.

    Freitag war er Matchwinner gegen die Panther, Sonntag brachte er die "roten Bullen" zur Verzweiflung.

    In dieser Form erinnert Lange an seine Leistungsfähigkeit im ersten Jahr am Seilersee, als er sich gegen Caron und Ersberg als Nummer eins durchgesetzt hatte.

    Am Wochenende offiziell bestätigt, dass der Club einen weiteren Stürmer unter Vertrag nehmen will.

    Der Manager scheint einen Kandidaten ausgemacht zu haben.

    https://www.come-on.de/sport/lokalspo…te-8909320.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™