1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 9. Januar 2018 um 09:32

    Wenn Trainer Pavel Gross ein Schleifer ist, dann hat er es aber "richtig" gemacht.

    Trotz relativ niedrigen Etats konnte man immer die wichtigen Spieler halten.

    Ein großer Teil der Spieler ist 4 oder mehr Saisons in Wolfsburg.

    Z.B. CHRISTOPH HÖHENLEITNER ist seit 2007 in Wolfsburg.

    BRENT AUBIN seit 2013.

    Und so weiter.

    Das ist auch ein Kunststück und zeugt von einen guten Zusammenhalt.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 2. Januar 2018 um 10:47

    Krefeld Pinguine

    Mehr als über das Geschehen auf dem Eis wurde die Frage nach der Zukunft diskutiert. Nach wie vor gibt es kein klares Signal, wohin die Reise gehen wird. Ob tatsächlich alles vom neuen Mietvertrag abhängt, der immer noch nicht in trockenen Tüchern ist, bezweifeln mittlerweile einige Insider aus der Liga. Jedenfalls fehlt von Seiten der Verantwortlichen in Krefeld die Nachhaltigkeit, so schnell wie möglich Planungssicherheit zu erhalten. Hier sind klare Worte dringend notwendig. Einige Spieler des Kaders stehen bereits bei anderen Vereinen auf der Wunschliste. Das war am Samstag von anwesenden Agenten zu erfahren. Von den Kontingentspielern sollen das Markus Nordlund, Justin Feser und Dragan Umicevic sein. Für Jordan Caron sollen die Pinguine eine vereinsseitige Option für ein weiteres Jahr besitzen. Auch einige deutschen Akteure sind sicherlich schon ein Thema bei der Konkurrenz.

    Quelle: RP

    Die Fans jammern bei vielen Clubs über die Eintrittspreise.

    Bei den Gesellschaftern geht es aber um Millionenbeträge, die in Krefeld noch höher werden, wenn Platz 10 nicht erreicht wird.

    Das da die Gesellschafter Zeit brauchen, kann ich verstehen.

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Siedler65
    • 2. Januar 2018 um 10:41

    USA gibt Team für Olympia bekannt. Zwei davon spielen in Deutschland.

    Einer DEL und einer aus der DEL2.

    http://teamusa.usahockey.com/news_article/s…rrer_id=2904222

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 29. Dezember 2017 um 15:21

    Krefeld

    In Krefeld geht man nicht den selben Weg wie z.B. in Köln, die einen Schuldenberg von fast 50 Millionen haben.

    Düsseldorf ist auch hoch verschuldet und wer weiß, was passieren würde, wenn die Stadt Düsseldorf die ausstehende Stadionmiete einfordern würde.

    Diese Saison hätte man eine Mannschaft, die die Pre-Playoffs erreichen könnte. Aber dann kam das große Verletzungspech und im Moment hat man den Eindruck das die Top-Reihe überspielt ist und die anderen Reihen nicht stark genug sind das auszugleichen.

    Krefeld macht eine sehr gute Nachwuchsarbeit. Spieler aus dem Nachwuchs, die man wegen der Verletzungsmisere eingesetzt hat, haben überzeugt.

    Trotzdem holt man Spieler aus der DEL2 und die guten Nachwuchsspieler bekommen keine Eiszeiten in der DEL.

    Die Gesellschafter der Pinguine sind alle über 70 und keine Nachfolger in Sicht.

    Dann kommen noch die sinkenden Zuschauerzahlen, weil in der dritten Saison in Folge der sportliche Erfolg ausbleibt und die Telekom alle Spiele überträgt.

    Für Telekom-Kunden kostenlos.

    4 Fanclubs der Pinguine sind zum Stadion marschiert um in der Stadt mehr Interesse für die Pinguine zu wecken.

    Folge: Stadionverbot für alle DEL-Hallen. Ein Witz!

    Die Krefeld Pinguine wollen/gehen gerichtlich dagegen vor.

    Diese Fans fehlen im Stadion und auch die Stimmung bei den Spielen ist nicht mehr so gut.

    Düsseldorf

    Pellegrims Entscheidung ist für einen Außenstehenden nicht nachvollziehbar.

