1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starting six

Beiträge von starting six

  • Dops 23/24

    • starting six
    • 29. Oktober 2023 um 10:00
    Zitat von iceday

    Bitte nicht falsch verstehen, der zufällig in der gleichen Runde inkriminierte Check zum Kopf in der NHL ist sowas von verpönt (siehe auch die Geldstrafe vom zig.tsd $), dass der von Schira eher als blöd gelaufen einzustufen ist.

    ebenfalls nicht böse sein, aber beides sind klassiche Checks gegen Kopf und Nackenbereich wie es im IIHF Buch richtigerweise bezeichnet wird

    hier von einem Accident zu sprechen, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen


    Eine Strafe für illegales Checken gegen Kopf oder Nackenbereich wird verhängt, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:

    (I) Ein Spieler, der mit irgendeinem Teil seines Körpers oder seiner Ausrüstung einen Check gegen den Kopf oder Nacken

    eines gegnerischen Spielers ausführt oder den Kopf eines gegnerischen Spielers mit irgendeinem Teil seines Oberkörpers

    gegen das Schutzglas oder die Bande stößt oder lenkt.

    (II) Ein Spieler, der einen Teil seines Oberkörpers ausstreckt und es darauf anlegt, den Kopf oder den Nackenbereich eines

    Gegners zu treffen.

    (III) Ein Spieler, der seinen Körper nach oben oder außen streckt, um den Gegner zu erreichen, oder irgendeinen Teil des Oberkörpers

    benutzt, um den Kopf oder den Nacken des Gegners zu treffen.

    (IV) Ein Spieler, der springt (seine Schlittschuhe haben keinen Kontakt mehr zum Eis), um einen Check gegen den Kopf oder

    den Nacken eines Gegners auszuführen.

    Bei der Feststellung, ob der Kontakt mit dem Kopf eines Gegners vermeidbar war, sind die Umstände des Checks einschliesslich der

    folgenden Punkte zu berücksichtigen:

    (V) Ob der Spieler versucht hat, direkt den Körper des Gegners zu treffen, und ob der Kopf nicht aufgrund eines schlechten

    Timings, eines ungünstigen Annäherungswinkels oder einer unnötigen Streckung des Körpers nach oben oder aussen

    "erwischt" wurde. Ob die primäre Kraft eines Checks zunächst auf den Körperbereich gerichtet ist und der Kontakt dann

    zum Kopf oder Nacken hinaufgleitet.

    (VI) Ob der Gegner sich in eine verwundbare Position gebracht hat, indem er eine Körperhaltung eingenommen hat, die einen

    Kopfkontakt bei einem ansonsten sauberen Körpercheck unvermeidlich machte.

    (VII) Ob der Gegner die Position seines Körpers oder Kopfes unmittelbar vor oder gleichzeitig mit dem Check auf eine Weise

    verändert hat, die wesentlich zum Kopfkontakt beigetragen hat.

    und bezüglich der Geldstrafe bitte einmal die Gehälter vergleichen

    tchibirev

    ich kann dich verstehen, aber man kann das Ausmaß einer Sperre nicht daran festmachen , wie lange ein Spieler ausfällt

    und das Thema der zu niedrigen Strafen hatten wir schon mehrmals und war letztens auch ein Wunsch der Vereine

    ich halte es bei solchen Checks auch für zu nieder

    gute Besserung an Fraser

  • 16. Runde EC KAC vs. Graz 99ers, 27.10.2023, 19:15

    • starting six
    • 27. Oktober 2023 um 17:42
    Zitat von obi

    Das Spiel laut KAC Twitter nun ausverkauft. Gegen den Letzten.

    Das ist ein Statement

    Zeigt nur die Leute wollen Hockey sehen und nicht Beton

  • 20. Runde=> Derbyvorschau, Geplänkel, Fakten, Wünsche, Anregungen

    • starting six
    • 27. Oktober 2023 um 11:17

    closen bis 07 11 :kaffee:

    für christian 91 :ironie:

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2023/24

    • starting six
    • 26. Oktober 2023 um 06:02

    das ist wahrlich keine leichte Situation, aber für einen Manager sollte sie lösbar sein und im schlimmsten Fall wäre eine Abklärung über die beiden Rechtskommissionen ( wenn nötig) möglich gewesen ,noch dazu als Vizepräsident !!

