1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starting six

Beiträge von starting six

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • starting six
    • 20. Januar 2022 um 07:18
    Zitat von Forzalinza2021

    Mein Tipp:

    Manager Sport: Rick Nasheim

    Manager Wirtschaft: Martin Liedl

    Conditional Coach: Phil Lukas

    Head of Hockey Operations (BW, SW, BWL Nachwuchs, Akademie): Bobby Lukas

    kannst mir bitte kurz den Aufgabenbereich vom Phil erklären ?? Danke im voraus

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2021-2022

    • starting six
    • 20. Januar 2022 um 04:38

    was daran jetzt so überraschend sein soll, verstehe ich nicht, habe vor cirka einem Monat schon gepostet ,dass er zu einem sehr sehr hohen Prozentsatz nicht mehr sein wird.

    der neue wird schon fleißig am Werken sein, es ist für einige Spieler zwar vermutlich schon zu spät, bei zwei drei soll ja die Brücke schon gelegt sein, und dann darf man gespannt sein, auf das neue Team und die Reaktionen drauf. am meisten gespannt bin ich auf die Tormannentscheidung.

    was sich jetzt aber die Wings verdient hätten, wäre ab jetzt ein Besuch jener Fans, die jetzt monatelang die Spiele boykottiert haben.

  • KAC Saison 2021/22

    • starting six
    • 19. Januar 2022 um 18:39
    Zitat von Lempi

    Geht auch innerhalb der Liga. Die Frist für die Legios ist aber früher als die der Österreicher.
    Das genaue Datum hab i aber leider grad ned parat.

    Zitat von okayestfetzn

    Hallo Leute.

    Keine Ahnung ob das hierher gehört oder in das transfergeflüster. Aber ich hätte da mal eine Frage bzgl einem Artikel der mir gerade auf ring sports ins Auge sprang.

    Bei Linz, Ermangelung einer Chance auf die playoffs, gibt es anscheinend Anfragen von Klubs um Spieler "auszuleihen"

    Würde dies innerhalb der Liga gehen?

    Also als Beispiel brain lebler im kac dress für die restliche Saison?

    Oder würde das nur für Klubs außerhalb der Liga gehen?

    Danke für die Antworten.

    Lg

    Alles anzeigen

    gemäß einem User hier ginge das nicht, dass zum Beispiel ein Lebler i n die CH wechselet weil hier der Vertrag aufgelöst gehört .

    die Liga legen die Termine innerhalb des IIHF Fensters selbst fest . gewisse Ligen schöpfen die Ausnahemsituation Olympia aus und nehmen gemäß IIHF das letzt mögliche Datum 01 03 . andere Ligen haben teilweise schon zu bzw früher beginnend und die ICE hat den 22 02 .

    und auf die Frage Lebler sprich Einheimscher wäre in ICE eigentlich bei einem inländischen Verein nicht mehr möglich , jedoch gäbe es hier eventuell ein Hintertürl , welches aber noch nie einer probiert hat und eventuell für einen Wirbel sorgen könnte und vermutlich auch nicht durchgehen würde,sprich TK .das zweite Türl wäre noch gewagter und würde eher zum gleichen Ergebnis führen

  • Unterschied zu gestern und heute

    • starting six
    • 18. Januar 2022 um 10:18

    brav DieblaueRapunzl

    wenn schon einer fragt und es erklärt wird, dann sollte es gleich richtig erklärt werden. und damit wird es auch dem Bildungsauftrag des Forums gerecht :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Auswärtsspiele HCI 2021/2022

    • starting six
    • 17. Januar 2022 um 10:34

    OK Danke dann bin ich einmal auf die Antworten gespannt.

  • Auswärtsspiele HCI 2021/2022

    • starting six
    • 17. Januar 2022 um 09:05

    ich checke immer noch nicht, was man mit den Bildern aussagen will, bzw was wird hier dem mitch vorgeworfen ??? :/ :/ :/ :/

  • KAC Saison 2021/22

    • starting six
    • 16. Januar 2022 um 09:05
    Zitat von milano1976

    Was ich nicht ganz verstehe, Dänemark spielt zumindest zwischen 9. und 12. Februar. Am 15. Februar endet die Transferfrist. Dahm fehlt uns mit An- und Abreise mal 3 Wochen fix und das ziemlich genau bis zum Transferschluss. Wann will man also jetzt den Markt beobachten, reagieren und wann glaubt man, ist der neue Goalie spielberechtigt mit den ganzen Fristen und unklaren Bestimmungen?