    Ein Spieler, der es als Verteidiger in die Nati gebracht hat, nicht als Verteidiger einzusetzen, weil er als Stürmer verpflichtet wurde.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 29. Dezember 2017 um 09:34

    Krefeld Pinguine

    Ein Jahreswechsel ohne Zukunft

    Derzeit ist die Hoffnung, dass der DEL-Standort Krefeld erhalten bleibt gering.

    Noch nie in ihrer DEL-Geschichte standen die Pinguine zum Jahreswechsel vor einer so ungewissen Zukunft. Die Eishockey-Hochburg Krefeld steht vor ihrer größten Belastungsprobe, die es so schnell wie möglich zu meistern gilt.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…t-aid-1.7291131

    Es macht keinen Sinn mehr in der DEL weiter zu machen.

    Und das gilt auch für andere Clubs.

    In Krefeld sollte man endlich den Schlußstrich ziehen.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 28. Dezember 2017 um 08:13

    DEL-Clubs auf Spielersuche

    Krefeld

    "Wir prüfen weiter, was derzeit auf dem Markt ist. Der Spieler muss uns auf jeden Fall verstärken. Ob das dann ein rechtsschießender Verteidiger oder ein Mittelstürmer ist, müssen wir sehen", sagte gestern Matthias Roos. Auf die Frage, ob noch bis zum Heimspiel gegen Iserlohn mit einer Verpflichtung zu rechnen ist", antwortete der Sportdirektor: "Stand heute nicht, aber manchmal kann das ja ganz schnell gehen."

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…n-aid-1.7288885

    Ingolstadt

    Neuzugänge „Wir wollen das Team verbessern. Ich bin lange genug im Geschäft, habe Kontakte. Wir müssen schauen, wer im Moment zu bekommen ist. Davon ist auch abhängig, auf welcher Position wir nachrüsten.“...

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id43660451.html

    Düsseldorf

    Die Düsseldorfer EG hat offenbar ein Auge auf Braden Pimm geworfen, Torjäger des Zweitligisten Kassel Huskies.

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…t-aid-1.7288293

    Talente kommen bei Pelegrimms nicht mehr zum Zug. Einzelheiten im Artikel.



  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Siedler65
    • 19. Dezember 2017 um 16:48

    Die Schweizer Olympiagegner im Formcheck

    Südkorea, der zweiten Schweizer Vorrundengegner in Pyeongchang, verlor in Moskau alle drei Partien, lag aber auch gegen Finnland und Schweden in Führung und erwies sich gegen alle drei Favoriten als unbequemer Gegner.

    Die Schweizer Beobachter verliessen Moskau mit der Gewissheit, dass im Olympiaturnier selbst das Spiel gegen Südkorea zu keinem Selbstläufer wird. «Überrascht hat uns das aber nicht», so Nationalmannschafts-Manager Raeto Raffainer. «Die Südkoreaner schafften letzten Frühling verdientermassen den Aufstieg in die WM-A-Gruppe. Sie bekunden keine Probleme mit der Intensität und treten gut organisiert auf.»

    https://www.suedostschweiz.ch/sport/eishocke…er-im-formcheck

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 19. Dezember 2017 um 16:33

    Brandon Buck wechselt von Ingolstadt zum HC Davos. Der kanadische Stürmer hat bei den Bündnern einen Vertrag bis Ende Saison unterschrieben.


    https://www.suedostschweiz.ch/sport/eishocke…et-del-kanadier

    Dann wird es von den Transfererlös in Ingolstadt Neuverpflichtungen geben.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 18. Dezember 2017 um 23:50

    Im Wechseltheater um Brandon Buck ist noch keine Entscheidung gefallen. Der Topscorer der vergangenen Jahre hatte den ERC Ingolstadt am Donnerstag über seinen Wechselwunsch informiert. Nach Informationen unserer Zeitung liegt dem 29-Jährigen zum einen ein Angebot des Schweizer Erstligisten HC Davos vor, zum anderen wohl ein unterschriftsreifer Vertrag über mehrere Spielzeiten vom Ligakonkurrenten Nürnberg Ice Tigers.

    http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…art2619,3627268

    Da man eine Ablösesumme erzielen will, würde ein Wechsel innerhalb der DEL vermutlich nicht viel bringen.

