1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Richi78

Beiträge von Richi78

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Richi78
    • 25. November 2017 um 21:02
    Zitat von Villas

    Bin gestern das zweite Mal in meiner 30 jährigen Abobesitzerkarriere nach dem 2. Drittel gegangen (das erste Mal war glaub ich irgend ein Spiel unter Jä gg Laibach oder Fehervar...) - nicht weil wir vermutlich wirklich so schlecht sind, wie es die „Experten“ vor der Saison offensichtlich völlig richtig erkannt haben, sondern weil ich noch nie so eine lustlose Truppe erlebt habe, der es offensichtlich wirklich scheixxegal ist, was sie da vor eigenem Publikum aufführen. Allein der Penalty von Beach gg Fehervar, wo er 3 m vorm Tor einfach aufhört und dem Goalie den Puck auf die Brust „gelegt“ hat...zeigt, dass die Mannschaft mental und technisch völlig am Ende ist.

    Holst tut mir einfach nur leid... letzte Station als Trainer, als Legende und Identifikationsfigur gekommen und muss sich jetzt wöchentlich von der Mannschaft auf den Kopf brun..en lassen.. Natürlich liegt es auch am Trainer, aber wenn man schaut, wie die anderen Wapplerteams ( jawoll: Alba, Dornbirn, Bozen und ja- auch Graz! Sind heuer genau solche Pfründner Mannschaften wie wir - aber zumindest gegen ihresgleichen ist da noch ein Wille zu erkennen, der bei uns völlig fehlt..

    Bin eigentlich gar nicht mehr wütend, sondern nur leicht vezweifelt, weil ich für heuer ( von den nächsten Jahren red ich erst gar nicht...) sowas von null Licht am Ende des Tunnels sehe...

    Was mir so gut an den Villacher Fans gefällt ist Ihre überhaupt nicht vorhandene Überheblichkeit. Mangels sportlicher Erfolge postet Ihr sogar über eine Farbänderung des Clopapiers in Eurer Kantine, nur um irgendwo ganz vorne dabei zu sein. Aber um in dieser Situation andere Teams als Wappler zu bezeichnen, muß man wirklich ein gespaltenes Verhältnis zur Realität habe. Wahrscheinlich funktioniert das bei der Mannschaft ähnlich, und sie liegt deshalb bisher in der Tabelle teilweise sogar hinter den sogenannten Wapplerteams. Für mich ist vollkommen unverständlich warum sich Villach im Eishockey anscheinend für den Nabel der Welt hält. Aber vielleicht fehlt mir auch die notwendige Kompetenz um das richtig beurteilen zu können.

    Ich wünsche Euch jedenfalls baldige Besserung.

  • Graz 99ers - Saison 2017/18

    • Richi78
    • 5. November 2017 um 12:38

    Mir geht es ähnlich, aber man muß da schon etwas tiefer schürfen.

    Ich habe alle Heimspiele live gesehen, auch die Vorbereitungsspiele. Die Auswärtsspiele habe im TV bzw. über den Highlight Player angeschaut.

    Zu den Tormännern:

    Natürlich waren wir von Dahm verwöhnt, aber wenn man sich die Sache genauer anschaut kommt folgendes heraus:

    Fangquoten Toivonen: 89,8%, das bedeutet Platz 16 im Ranking, Höneckl: 90,3%, das bedeutet Platz 11. Toivonen spielte 12 mal, Höneckl 5 mal.

    Alle knappen Partien wurden letztendlich von den Tormännern verloren bzw hatten sie zumindest eine Mitschuld.

    Die immer wieder vertretene These die Verteidiger müssten den Torleuten helfen kann ich nicht mehr hören, denn unsere Torleute verunsichern die Verteidiger.

    Fakt ist: hier besteht rascher Handlungsbedarf, bevor es zu spät ist. Höneckl ist ein guter Backup, aber kein Einsergoali ( mit 28 Jahren kann man ihn ja auch nicht mehr als Talent verkaufen).