    The IIHF may extend the February 15th deadline in a Winter Olympic year to enable Player movement after that event is complete

    bereits geschehen

    und wenn einen Goalie aus dem EU-Raum nimmst theoretisch in 2 Tagen spielberechtigt. coronamäßig kannst es jetzt noch nicht sagen

  • KAC Saison 2021/22

    • starting six
    • 16. Januar 2022 um 07:41
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Alles richtig gemacht, Herr Pilloni.

    Von Brugisser bis Kapel.

    Hervorragende Transferpolitik.

    ;( ;( ;(

    nur als Beispiel dafür wie oft daneben liegst mit deinen Aussagen

    Das ging schnell! Am 1. September wurde Verteidiger Phillip Bruggisser von Eishockey-Meister KAC verpflichtet, eineinhalb Monate später wechselt der Däne wieder zurück in die DEL. „Er konnte sich in den vergangenen sechs Wochen nicht in jener Form in unser Spielsystem integrieren, wie wir uns das vorgestellt hätten“, erklärt Trainer Petri Matikainen.

    und ebenso liegst bei Kapel daneben Popcorn Popcorn Popcorn

    vermutlich ging es aber eh nur um eine Geisterfahrt

    Vaclav Nedomansky

    was glaubst, wer war für den Abgang der beiden verantwortlich. Matikainen oder Pilloni? oder jetzt nicht schwubreln sondern einen Namen

  • Transfergeflüster Haie 22/23

    • starting six
    • 15. Januar 2022 um 07:05

    so nachdem ja die ersten Namen schon herumgeistern, denke ich sollte man den Transferthread eröffnen.

    Messner, habe ich schon länger geschrieben, hat man hoffentlich schon zugemacht, sonst wirds zu spät sein. ein falscher defender mit wirklich gutem Auge und Händen , zähle ihn zu den top 7 defendern der Liga und vom Preis/Leistung einfach top.

    Abbite muss ich bei Bourque leisten , den hätte ich so anfangs Oktober bereits geschickt, wusste aber nicht, dass er hie,r angeschlagen war .

    Betker staubtrocken da brennt nicht viel an Antonin wird ein wenig unter Wert geschlagen, muss man aber immer aus Budgetsicht sehen:

    Vorne gabs nicht viele Überraschungen. McGauley und Leavens hatten anfangs große Problem mit der Umstellung hinsichtlcih der Spielausrichtung. Leavens kann noch mehr , weiß nicht warum er noch ein wenig hängt.

    wirklich leid tut es mir um Dostie . der Bursche hat wirklich einen sense , viele seiner Aktionen könntest als Lehrvideo im HI-Programm verwenden( muss mal schauen, ob es nicht eh sogar eines gibt in diesem Programm) . aber leider seit der Gehirnerschütterung kommt er nicht mehr i n die Gänge. dabei sieht er i n den Trainings wirklich top aus ,aber hier wird dann wohl contact fear vorrangig sein. der rest nicht überraschend i n der offense

    bin neugierig wieder NeoGM dies löst :kaffee: :kaffee: :kaffee:

    vlt hat er sich ja bei dem ein oder anderen stream im Norden eingefunden oder auch die magnus hätte ewas zu bieten 8o

    sonst kann er sich gerne melden .

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 13. Januar 2022 um 10:42

    nun dass es sich für Rok nicht ausgeht ,war mehr oder weniger nach der ersten Saison klar.und dies vermutete er auch , und denke er wusste was auf ihn zukommen würde.

    so kann er aber sagen, er hat in dne drei Jahren eine ausgzeichnete Ausbildung genossen. vor allem eine sehr gute Ausbildung in den wichtigen Jahren beim Übergang in die KM. denke nicht,dass er ein solche gelagerte umfassende Ausbildung, wo anders bekommen hätte


    so gesehen war es eine win win für beide und ich denke er wird bei den Drachen seine Chance bekommen.