    zunächst einmal noch eine Klarstellung. Zündel hat Ende Feber 2022 !!!! einen Vertrag für 2 Jahre plus vereinsseitige Option 1 unterschrieben und war somit gerademal 21 Jahre. und jetzt kommt die spannende Sache dabei. .AKES greift mit Stichtag 31 05 2022 . alles zuvor wurde/wird gemäß dne alten Übertrittsbestimmungen handgehabt .

    für die Ice gab es eine Adaptierung mit einer Übergangsphase. .Man darf gespannt sein, wie sich dies auflöst. :kaffee: :kaffee:

    aber wie schon erwähnt ,es hätte die Möglichkeit gegeben ,dies vorher abklären zu lassen, wenn ich mir nicht sicher bin

    und dann sei auch noch erwähnt, dass Salzburg in sehr vielen Fällen anderen Vereinen beim Thema AE und AKES entgegengekommen ist.

    und wenn ich denke, was bei dem Thema Wuko, Nissner usw medial geliefert ...... :/ :/ .

    ich hoffe im Sinne des Sportes und im Interesse für Kilian, dass es sich lösen lässt

  • 13. Runde HC TWK Innsbruck "die Haie" - spusu Vienna Capitals 20.10.2023

    • starting six
    • 25. Oktober 2023 um 19:13
    Zitat von Mati1994

    Halewka wurde aus Finnland entlassen.

    war und wäre nicht überraschend, warüber kurz oder lang vorher zu sehen :(

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 22. Oktober 2023 um 06:23

    Lukko Rauma verliert zuhause gegen Mikkelin Jukurit 1:6

    Tor Schütze Repo

    Harvey nach 9 Minuten bei 0:4 durch Lebedeff ersetzt. EDIT umgekehrt

    erwähnenswert noch Center 1 FO% 30 % Center der 2 Linie 52% und der Mattila mit 65.

  • KAC Saison 2023/2024

    • starting six
    • 21. Oktober 2023 um 15:49
    Zitat von oremus

    - Standing Ovation in den letzten 5 Minuten und dies kn Klagenfurt!

    wirklich?

    das sagt dann, wie ich finde, alles aus :thumbup:

  • 13. Runde Graz 99ers vs. EC VSV 20.10.2023 19:15

    • starting six
    • 21. Oktober 2023 um 09:35
    Zitat von Benny-78

    wo kann man dieses ligaprotokoll einsehen oder wird hier nur die zeitung zitiert?

    https://www.gamebook.at/docs/ice/ICE2324_MedicalProtocol.pdf

    denke du meinst jenes ?

  • Champions Hockey League 2023/24

    • starting six
    • 20. Oktober 2023 um 08:14
    Zitat von baerli1975

    wenn in der CHL ein Penaltyschuss ausgesprochen wird, muss die 2min Strafe dennoch abgesessen werden.

    Hier waren es 2 Penalties, deshalb 4min.

    Hängt damit zusammen, dass wenn während einer angezeigten Strafe ein Tor erziehlt wird, die Strafe trotzdem abgesessen werden muss.

    Kann man dazu stehen wie man will, sind halt die Regeln dieses Bewerbs.

    Wobei ich der Meinung bin, dass 2 Penalties wegen trippings eigentlich Blödsinn sind. Ein Penaltyschuss ist dazu da, die Scoring-Opportunity wieder herzustellen. und diese wird ja nur einmal weggenommen.

    kann ich nur zustimmen.

    ergänzend dazu wie es sich mit der Nichtaufhebung der 2 Minutenstrafe im GD verhalten hat.

    in allen Spielen kam es glaube ich 7 mal vor , wobei es nur 3 Mal zu einer Änderung des "Spielverlaufes" kam

    wenn ich denke, wie groß der Aufschrei war , glaube stellt dies einen nicht gravierenden Wert dar . wenn ich mich richtig erinnere, fielen mehr shorthander.

    man darf auf die Evaluierung gespannt sein

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 19. Oktober 2023 um 11:34

    Offense

    Der Topscorer der heurigen Saison ist Sebastion Repo. Ein wahrer Brecher, dem es heuer in der Linie mit Mattila und Bourke gefallen zu scheint . ein klassischer rechter Flügel, wobei er auch Center spielen kann, der eine Saison i n der AHL verbrachte . seine Stärke liegt im nicht nur im Körperspiel sondern auch im slot. Die 100 Kilo musst im slot erst einmal verdrängen.

    Der zweite Flügel in dieser Line ist der Kanadier Brayden Burke . ein 26 jähriger Kanadier, der von der WHL direkt in die AHL wechselte und sich dort 6 Saisonen halten konnte . ein spielstarker wendiger Offensivspieler dem jedoch leider ein wenig Körper fehlt.

