Hm, nachdem ich die nicht persönlich kenne und auch nicht vor der Kabine auf sie warten würde (bzw. nicht mal weiß wo die ist), finde ich es nett wenn dafür eine Möglichkeit geschaffen wird. Wobei mir schon klar ist, daß Du da einen anderen Zugang hast als der "normale" Hockeyfan, aber ich freu mich wirklich drüber.
Beiträge von Daniel 75
-
-
Heute zählts. Langsam werd ich nervös
Na ich schätze für beide Seiten wirds heute in erster Linie wichtig sein nicht komplett unter die Räder zu kommen.Was mich begeistert ist das umfangreiche Rahmenprogramm, daß die Caps heute auf die beine Stellen. Mit Live Spielanalyse und "Meet and Greet" nach dem Spiel mit den Spielern. Ich find das ziemlich cool. Wird wohl ein längerer Donnerstagabend.
-
Tuts ned sudern und seids ja nicht lauter als unsere Fanclubs, sonst bauen wir euch einen fünften Rang am Hallendach
-
Ich hab schon geglaubt ich hab den Witz nicht verstanden. Ich warte eigentlich auch, daß irgend jemand mit einer Trommel auftaucht. Wenn die Fanclubs nicht wollen, dann muß es halt ein anderer machen. Ich hab sogar schon ernstgemeinte Aussagen gehört, dass Leute so Holzratschen mitnehmen wollen - "Wenn die keinen Wirbel machen wollen, dann sind wir halt laut".
Ich lege meine Hoffnung aber eigentlich immer noch in die Fiaker-Caps, auch wenn die bei den CHL Spielen nicht getrommelt haben.
-
Also ich hab mir jetzt unsere Aboplätze auf Süd2 angesehen und da scheint rund um uns ziemlich alles unverändert zu sein. Die gleichen sechs Plätze hinter uns sind verkauft. Ebenso die zwei vor uns. Ich find das gut. Die tolerieren den (alternatives Wort für Deutschen hier einsetzen da von der Forensoftware zensiert) den ich immer dabei hab und der bei jedem zweiten Spiel die Nerven verliert
Ich hoffe nur, daß der Typ ein paar reihen hinter uns, der bei jedem Spiel gefühlt 5 mal "Des gibts ja ned" in die sonst stille Halle brüllt auch wieder da ist. An den hab ich mich mittlerweile gewöhnt
-
Also ich kann die Qualität leider überhaupt nicht einschätzen. Ich muß ehrlich zugeben, momentan genieße ich den Beginn der Saison und das "Eishockey in der Halle schauen" so sehr, daß ich trotz der Niederlage eigentlich immer noch tiefenentspannt bin. Was die Caps in den CHL Spielen gezeigt haben, hat mir aber an sich ganz gut gefallen. Wenn wir noch den einen oder anderen Puck rein gestochert hätten, hätte das heute auch ganz anders ausgehen können.
Details die mir heute aufgefallen sind:
Fischer war eine Macht. Wie der im ersten Drittel einen Finnen der ihn checken wollte einfach abtropfen hat lassen, war eine Freude - wie wenn nichts gewesen wäre. Auch sonst hat er alles gegeben.Ich finde ihn langsam wirklich toll.Tyler Cuma ist total unscheinbar, aber arbeitet viel und brav. Er macht meiner Ansicht nach kaum Fehler und ist immer da wo er sein soll. Ich werde langsam ein Fan.
Unsere vierte Linie gefällt mir auch sehr. Auch diese Herren arbeiten brav und spielen Chancen heraus. Leider hat Maxa wieder eine große Möglichkeit liegen gelassen, aber ich bin zuversichtlich, daß das im Laufe des Jahres erheblich besser werden wird. Ich freu mich auf sein erstes Tor. Ich hatte allerdings auch den Eindruck, daß die Linie heute weniger auf dem Eis war.
