Verstehe die Diskussion um das angebliche Gejammere den Refs gegenüber ehrlich gesagt nicht. Bis auf 2-3 User haben ja alle geschrieben, dass die Niederlage natürlich auf die dünne Leistung der Dornbirner zurückzuführen ist - nicht auf die Refs. Dennoch waren bis dato auf BEIDEN Seiten sehr fragwürdige Entscheidungen und Handlungen der Refs dabei. Wir holen uns am Freitag die Serie wieder zurück und sind somit der Serienentscheidung, was wohl eine Sensation wäre, ein Stück näher. Und dieses Mal auch wieder mit Rapuzzi - sehr wichtig...
Beiträge von Center26
-
-
Abhaken und am Freitag vollgas und konzentriert wie in den ersten beiden Spielen durchstarten. Dann ist alles möglich. Aber bitteschön was war heute wieder mit den Refs los? Damit will ich nicht den Schiris die Schuld an der heutigen Niederlage ankreiden (da war Dornbirn selber schuld), aber was da an wirren Entscheidungen dabei waren ist ja unglaublich. Hochkofler bekommt 2+2 kommt aber nach 2 Minuten wieder aufs Eis. Häußle bekommt mit voller Wucht einen Stockschlag auf seinen Schläger dass sogar der Schaft in zwei Teile splittert -> keine Strafe, usw.
-
-
Stefan Ulmer unterschreibt einen 2-Jahresvertrag in der zweiten Schweizer Liga. Den hätte ich gerne in Dornbirn gesehen. Ist immerhin auch schon 30.
-
2:0 Führung in der Serie gegen Sbg. Wer hätte das gedacht. Und das auch noch verdient. Trotzdem: am Boden bleiben und konzentriert weiter agieren. Immerhin spielen wir gegen Sbg - und was das letzte Mal passiert ist wissen glaube ich alle. Auch wenn ich mich zum x-ten mal wiederhole: Luciani ist einfach ein Wahnsinn! Was der auch aus unserem PP gemacht hat ist unfassbar.
-
ich finde eher, dass sich sbg selber geschlagen hat. mir wäre ein besonders engagiertes auftreten dornbirns und eine konsequente defensivarbeit nicht aufgefallen. sbg war einfach unglaublich lasch, ist keinem puck nachgelaufen und hat erst gar nicht versucht dornbirn unter druck zu setzen oder unkontrolliertes rausspielen der dornbirner aus dem eigenen drittel zu erzwingen.
ohne den dornbirner fans zu nahe tretten zu wollen, sbg hätte mit der leistung gegen jeden in der liga verloren. des war einfach ein witz was die uns da geboten haben und fällt bestenfalls in die kategorie arbeitsverweigerung.
Wenn man als Favorit gegen den Underdog verliert würde ich das als Fan von RedBull auch schreiben. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Die Leistung von Salzburg jedoch als komplette Arbeitsverweigerung zu bezeichnen finde ich ehrlich gesagt unfair Dornbirn gegenüber. Mit dieser konzentrierten Leistung über 60 min war dies nicht unverdient.
-
-
Ich hab das Foul nicht genau gesehen - nur die Auswirkung, und die war, daß Heinrich nicht mehr weiterspielen konnte
Das eine muss nicht unbedingt mit dem anderen zu tun haben. Es kann auch nach einem harten aber fairen Check zu Ausfällen kommen.
-
Konzentrierte und überraschend starke Leistung von Dornbirn. Luciani einfach der Hammer! Jetzt noch Yogan und hoffentlich bald Romig (würde mich interessieren was er hat)dazu dann kanns losgehn. Frage: wird man nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe automatisch für das darauffolgende Spiel gesperrt? Und ja ich finde die Strafe gegen Antonitsch mehr als überzogen seitens der Refs.
-
Center26 Gibts da eine öffentliche Quelle dazu?
Nein. Kannst mir aber glauben.
Die Voraussetzungen vor Start der Serie sprechen leider nicht für Dornbirn:
Dornbirn:
- Yogan fehlt in Spiel 1
- Romig fehlt
- Mannschaftsleistung in der Qualirunde sehr durchwachsen
- Goaltending
Salzburg:
- erstamls einen kompletten Kader mit einer unglaublichen Tiefe und Qualität
- Formkurve steil nach oben
Einzig positive aus Dornbirner Sicht: die Rolle als Underdog liegt uns mehr und der heurigen Mannschaft ist einiges zuzutrauen. Hätte nichts gegen eine Sensations Quali für das Halbfinale
-
Dornbirn hingegen ohne Yogan und Romig. Magnan ist wieder dabei.
-
seit wann ist freitag ein sky spiel?
Sonntag
-
Bei uns wird somit Yogan im ersten Spiel fehlen. Magnan, Romig, etc. sollten wieder dabei sein.
-
Hoffe natürlich auf eine spannende Serie gegen die klar favorisierten Salzburger. Nach 9 Jahren Erstligazugehörigkeit wäre eine Halbfinalteilnahme nicht zu früh. Befürchte jedoch dass wir mit unserem mehr als überschaubaren Goaltending nicht viel Land sehen werden. Wirklich schade um den meiner Meinung nach stärksten Kader den wir je in Dornbirn hatten + Choachingfuchs Suikkanen an der Bande.
