1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Siedler65

Beiträge von Siedler65

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 11. Februar 2020 um 11:41

    Weitere Torhütergerüchte

    Der in der Slowakei tätige Ex-Düsseldorfer Tyler Beskorowany ist bei Düsseldorf und Schwenningen im Gespräch.

    Mannheims U 20-Nationaltorhüter Mirko Pantkowksi (aktuell bei den Heilbronner Falken aktiv) scheint auch ein Thema in Düsseldorf zu sein.

    So das war mein letzter Beitrag.

    Verabschiede mich hiermit.

    Ich werde nur noch in meinen privaten Blog schreiben.

    Vielleicht sieht man sich bei der WM. Wenn Ihr einen alten Mann seht, schlampig gekleidet, mit einer sehr hübschen und netten Frau. Das bin ich.

    Wohne wohl im Hotel Continental.

    Jetzt eine bitte an den Administrator: Lösch mich mit allen Angaben! Danke!

  • KHL 2019/20

    • Siedler65
    • 10. Februar 2020 um 11:38

    Roki: ich glaub Dir, dass in den Gängen Bier verkauft wurde. Aber das war vielleicht nicht legal.

    Fastovsky: "Ich glaube, dass mit dem legalen Verkauf von Bier in Stadien die Sicherheit von Spielen noch zunehmen wird"

    https://sport24.ru/news/hockey…-matchey-dazhe-povysitsya

    Warum schreibt man, dass nach drei Jahren wieder der Bierverkauf erlaubt ist.

    Dann hätte man ja auch schreiben können, dass das Mitnehmen in die Halle wieder erlaubt wird.

  • KHL 2019/20

    • Siedler65
    • 9. Februar 2020 um 23:54

    In den letzten drei Jahren war es in der KHL nicht möglich, Bier zu kaufen.

    "Der Verkauf von Bier wird ein weiterer Faktor für die KHL-Vereine sein, um neue Fans in die Arena zu locken und die Auslastung zu erhöhen, was sich auf die Einnahmen aus den Spielen auswirkt", sagte CSKA-Präsident Igor Jesmantovich gegenüber Sport24.

    Die Fans können vor dem Spiel etwas trinken. Und andere verlassen in der Pause die Arena, um auf der Straße etwas zu trinken. Ich glaube, dass mit dem legalen Verkauf von Bier in den Stadien die Sicherheit der Spiele sogar steigen wird. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland hat gezeigt, dass Bier keine Quelle von Aggression ist, sagt Sibirs Clubmanager Kirill Fastovsky in einem Interview mit Sport24.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 7. Februar 2020 um 12:43

    Krise der Kölner Haie kann Lanxess-Arena Millionen kosten

    Das Problem bei den Verhandlungen: Für die Playoffs müssen alle 14 DEL-Vereine vor der Saison 24 Termine für die Pre-Playoffs (drei Spiele), sowie jeweils sieben für das Viertelfinale, Halbfinale und die Endspielserie blocken. Für eine Multifunktionsarena ist das eine riesige Herausforderung, die Eishockey-Termine mit Konzerten zusammenzufügen. Wenn die Haie beim Verpassen der Playoffs keinen Termin wahrnehmen können, reißen die Ausfälle ein Millionen-Loch in die Kasse der Lanxess-Arena.

    Die Kölner Haie verhandeln aktuell über die Verlängerung des Vertrages mit der Lanxess-Arena, der am 30. April 2020 ausläuft. Die Partnerschaft soll drei weitere Jahre fortgesetzt werden.

    Das ist wohl für alle DEL-Vereine ein Problem Eishockey-Termine in der Multifunktionsarena zu bekommen.

    Letzte Saison konnte ein schwedischer Top-Verein seine Playoff-Spiele nicht in "seiner" Heimatarena spielen und musste eine Ersatzarena suchen, mit deutlich geringerer Kapazität.

    DennisMay: Ich achte auf die Schriftgröße. Keine Ahnung was da bei meinen Beitrag 172 schief gelaufen ist.

    Allerdings finde ich Deinen Beitrag auch überflüssig. Thema ist "DEL"

  • Dies und Das - der Plauderthread

    • Siedler65
    • 7. Februar 2020 um 10:09

    Sechs Monate Haft für 42-Jährigen wegen Hass-Kommentar

    Ein 42 Jahre alter Bayer muss nach einem volksverhetzenden Kommentar im Internet für sechs Monate ins Gefängnis. Das Landgericht Nürnberg-Fürth bestätigte in zweiter Instanz ein Urteil des Amtsgerichtes Schwabach.