    Als Center in dieser Linie agierte meistens Julius Mattila . ein 26 jähriger Center, der drei Saisonen im amerikanischen College tätiig war und zahlreiche Natiteameinsätze (Nachuchs) aufweisen kann. Ein Center mit sehr gutem Auge ,sehr gutem Passpie lund und sense , was ihm fehlt wie bei Bourke ist sein Körperspiel .

    Die zweite Linie wird in der Regel mit den beiden Westerholm Brüdern und Linus Nyman gebildet.

    Die beiden Zwillingsbrüder kamen heuer neu von SHL ZU Lukko Rauma . beide verfügen über sehr gut stickskills und offensive sense das scoring weist Luft nach oben auf und ebenso das scoring weil beide irgendwie zu verspielt agieren.

    Der dritte in der dieser Linie ist der Giftzwerg Linus Nyman. Verbrachte 2 Saisonen in der OHL und spielt jetzt die 6 Saison bei Lukko. Ein quirliger Bursche der nie aufgibt und immer lästig sein kann.

    Die dritte Linie lief meistens mit Kranila als Center und den beiden Flügeln Fontaine und Tieksola auf.

    Kranila ist ein 23 jähriger Center der ebenso in der NCAA 5 Saisonen tätig war aber auch schon AHL Luft schnupperte und heuer neu zum Team stoß. Ein kleiner quirliger Center mit Offensivdrang und guten stickskills . liest ein Spiel für sein Alter schon sehr gut.

    Mit Justin Fontaine spielt ein bulliger Kandier am Flügel, der auch 5 Saisonen in der AHL spielte un die zweite Saison bei Lukko verbringt. Ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler mit guten stikckhandling und eisläuferisch sher gut . wenn die scores auch ein wenig täuschen, so ist er ein Spieler den überall und zu jeder Zeit bringen kannst.

    Tuuka Tieksola ist der dritte im Bunde. 2019 von Carolina gedraftet, verbrachte er eine Saison in der AHL. Ein überdurchschnittlicher Eisläufer mit sehr gutem Spielverständnis. Mit 22 Jahren schon seine 4 Saison in einer KM

    Die vierte Linie grundsätzlich mit Ikonen am Center Nieminen und Ylitalo am Flügel.

    Henri Ikonen ein erfahrener Zweiwegemann mit 5 Saisonen inÜbersee in der OHL und AHL sowie mit 4,5 Saisonen in der KHL mit Jokerit . guter Eisläufer und Allrounder sicherlich der richtige Führungsspieler für Leute wie Nieminen Ylitalo oder Hämäläinen .


    Alles in allem eine sehr laufstarke spielerisch agierende Mannschaft, die sehr ausgeglichen besetzt ist, was sich auch darin widerspiegelt ,dass 16 Spieler schon ein Tor erzielen konnten.

    Denke die Haiefans dürfen sich wieder auf ein internationales Spitzenteam freuen, umso mehr als ja in den Ko-Spielen kein Lappenduschen mehr stattfindet .

    Ich hoffe, dem ein oder anderen gefällt diese kurze Vorstellung des Teams und wir lesen uns wieder in der Runde der letzten 8. :prost:

    beim nächsten Gegner gehen wir dann ins Detail versprochen

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 19. Oktober 2023 um 09:30

    Lukko Rauma


    Ein Verein der 1936 gegründet und zweimal Meister wurde und zweimal den Finnischen Cup gewann. Darüber hinaus wurden sie 8 mal Vizemeister . die beste Zeit hatten sie in den 60ern.

    Inder heurigen Meisterschaft liegt man an zweiter Stelle . in der CHL gewann man 5 Spiele gegen Belfast, Aalborg, Rappi, RB München und Geneve , gegen Mannheim verlor man zu Hause klar mit 0:6.

    Die Heimspiele trägt man in der Kivikylän Halle aus. Ein Stadion welches 1970 erbaut wurde und ein Fassungsvermögen von 5400 Zuseher aufweist.

