SBG vs KAC live auf Puls24 nenne ich einen würdigen Einstieg.
Beiträge von starting six
-
-
Petersen ist schon ok, vorausgesetzt er bleibt mal wieder verletzungsfrei, wenn er durch spielen kann spielt er eigentlich auch gut!
Und an alle die hier über Petersens Preis/Leistungs schreiben, bitte um Info wieviel er heuer bekommt?
-gerne auch per PN, danke
Mal abgesehen davon, dass es hier garantiert 4-5 User gibt, die den Betrag kennen, muss man ja den Gehalt nicht genau kennen, um ein Preis/Leistungsverhältnis beurteilen zu können.
ein Beispiel
was glaubst, wer verdient von folgenden Spielern am meisten? Petersen McSahne Leavens Finoro oder ein Coulter um nur einige Beispiele der letzten Saison zu nennen. wenn dann im Gegensatz dazu, den output anschaust, kann man sehr wohl ein Preisleistunsgverhälntis ablesen oder?
Du scheinst nicht verstanden zu haben,um was es mirging. Aber egal.
-
Petersen passt. Mir ist lieber er spielt bei uns als gegen uns. Einen Petersen würde jede Mannschaft in der ICE mit Handkuss nehmen.
den Petersen aus 18/19 oder 20/21 ja . den anderen ehrlich gesagt nein, wenn ich Preis Leistung anschaue
-
bei der U18 WM in Asiago und bei diversen Spielen bei den juniors wurde ein Experte mehrmals auf Damian angesprochen, wie er die Chancen für einen Draft einschätze. es gab ein müdes Lächeln.
mich freut es besonders für den Buben, weil er charakterlich toll für sein Alter schon sehr selbstbewusst und trotzdem immer bodenständig .
er verkörpert die Idealeigenschaften der neuen Tendergeneration. Beeindruckend schon in frühen Jahren seine Beinarbeit und die Art ein Spiel zu lesen. und der Schritt zu Szwoch/ Hansen zwei ausgewiesene Experten zu wechseln , erwies sich ebenso als goldrichtig.
jetzt eine Saison in der Allsvenskan um richtig in einer KM Fuß zu fassen und ich denke dann steht einer großen Karriere nichts im Wege .
freut mich für den Burschen
-
Wow....bin gespannt
ist doch völlig uninteressant oder?
-
Im Grunde bestätigen alle drei Statements von Furey, Fischer und Pilloni das, was hier schon ewig vorhergesagt wurde.
- es war keine Freude unter Matikainen zu spielen und es fehlte die Leichtigkeit
- Spieler konnten unter dem strikten Konzept ihre individuellen Potenziale nicht ausspielen
- die Schnittstellenarbeit von Matikainen zum AHL Team war quasi nicht vorhanden
Für mich klingt das danach, dass man wieder mehr in Richtung Wohlfühloase gehen will und die Zügel wieder etwas weniger stramm anziehen will. Weniger schleifen, mehr Eigenverantwortung, dafür spricht auch die "Versetzung" von Vuori in die AHL.
Könnte aber auch für die Kürläufer eine neue Motivation darstellen, denke ich . vor allem gibts keine Ausrede mehr
-
Denke ein solider Transfer
aus der NHL wurde nichts wie es HF meinte, dennoch ein mannschaftsdienlicher mit gutem Passspiel guter Eisläufer trotz der Größe und wird körperliche Präsenz ins Team bringen. die Kurzbeschreibung auf Ep deckt sich interessanterweise mit einigen anderen Reports und Aussagen über ihn.
bin gespannt
-
ist das "Weltklasse" Turnier in Wil. letzte Saison mit Rappi VSV Olten und Schwenningen . gegen rappi gabs ein 2.7 gegen Olten 2:4
-
interessanterweise war die Besucherzahl bei tyler sicher um ein Drittel mehr als bei Boss hoss und ebenso sie Stimmung
-
Das übernimmt die Stadt Innsbruck, abgewickelt wird über Gemnova
was übernimmt die Stadt Innsbruck? welche Kosten genau?
-
ob dies ein Weihnachtsgeschenk für den HCI Ist bezweifle ich aufs erste.
da sind mir zu viele Fragen offen, wie zum Beispiel wer kommt für den Mehraufwand auf?
das war keine Kritik, sondern eine Feststellung ,dass hier ungeplante Kosten abgesehen vom Würfel entstehen könnten, nicht mehr und nicht weniger .
-
findest es nicht ein wenig übertrieben, so einen Thread zu öffnen?
wäre ohnehin gekommen und was soll daran nicht ok sein?
-
Gibt es noch eine konkrete Summe hinter dem Wort Welten?
Denke viele würde dies interessieren, nicht nur starting six oder?
Danke Daywalker leider bekommen wir keine Antwort, wobei es mich wirklich interessiert hätte
-
Was wäre die Variante 3? Nach dem verlinkten Artikel gibt es nur zwei, die zur Auswahl stehen?
-
die Aussage vom Hai :
„Somit ist klar, dass wir uns vom Spitzenfeld der Liga verabschieden müssen. Wir können uns die Topstars einfach nicht mehr leisten. Und wir wollen das auch nicht.“
da muss ich dann schon ein wenig schmunzeln. Man verfügt über einen Topkader an Einheimischen. und die einzige Aufgabe des neuen Trainers ist es, die Prinzessinen von der Erbse zu holen.
und wenn ich nur anschaue, welche Leute kleine Vereine in den letzten Jahren geholt haben, die in der scorerwertung vorne waren , dann passt dies mit dieser Aussage nicht zusammen.
oder wenn ich einen Top10 Defender in der DEL nicht haben kann. und da gäbs noch einige andere Beispiele
-
Mit Ingolstadt und den beiden Südtiroler ICE-Clubs?