    Quelle: dpa

  • Transfergeflüster 2019/2020 HC Orli Znojmo

    • Siedler65
    • 6. Februar 2020 um 13:13

    Der 29-jährige Brandon Burlon verstärkt den HC Orli Znojmo.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 5. Februar 2020 um 13:12

    Es gibt für fünf Spieler der Pinguine Anfragen anderer Vereine aus Europa, die diese Spieler sofort verpflichten wollen. Das schloss Aufsichtsratschef Wolfgang Schulz vorerst aus, da noch fünf Heimspiele auf dem Programm stehen. Sportdirektor Matthias Roos schließt aber nicht aus, dass eventuell zum Ende der Transferfrist ein Akteur ausgeliehen wird.

    Zukunftsplanung der Pinguine

    Mit dem aktuellen Etat ist kaum noch ein Blumentopf zu gewinnen. Mindestens sechs bis sieben Millionen Euro groß muss der Etat sein. Das soll mit den neuen Gesellschaftern möglich sein.

    Nur Daniel Pietta, Martin Schymainski und Torsten Ankert und einige Nachwuchsspieler haben einen Vertrag für die nächste Saison.

  • DEB - Teams

    • Siedler65
    • 4. Februar 2020 um 11:17

    04.02. – 08.02.2020

    Fünf-Nationen-Turnier in Deutschland

    Vier Spiele in fünf Tagen warten auf die U19-Nationalmannschaften.

    Alle Spiele werden live auf Sportdeutschland.TV übertragen. Statistiken zu den Begegnungen finden Sie HIER.

    Spielplan:

    https://www.gamepitch.de/nationalmannsc…er-berlin-2020/

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 4. Februar 2020 um 11:06

    Trotz vieler Angebote aus dem europäischen Ausland hat kein Spieler, den man in Krefeld halten wollte, die Pinguine verlassen.

    Da hätte man schon zwei Top-Torhüter.

    Das man durch den langen Streit erst spät mit der Planung für die nächste Saison beginnen kann, muss kein Nachteil sein.

    Haben andere Mannschaften erfolgreich praktiziert.

    In der EBEL z.B. Bozen.

    Ob der Etat für die nächste Saison steigt, hängt vom neuen Gesellschafter ab.

    Durch die kommende Kapitalerhöhung hat der Geschäftsführer schon mehr Spielraum für Verpflichtungen.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 1. Februar 2020 um 12:51

    Auch nach der 12. Niederlage in Folge kein Trainerwechsel bei den Kölner Haien.

    Haie sind bei der 2:8 Niederlage in Krefeld chancenlos

    https://www.haie.de/news/haie-sind…feld-chancenlos

    Am Sonntag spielen die Haie gegen RED BULl München

    Die Krefeld Pinguine spielen am Sonntag in Augsburg.

    Am Montag entscheidet es sich dann wohl, ob es in Krefeld weiter geht.


  • KHL 2019/20

    • Siedler65
    • 30. Januar 2020 um 23:21

    KHL gab heute seine Entscheidung bekannt, die chinesische Mannschaft, Kunlun Red Stars 'bevorstehendes Heimspiel gegen Dinamo Riga, in die russische Stadt Nowosibirsk zu verlegen. Die Anfrage kommt von der Mannschaft selbst, die darum gebeten hat, das Spiel woanders zu spielen.

    "Aufgrund der Unmöglichkeit, die KHL-Hockey-Saison 2019/2020 in China zu spielen, aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus, und auf Ersuchen von Kunlun und bestätigt durch Dinamo Riga, hat die Liga beschlossen, das Spiel nach Nowosibirsk zu verlegen."

    Ob die Mannschaft in China Endspiele bestreiten kann, steht noch nicht fest.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 30. Januar 2020 um 12:30

    Im Artikel erklärt der Geschäftsführer der DEL den Auf-und Abstieg ab der nächsten Saison.