    Jetzt zu den Feldspielern. Auch hier habe ich einige Stastiken bemüht.

    Die +- Statistik spricht Bände:

    Aus dem ganzen Kader haben nur 3 Spieler eine positive Bilanz ;

    ( Ogransek hat hier +3, als Beispiel: der Führende in dieser Wertung hat hier +19).

    Dafür nehmen wir in der -Wertung absolute Spitzenplätze ein. Unter den letzten 15 Spielern dieser Wertung haben wir 6 Spieler die zwischen -7 und -10 ( Weihager ist damit Drittvorletzter der gesamten Liga) liegen.

    Dies ergibt sich natürlich auch aus der Tatsache, dass unsere Verteidiger kaum punkten. Bisher ( nach 40% des Grunddurchgangs) haben alle zusammen 36 Punkte ( 10 Tore und 16 Assists).

    Weihager war in der letzten Saison der fünftbeste Defender mit 38 Punkten ( 9 Tore und 29 Assists).

    Nach den ersten 10 Runden inkl. Vorbereitung hat sich meiner Meinung nach folgendes zum Negativen geändert:

    Verteidiger treffen faktisch gar nicht ( war aber vorher auch schon so)

    Stürmer treffen deutlich weniger ( die gesamte Chancenauswertung ist unbefriedigend - schön herausgespielte Tore sieht jeder gern, mann kann es aber auch übertreiben, manchmal wäre da ein sofortiger Schuß besser). Wir treffen leider momentan im richtigen Moment meistens die falsche Entscheidung.

    Nixon ( bisher eher scoringmäßig eine Enttäuschung), Higgs und Buzzeo trafen in den letzten Spielen kaum.

    Die Entscheidung mit 5 Stürmern Powerplay zu spielen ist meiner Meinung nach ebenfalls zu hinterfragen. Mit fünf bekommenen Shorthändern liegen wir mit Fehervar ( 6), leider in dieser Statistik an der Spitze.

    Teilweise passt die Raumaufteilung überhaupt nicht mehr. Es kommt vor das bei 5 gegen 5 mehr gegnerische Spieler im Slot freistehen, als eigene Spieler bei einem Powerplay bei 5 gegen 3 zu unseren Gunsten.

    Wir fangen schon wieder an den Puck ins Angriffsdrittel zu schießen, fahren aber so langsam nach, dass fast immer der Gegner den Puck zuerst erwischt. Wir gewinnen kaum Zweikämpfe in den Rundungen ( sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff). Vielleicht wäre hier der Schuß auf das Tor manchmal die bessere Lösung, um so zumindest ein Pulli im Angriffsdrittel zu bekommen. Wobei wir auch bei den face offs sehr schwach sind.

    Oft werden hinter dem eigenen Tor blinde Pässe in die Mitte gespielt, die man schon fast als Assist für einen Onetimer für den Gegner bezeichnen kann.

    In Bedrängnis im eigenen Drittel ( egal ob fünf gegen 5, oder in Unterzahl), versuchen wir meist den Puck über die Rundung aus dem Drittel zu bekommen, vielleicht wäre da manchmal ein hoher Schlenzer die bessere Lösung.

    Die lasziv wirkende Spielweise von Setzinger ist in Ordnung wenn es läuft, ansonsten wirkt sie schon fast provokativ und lässig.

    Unser Spiel wird zunehmend körperloser. Ich glaube es hat keinen Sinn ein aggressives Forechecking zu betreiben, wenn die Checks nicht zu Ende gefahren werden ( zumindest teilweise).

    Zur Disziplin außerhalb des Spiefeldes wäre vielleicht auch noch etwas zu sagen. Zunehmend verdichten sich die Gerüchte ( sind es wirklich nur Gerüchte?), dass sich ein nicht geringer Teil der Spieler ausführlich mit dem Grazer Nachtleben auseinandersetzt, und dies nicht nur nach Siegen ( wäre ja auch in diesem Fall nicht in Ordnung). Hier sollte man, wenn es stimmt, hart durchgreifen.