Erstaunt hat mich die Leistung von Holzapfel. Ich bin gespannt was da noch kommt, aber wie er zu Ende des Spiels den Puck einfach übersehen hat, war schon eigenartig. Auch sonst ist er mir kaum aufgefallen.
Bei einigen Beobachtungen kann ich mich aber irren, ich hab nicht so den Überblick wie viele Leute hier. Ab Donnerstag sitze wich wieder auf meinem Stammplatz und in ein paar Spielen kann ich die Linien wieder blind identifizieren. Ich bin schon gespannt was es dann zu berichten gibt. Hoffentlich nur Gutes
-
Okay, Kickert im Tor. Das find ich jetzt mal gut. Schaun wir obs so bleibt
-
hab schon einmal erwähnt auf welchen schlechten TV Geräten ihr sky austria ansehen müsst bei meinem Samsung uhd ist das Bild top!
Oh, ein Mann vom Fach. Ich habe auch einen Samsung UHD Fernseher und werde auf Deine Empfehlung die UPC Box zurückgeben und nur noch analog schauen. Der Fernseher wirds schon richten...
Lass mich raten: Du arbeitest bei eine großen Elektromarkt in de TV Abteilung und kennst Dich deswegen so gut aus. Richtig?
-
Weil mir die Jungen gestern so gut gefallen haben, schau ich mir heute die U20 in der Halle an.
Danke für den Hinweis! Ich glaub ich schau auch vor. Den jungen hab ich eh noch nie zugesehen. Weiß man in welcher Halle sie spielen? Kosten wird das ja eher nichts, oder?
-
Die Qualität ist schon extrem gut. Ich mein jetzt vom Stream...nicht vom Spiel *seufz*
Na wenigstens habens eine Schlägerei trainieren können.
Aber 6:1 verloren - naja. -
Geiler Stream - 1:0 für die Caps. Der Ferland wars
-
Also ich finde unheimlich spannend was Hans Schmid geschrieben hat.
.) Mehr an Entschuldigung, daß die Caps erst so spät über die gestrichenen Aboermässigung informiert haben, wird man wohl nicht bekommen. Auch ihm ist klar, daß man nicht warten hätte müssen bis das Gutscheinheft fertig ist.
.) Er schreibt, daß die Abopreisermäßigung in keinem Verhältnis zu den aktiven Fans gestanden ist. Womit er auch über einen Grund für die Streichung informiert hat.
.) Er schreibt über Vorfälle in und vor der Halle. Die in der Halle sind vermutlich die unangebrachten Gesänge, aber was vor der Halle oder sonst noch so alles passiert ist werden wir wohl nie erfahren.
.) Er hält seinem Mitarbeiter die Stange und stellt sich ganz klar hinter Herrn Kalla - hier wird sich also sicher nichts ändern, da er seiner Meinung nach seinen Job gut erfüllt.
Und für mich besonders spannend:
.) Er pickt sich tatsächlich speziell einen Fanclub heraus und erklärt, daß er Störaktionen nicht dulden wird - bis zum Hallenverbot. Damit erklärt er aber auch, daß es wohl mit den anderen Fanclubs keine Probleme gibt. In Kombination mit dem Angebot Fanfahrten, Feiern und Choreos finanziell zu unterstützten, öffnet er diesen auch gaaaaaanz weit die Türe hier aktiv zu werden. Ich bin gespannt ob einer das Angebot testet.
Das wird wohl nicht bei allen die Wogen glätten, aber das ist an ganz viele Leute eindeutig ein Friedensangebot. Ich hoffe, daß letztendlich noch alles gut wird und die Vernunft siegt. Immerhin wars ja auch sowas wie ein öffentliches Eingeständnis von Fehlern und Spaß macht und diese Sache mit dem Eishockey ja auch allen, oder?
-
Ich finde Deine Herangehensweise an das Thema gut. Es ist eh zu viel Emotion in der Diskussion.