Wunsch Tipp (Serie): 4:3 Dornbirn
Realistischer Tipp (Serie): 4:2 Salzburg
-
Kärntner Derby ist halt auch nicht mehr das was es einmal war. Darum (abgesehen davon verfolge ich natürlich unsere PO-Serie gegen Salzburg) wäre ich als neutraler Zuseher auch nicht mehr so scharf drauf.
-
19:00 ist vorbei und es ist noch nichts von einer Sperre gegen Yogan zu lesen
Freut mich aus Dornbirner Sicht, wobei so eine Aktion auf alle Fälle bestraft gehört.
Ist 19:00 Uhr die offizielle Deadline? Yogan wäre enorm wichtig für Dornbirn in den Playoffs.
-
Mehr Unterstützung kann man dem Gegner zur Playoffquali nicht mehr anbieten. Wahnsinn.
- Vermeintliches 5:1 wird von den Refs völlig zu unrecht aberkannt (Turning Point des Spiels).
- Im ersten Drittel hätte es gut und gern 4:0 stehen müssen für den DEC
- Östlund mit seinen gewohnten Aussetzern
- Yogans Strafe in der OT wird von Berneker (steht direkt danben) ganz klar abgewunken - Nikolic welcher am Ende des Spielfelds steht hebt jedoch die Hand
- Penalty: Kokkila schießt als junger Verteidiger seinen wohL ersten Penalty seiner Karriere und probiert gleich einen auf Superstar zu machen
- etc.
Alles in allem einfach zum Kopfschütteln. Gottseidank punktetechnisch nicht relevant für den DEC.
-
Der Mannschaft wäre heuer einiges zuzutrauen wenn wir nicht unsere Problemstelle im Tor hätten. Was dieser Östlund Spiel für Spiel an Fehler, Rebounds, Stellungsfehlern, etc. produziert ist ein Wahnsinn. Mit einem Goalie wie Irving, JP udgl. traue ich mich zu behaupten, dass wir nicht durch die Quali hätten müssen. Östlund ganz klarer (und das schon seit langer Zeit) Tauschkandidat für mich. Da müsste schon ein Wunder passieren, dass Östlund im PO über sich hinaus wächst.
-
Kein guter Abend für Dornbirn. Villach unverdient ins PO geschossen und Yogan mit seiner unnötigen Aktion fürs PO verloren. Zu Berneker / Nikolic verliere ich nicht zu viel Worte ansonsten werde ich ausfällig.
-
Also wieso das Tor von Antonitsch aberkannt wurde muss man nicht verstehen. Nikolic / Berneker wieder Spannung ins Spiel gebracht. Unglaublich. Bei 5:1 wär der Drops gelutscht. Luciani wieder überragend heute.
-
Skandal diese Entscheidung! Unglaublich
-
Ich hoffe sehr auf HCB oder KAC als Gegner.
Bei aller Liebe aber Bozen hoffe ich nicht. Die sind zu souverän / konstant. Man stelle sich vor wir bekommen den KAC als Gegner - heuer wäre das Messestadion rappelvoll gewesen. Schade dass uns das enthalten bleibt.
-
Gottseidank brauchen wir die Punkte nicht mehr. Ansonsten wäre ich jetzt fuchsteufelswild. Denn so eine Partie darfst du ohne wenn und aber nicht verlieren. Man stelle sich Linz ohne Umivevic und Lebler vor. Der Kollege Ceman wirkt nach außen äußerst arrogant und selbstverliebt - oder täusche ich mich da?
Abhaken und in der kommenden und letzten Partie noch Selbstvertrauen für das PO sammeln. Man stelle sich vor wir gewinnen gegen den VSV und BWL gegen Graz. Dann könnte sich Baumi ein ordentliches Dankeschön an Dornbirn einfallen lassen.
-
Wieso sollte Luciani wieder zurück nach Znaim?
Er spielt in einer der lässigsten Reihen der gesamten Liga mit seinem langjährigen Spezi zusammen-ok, derzeit.
Wir wissen sowieso nicht wie der Kader nächstes Jahr aussieht.
So viel ich weiß kommt seine Freundin von dort. Wie gesagt reine Spekulation. Hätte natürlich nichts dagegen wenn er uns erhalten bleibt. Aber jetzt ist der Fokus erstmal aufs Playoff gerichtet.
-
Wie von Kutzer heute in V-Heute angesprochen, ist die Playoff-Teilnahme aus finanzieller Sicht nicht wirklich positiv. Prämien der Spieler werden fällig jedoch gibt es keine Zusatzeinnahmen durch Zuschauer-Tickets. Eigentlich ein Wahnsinn. Kannst dich als GM nur bedingt über die Playoffquali deines Teams freuen.
Wiederaufnahme von Znojmo bedeutet wohl auch dass Luciani (reine Annahme von mir) wieder nach Tschechien zurückkehrt. Lassen wir uns überraschen.