    Die Quintessenz aus meiner Sicht:

    Rasch reagieren und im Bereich Tormann ( Toivonen) und Verteidiger ( Carlsson und Weihager) nachrüsten. Das dies auch eine Frage des Geldes, sowie des Marktes ist, ist natürlich auch klar. Aber wenn, dann bald. Ansonsten wäre es sinnlos. Vielleicht sollte auch MASON nicht stur an seinem Credo, mit diesem Kader wird die Saison fertiggespielt egal wie das Ergebnis aussieht, festhalten.

    Ich glaube alle Beteiligten wollen das Beste, aber den Zuschauerschnitt werde ich nur mit Prinzipien allein nicht verbessern können.

  • Viertelfinale #4: G99-RBS

    • Richi78
    • 6. März 2017 um 19:42
    Zitat von VincenteCleruzio

    Als "zu allem fähig" ist er charakterisiert worden. Das ist der Typ Spieler, dem der Spielerpass entzogen gehört. Je früher, desto besser.

    und iIhnen Ihr Reisepass, je eher, desto besser.

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Richi78
    • 6. März 2017 um 19:24
    Zitat von gino44

    Der Grobmotoriker kann bleiben, wo der Pfeffer wächst.Es hat Spieler gegeben, die außer hindreschen auch SPIELEN konnten. Beim Gedanken an Gord Donelly krieg ich heute noch ein feuchtes Hoserl. Gendarm JA, sinnloser Strafenzieher und AndereSpielerverletzen ala Peleche definitiv NEIN !!!
    Und bitte verlagern wir unseren Horizont etwas weiter als die EBEL. EP umfasst > 100.000 Spieler. Müssen wir immer einen aus dem Pool der Spieler mit irgendeinen EBEL - Bezug ziehen ??

    Woher nehmt Ihr eigentlich Eure unglaubliche Überheblichkeit, und glaubt , dass Pelech, Beach, Clark und wie sie alle heißen, überhaupt nach Villach gehen würden?? Man darf sich ja immer wünschen, dass Weihnachten, Neujahr und Ostern auf einen Tag fallen, und andere träumen ja auch, aber Ihr schlagt alle Rekorde in dieser Beziehung. Wenn man als Nicht-Insider in dieses Forum gelangt, glaubt man ja, das es sich beim VSV um einen NHL-Club handelt. Träumt schön weiter, am Nabel der Eishockeywelt, in Villach. Lei, lei!!!!!

  • Viertelfinale #3: RBS - G99

    • Richi78
    • 4. März 2017 um 11:49
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ja, Mario Schramm ist mein Zeuge, der Kniecheck-Hydrant Pelech ist eine wirkliche Zierde der Hockeymenschheit.

    Wenn ich mir Ihre Beiträge ansehe, könnte man glauben, dass Pelech der einzige mitteleuropäische Eishockeyspieler ist, der einen Kniecheck begangen hat. Nachdem Sie ja mit dem Wort " Kniechek-Hydrant" ein neues Niveau in punkto Gesprächskultur eröffnet haben, drängt sich mir schon die Frage auf, ob Sie nicht vielleicht auch Opfer eines Check's geworden sind. Der müsste dann allerdings deutlich oberhalb des Knie's stattgefunden haben.

  • Viertelfinale #3: RBS - G99

    • Richi78
    • 4. März 2017 um 10:25
    Zitat von rbs

    Pelech hat gestern 15 Sekunden vor Spielende Kristler von hinten gecheckt und verletzt - hat in 3 Spielen mit Raymond und Kristler damit schon 2 Salzburger aus dem Spiel genommen - dafür insgesamt "satte" 2 (!) Strafminuten kassiert.
    Ich wünsch Pelech zum Saisonende ein Zusammentreffen mit Raffl, damit er sich noch länger ans Viertelfinale erinnert.
    Aber wenn Trattnig so eine "Bilanz" nach 3 Play-off-Spielen hätte - dann wären wir da schon auf Seite 17...