Ein Spiel gegen die icetigers aus Nürnberg 26 08 2000 Uhr und eines gegen Ingolstadt 27 08 1400 Uhr. Die pusterer spielen am Freitag 25 08 und am Sonntag 27 08 nach den Haien
-
Muss ich das den ?
Ich denke es reicht wen man weiß was Lebler verdient.
Alleine das muss reichen um zu kapieren das er das bei nicht vielen Vereinen in der ICE bekommen wird.
müssen nicht,aber wenn die Behauptung aufstellst um Welten mehr ,dann würde es sicher einige hier herinnen intersserieren, was du unter Welten verstehst, denke ich. und es geht nicht um den Gehalt, sonden um den Betrag der deiner Meinung nach oder deiner Info nach WELTEN bedeutet. danke im voraus
wir warten noch auf Zahlen und bitten darum
-
starting six Was verwirrt dich jetzt so? Dass ich tatsächlich auf das von Freimüller zitierte Agreement von 2002 Bezug genommen habe und nicht wie Du auf die ÖEHV-Regelung von 2022, die damit überhaupt nichts zu tun hat? PS: Bitte keine PN 😉
nein das passt schon .es gibt dass Agreement und die OEHV Regelung , die aus meiner Sicht schon etwas damit zu tun hat ,weil hier die AE geregelt ist. verwirrt hat mich der Tomanek Link
-
Irgendwer eine Ahnung, was genau dieses Agreement behandelt?
im Downloadcenter des Verbandes findest die Übertrittsbestimmungen und hier sind die Berechnungen aufgelistet . zu dem gab es vor eben fast 20 Jahren das Agreement, dass die Summe dann mit höchstens 30000.- festgelegt wurde. wie gesagt Agreement !!
-
Wie ist die Swiss League einzuschätzen von der stärke her - ich mein 27 Tore und 30 Assists bei +38 ist schon eine Ansage!
Mmn wär das schon ein Transfer Hammer😍
der Mann wäre aus mehreren Gründer ein sehr guter Transfer .
er verfügt über enorme Erfahrung und zeigte in den paar Spielen, die ich gesehen habe, immer noch körperliche Fitness in alle n Belangen .
es war der TS über die komplette Saison . scorermäßig kam ihm natürlich zu Gute ,dass er dann sehr oft in einem Atomblock als Center agierte sowohl mit Lhotak am Flügel und Stechi als Ergänzung oder auch mit dem Letten oder auch mit Nunn habe ich ihn gesehen.
aber warum wäre der wirklich eine sehr gute Verfplichtung. der Mann hat alles gesehen in der Eishockeywelt und tollste verschiedenste Trainer erlebt. der braucht sich nicht mehr selbst ins Licht spielen. er ist ein absoluter Teamspieler mit sehr guten skills in allen Bereichen und er versteht es auf seine Mitspieler einzugehen bzw diese richtig einzusetzen . hat sich bei all den Linienwechsel vorige Saison immer wieder gezeigt und seine Erfahrung sollte eine Gesamtgewinn für das gesamt Team darstellen. kann jede Position spielen und .auch körperlich ok
-
Inzaghi wird sich jetzt denken, welch besch***ener Weltklasse Schuss hat die Partie entschieden
-
Für was würde ich dann überhaupt noch Spieler ausbilden sollen, wenn ich dafür dann nicht mal was bekomme, wenn diese zu einem anderen Team wechseln?
nun gänzlich abschaffen wirds vermutlich eh nicht werden. aber die Bestrebungen nach einer Adaptierung gabs ja von vielen Vereinen schon vorher. das Problem war nur man konnte sich nie richtig einigen auf einen Vorschlag, z ugroß ist die Kluft der Vereine hinsichtlich der finanziellen Auffassung zu diesem Thema.
bestes aktuelles Beispiel Noll
-
Was konkret tut er aber z.B. von Juni bis September, wenn alle Ligen ruhig stehen?
nur weil die Liga ruhig steht, heißt es nicht ,dass es keine Trainings bei den Vereinen gibt.
unterstützt beim Monitoring zum Beispiel und die Teamcamps stehen an . schau d ir die Fülle der Camps im Nachwuchs an
es gibt Trainertagungen Kongresse udgl oder das Aufarbeite un d Umsetzen der Themen der jeweiligen Vortragenden des jeweiligen IIHF -SymposiUms usw
aleine die Vorträge von Cote und Boutilier zu hoch aktuellen und interessanten Themen darüber kannst tagelang was ausarbeiten und dic h damit befassen
kleiner Tipp
versuch einfach ein wenig objetkiv heranzugehen an dieses Thema
das begänne bei Vollzeit und andere Nationen mit ähnlichem überschaubarem Pool
-
Weiss jemand, warum er noch kein alps Spiel hat?
nun er wude ja erst im feber 18 und von dem her wäre es schon"nachvollziehbar" . interessanter wird das Thema AE
: da kann man sich bei einem bedanken
. wenns auch nicht viel ist,aber Kleinvieh macht bekanntlich doch auch Mist?
naj austrumpfen ist vlt nicht ganz der richtige Ausdruck dafür
ist mir bekannt und bewusst deswegen habe ich " " gesetzt . kann es auch nicht ganz nachvollziehen. unbestritten die Causa AE ; wo man was etwas ...
-
Diese Aussage zeigt ganz deutlich, dass du vom österreichischen Eishockey null Ahnung hast, sorry.
nun da tust ihm schon unrecht, das stimmt nicht.
er hat sich gerade in Bezug auf Spielerbeobachtung recht gut gemacht.
jeder hier weiß um was es ihm letztendlich geht , wenn es um die Nati geht.