    Schauen wir uns kurz das Team an

    Es verfügt über 8 TK’s aufgeteilt auf 5 Kanadier und 3 Schweden . dabei handelt sich um einen Goalie, 3 Verteidiger und 4 Stürmer. Das Durchschnittsalter beträgt 25,5 Jahre Größe 184 cm Gewicht 83,8 Kg. Im Vergleich dazu die Haie mit 25,7 Jahre Größe 182 cm Gewicht 82 Kg

    Beginnen wir beim Trainer

    Tomi Lämsä ist ein 44 jähriger Trainer der eigentlich nie als Spieler im Profihockey richtig tätig war und nach seiner aktiven Karriere nach einer Pause mit 30 Jahren in das Coachwesen einstieg. Arbeite als Co in der Liiga und KHL und war als Head bei Jokerit. Wechselte dann in die KHL als Co zu Salavat Yulaev Ufa, wo er im 4 Jahr dann für zwei Saisonen als Head arbeite, ehe er dann heuer zu den Finnen wechselte . 21/22 schied er im Conference Halbfinale aus 22/23 war er siebter im GD und schied im Conference Viertelfinale aus.

    Zum Team

    Im Tor treffen die Haie mit Sam Harvey auf ein bekannten Goalie, der letzte Saison bei Bozen tätig war . Mit Daniel Lebedeff verfügt man über einen Backup der heuer von HPK wechselte. In der Meisterschaft wechselte man regelmäßig ab in der CHL absolvierte Harvey 2 Spiele und Lebedeff die restlichen Spiele. Interessant das Save percentage der beiden Goalies . während Harvey in der Liiga eine percentage von 94% aufweist kommt Lebedeff nur auf 86% , während in der CHL die Werte umgekehrt sind . Mag auch daran liegen, dass beim 0:6 gegen Mannheim Harvey im Tor stand sowie gegen Aalborg , während Lebedeff die Partien gegen Belfast ,Rappi und RB München und Geneve absolvierte.

    Defense

    Die Schaltzentrale in der Defense ist der Schwede Stenqvist der heuer neu zu den Finnen kam und vor allem für sein Passspiel berühmt ist und Tarmo Reunanen , ein Finne mit AHL Erfahrung .

    Der Kanadier Josh Brooks kam aus der AHL zu den Finnen .ein klassischer Zweiwegedefender ,der scheibenstark agiert und vor allem eisläuferisch sehr stark. Der zweite Kanadier in der defense ist Mathew Abt,der die dritte Saison bei Lukko Rauma spielt . ein Schrank mit AHL Erfahrung aber trotz seiner Größe gut auf den Eisen und spielt mehr den stay at home part.

    Mit Joonas Järvinen kam ein Routinier von der DEG, der in der AHL und KHL tätig war und eben aus der DEL mit einem befristeten Vertrag kam, seien Stärke liegt im Stellungsspiel und in seinem Körperspiel . mit dem ist nicht gut Kirschen essen und er sorgt für Ruhe im slot . In Unterzahl alleine schon wegen seiner Reichweite ein starker Spieler.

    Interessant auch Kalle Ervasti, der mit 20 Jahren seine zweite volle Saison bei den Finnen in der Liiga verbringt . vor allem eisläuferisch stark. Körperlich fehlts noch ein wenig.

    Körperlich auch stark Samuii Piiponen, ein Routinier im Team mit über 400 Spielen in der Liiga.

    Abgerundet wird die Defense durch den 25 jährigen Niclas Almari, der ein Jahr in der AHL verbrachte und jetzt die zweite Saison bei Lukko Rauma spielt

    Fortsetzung folgt

  • 12. Rd. Vienna Capitals vs Black Wings Linz, So. 15.10.23, 16.30

    • starting six
    • 18. Oktober 2023 um 18:23

    Ps

    und nicht vergessen scouting vs SpIelerbeobachtung

  • 12. Rd. Vienna Capitals vs Black Wings Linz, So. 15.10.23, 16.30

    • starting six
    • 18. Oktober 2023 um 14:57
    Zitat von silent

    sorry ich hab nicht den ganzen tag zeit fürs forum.

    unter scouting verstehen ich das echte beobachten eines spieler den ich eventuell verpflichten will. jetzt sagst mir wie das bei den legios gehen soll die unsere vereine verpflichten. die werden eher geholt weil sie vom agenten gut verkauft werden oder, das wäre schon die bessere lösung, man hat echt gute kontakte und kann die für infos zu diesem spieler nutzen. und welcher verein bei uns in der liga hat das geld für eine gscheite scoutingabteilung. umsonst wird das keiner machen

    das mit den guten kontakten wirst sicher in unserer liga haben. nur sicher nicht bei allen vereinen. da wird halt dann ein spieler geholt den von seinem agenten gut angeboten wurde.....und ins gehaltsscheme passt.

    zufrieden jetzt.