    Kristler hat permanent provoziert, und sich dabei den falschen ausgesucht. Raymond Aktion war nirgends als unfaire Attacke angeprangert worden. Mich wundert überhaupt wie die Salzburger bei dieser permanenten Benachteiligung durch die Schiedsrichter die Play-Offs geschafft haben. Ich habe auch schon gehört, dass Pelech am Sonntag nicht spielen will, weil er so große Angst vor Raffl hat. Und über die Causa Trattnig breiten wir lieber den Mantel des Schweigens. Ich möchte aber anmerken, das ich sowohl Kristler als auch Raymond wünsche, dass nichts Schlimmeres passiert ist, und beide bald wieder spielen können.

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Richi78
    • 7. Januar 2017 um 13:16
    Zitat von BigHit

    "Boden der Realität" ist einer der dümmsten Sprüche der Welt. Ich hasse ihn wie die Pest.Welchen Boden meinst du? Das wir mit weniger Geld mehr erreichen können, als mit? Wir spielen immer noch um die Top 6 mit. Was im Gegensatz zu den Vorjahren eine Steigerung ist. Wir haben nicht auf hysterische Art und Weise unseren Trainer gefeuert. Wir bezahlen keine Spieler fürs Spazierengehen.
    Was für ein beschissener Boden der beschissenen Realität.
    Außerdem kann ich mich an keine Reparatur erinnern, die wirklich funktioniert hätte.

    Träumen Sie weiter. Genau die Dinge die Sie aufgezählt haben, sprechen für meine These (Realität). Wenn das Geld noch da wäre, würde alles wie vorher laufen. So kann man auch versuchen, aus der Not eine Tugend zu machen.

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Richi78
    • 7. Januar 2017 um 10:26
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ad hockeytime

    Ihr plärrts ja schon die ganze Saison... scheint ein Kärntner Anliegen zu sein :D


    Da waren heute zwei Mannschaften auf dem Eis, die mit den Playoffs aber überhaupt nix zu tun haben.

    Graz bringt irgendwie nix Kreatives zu Stande und unsere Quartals Weltmeister sind wieder so tief in der Krise, wie im November.

    Angefangen von Herrn Duba, der wieder einen kolossalen Keks gefressen hat - die Duba Kekse werden schön langsam den Pekka Keksen sehr, sehr ähnlich. An sich gute saves werden durch zumindest einen, obligaten Patzer ad absurdum geführt.

    DAS IST KEIN EINSERGOALIE! ... (und schon gar kein Jim Beam :D )

    Die Lundmark Linie war heute die einzige, von der ein wenig Gefahr ausging.
    Die Geier kreisen irgendwo und Hundi hat heute gezeigt, wie unersetzlich Tommy Koch ist.
    Die junge Linie hat ordentlich umgerührt, da war Schmackes, auch wenn wenig dabei rausgekommen ist. Sehr stark der Bischof - Ein :thumbup: .
    Naja, und unsere beiden Schnarchnasen 'Don Quijote' Hurtubise, der Ritter von der traurigen Gestalt und sein treuer Gefährte 'Sancho' Pance - business as usual - wenn die zwei am Eis sind, kann man getrost Bier holen oder das WC aufsuchen, je nach Zwangslage... 'Kurti' zreisst sich und ist die ärmste Sau von hier bis Los Angeles.

    Ach ja, dann haben wir ja noch unseren Legio Verteidiger Mitja Robar :banghead:

    Was für ein Eishockeyabend - was für verschwendete Zeit!

    Alles anzeigen

    Bin ich froh dass es den KAC gibt, ansonsten hätten wir in ganz Österreich keine einzige Mannschaft die kreativ Eishockey spielt. Die 99ers sind sicherlich maximal Durchschnitt, dafür sind ihre Fans aber nicht so unglaublich überheblich, wie dieses Forum beweist.

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Richi78
    • 7. Januar 2017 um 10:17
    Zitat von Tine

    Eine 60-minütige Bankrotterklärung. Bin angfressen.