    Am Ende erklärt er noch verschiedene Möglichkeiten wie es in Krefeld weiter gehen könnte,

    sollte es dort zu einer Insolvenz kommen bzw. Krefeld würde nicht zu Spielen antreten.

    https://www.sport1.de/eishockey/del/…refeld-pinguine

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 29. Januar 2020 um 22:44

    Lange Zeit wollte sich Mikhail Ponomarev nicht zu seiner viel zu lange dauernden Auseinandersetzung mit den Krefeld Pinguinen äußern. Am Mittwochabend zog er einen möglichen Schlussstrich und will nun die Anteile (46 Prozent) der Energy Consulting Europe (ECN), deren Geschäftsführer er bis zum 11. November 2019 war, zurückgeben.

    Da er in seinem Statement davon spricht, dass der Umbau der

    Grotenburg gegen ihn als Druckmittel genutzt worden sei, kann das letztendlich den Ausschlag für seine Entscheidung gegeben haben. Denn Oberbürgermeister Frank Meyer hat sich nicht umsonst hinter verschlossenen Türen für die Rettung der Pinguine eingesetzt.

    https://rp-online.de/sport/eishocke…ei_aid-48641239

    Grotenburg ist das Stadion des Krefelder Fußballvereins. In den Fußballverein hat Ponomarev viel Geld gesteckt.

    Der Verein spielt z.Z. in Düsseldorf. Das Krefelder Stadion muss erst saniert werden.

    Was sich jetzt genau hinter den Kulissen abgespielt hat werden wir wohl nie erfahren.

    Vermute das da auch persönliche Ding im Spiel waren.

  • WM 2020 in der Schweiz

    • Siedler65
    • 29. Januar 2020 um 13:15

    100 Tage bis zur Eishockey-WM

    Einzelspieltickets ab 4. Februar 2020

    http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/49215

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 24. Januar 2020 um 22:41

    DennisMay: Ich bekomme immer mehr den Eindruck, Dass Du die Sache in Deinen Sinn darstellen willst bzw. wie Du es gerne hättest.

    Der Bevollmächtigte von Energy Consulting hat eine Pressemitteilung herausgegeben, dass man sich geeinigt hat.

    Regelung wie in in meinen Beitrag 1050 steht.

    Das war eine von den zwei Lösungen, auf die man sich bei der letzten Gesellschafterversammlung geeinigt hatte.

    Erst nach der Pressemitteilung hat der Bevollmächtigte von Energie Consulting den Geschäftsführer der Krefeld Pinguine verständigt.

    Dieser muss natürlich erst die anderen Gesellschafter verständigen.

    Denn diese müssen zu den 300 000 Euro von Energie Consulting 100 000 Euro beilegen.

    Denn wie wir alle lesen konnten, brauchen die Pinguine 400 000 Euro um die Insolvenz zu vermeiden.

    Genauer die 300 000 würden zur Abwendung der Insolvenz reichen, die weiteren 100 000 für die Beantragung der Lizenz für die Saison 20/21.

    Energy Consulting stimmt einer Kapitalerhöhung um 750.000 Euro zu, wodurch sich die Anteile von Energie Consulting, an der GmbH der Pinguine auf rund 23 Prozent halbieren.

    Jetzt muss beim Notar-Termin Anfang der Woche alles glatt laufen.

    Energy Consulting sitzt auch künftig im Aufsichtsrat (mit 23%).

    Daher kann der Geschäftsführer der Pinguine auch erst nach den Gesprächen mit den Aufsichtsratmitgliedern und nach dem

    Notartermin sagen, ob die Pinguine gerettet sind

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 24. Januar 2020 um 18:07

    So wie es in der Zeitung steht, wäre es keine feindliche Übernahme.

    Der Geschäftsführer der Pinguine hat eine Email erhalten, dass Energy Consulting einer Kapitalerhöhung zustimmt.

    Wie viel Wert die Email hat, wird man nächste Woche sehen.

    Energy Consulting gibt 300 000 Euro. Damit kann der laufende Betrieb fortgesetzt werden und die Lizenz für nächste Saison beantragt werden.

    Der unbekannte Investor ist der von den Pinguinen gebrachte Unbekannte, den die Geschäftsführung der Pinguine kennt.

    Und nicht der vom Rechtsanwalt der Energy Consulting ins Spiel gebrachte Investor.


    Dann hätte Energy Consulting vermutlich nur noch einen 25% Gesellschafteranteil an den Pinguinen.

    Dennis lies mal was in der Zeitung steht und nicht das, was Du lesen willst.