  • Tennis

    • starting six
    • 12. Januar 2022 um 09:45
    Zitat von sergej zinovjev

    Wenn die Dinge so klar sind, werden die australischen Behörden wohl hoffentlich nicht unfähiger sein als Consti, Maxi, Karl und Co. und Nole den Schwindel nachweisen.

    und wenn er jetzt selbst zugibt, ein Interview gegeben zu haben ,als er schon wusste, dass er positiv war? wie siehst dies dann ??

    auch völlig ok oder?

    was er aufführt,ist leider nicht zu dulden, bester Tennisspieler hin oder her. offensichtlich ist er sich seiner Vorbildrolle nicht bewusst

    @sergej zinovjev

    Tennis: Djokovic mit positivem CoV-Test bei Interview
    Superstar Novak Djokovic hat sich erstmals öffentlich zu seinem laufenden Einreiseverfahren in Australien geäußert. Weder habe er absichtlich eine falsche…
    sport.orf.at
  • Coronavirus

    • starting six
    • 11. Januar 2022 um 15:59
    Zitat von seleeekta

    recht ähnlich wie bei dir, würd schätzen dass ich so bei 15% geruch/geschmack liege (gleicher zeithorizont wie bei dir). vieles schmeckt und riecht ganz anders, gekochte eier musste ich zb viele entsorgen, weil sie geschält für mich verdorben rochen.

    mein Bekannter hat hier eine Geruchs und Geschmackstraining über den Hausazrt empfohlen bekommen in Verbindung mit einer Vitamin A Therapie . es wurde weit besser ,jedoch noch immer nicht ganz erholt hinsichtlich Geschmack und Geruch

  • Coronavirus

    • starting six
    • 11. Januar 2022 um 15:17
    Zitat von traunsteiner

    was ist das bei dir wenn ich fragen darf ? Nur, falls du antworten möchtest

    Ich hatte nach meiner Infektion 6 Wochen gar keinen Geruch- und Geschmackssinn, und mittlerweile seit fast 13 Monaten sehr eingeschränkt. Riechen tue ich nach wie vor kaum was bzw stark verändert zu früher, mit dem Schmecken ist es zum Glück nur bei einigen Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch, Hühnerfleisch, Milch und teilweise Kaffee. Schmeckt alles ganz anders als früher bzw Knoblauch und Zwiebel kann ich roh im Salat zB gar nicht mehr essen, da würgt es mich ;)

    dann kann ich nur gute Besserung wünschen. einer aus unserem Team hatte dies auch so, abgesehen vom Salat, und hat eine tolle Therapie gemacht, muss nachfragen, wo er selbige gemacht hat

  • Forumupdates & Problemchen

    • starting six
    • 11. Januar 2022 um 09:08
    Zitat von DieblaueRapunzl

    gibts die Möglichkeit, jmd der gesperrt ist auch so zu sperren, dass auf die Posts dann auch nicht mehr reagieren kann...zB. mit Lachsmilies...wissen wir eh alle wer gemeint ist. Es nervt einfach, weils von dem User nur zum zipfen verwendet wird.

    Natürlich kann mans ignorieren, aber ich würde dem Herren gern die Freude nehmen, Leute die ihn eh schon ignorieren, weiter zu belästigen.

    ich hab am display vom Handy den falschem smiley erwischt und auf ein Danke ausgebessert, sorry

  • Tennis

    • starting six
    • 11. Januar 2022 um 09:04
    Zitat von sergej zinovjev

    Den ersten Satz verstehe ich nicht. Was soll das überhaupt heißen?

    Zum zweiten Satz: Verbrecher sind - wenn schon - diejenigen, die eine gesundheitspolitische Frage derart instrumentalisieren und in völlig überzogener Art und Weise den besten Tennisspieler aller Zeiten an der Ausübung seiner großen Kunst hindern.

    Da geht es längst nicht mehr um rationale Auseinandersetzung. Wieviel Kontakt wird Đoković mit gewöhnlichen Australiern wohl während der Australien Open haben, sodass er ein medizinisches Risiko für die australische Gesellschaft darstellen könnte?