    Gegen eine derart biedere Truppe mit allen Ausgemusterten der EBEL so planlos zu verlieren, grenzt schon fast an Slapstick.

    Außer Lundmark möchte ich keinen von den "Ausgemusterten" gegen einen Spieler von Euch tauschen.
    So überheblich wie Ihr muß man erst einmal sein. Seit Frau Horten nicht mehr die Fehler mit Geld repariert, seid Ihr am Boden der Realität angekommen, und das ist gut so.

  • Villach- was rennt falsch?

    • Richi78
    • 4. Januar 2017 um 18:22
    Zitat von Yul

    Es rennt bei keinem Verein, wie es der VSV einer ist, etwas falsch. Es ist die Liga. Diese lässt Tugenden wie Jugendarbeit, das verstärkte Setzen auf einheimische Spieler usw. unbelohnt. Im Gegenteil. Im Moment wird man sogar bestraft. Das Punktesystem ist ein Virus, welcher sich Jahr für Jahr weiter verbreitet. Man wird förmlich gezwungen, sich der Liga und den gesichtslosen Vereinen anzupassen und österreichische Spieler mit mehr als 9 unterdurchschnittliche Legios zu ersetzen. Was passiert weiter? Zweitklassige Spieler ziehen drittklassige Spieler nach. Österreichische Spieler orientieren sich an diesen Legios( direkte Konkurrenten) und werden selbst drittklassig. Diese Abwertsspirale dreht sich schon seit Jahren und keiner fühlt sich bemüht diese aufzuhalten.

    Das heißt im Umkehrschluss: In einer Liga ohne Legionäre würden sich die österreichischen Spieler so gut entwickeln, dass wir in fünf Jahren in der A-Gruppe bei der WM spielen. Und erstklassige Legionäre werden wir uns in Österreich nicht leisten können, bzw. würden diese nicht in Österreich spielen wollen. Nicht einmal in Sazburg spielen aus internationaler Sicht gesehen erstklassige Legionäre.

  • 39.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Liwest Black Wings Linz

    • Richi78
    • 4. Januar 2017 um 09:20

    Was mir von Mason und dem Verein sehr gut gefällt, ist die Tatsache, dass niemand über die Ausfälle jammert ( wie z.B. beim KAC oder VSV). Dort spricht man ja schon von Verletzten wenn der Masseur krank ist. Jetzt fehlen immerhin schon Unterweger, Nash, Werner, Siddall, Pöck und Pelech ( allerdings gesperrt, und daher Eigenverschulden). Und das sind alles gestandene Spieler ( einziges Positivum ist dabei die Eiszeit für die Jungen). Hoffentlich wird das auch großteils beibehalten wenn die Verletzten retour sind.Trotzdem sollte man ( sofern noch Mittel vorhanden sind) jetzt endlich am Transfermarkt aktiv werden, denn bei Werner, Unterweger und Nash soll angeblich in dieser Saison nichts mehr gehen ( bei Werner kommt zusätzlich der enorme Trainingsrückstand dazu).
    Die Hoffnung lebt!!!

  • Transfergeflüster: EC KAC 2016/17

    • Richi78
    • 3. Januar 2017 um 16:28
    Zitat von EspinFadnes

    Ich glaube Mike meinte damit einen Spieler mit den Anlagen eines Setzingers und nicht mit dem Charakter eines solchen

    Also Euer Setzinger-Komplex ist wirklich unglaublich. Aber irgendwann ist das Thema abgedroschen. Mich wundert nur, dass bei seinen Auslandsengagements in diese Richtung kaum was gekommen ist. Anscheinend hat er nur mit Kärntnern Probleme ( z. B. mit Herrn Kalt sen. in der Nationalmannschaft). Ihr müsst ihn ja nicht mehr vepflichten. Und nach dem ja sowieso alle eure Spieler in der Punkteliste vor Setzinger liegen, stellt sich die Frage ohnedies nicht.
    Also pflegt eure neu gewonnene Harmonie, und freut euch, dass er endlich aus Klagenfurt verschwunden ist.