    Im Moment bin ich aber vorsichtig. Es sah schon einmal so aus, als ob die Pinguine gerettet wären und dann hat Energy Consulting alles blockiert.

    Ich kann mir sogar vorstellen, dass wenn sich alle wieder lieb haben, es ein Vorteil ist, wenn der Russe mit an Bord ist.

    Man sagt, dass er einen großen Anteil am sportlichen Erfolg der Düsseldorfer hatte, als er dort eingestiegen ist.

  • KHL 2019/20

    • Siedler65
    • 23. Januar 2020 um 19:31

    René Fasel, Präsident der International Hockey Association, wird zum nächsten KHL-Präsidenten ernannt.

    Der derzeitige Stabschef Dmitry Chernyshko wurde zum stellvertretenden Ministerpräsidenten der neuen russischen Regierung ernannt.

    René Fasel ist seit 1994 Präsident der International Hockey Association. Jetzt ist er in seinem letzten Jahr auf seinem Posten.

    Nach Angaben von Russian Business-Online wird der bald 70-jährige Schweizer nach dieser Saison zum neuen Präsidenten der KHL ernannt. Er bleibt bis September als IIHF-Chef im Ruhestand.

    René Fasel: "Ich möchte in der Hockeyfamilie bleiben und unseren Sport weiterentwickeln. KHL leistet dazu einen wichtigen Beitrag".

    -------------------------------------

    Da bin ich gesspannt, ob Fasel es schafft die KHL zu vergrößern.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 19/20

    • Siedler65
    • 22. Januar 2020 um 11:07

    Dragan Umicevic erwägt, nächste Saison nach Södertälje zurückzukehren

    https://sportbloggare.com/dragskott/drag…je-nasta-sasong

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 20. Januar 2020 um 12:53

    PÄTZOLD GEHT UND ÖSTLUND KOMMT

    https://www.krefeld-pinguine.de/paetzold-geht-…lund-kommt.html

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 19. Januar 2020 um 19:01

    Dimitri Pätzold mit einer starken Leistung beim 4:1 Sieg in Ingolstadt.


    Das war vermutlich sein letztes Spiel für die Krefeld Pinguine.

    Er wird vermutlich in seine Heimat zurückkehren und Landshut als Torwart unterstützen.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 17. Januar 2020 um 17:40

    Stellungsnahme des Bietigheims Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Kaufmann

    (Das kommt mir irgendwie bekannt vor)

    „Die aktuelle sportliche Situation unserer Steelers macht uns allen keinen Spaß“, gibt Kaufmann darin zu. „Bevor mir aber wegen einigen ‚Bruddlern‘, die alles besser wissen, der Kragen platzt, muss ich die nachfolgenden Zeilen loswerden.“

    Die Lizenz haben wir in den letzten Jahren nur erhalten, weil wir 600.000 Euro Bürgschaften und 200.000 Euro Patronatserklärungen von Aufsichtsratsmitgliedern gelegt haben.

    Eine finanzielle Verbesserung der Gesamtsituation sei jedoch nur durch Verzichte und ein Kürzertreten im sportlichen Bereich zu stemmen gewesen: „Erstmalig nach langer Zeit haben wir in dieser Saison die Lizenz für die DEL2 ohne zusätzliche Auflagen erhalten. Den Kapitalfehlbetrag in der Bilanz haben wir durch Darlehensverzichte von 1,3 Mio. Euro auf rund 650.000 Euro reduziert.

    2019/20 wollten die Steelers nach den Erfahrungen der Vorsaison mit einer verjüngten Mannschaft schnelles Eishockey anbieten. „Dieses Spielsystem ist aber nur mit vier vollständigen Reihen machbar. Verletzungen und die nicht eingehaltene Zusage unseres Förderlizenzpartners Iserlohn, ständig drei Spieler für uns abzustellen, haben dieses Konzept torpediert“, so Kaufmann

    Kompletter Artikel hier: https://www.eishockeynews.de/artikel/2020/0…7f268615b0.html


  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 14. Januar 2020 um 13:08

    Torhütergerüchte DEL.

    Der Wolfsburger Felix Brückmann soll bereits in Mannheim unterschrieben haben und der Schwenninger Dustin Strahlmeier in Wolfsburg.