    Ingolstadt könnte auch zu den Clubs gehören, die mit weniger Geld auskommen müssen.

    VW hatte schon bei Wolfsburg gekürzt.

    Audi wird wohl auch beim Sponsoring sparen.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 18. Dezember 2017 um 15:38

    Das neuerliche Transfertheater um Brandon Buck erweitert die Chaos-Chronik des ERC Ingolstadt der vergangenen zweieinhalb Jahre um ein weiteres Kapitel.

    http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…art2619,3626378

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. Dezember 2017 um 19:01

    Krefeld hat das Spiel der beiden Krisenmannschaften gewonnen.

    Krefeld - Ingolstadt 7:3

    Bei Ingolstadt wird sich in der nächsten Woche was tun.

    Wenn der Transfer von Brandon Buck nach Davos über die Bühne geht,

    wird wohl ein Verteidiger, Stürmer oder/und ein neuer Trainer kommen.

    Hängt natürlich auch davon ab, ob man eine Ablöse erzielen kann.

    http://www.donaukurier.de/sport/eishocke…art2619,3626149

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 14. Dezember 2017 um 22:35

    Köln

    Peter Draisaitl hat seiner Unzufriedenheit über die Leistungen in den vergangenen beiden Partien nun Konsequenzen folgen lassen. Philip Gogulla erhält zumindest für das Auswärtsspiel der Kölner Haie in Berlin eine Pause.

    Deutliches Signal des Coaches an die Mannschaft

    Dass Zeichen, das Peter Draisaitl mit dieser Personalentscheidung gesetzt hat, ist laut Latta bei der gesamten Mannschaft angekommen: „Es ist bei jedem angekommen, dass er auf die Tribüne muss, wenn er nicht performt.

    Gustaf Wesslau wird voraussichtlich spielen können und seinen ersten Einsatz nach der langwierigen Verletzung in Berlin bestreiten können. Hier steht eine finale Entscheidung aber noch aus.

    http://www.haimspiel.de/gogulla-nicht-in-berlin/


  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 12. Dezember 2017 um 23:51

    Köln

    Der neue Kölner Trainer hat bis jetzt nicht bewegen können.

    In Köln Trainer zu sein, scheint ein undankbarer Job.

    Da muss man hart durchgreifen, um was zu bewirken.

    Vielleicht zuviele "Stars" und zuwenig "Arbeiter".

    Berlin - Krefeld am 13.12.17

    Berlin

    Florian Busch wird den Eisbären vorerst fehlen, mit einer Blitzrückkehr ist bei ihm nicht zu rechnen. Gegen Krefeld wird anstelle von Busch, der ja anstelle von Rankel Interimskapitän war, Micki DuPont als Kapitän auflaufen. Am Mittwoch steht aber wieder Marvin Cüpper im Tor mit Maximilian Franzreb als Back-up.

    Krefeld

    Mathias Trettenes steht den Pinguinen nicht zur Verfügung. Spielt für Norwegen. Die Liste der Spieler, die für Krefeld nicht spielen können ist lang.

    Einige wie Pietta, der Topstürmer der Pinguine spielt mit Verletzung.

    Aufgrund der vielen Nachverpflichtungen (aufgrund von Verletzungen), könnte Krefeld, wenn alle gesund sind, fast eine A- und B-Mannschaft aufstellen.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 8. Dezember 2017 um 22:36

    Krefeld siegt in Düsseldorf 4:1

    Krefelds Torhüter Dimitri Pätzold erzielte das 4:1. Das sieht man auch nicht alles Tage.

    Köln

    Alte Probleme kommen auch unter neuen Trainer Draisaitl zurück.

    http://www.haimspiel.de/draisaitl-phas…d-leichtsinnig/

    Vermute das in Köln ein/einige Stammspieler von der Tribüne zuschauen müssen.

    Zerressen gehört wohl dazu.

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Siedler65
    • 6. Dezember 2017 um 13:09

    Ich verstehe nicht, wieso jetzt Korruption ins Spiel gebracht wird!