  • Saison 99ers

    • Richi78
    • 30. Dezember 2016 um 18:52
    Zitat von wayne_groulx_2013

    Sehr gut analysiert chris1994, hätte ich nicht besser können, nur in einem bin ich anderer Meinung.
    Jan war ein sehr guter Trainer, wurde aber leider eigennützig von Vollmann und Co. verheizt, indem er unter Dauerdruck Punkte holen musste, und dies leider auf Kosten des 4-Linien-Spieles ging. Hätte er weniger Druck von oben gehabt, hätte er ganz sicher genauso ein 4-Linien-Spiel durchgezogen und so die Mannschaft wieder zu Erfolgen geführt.
    Aber lieber Vollmann, es ist halt immer leicht, andere auszutauschen wie endlich mal sich selbst.
    Dass Sie es nicht mal satt haben Ihre destruktive Tätigkeit bei den 99ers aufzugeben. Denn Ihre schon jahrelang gepachtete konstante Erfolglosigkeit als sogenannter "Manager" oder "Geschäftsführer", kein Mensch weiß eigentlich, was Sie wirklich für eine Funktion im Verein haben bzw. in welcher Schuld Ihnen unser Präsident liegt, dass er sie konstant jedes Jahr "weiterpfuschen" läßt, grenzt schon debil an Fahrlässigkeit!

    Wenn Sie endlich mal ihre Hartnäckigkeit auf diesen Posten aufgeben würden, und glauben Sie mir, sie sind in keinster Weise qualifiziert für diesen, wäre das schon mal die halbe Miete für den Verein, um mal konstant in eine Erfolgsspur zu kommen, und endlich auch mal den Bunker wieder regelmäßig mit Fans zu füllen, die Grazer Fans hätten es sich wirklich mal verdient.

    Aber so geht es immer wieder weiter von Jahr zu Jahr, Vollmann mit seinen Märchen und Fanverarsche, der Vorstand mit Versprechen (und jährlich grüßt das Murmeltier) etc.

    Jetzt haben wir mit Siddall schon wieder 4 Verletzte, was macht der Klub? Nichts, man wurschtelt wieder weiter bis man es auch geschafft hat, für die untere Qualifikation mit 0 Punkten zu starten, und dann ist es fast unmöglich, noch unter die ersten Zwei zu kommen. Man reagiert immer viel viel zu langsam bei Langzeitverletzten, erst dann, wenn es meistens schon zu spät ist (siehe Langzeitverletzung von Werner), und dann sind wir wieder ganz unten.

    Und eines noch zum Schluss, sicher ein Anliegen von allen Fans: Warum macht man aus jeder Verletzung ein Staatsgeheimnis und läßt die Fans dumm sterben, sie hätten wohl ein Recht auf Aufklärung lieber Herr Vollmann, wie schwer die Verletzungen sind, ohne den Fans Märchen aufzutischen. Ich erinnere nur an die vielen "Todesfälle in der Verwandschaft" bei vielen unseren Legionären, die dann nie wiedergekommen sind, aber 2-3 Wochen später bei anderen Klubs gespielt haben, das stimmte in keinster Weise und war nur mehr lächerlich. Lieber Vollmann, verarschen Sie die Fans nicht, das fällt Ihnen irgendwann auf den Kopf.
    Meinen Sie wirklich, dass man seine Fans laufend anlügen muss? Münchhausen ist gegen Sie wahrlich ein Chorknabe.

    Sie schreiben ja teilweise auch konstruktiv, aber bitte verschonen Sie uns mit Ihrem Privatkrieg mit Herrn Vollmann. Das interessiert wirklich niemanden. Treffen Sie sich mit ihm wenn Sie Charakter haben, und sagen Sie ihm diese Dinge unter Männern.