    In Berlin besitzt kein Torwart einen Vertrag für die Saison 20/21

    Der Düsseldorfer Mathias Niederberger soll ein Angebot aus Berlin haben und die Nr.1 werden.

    Tobias Ancicka spielt in Rauma in der finnischen U20-Liga könnte die Nr.2 in Berlin werden.

    Sebastian Dahm könnte auch die Nr.2 in Berlin werden.

    Justin Pogge wird sich wohl einen neuen Verein suchen müssen.

    Vermute das Nürnberg Treutle nicht halten kann.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 12. Januar 2020 um 21:52

    DennisMay:

    Nachdem viele negative Berichte über Ponamarevs Düsseldorfer Zeit zu lesen waren, kam ein Zeitungsartikel, den ich auch nach hier verlinkt hatte, indem

    der Hauptgesellschafter der Düsseldorfer sich vor Ponamarev gestellt hat und gesagt hat, das Ponamarev der einzige war, der ihn geholfen hat.

    Der sollte das doch am besten wissen, was tatsächlich war.

    In Krefeld zahlt Ponamarev Millionen für den Krefelder Fußballclub. Da ist er auch ein zuverläßicher Gesellschafter. Wie er teilweie mit Menschen umgeht, ist vielleicht nicht die feine Art.

    Warum jemand wie Ponamarev Geld für sowas ausgibt, ist mir unklar. Vielleicht ist es ein narzisstischer Mensch.

    Das kann jetzt auch sein Verhalten bei den Krefeld Pinguinen erklären. Er fühlt sich vielleicht gekränkt.

    Bei Herrn Hauffe hatte ich eher an das Alter gedacht und nicht das er ein Strohmann ist.

    Aber in Amerika sind Präsidenten und Präsidentschaftsbewerber über 70.

    Warum nicht ein neuer Gesellschafter bei den Pinguinen.

    Nürnberg

    Auch in Nürnberg macht man sich Probleme. Man ist auf der Suche nach neuen Sponsoren um die Saison 20/21 abzusichern.

    Man soll aber auf einen guten Weg sein und glaubt daran die Saison 20/21 in der DEL bestreiten zu können.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 12. Januar 2020 um 11:42

    DennisMay: Ich denke, das kannst Du garnicht beurteilen. Es werden heutzutage soviele Fake-News veröffentlicht, dass man garnicht mehr weiß,

    was wahr oder unwahr ist. Man müsste alle Seiten hören. Das ist allerdings hier nicht der Fall.


    Mir wurde z.B. gesteckt, dass der Hauptgesellschafter der Augsburger Panther nach der Saison 20/21 aufhört.

    Hab das bis jetzt für mich behalten, weil ich evtl. Fake-news nicht weiter verbreiten möchte.

    Selber habe ich auch schon zweimal das "Glück" gehabt, dass über mich Unwahrheiten verbreitet wurden.

  • DEL 2019/2020

    • Siedler65
    • 11. Januar 2020 um 13:48

    Krefeld Pinguine

    Ganz verabschiedet hat sich Rondo Foot noch nicht:

    Über seine Firma „Rondo Food“, kündigte Geschäftsführer Dirk Wellen an, die Zusammenarbeit mit den Krefeld Pinguinen aufgrund der Verhaltensweise „eines Hauptgesellschafters“ zunächst zu stoppen. So heißt es in einer Mitteilung: „Das aktuelle Verhalten eines Hauptgesellschafters steht im krassen Widerspruch zu den Werten, die Rondo Food im Umgang mit Geschäftspartnern und Mitarbeitern wichtig sind: Fairness, Seriosität, Verlässlichkeit. Wir haben deshalb entschieden, diese Kooperation bis auf Weiteres einzustellen.“

    Quelle WZ

    Neuer Hauptgesellschafter:

    So komisch es klingt: Die Pinguine sind in einer ziemlich komfortablen Situation. Gleich zwei Gesellschafter streiten darum, wer künftig beim Eishockeyklub am Saisonende das finanzielle Loch stopfen und im Gegenzug den Kurs bestimmten darf: der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Schulz oder Energy Consulting mit dem Krefelder Unternehmer Wolf Detlef Hauffe.

    Quelle: RP

    Der Herr Hauffe ist auch schon 70.

    Toll das er sich anbietet. Vielleicht könnt Ihr Euch denken was ich sagen will.

    Ich finde nicht die richtigen Worte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™