Möchte hier kurz eine Teamvorstellung der CHL Gegner der Haie bringen . zunächst noch einmal die Gegner und Termine
Servette Geneve
Schauen wir uns einmal kurz den ersten Gegner der Haie an. Servette beendete den Grunddurchgang punktegleich mit Biel dem zweiten Gegner der Haie als Tabellenführer
Im PO schaltete man in der ersten Runde Lugano mit 4:2 aus Im HF hatte man mit Zug eher weniger Problem und kam mit einem 4:1 weiter, ehe man im Finale auf Biel traf und in Spiel 7 relativ klar mit 4 zu 1 die Oberhand behielt . Vatanen war mit zwei Treffern und einem Assist der Matchwinner. Nach 9 Vizemeister konnte man dann endlich den Meistertitel feiern.
Schauen wir uns das heurige Team ganz kurz an, ohne genauer ins Detail zu gehen .
Gecoacht wird das Team von Jan Cadieux einem Schweizkanadischen Urgestein in der Liga, der Sohn des legendären Paul Andre Cadieux .
Er löste Edmond ab, der jahrelang in Diensten von Servette stand , dann aber wegen Erfolglosigkeit abdanken musste. Cadieux übernahm als Co-Trainer , wobei seine Übernahme von den Fans sehr kritisch gesehen wurde und obwohl er dann in der Playoffquali gegen Lugano mit 2:0 ausschied ,hielten Gautschi und Baechler an ihm fest und sollten mit dem Titel belohnt werden.
Cadieux gilt al sehr besonnener Trainer sowohl gegenüber dem Team als auch gegenüber den Refs . er gilt als akribischer taktischer Arbeiter der Teams und Spieler stundenlang analysiert
Seine Besonnenheit und seine ruihige Ausstrahlung brachten ihm auch den Nickname Anti McSorley ein. Ein Refs meinet einmal, wenn der Cadieux über einen Pfiff jammert, dann liegst als Ref ziemlich sicher falsch
Nun zum Team
Beginnen wir im Tor
hier baut man auf das Duo Mayer/Descloux .
Maier ist ein CZE/SUI Doppelstaatsbürger mit Überseeerfahrung , der heuer Jahr bei den Awards in Riedholz gleich zweimal abräumte , so wurde er zum wertvollsten Spieler in den Playoffs gewählt und gewann ebenso die Trophäe für den besten Goalie der Liga . mit ausschlaggebend sicherlich seine tolle 93 Quote in den Playoffs, sowie seine Form in entscheidenden Spielen. Im Grunddurchgang wechselte man sich regelmäßig ab , in den Playoffs bekam dann logischerweise Mayer den Vorzug. Natürlich ist diese Aufgabenteilung mit ein Erfolgsgeheimnis für den Titel , wenn im Playoff mit einem relativ „ausgeruhten“ Goalie reinstartet . geht natürlich auch nur dann wenn, einen „backup“ hast, der in 11 Saisonen einen 91er percentage !!! mitbringt .
Fortsetzung folgt