    Bei der BBC heißt es, dies sei ein schwarzer Tag für den russischen Sport - und endlich habe sich das IOC hart gegenüber den Russen gezeigt.

    Karl Stoss (ÖOC-Präsident): "Wir begrüßen das klare Bekenntnis des IOC zu einem Schutz der sauberen Athleten.


    Nada Austria (Österreichs Antidopingagentur): "Mit dem nun veröffentlichten Sanktionskatalog wurde in geeigneter Art und Weise auf das Ausmaß der Causa reagiert und schlussendlich ein starkes Signal gesetzt, dass sauberer Sport in der Olympischen Bewegung an erster Stelle steht. Diese Entscheidung zeigt, dass die Olympischen Werte Vorrang vor wirtschaftlichen und sportpolitischen Überlegungen haben ... Nun wird es wichtig sein, den vom IOC ausgearbeiteten Kriterienkatalog konsequent umzusetzen. Als nächster Schritt muss es das Ziel aller Beteiligten sein, gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, dass Russland als wichtiges Mitglied des Sportgeschehens wieder in den Kreis der internationalen Sportfamilie zurückkehren kann."

  • Olympia-Eishockey in Pyeongchang

    • Siedler65
    • 6. Dezember 2017 um 11:50

    Die stark russische geprägte osteuropäische Profiliga KHL hatte zudem auch für den nun eingetretenen Fall angedroht, auch die ausländischen Spieler nicht für Olympia freizugeben. Das würde auch die anderen Top-Nationen hart treffen. Sollte Russland nicht unter neutraler Flagge starten, entscheidet die IIHF über das Nachrückverfahren. Bei den Männern dürfte Weißrussland nachrücken, bei den Frauen könnte eventuell Deutschland profitieren....

    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id43463401.html

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 2. Dezember 2017 um 10:45

    Langsam kann ich verstehen warum die NHL-Spieler nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen dürfen.

    In der DEL ist der enge Spielplan eine katastrophe.

    Viele Verletzte, keine Derbystimmung.

    Niemand riskiert eine Strafzeit, weil das noch mehr Kraft kostet.

    Keine Stimmung in der Halle.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 28. November 2017 um 12:26

    Straubing

    Bei Straubing ist manches fraglich. Warum der erfahrene Dimitri Pätzold meist auf der Tribüne saß und man ihn nach Krefeld abgegeben hat. Warum man Christoph Gawlik, der bei Straubing mittrainiert hat, nicht verpflichtet hat. Zwei sehr gute deutsche Spieler.

    Ingolstadt

    möglicher neuer Trainer könnte nach NR-Informationen der Kanadier Doug Shedden sein. Der 56-Jährige trainierte zuletzt den Schweizer Klub HC Lugano, wurde dort im Januar dieses Jahres entlassen.


    http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id43367526.html

    Krefeld

    Spieler-Karussell in Krefeld dreht sich rasend schnell

    http://www.rp-online.de/sport/eishocke…l-aid-1.7231020


  • Witze

    • Siedler65
    • 25. November 2017 um 17:48

    Auch uralt:

    Ein Jäger kommt nach Hause und erwischt seine Frau beim Bumsen mit seinem bestem Freund im Bett.


    Er läuft zum Gewehrschrank, holt sein Gewehr und erschießt ihn.


    Darauf seine Frau: "Wenn Du so weiter machst hast du bald keine Freunde mehr!"

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 24. November 2017 um 09:46

    Krefeld

    Ein ausländischer Verteidiger ist bei den Pinguinen im Gespräch, dessen Gehaltsforderungen sollen aber noch zu hoch sein.

    Dann hätten die Pinguine aufgrund ihres Verletzungspechs die letzte Ausländerlizenz und die letzte ihrer insgesamt 32 Lizenzen vergeben.

    Quelle: RP

    Das wird ein Gedränge auf der Tribüne, wenn alle wieder gesund sind.

  • Witze

    • Siedler65
    • 23. November 2017 um 14:50

    Oma beim Arzt

    Oma, schwerhörig, beim Arzt.


    Arzt: "Sie haben Thrombose."


    Oma: "Hääää?!"


    Arzt: "THROMBOOOSEEE!"


    Oma: "Ahaaa ..."


