methamphetamin-hersteller
Beiträge von RedRevenger
-
-
irrt sich gewaltig
-
-
wurde von wölfen aufgezogen
-
zieht andere user auf
-
gibt ungern preis was er weiß
-
pretnar hat schon im freiluftderby eine unheimlich starke partie abgeliefert, für mich heuer klar bester defender bei den adlern
-
lässt sich gerne von weibern anschreien
-
liebt es ausgepeitscht zu werden
-
weiß hoffentlich was ein sauce ist..
-
findet alles was mit geflügel zu tun hat, inklusive flügelverleihende mittel, nicht gut
-
die grundaussage war, dass die +- statistik net unbedingt viel über die eigenschaften bzw. rolle eines spielers in einer mannschaft aussagt... hat ja das eine nix mit dem andren zu tun
außerdem sollte das mit dem reinwechseln ein besipiel dafür sein, dass ein spieler nicht immer direkt am verschulden eines tores beteiligt is und bekommt trotzdem ein minus -
und was sagt deiner meinung nach die +- statistik über einen spieler aus??
genau nur bei wievielen geschossenen und erhaltenen Toren derjenige am eis stand, mehr nicht...
da kann er bei 5 von 10 minus einfach grad reingewechselt worden sein, und erhält trotzdem das minus, obwohl er nicht mal irgendwie an der situation beteiligt war bei der das tor fiel...
meiner meinung nach sagt diese statistik 0 über positive bzw. negative eigenschaften eines spielers aus...Ich zitiere nun mal einfach aus Wikipedia und damit brauchen wir über die +/- glaub' ich nimmer weiter reden:
"Die Montréal Canadiens waren die erste Mannschaft, die die Plus/Minus-Statistik geführt hat (in den 1950ern). Andere Mannschaften folgten Anfang der 1960er. Im Jahr 1968 startete die NHL schließlich offiziell die Aufzeichnung dieser Statistik und seit 1983 vergibt sie jährlich den NHL Plus/Minus Award an den Spieler, der den höchsten Plus/Minus-Wert hat. Am häufigsten (6 mal) hat Bobby Orr von den Boston Bruins die Plus/Minus-Statistik angeführt. Allerdings war dies, bevor der NHL Plus/Minus Award vergeben wurde.
Eine vergleichbare Auszeichnung vergibt auch die finnische SM-liiga: die Matti-Keinonen-Trophäe."[/quote]
schön und gut, weiß ich alles bereits... bleib aber trotzdem bei meiner aussage!!
-
ach die plus-minus statistik sagt nichts über einen spieler aus wenn du mich fragst
Nein, nein - wie könnte irgendjemand auf so eine Idee kommen??? Nachdem das in der NHL eine der wichtigsten Statistiken ist, sind die sicher alle doof dort![/quote]und was sagt deiner meinung nach die +- statistik über einen spieler aus??
genau nur bei wievielen geschossenen und erhaltenen Toren derjenige am eis stand, mehr nicht...
da kann er bei 5 von 10 minus einfach grad reingewechselt worden sein, und erhält trotzdem das minus, obwohl er nicht mal irgendwie an der situation beteiligt war bei der das tor fiel...
meiner meinung nach sagt diese statistik 0 über positive bzw. negative eigenschaften eines spielers aus... -
@FTC stimme ich vollkommen zu, wobei schumnig ja in das selbe schema wie pöck fällt, ist ja auch ein stay-home-defender, sehr unauffällig, selten nach vorne, aber erledigt seine defense-arbeit sehr gut und ist auch so wie pöck im pk sehr wichtig, blockt enorm viele schüsse...
-
Pöck mit Iberer zu vergleichen zeigt annähernd wie weit dein Horizont reicht....
ich war wohl der, der gesagt hat man kann einen pöck nicht mit einem iberer vergleichen, da sie verschiedene spielertypen sind, oder nicht?
-
@MacReady
ich sagte dass er jetzt (saison 2014/15) spielerisch an einen iberer nicht rankommt...
Was er früher geleistet hat ist mir durchaus bekannt, wobei er die meisten seiner punkte im pp gemacht hat, weil er eine waffe auf der blauen war (hammerschuss)... Kommt hier bei uns leider auch nicht zur geltung da der kac ja mit 5 stürmern pp spielt und es trotzdem nicht das gelbe vom ei ist... Trotzdem war pöck immer für sein aggressives, hartes und körperbetontes spiel bekannt! -
Und was glaubst du, wie er es in die NHL geschafft hat? Als eindimensionaler Defensivverteidiger, der spielerisch nicht so stark ist wie ein Iberer vielleicht?
ja siehst du doch, dass er spielerisch nicht an iberer rankommt, war vielleicht nicht immer so, ist aber jetzt so ...
-
damit mein ich, dass der kac (wer auch immer dafür zuständig ist, ob pilloni, reichel, die spielermanager etc) einfach spieler holt, obwohl man sich zuvor gar nicht über diesen umfangreich informiert und welche rolle derjenige in der mannschaft einnehmen kann/soll und das ist sehr sehr traurig...
-
Der kac hat wohl auch einen jfj, pither, wharton etc nicht geholt um gar nix zu bringen...
-
Was glaubst du hat er in der nhl gemacht??? Den playmaker??? Wohl eher nicht... Ich finde solche spielerrollen mindestens gleich wichtig wie wenn einer weiß ich wieviele punkte macht
@coach ach die plus-minus statistik sagt nichts über einen spieler aus wenn du mich fragstdie meisten seiner punkte hat er seiner zeit im pp gemacht und wir kennen das pp des kac seit geraumer zeit
-
und genau da ist der unterschied.
setzinger ist klar stärker als einer der geiers. punktet auch viel mehr.iberer war im letzten jahr unser (punkte)bester verteidiger und spielerisch klar über pöck zu stellen.
was hilft da der nhl-bonus bitte. nützt das noch irgendwie für die gegenwart ?
nein, tut es nicht.
iberer war besser und hat das selber auch gewusst und jeder von uns würde aufgrund dieser erkenntnis bei seinem arbeitgeber mehr geld einfordern.
und schon gar nicht akzeptieren das einer der weniger, max. die gleich leistung bringt, das 3 oder 4-fache verdient.und genau DAS hab ich mir im letzten jahr bei einem derby in villach für iberer gedacht.
er stand mit pöck in einer linie. war viel aktiver, ist von coast to coast gefahren. hat ein traumtor geschossen.
"fuck, wer von den beiden war da in der nhl!, wer verdient da wieviel !??"das sollte selbst einem nots einleuchten
Eh sorry aber pöck und iberer sind zwei komplett verschiedene spielertypen!!! Iberer ist totaler offensivverteidiger gut im powerplay, für spielaufbau, übersicht etc., defensiv eher mittelmäßig, 1 gegen 1 net der beste, zu langsam, in der ecke net unbedingt zweikampfstark!!
pöck hingegen ist qualitativ/spielerisch nicht so stark, dafür aber unheimlich zweikampfstark in der ecke, sehr körperbetontes spiel etc, 1gegn 1 kommst da net vorbei, sehr wichtig fürs unterzahlspiel, hast du mal geguckt wieviele schüsse der blockt???? (Macht eben die ganze scheißarbeit die ein verteidiger = toreverhinderer machen sollte)
iberer wirkt da schon eher mehr wie ein stürmer... Sind beide wichtig für eine mannschaft aber doch komplett unterschiedliche spielertypen... Nur meine meinung