  • Saison 99ers

    • Richi78
    • 29. Dezember 2016 um 17:53
    Zitat von chris1994

    Kurz vor dem Jahreswechsel mal eine kleine Analyse:

    Die Saison ist nun 36 Spiele alt, 46 Punkte hat man auf dem Konto (13 Siege, 2 OT Siege, 3 OT Niederlagen, 18 Niederlagen) bei einem TV von 102:100!

    Man hat die Saison wirklich stark begonnen, vor allem die Linie Setzinger- Brophey- Beach hat überragend gespielt! Allerdings war allen, bis auf den Trainer anscheinend, klar, dass die Drei einfach zu viel Eiszeit bekommen und irgendwann einen Einbruch erleiden werden! Die vierte Linie wurde unter Jan leider komplett vernachlässigt, was eine Negativserie von 10 Niederlagen in 11 Spielen nach sich zog!

    Ich habe einmal nach 21 Spielen einen Schnitt gemacht: Da stand man mit 32 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz, was eine Play- Off Teilnahme garantiert hätte, seitdem hat man lediglich 14 Punkte geholt!

    In diesen 21 Partien trumpften vor allem die 3 oben genannten Spieler auf, machten 29 (Setzinger), 20 (Beach) und 19 (Brophey) Scorerpunkte! Dazu sorgte man für die Hälfte der Tore!

    In den drauffolgenden 9 Spielen unter Jan folgten nur mehr 3 Punkte (von 27 möglichen!!!) In diesen 9 Spielen schossen die 3 "Stars" auch nur 4 Tore ( 21 Prozent der erzielten Tore zu dieser Zeit)!!

    In dieser Zeit wurden Spiele, die man zu Saisonbeginn noch gewonnen hat verloren, einerseits weil man vor dem Tor zu ineffizient war, aber auch weil die Schlüsselspieler "tot" gespielt waren! Im letzen Drittel konnte man auch bei einem Eintore Rückstand nicht mehr nachlegen, zu müde wirkte die Mannschaft von Drei-Linienspiel!

    Zusätzlich verabsäumte man es mMn, Ersatz für Werner zu holen! Auch wenn ich es sehr lobenswert finde, dass man man mit weniger Legionären spielt, Spieler wie Feichtner, Pirmann oder Zusevics sind gute Spieler, aber eben nicht die Spieler, die regelmäßig scoren oder Spiele entscheiden können! So hing leider viel von Spielern wie Setzinger, Beach, Brophey oder McLean ab! Woger natürlich nicht zu vergessen! Ograjensek ist für mich ein solider 3. Linienspieler bzw kann auch mit den richtigen Linemates weiter vorne spielen, ist aber auch kein Spieler der den Unterschied ausmachen kann!

    Danach folgte die richtige Entscheidung, Jan durch Mason zu ersetzen! Unter Mason ist mMn mehr System zu erkennen, alleine was den Forecheck betrifft! Dazu ist man effizienter geworden, weil man mehr Scheiben aufs Tor bringt! Alleine gestern gegen Dornbirn waren 3 Abfälscher und 2 Abpraller dabei! DaZu hat man aufgrund der Tatsache, dass man mit 4 Linien spielt am Ende die Kraft, noch einmal zuzulegen! (Siehe Znojmo)!
    Dazu werden die vorderen Linien entlastet, was sich auch wieder in den Scoringpunkten niederschlägt! Unter Mason erzielten Setzinger, Brophey und Beach in 6 Spielen 8 Treffer (35%) bzw machten mehr Scorerpunkte als in den letzten 9 Spielen unter Jan! Dazu strahlen auch andere Linien (auch die 4. Linie) Torgefahr aus!

    Wichtig ist es jetzt, die Linien zu finden! Mit Werner, Siddall und Nash hat man dazu 3 verletzte Legionäre bzw mit Unterweger einen wichtigen öst. Verteidiger der auf unbestimmte Zeit ausfällt! Pelech kommt gegen den KAC zurück, dann wird die Abwehr wieder gestärkt, wobei die 5 Ösis plus Weihager ihre Sache im Moment gut machen!
    Sollten Werner und Siddall länger ausfallen, würde ich bei passender Gelegenheit noch reagieren!
    Zu unserem Torhütergespann braucht man eigentlich nicht viel sagen, sind wir froh, dass wir 2 solche Topleute haben!!