    Das ist eine Schmierenkomödie sondergleichen. Die niederen Instinkte des Publikums werden hervorragend bedient, wie es das oben zitierte Posting belegt.

    ich gehe jetzt einmal davon aus, dass das :ironie: Schildchen vergessen hast ,weil sonst wäre es bedenklich :/ :/ :/

  • Tennis

    • starting six
    • 11. Januar 2022 um 06:53
    Zitat von Spengler

    Für was gibt es dann Verhandlungen, wenn der Richter sich sowieso schon im Vorhinein festlegt? Das würde dann das ganze Rechtssystem ad absurdum führen!

    Irgendwas kann mit seiner Angabe nicht stimmen, entweder er war nicht positiv, oder er hat Quarantäneregeln gebrochen!

    Zitat von Spengler

    Der Richter war in meinen Augen voreingenommen und hat seinen Job allem Anschein nicht richtig gemacht.

    ich mag ihn wegen seiner Arroganz wirklich nicht und hätte mich gefreut wenn er nicht starten hätte dürfen -

    Ich gebe dir recht, dass die Optik ein wenig schief ausschaut,wenn er mit einem Eingangsstatement so beginnt.

    aber wie schauen die Einreisebestimmungen wirklich im Detail aus? weißt du exakt was djoker alles vorgelegt hat?

    offensichtlich sind sich die Behörden ja selbst nicht einig oder?

    und ich will mir einfach nicht vorstellen, dass ein Richter hier bei einem Verfahren ,welches weltweit unter Beobachtung steht, voreingenommen urteilt.

    vermutlich wird halt die Gesetzeslage so sein, dass beides möglich ist.

  • Transfergeflüster Steinbach Black Wings 2022/2023

    • starting six
    • 10. Januar 2022 um 09:05

    warum Namen aufzählen. er hat nur Leute geholt, die nichts können . :kaffee:

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2022/2023

    • starting six
    • 9. Januar 2022 um 15:09
    Zitat von stefan-O

    Ich denke die Kombination aus professionellem Vorstand und moderner einheimischer Trainergeneration (rund um Pewal, Lukas, Pinter usw.) könnte durchaus Erfolg bringen. Es muss halt über mehrere Saisonen Vertrauen in das Konzept gesetzt werden, sonst sind solche Überlegungen sowieso für die Fisch.

    tolle Meldung :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Nun da sind wir bei einem interessanten Thema .Österreichische Trainer. Is ja eigentlich noch „utopischer“ als österreichische Goalie . aber warum?


    Mir fallen auf der Stelle 5-6 Trainer ein, denen ich die Übernahme eines ICE Teams zutraue. Das sind topausgebildete Burschen, am neuesten Stand der Erkenntnisse inallen Bereichen und in diversen Bereichen, einigen in der Liga vlt sogar überlegen . Sei dies beginnend bei Ernährung, Regeneration über Trainingsaufbau , Skilldevelopment, taktische Schulungen bis hin zu den neuesten Trends wie HI udgl.

    Da wird es, und das getraue ich mich zu sagen, den ein oder anderen in der Liga sogar geben, der gewisse Begriffe nur vom Hörensagen kennt. Wenngleich man in unserer Ligen eh schon sagen kann, dass hier schön langsam vermehrt auch auf jüngere Trainer gesetzt wird, wenngleich Einheimische noch Mangelware sind .


    Aber warum ist dies so? in der Realität ist eine Summe von Faktoren, die zwar auf die meisten Vereine zutreffen, deren Gewichtung jedoch von Verein zu Verein verschieden gelagert ist. Ein immer wieder zu hörendes Argument ist der kurzfristige Erfolg. Ein Argument, welches ich einfach nicht gelten lassen kann . und zwar deswegen weil dann müsste bei einer Trainerentlassung eines ausländischen Coaches eigentlich ein einheimischer zum Zug kommen. Ist dies der Fall? Maximal für 2 Spiele .


    Die wahren Gründe sind der Druck von Fans Medien und Sponsoren, und hier wird es zutreffen, dass es von Verein und Standort in der Wertigkeit differieren mag.