    Arzt: "Das muss man operieren."


    Oma: "Hääää?!"


    Arzt: "OPEEERIEEERREN!"


    Oma: "Ahaaa ..."


    Arzt: "Kostet viel Geld."


    Oma: "Hääää?!"


    Arzt: "VIEEL GELLD!!"


    Oma: "Ahaaa ..."


    Daheim fragt Opa: "Und, was hat der Doktor gesagt?"


    Sie: "Er hat gesagt, ich hab einen Traumbusen, den müsste man fotografieren, dann bekomm ich viel Geld!!"

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 22. November 2017 um 23:49

    Da hat der Trainerwechsel in Köln nichts gebracht bzw. ist zu spät gemacht worden.

    Wenn man eine 3:0 Führung her gibt, deutet das auch darauf hin, dass die Mannschaft ein konditionelles Defizit hat.


    München, Berlin und Nürnberg scheinen unaufhaltsam davon zu ziehen.

    Der Wunsch des Kölner Hauptgesellschafters, die Teilnahme an die CHL, wird wohl wieder nicht in Erfüllung gehen.

    Bin gespannt, wann bei den Gesellschaftern die Schmerzgrenze erreicht ist, bei den vielen Geld was auch diese Saison bis jetzt verbraten wurde

    und dem riesigen Schuldenberg, den man mitschleppt.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 20. November 2017 um 12:14

    Für die Kölner Haie ist es der dritte Trainerwechsel in fünf Jahren. Wie schnell ein neuer Headcoach hinter der Bande steht, wird auch zeigen, ob die Verantwortlichen beim KEC schon länger nach einem Ersatz für Clouston gesucht haben.

    http://www.haimspiel.de/koelner-haie-t…h-von-clouston/

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 19. November 2017 um 19:38

    In Köln wird und muss was passieren

    Köln - München 2:6

    Die Abwehr sehr schlecht, bis auf den Torhüter. Der konnte einen leid tun.

    Der Torhüter hat die Kölner lange im Spiel gehalten.

    Kein Kampf. man hat sich abschlachten lassen.

    Ob Ehrhoff der richtige Kapitän ist?

    Und auch der Trainer, der die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt.

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 18. November 2017 um 14:01

    Krefeld Pinguine

    Neuer Torwart bei den Pinguinen - Engelage fällt weiter aus

    Da eine Rückkehr von Andrew Engelage immer noch nicht absehbar ist, haben die Pinguine reagiert und mit Dimitri Pätzold einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen.

    http://www.wz.de/lokales/krefel…r-aus-1.2558652

    Beim Nachholspiel am Mittwoch in Köln, über dessen Terminierung sich prima diskutieren ließe, hätten die durch Verletzungen arg gebeutelten Krefeld Pinguine einen Punkt verdient gehabt, aber drei grobe Schnitzer in der Defensive einer Mannschaft, die so noch nie zusammen gespielt hatte, schenkten den Haien quasi den Sieg.

    Am Freitag gegen Mannheim sah es besser aus.

    Den Krefeld Pinguinen ist ein gelungener Heimstart nach der Deutschland-Cup-Pause geglückt. Die Seidenstädter feierten ein 6:2 (2:1, 2:0, 2:1) gegen die Adler Mannheim.

    Adler-Coach Sean Simpson gab einen rekordverdächtig kurzen Kommentar zum Spiel ab: „Krefeld hat super gespielt und verdient gewonnen.“

    http://www.hockeyweb.de/del/putzmunter…r-vom-eis-90851

    Köln

    Stimmung im Forum der Kölner sehr schlecht. Trainer raus.Mit der Leistung der "Millionentruppe" mehr als unzufrieden.

    http://www.haie-fanprojekt.de/forum/viewtopi…66257d66801a064

    Überraschung in München

    Red Bulls verlieren gegen Schwenningen

    Florian Kettemer:

    „Schwenningen hat uns ausgehebelt, das muss man anerkennen. In der zweiten Drittelpause hat Don Jackson die richtigen Worte gefunden. Wir sind danach besser geworden, am Ende hat es aber nicht gereicht.“

    http://www.eishockey-magazin.de/red-bulls-verl…95#.WhAudkria70

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™