Man kann das Angebot annehmen oder eben nicht. Der einzige wirklich wirksame Protest wird wohl sein, den Spielen fern zu bleiben. Nur sinkende Zuschauerzahlen tun dem Management weh. Wenn man hingeht und sich dann weigert das eigene Team anzufeuern, dann schadet man meiner Meinung nach nur den Spielern.
-
Ich glaube, dass ein wirklich guter Marketingprofi bei den Caps sein Gehalt locker wieder einspielen würde. Und wenn man das Geld nicht in die Hand nehmen möchte, reicht vermutlich auch ein junger ambitionierter Berufseinsteiger. Die haben von Social Media Dingen oftmals aufgrund ihres Alters oftmals sowieso mehr Ahnung.
-
Ich hoffe, dass sich alle österreichischen Verein gut verkaufen. Immerhin hängen doch die Plätze im nächsten Jahr von deren Abschneiden ab, oder?
-
Okay, ich freu mich auf die Saison.
Ich hab zwar nicht soooo den Überblick, aber mir hat McKiernan extrem gut gefallen und auch Vause war toll. Auch die vierte Reihe fand ich persönlich eigentlich recht stark. Den Save von JPL kann ich immer noch nicht glauben.
Ich bin ziemlich nah dran gesessen und dachte mir noch "So - und der ist jetzt drin". Mir ist bis jetzt nicht klar wie er den doch noch fangen konnte. Es war auch sehr nett von ihm in der Pause noch extra lang Wasser trinken zu müssen bis alle vom Eis runter sind, damit wir ihn noch ausgiebig feiern konnten
Was mich verblüfft hat, war die meiner Meinung nach ausgezeichnete Stimmung in der Halle. Ich hatte den Eindruck der Funke ist übergesprungen und alle haben mitgemacht. Nur die Klatschpappen gehen mir auf die Nerven.
-
Also ich würde auf jeden Fall kommen. Grundsätzlich wäre mir aber natürlich schon lieber wenn der Anlaß ein Erfreulicher ist und nicht wegen akuter Probleme zustande kommt. Ich würde mich freuen ein paar von euch kennen zu lernen.
-
Also mir persönlich gefällt nicht wie sich die Sache hier im Forum entwickelt. Das hat schon bisschen etwas von der Facebookgruppe...
Ich bemühe mich immer Dinge auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu bringen, und Emotionen dabei außen vor zu lassen:
.) Die Vienna Capitals tun momentan alles dafür mit Ihrem Budget auszukommen um künftig kein negatives Ergebnis mehr vorweisen zu müssen und mittel/langfristig bestehen zu können (Vermutung)
.) Die Vienna Capitals stoßen damit auf Widerstand, sowohl bei Mietern der ASH wegen Eiszeitpreiserhöhungen als auch bei den Fanclubs, die künftig auf Vergünstigungen beim Abokauf verzichten müssen, ziehen ihre Linie aber weiter durch.
.) Aufgrund der zu kurzfristigen Bekanntgabe und schlechter Kommunikation zu den Fanclubs hin, sind diese nun massiv verstimmt und teilen das den Caps auf die eine oder andere Art mit.Sehe ich das richtig oder habe ich etwas wesentliches vergessen?
-
Wenn der Termin paßt, komme ich auch.
-
Na das sagt uns, dass den Leuten hier im Forum die Preiserhöhung größtenteils am Allerwertesten vorbei geht.
Da das Thema innerhalb der Fanclubs allerdings sicher eine ganz andere Dynamik entwickelt haben wird und es durchaus sein kann, daß hier ein Großteil das Abo nicht verlängert, können wir das erst beim ersten Heimspiel beurteilen.
-
wenn du auf die Kommunikation anspielen willst gebe ich dir recht!
auf die Änderung der Abopreise, Wegfall der % eher nicht?