    Es gibt Sponsoren, die schauen nicht eine zweite/dritte Saison zu, wenn sich der Erfolg nicht einstellt. Ist natürlich ihr gutes Recht ; aber mit ein Grund, warum viele Vorstände eben sich scheuen einen einheimischen Trainer einzusetzen . nur gibt’s nicht eben auch genügend Trainerentlassungen von ausländischen Trainern?


    Der nächste Faktor ist der Fan, wobei man hier ein wenig unterscheiden muss. Es gibt sehr wohl Fans die eine solche Entscheidung mittragen würden, zumindest am Anfang. Wenn es dann aber nicht läuft, fallen von dieser Fangruppierung sicherlich einmal mind. 50 Prozent weg. Auch hier bis zu einem gewissen Grad verständlich, wenn man diverse Abopreise anschaut.

    Der wie erwähnt dritte Hemmschuh könnten die Medien sein. Hier gerät der Österreichertrainer eben schneller unter Druck, wie ja Beispiele auch in anderen Sportarten zeigen.


    Bei diversen Vereinstagungen hörst immer wieder Lob, wenn die "neu ausgemusterten" Trainer verkündet werden und welche tolle Ausbildung diese genossen haben. Da wird geschwärmt , welche Neuigkeiten wie cognitives HI oder gruppenübergreifendes Monitoring sie erlernt haben (gewisse GM oder Obmänner kommen oft aus dem Staunen nicht heraus) und vieles mehr , nur ich sehe keinen ,der einen dieser Wunderburschen einstellt. :/ :/


    Ich gebe schon zu in Wirklichkeit könnten es sich zwei Vereine/ GM angesichts der oben dargestellten Punkte auf einen einheimischen Trainer zu setzen. Ein dritter Verein/GM eventuell mit Abstrichen. Der Rest muss eben leider den oben angeführten Punkten Rechnung tragen und setzt dann lieber auf einen aus Übersee.

    Ich persönlich finde es schade, kann besser gesagt muss aber damit leben, wenn dieses tolle know how zumindest im Nachwuchs Früchte trägt.und die ein oder andere Anerkennung der Ausbildung wird ja zumindest im Ausland honoriert mit einer Anstellung

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • starting six
    • 9. Januar 2022 um 05:05
    Zitat von oilers99

    Hoffe für alle Corona Positiven auf einen milden Verlauf aber manchmal hat man das Gefühl das einige Teams gar nicht spielen wollen !!!

    Mit dieser komischen Punkteschnitt Regel und der Aussagen von Feichtinger ( Es müssen nur 80% der Spiele absolviert werden ) wird die ganze Meisterschaft ad absurdum geführt !!!

    Pause einlegen und eventuell kann man etwas später in der Saison wieder vor mehr Fans spielen ....... würde auch wieder eine Zwischenrunde für die Teams von Platz 7 bis 13 spielen !

    eine Pause wird nicht viel bringen, da ja die Ansteckungen auch sonst erfolgen und eine gewisse Art des Trainings wirst brauchen. Außerdem wird sich die eh von selbst ergeben

    über Letzteres sprich 7-13 wird eh schon diskutiert und fände ich auch aus mehreren Gesichstpunkten richtig , dass Problem wird aber sein, eine halbwegs gerechte und vernünftige Ausgangsbasis zu finden

  • Minnesota Wild - Washington Capitals, 9.1.22, 02:00

    • starting six
    • 9. Januar 2022 um 04:59

    schon lange nicht mehr gesehen einen delayed empty neter :thumbup: :thumbup:

    die Wilds gewinnen im ps dank Fiala und Gaudreau.

    für Marco eine sicherlich eine Partie, in der er viel mitnehmen konnte :thumbup:

    und auch zwei Spiele zwei Siege wird für ihn sprechen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • starting six
    • 8. Januar 2022 um 05:57
    Zitat von Insider#22

    haben zwar beide in der Saison 21/22 noch kein Spiel bestritten aber ich denke so jemand geht uns ab

    Bitte nicht falsch verstehen, aber eines möchte ich hier kurz erwähnen .

    zum jetzigen Zeitpunkt einen Spieler zu verpflichten, der heuer noch kein Spiel absolviert hat, wird zu 95% Prozent sich als Bumerang erweisen.

    warum ist relativ leicht erklärt. es wird Gründe geben , warum er bisher keinen Verein gefunden hat oder finden wollte. ich will dies jetzt hier nicht näher ausführen.