    das trifft es schon ganz gut . wenn jetzt noch dazu ergänzt, dass es schon Vereine gibt die in andere Ligen schauen, wie der ein oder andere Neuling aus Übersee performt und diesen mittels stream zum Beispiel verfolgt ,dann passt dies für unsere Liga ziemlich genau. die eine haben eben bessere Kontakte nach Übersee manche wollen gar keinen "frisch"aus Übersee. und s läuft es auch vice versa bei TK's aus unserer Liga.

    aber eben nicht zu vergleichen mit den NHL'er die eben eigene Europascoutteams dafür einsetzen

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 18. Oktober 2023 um 07:03

    nun man muss schon am Boden bleiben wie orli richtig sagt.

    aber dennoch ist es für mich wieder ein Beispiel von vielen, dass man den jungen Burschen Vertrauen schenken muss und auch nicht nach vlt einem schlechten Spiel ihn nicht mehr ran lässt. wir haben in Ö schon einige hoffnungsvolle Goalies insofern verloren weil sie nie richtig das Vertrauen bekommen haben . und wenn ich an die postings des ein oder anderen hier dachte , ob dies schon klug ist ihn einzusetzen

    Markus hat jetzt eine tolle Partie abgeliefert, auf die jetzt aufgebaut gehört. Und noch dazu hat er ja mit dem Trainer einen exzellenten Fachmann auf diesem Gebiet lernen kann.

    Mir fallen hier immer die Worte von Marcus Kull als er 2007 nach dem Abgang von Hiller in die NHL plötzlich vor der Situation stand ,mit 2 20 jährigen in die Saison starte zu müssen. natürlich hatte AdC anfangs auch Bedenken aber man erreichte das Semi und im Jahr drauf den Meister .

    Bravo Markus und Gratulation an die Haie zu dieser kämpferischen Leistung und plötzlich gelingt auch eine Defensivarbeit

    jetzt wirds wohl in den Norden gehen so wie es aussieht

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 17. Oktober 2023 um 17:36
    Zitat von traunsteiner

    den solltest aber nicht vor 2030 aufreißen

    bitte das ist ja keine Flasche um 500-600 Euro oder mehr ^^ ^^

    sowas nimmt nur Platz im Keller weg

    aber nett gemeint :thumbup:

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • starting six
    • 17. Oktober 2023 um 12:34

    denke man könnte dieses Thema einmal beenden :kaffee: :kaffee:

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 17. Oktober 2023 um 07:13

    so heute gilt es dem Markus alles Gute zwischen den Pfosten zu wünschen .

    wirkte im Training nochmals motivierter und wichtig wären zu Beginn zwei drei saves.

    interessant die Aussagen des ein oder anderen Trainingskiebitzes insofern, als man meinte er könne mit diesem Einsatz nur verlieren. :/

    ich wünsche ihm alles alles Gute .

    die Poeckl Cabernet 2019 wird dann mit der Frau morgen zu einem Hirschmedaillon mit einer Preiselbeerrahm sauce und und selbstgemachten Salbeignocchi genossen. :prost:

  • 12. Runde: EC Red Bull Salzburg - HCB Südtirol - So, 15.10.2023 17:30 Uhr

    • starting six
    • 17. Oktober 2023 um 06:58
    Zitat von Head12

    Ergo alles richtig gemacht von den Refs!

    be i der Entscheidungsfindung zum Tor schon.

    die Frage die sich trotzdem stellt, warum hat man bei 06:06 , nicht genauer gesucht, denn die Scheibe kann ja nicht verschwinden in so einer Situation :/ :/

    und wenn ich schon mit Toivanen zur Bank fahre dass muss die Scheibe zum Vorschein kommen.

  • Dops 23/24

    • starting six
    • 16. Oktober 2023 um 08:27
    Zitat von mexikaner

    Geht absolut in Ordnung für einen „Antaucher“ ohne Verletzungsabsicht.

    Also wenn du dies einen Antaucher nennst, dann muss ich dir fast Unkenntnis der Materie vorwerfen. und bei so einem Antaucher von keiner Verletzungsabsicht zu reden, erschwert das Ganze . bei so einem Abstand zur Bande muss ich eigentlich immer damit rechnen ,dass eine Verletzung passieren kann und in sehr vielen Fällen auch passiert.

    und von dem her ist die Strafe für mich zu wenig

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 13. Oktober 2023 um 06:55
    Zitat von mcguy

    lt. TT soll Gratzer gegen Skelleftea sein debüt feiern.

    ob man ihm da etwas gutes tut ?

