Ich sag ja, interessante Diskussion.
Die Frage die ich mir stelle:
Früher spielte man in unserer Liga doch auch vorrangig mit Einheimischen und es gab drei bis maximal vier Legionäre. Ist es denn so dass Leute wie Sivec, Szybisty, Sekulic, Sulzer, Mössmer, Ganster und wie sie alle hießen viel mehr Potential hatten als heute ein Pirmann, Göhringer oder wen du auch immer nimmst?
Ich glaube nicht. Damals hat man auf das vorhandene Spielermaterial zurück gegriffen und damit gearbeitet. Ist die Nachwuchsarbeit heute so schlecht? Gibt es keine Talente mehr? Ich glaube es nicht. mMn werden hier Leute an die Kampfmannschaft herangeführt (viel zu wenige) und dann versauern sie mit ein paar Shifts. Wieso hat man denn nicht die Eier den Weg so durchzuziehen? Villach hat für mich eine Top Nachwuchsarbeit. Ob jetzt ein Verlic soooo viel besser sein wird als ein Alagic lasse ich mal offen. Ist ein DeSantis um sooooo viel besser um junge Einheimische sitzen zu lassen?
Eine Endlosdiskussion wie wir wissen. Der Weg den wir hier beschreiten wird uns mMn nur nicht viel weiter bringen. In einem gebe ich hier vielen recht, bringt man einen jungen in einem Bewerbspiel wird gesudert warum der spielt, der kann doch nix, ist zu schlecht, etc....
U20 und Kampfmannschaft ist eben ein bisserl ein Unterschied. Baust die Jungen nicht ein und riskierst nix werden sie keine Erfahrung sammeln können und sich nicht entwickeln.