    dann hast ebenso zu einem sehr hohen Prozentsatz, keine gesicherten Werte hinsichtlich des Fitnesszustandes, ein Umstand zu diesem Zeitpunkt, der sich als erster Bumerang herausstellen könnte. Natürlich gäbe es hier Möglichkeiten wie Trainer vor Ort oder eben sportmedizinische Untersuchungen in seiner Heimat, aber erstens hin und wieder kompliziert , dann muss der Spieler zustimmen und dann musst erst schauen, wer dann hier wirklich getestet wurde. da gab es schon Fälle, die würdest nicht glauben.

    da musst dich dann auch noch fragen ,warum der Spieler jetzt noch in die laufende Saison einsteigen will, :/ :/

    Natürlich kannst die 5% Glück haben , dass einen Spieler findest, dessen Frau zum Beispiel im Spätherbst ein Kind bekommen hat und er deswegen zum Beispiel kein Engagement angenommen hat und jetzt dann wieder spielen will. Garantiert aber ebenso nicht den oben genannten Punkt der Fitness, von der Praxis gar nicht zu reden. im besten Fall hast wirklich ein Glück und bekommst hier einen Topmann der dann auch gleich nächste Saison bleibt. dies mach tdann aus den 5 % schon nur mehr 2 %

    nur dieser Mann sollte ja sofort oder zumindest zeitnah eine Verstärkung Ergänzung oder einen Ersatz darstellen. dazu wird er aber einen Zeitraum von cirka 3-4 Wochen brauchen inkl Anreise Anmeldung udgl . in dieser Zeit geben die ersten Vereine schon ihre ersten TK ab, um Geld zu sparen oder um ihnen ein zeitverlängertes Engagement zu ermöglichen oder sonstiges. viele Spieler bitten hier auch oft um Auflösung , um noch eine andere Liga kennenzulernen bzw sich in selbiger zu empfehlen. wieder andere möchten einen anderen Teil von good old europe kennenlernen . wie gesagt die Motivationsgründe sind hier breitest gefächert und nicht selten sind auch die Spielerfrauen mitbeteiligt bei diversen skurillen Gründen .

    nur hier habe ich fixe Grundlagen bzw kann mir selbige leichter organisieren hinsichtlich seines Fitnesszustandes, oder es fällt die Zeit für den Erwerb der Spielpraxis weg usw usw . kann mir top aktuelle Infos über Leistungsgrad einholen und und und.


    nicht falsch verstehen, aber ob hier die 5 oder 2 Prozent Klausel bevorzugst ?? :/ :/ :/ :/

    da musst saugute Connections haben

  • Fußball aus aller Welt

    • starting six
    • 7. Januar 2022 um 12:23

    da gabs ja sogar ein Foto darüber

    https://www.handelsblatt.com/images/hoeness/9605944/3-format2020.jpg

  • 36.R: EC-KAC - Moser Medical Graz99ers, 06.01.2022, 19:15

    • starting six
    • 7. Januar 2022 um 05:15

    ehrlich gesagt überrascht mich dieses Ergebnis nicht so sehr wie viele andere hier. die Burschen, die hier auf Grund der Ausfälle reinrücken, wollen zeigen, dass sie in der nächste Saison ebenso ihre Berücksichtigung verdienen und hängen sich rein und wollen zeigen,was sie können.

    und hier sieht wieder einmal wie wichtig, so eine Einrichtung wie ein Alps Team ist. hier entsteht positiver Druck von unten und zwingt somit die Burschen sich reinzuhängen, sich zu präsentieren und sich eben dem Trainer aufzudrängen. es gibt Vereine, da können sich "junge" Einheimische mehr oder weniger ausruhen auf Grund mangelnder Konkurrenz

    als nächstes sieht man hier jetzt wieder einmal mehr , wie wichtig ein sich durchziehendes System von unten herauf ist. damit gibts keine Anpassungsschwierigkeiten , weil jeder in der Lage ist, auf einer, einige auch auf zwei Positionen sofort eingesetzt werden zu können. dahinter steckt erstens knowhow und zweitens zeitintensive harte Arbeit , das beginnt bei boardschulungen und endet bei Simualtionsübungen auf der Platte. wenn erwünscht, kann man gerne darauf einmal eingehen.