    Das würde mich doppelt freuen,weil erstens soll der Bub auch einmal in der CHL auftreten und zweitens bekomme ich dann eine Flasche cabernet. 2019 vom Poeckl.

    Überraschend wäre es nicht,da ja qualifiziert. Erstens braucht Buitenhuis eine Pause, zweitens soll der Markus auch CHL Luft genießen können und drittens wird man sein percentage schönen wollen. Die Reihenfolge der Beweggründe möge jeder selber übernehmen. Ich tippe auf 3,1,2 8o

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 12. Oktober 2023 um 15:32

    vlt macht wer eine Vorstellung vom nächsten Gegner würde mich freuen.

    Ich mache dann versprochen ab dem Halbfinale eine detaillierte Vorstellung des Gegners der Haie

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • starting six
    • 12. Oktober 2023 um 08:35

    die einzige wahre Würdigung wäre ein Sperre

    außer zum provozieren trägst nämlich nichts bei

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • starting six
    • 12. Oktober 2023 um 06:02

    War nicht der wayne groulx so eine Nervensäge? bzw die zweite Grazer Säge fällt mir nicht mehr ein :/

    interessant wenn den namen in google eingibst. :prost:

  • HC Innsbruck CHL 2023/24

    • starting six
    • 12. Oktober 2023 um 05:52

    Gratulation an die Haie

    so geht's weiter und ein paar kurze Erläuterungen und Fakten zusammengefasst

    Spieltermine 14/15 November 2023 21/22 November 2023

    Das besser platzierte Team der regulären Saison spielt in der Regel das erste Spiel auswärts und das Rückspiel zu Hause.

    Winner is determined by the aggregate score following the two games.

    Examples:

    – Game 1: Team B – Team A 3 – 1

    – Game 2: Team A – Team B 5 – 3,

    aggregate score is tied 6 – 6; sudden-death overtime period, and if needed,

    followed by game winning shots.

    – Game 1: Team B – Team A 3 – 3

    – Game 2: Team A – Team B 2 – 1,

    Team A declared winner 5 – 4 on aggregate score.

    NOTE: If the first leg ends in a tie after regulation time, there will be no overtime, neither a sudden-death period nor GWS.

    If the aggregate score is tied following the second (return) game, there will be a 10-minute sudden death overtime period played. The team that scores a goal during this period is declared the winner.

    If no goal is scored during the sudden-death overtime period, there will be a game winning shot (GWS) competition

    (“shootout”) according to the game winning shots procedure

    Five different shooters from each team will take alternate shots. The skaters do not need to be named beforehand and can be changed any time up to the point when the referee blows the whistle to signal the start of the shot

    If the game is still tied after five shots by each team, the GWS will continue with a tie-break shootout by one player of each team, with a reversed shooting order.

    The same or new players can take the tie-break shots

    The same player can also be used for each shot by a team in the tie-break shootout.

    Only the decisive goal will count in the result of the game

    und für die Statistikfreaks sei folgendes erwähnt

    The decisive goal will be credited to the player who scored and to the goalkeeper concerned

    ebenso wichtig bevor eventuell der Vorwurf der Unsportlichkeit aufkommt.

    There will be no handshake between the two teams after the first game played. The handshake between the teams including both teams, coaches will be done after the second game where the series winner is determined.

    finanziell kann ich jetzt nicht auf die Schnelle sagen, müsste im fact sheet nachschauen . letzte Saison warens glaube ich 30 k

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • starting six
    • 11. Oktober 2023 um 14:24
    Zitat von _Phoenix_

    Der Kindergarten wurde einzig und alleine von Graz weiter betrieben.

    das sehe ich ein wenig anders. Die Liga darfst hier nicht aus der Verantwortung nehmen .

    denn Graz konnte gemäß ärztlicher Erkenntnis nicht auflaufen. Linz und die Wölfe erklärten sich aus sportlich fairer Sicht bereit auf ein Strafverifizierung zu verzichten, was ja im Sinne des Sportes löblich ist.

    und jetzt hätte die Liga einschreiten müssen und alle drei ins Boot holen und jeweils einen Termin finden der für alle verträglich ist.

    somit wäre dies dann wohl insofern "neutral"abgelaufen, dass es zu keiner Benachteiligung von einem der beiden Vereine gekommen wäre,die sich sportlich für ein Nachholspiel beriet erklärt haben.

    Ich sehe hier sehr wohl ein massives Fehlverhalten bei der Liga.

    die zweite Variante wäre gewesen, strikt auf ein 5:0 zu entscheiden, wobei die sportliche Lösung mir besser gefällt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™