Der Verein hat wirtschaftlich nichts von Fanklub Mitgliedern, zahlte damit in den letzten Jahren eher drauf. Und das haben sie erkannt und nun geändert, ist normal in der Privatwirtschaft um zu überleben.Ich spiele nur auf die Kommunikation an. Der Wegfall der Fanclubrabatte geht für mich okay, man hätte allerdings andere Begünstigungen, die sehr wenig oder gar nichts kosten herausrücken können. Es warad wegen der Wertschätzung...
-
Das vorstand hat auch ein Transparent auf der Gegentribüne platziert:
Warum verdient ihr so wenig?
Polemik ist hier fehl am Platz.
Ich unterstelle dem Vorstand der Vienna Capitals jetzt mal, daß sie bemüht sind den Verein wirtschaftlich sinnvoll und mit möglichst viel sportlichem Erfolg zu führen. Wenn sich ein Weg zeigt mehr Geld einnehmen zu können um bessere und teurere Spieler zu verpflichten, dann werden die den wohl auch einschlagen und erwarte das sogar. Allerdings ist das erste Ziel wirtschaftlich überhaupt überleben zu können und das wird bei den kolportierten 350.000 Euro Minus im Jahr schwer - warum erwähnt das eigentlich kaum jemand?
-
Sorry vlt stehe ich auf der Leitung , aber was stand auf dem Transparent?
Danke schon mal
"Eishockey muß bezahlbar bleiben"
-
Mibal: Grundsätzlich bin ich bei Dir. Ich wünsche mir, daß sich jeder Eishockey leisten kann und mit voller Begeisterung dabei ist. Die Caps haben viele Fehler gemacht, wie zum Beispiel die Preise für die Karten und die Eiszeiten in den letzten Jahren nicht anzupassen bzw. keine Indexanpassung durchzuführen. Damit tut die Sache jetzt natürlich doppelt weh, da es so viel Kohle auf einmal ist und sich alle aufs Gewohnheitsrecht berufen möchten.
Was Dein Pogusch Beispiel betrifft: Nicht alles was ein Vergleich ist muß hinken. Dir wurde kurz vor Deiner Reservierung mitgeteilt, daß sich die Steuerlast erhöht hat und Dein bisher gewährter Stammkundenbonus weggefallen ist, da das Lokal sonst nicht weiter wirtschaftlich betrieben werden kann und mittelfristig schließen muß. Es wird vom Wirt allerdings versäumt Dir mitzuteilen, daß Du ein geschätzter Stammgast bist und eine wichtige Rolle für die gute Stimmung im Restaurant spielst und er hofft, Dich weiterhin begrüßen zu dürfen. Deswegen bist Du so gekränkt, daß Du Dir vornimmst nicht mehr zu kommen, was auch Dein gutes Recht ist.
Ich persönlich finde es schade, daß es so abläuft. Die Preiserhöhung ist meiner Meinung nach akzeptabel, der Umgang mit den Fanclubs seiten der Caps ist jedoch mehr als fragwürdig. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist das völlig unverständlich und grenzt an Dilettantismus.
-
Also wir hatten das zweifelhafte Glück Karten fürs Eröffnungsspiel im Weststadion zu gewinnen. Ich habe vorher nur einmal ein Fußballspiel bei einer Europameisterschaft gesehen und das war damals ganz nett (AT vs DE und wir waren mit Deutschen da). Wir sind auf jeden Fall in der Halbzeit gegangen und ich werde mir sowas sicher nie wieder antun. Daher reagiere ich jetzt möglicherweise übersensibel wenn Einige aus den Fanclubs auf "Fußballfan" machen.
Diskutiert wurde hier ja schon über das Thema und wir sind uns vermutlich auch einig, daß die Sache von den Caps eher suboptimal gelöst wurde. Trotzdem hoffe ich, daß die Fanclubs ihren Protest mit Stil durchziehen und nicht mit lautstarkem und vulgärer Stänkerei. Grundsätzlich haben sie ja meine Sympathie noch, aber nicht wenn das so weiter geht.