    und dem Ganzen wird die Krone aufgesetzt, dass man ein/zwei Systeme gewählt hat, gegen welches die meisten Teams der Liga kein Rezept finden. ich glaube es ist bekannt,was ich meine . den Grund dafür kann sich jeder selbst zusammenreimen bzw wäre dies ein eigenes Thema und passt hier nicht so richtig

    dahinter steckt zu einem sehr sehr hohen Prozentsatz ein Name .

    und wie tine oben schon richtig erwähnt hat und ich seit Monaten immer wieder versuche, dies einigen bewusst zu machen, welch genialer Schachzug den Verantwortlichen hier gelungen ist . und weil ich hin und wieder darauf angesprochen werde/wurde , worin dabei die Qualität besteht. Haaga Helia und ein Land wie Finnland setzt auch bei einem Kleinturnier bei einer U -Nati keinen Pfeifenstierer rauf, glaubts mir das.

    wers nicht glaubt kann es gerne nachlesen, hab irgendwo im 20/21 Transferthread einmal erwähnt, worin die Stärken dieses Mannes bestehen


    ich kann den Groll oder die Enttäuschung einer 99er Fans hier nachvollziehen .

    aus der Sicht von Gustafsson würde ich den Spielbericht auf A1 Format ausdrucken ,die Tk mit einem Highlighter markieren und wortlos in der Kabine aufhängen. ob es dann den ein oder anderen juckt ,will ich jetzt nicht beurteilen.

    also grats an die Burschen,welche dies hier abgeliefert haben . :thumbup:

    PS ich hoffe nur, dass jemand den schlafenden GM geweckt hat,damit er diesen Auftritt mitverfolgen konnte 8o :/ :kaffee: :kaffee:

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • starting six
    • 6. Januar 2022 um 07:51

    das stimmt hier wurden schon einige Namen genannt , die auch schon einige Zeit angeboten werden. ich denke über Leute wie Holland oder Radil , brauchst nicht diskutieren. ersterer wird ja schon länger angeboten, bei zweiterem wird wohl das finanzielle Pflaster,welches zugesagt wurde, eher ziehen ,denke ich einmal.

    Traunsteiner darf ich insofern recht geben, dass ein Typ wie Lipon ,schon so ein Puzzleteil wäre ,welches dem KAC fehlt, aber irgendwie passt der nicht ganz in die Philosophie der beiden Handelnden,was ja nicht heißen soll, dass man nicht umdenken kann und will oder eben frei nach dem Motto "Springen wir über den Schatten " handelt.

    Lipon mag zwar von gewissen skills her ein wenig nachhinken, was aber nicht heißen soll, dass er nichts kann, vor allem verkörpert er aber jenen Spielertyp, den viele KAC Fans hier immer fordern. man kann ihn mit einer Aussage oder einem Statement von Mitspielern und Trainern recht gut beschreiben.

    es ist ein Spiel 7 in einer Serie oder ein Derby oder eben ein Spiel ,welches im Vorfeld als briant eingestuft wird ( sind dann meistens eben nicht so) mit wem würdest du gerne auf die Platte oder wem schickst du in entscheidenden Phasen aufs Eis. und man wird von Leuten,welche mit ihm gearbeitet /gespielt haben, unisono den Namen Lipon hören. der verkörpert Kampfgeist , fordert selbigen von seinen linemates ein und wehe einer greif einen davon an.

    mehr an Beschreibung brauchts daweil nicht .

    nun weil auch Turnbull genannt wurde. ok mag eine Alternative sein, ,wäre dann aber wohl nur für diese Saison und kann aus meiner Sicht den beiden ersten nicht das Wasser reichen. natürlich auch nicht vom finanziellen 8o

  • 35. Rd | EC Grand Immo VSV - EC KAC | 04.01.2022 um 19:15

    • starting six
    • 5. Januar 2022 um 09:49

    wenn ich dies jetzt richtig zusammenfasse , das 3:3 wurde nicht reviewed und Daum nahm keine Challenge?

    Raptor X30 und @weiss007

    danke alles klar :prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™