    Alles anzeigen

    Also besser kann man nicht analysieren. Extrem professionell und kompetent!!!
    Vielleicht sollten Sie sich überlegen, wie Sie sich im Verein einbringen können, oder sind Sie Insider?

    Wissen Sie vielleicht etwas über Werner, Siddall und Unterweger?

  • Saison 99ers

    • Richi78
    • 10. Dezember 2016 um 13:14

    Diese Mannschaft mit, diesem ratlosen Trainer, mit der Linienzusammenstellung ( ich nehme an dass Jan in den Drittelpausen würfelt ) macht ohne sofortige Veränderung ( Nachrüstung bei der Mannschaft, Trainer? Ersatz für Werner) im Grunddurchgang keinen einzigen Punkt mehr. Das wird dann innerhalb von 5 Runden den 11. Platz bringen. Ich glaube nicht, dass das vom Publikum mit Massenbesuch honoriert wird.

    Damit wird das Eishockey in Graz dann wohl endgültig zu Grabe getragen.

    Wirklich schade, aber anscheinend unaufhaltsam.

  • Saison 99ers

    • Richi78
    • 8. Dezember 2016 um 12:57

    Jetzt ist endlich ein neuer Tiefpunkt erreicht (hätte das nicht mehr für möglich gehalten - nach den Erfahrungen der letzten Jahre). Die handelnden Personen sind regelrecht paralysiert. Gebetsmühlenartig werden in den Interviews (egal ob Trainer, Geschäftsführer oder Präsident) immer die gleichen Phrasen gedroschen.
    Nach der zuletzt gezeigten Serie werden voraussichtlich noch maximal 700 Zuseher beim Spiel gegen Znojmo anweisend sein (wobei man da schon etwas masochistisch sein muss).
    Die erste Reaktion wird dann voraussichtlich erfolgen, wenn man nach 43 Runden am 10. oder 11. Platz liegt. Der Zuschauerschnitt wird dann allerdings durchschnittlich bei 500 liegen. Ob das wirtschaftlich sinnvoller ist, als eine rasche Reaktion, möchte ich bezweifeln.
    Wenn man sofort handelt, könnte man vielleicht noch den totalen Flop verhindern.
    Das bedeutet: Ersatz für Werner, Klimbacher weg (Totalausfall für mich), dafür einen zusätzlichen Legionär (lieber mit 10 Ausländern 6. werden bzw. die Play-offs erreichen, als den Rütlischwur mit maximal 9 Ausländern nicht zu brechen). Dann könnte man raschestmöglich mit vier Linien spielen, bevor die ersten beiden Linien "mausetot" sind.
    Auch in der Linienzusammenstellung muss man einiges hinterfragen. Warum ein Zusevits mit einem Einsatz in der ersten Linie belohnt wird, wird sicherlich ein ewiges Geheimnis von Herrn Jan bleiben. Das aus meiner Sicht fast schon emotionslose Coaching, deutet für mich schon auf eine gewisse Ratlosigkeit hin. Zusätzlich dürfte auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft schon sehr gelitten haben (siehe Training bzw. laut gut informierten Kreisen).
    Da ich ein ewiger Optimist bin, glaube ich noch immer an eine Besserung, oder eine schnelle Reaktion der handelnden Personen.
    Vielleicht bringt das Christkind den Fans ja doch noch was Schönes (um wenigstens einen Namen zu nennen: Langkow).

  • Saison 99ers

    • Richi78
    • 26. November 2016 um 19:00

    Ich glaube, dass die Fangemeinde an und für sich sehr leidensfähig ist. Doch jetzt scheint es notwendig die Sinnfrage zu stellen.

    Vor der Saison wurde vollmundig erklärt, dass die Jungen eine Chance bekommen und vermehrt auf Österreicher gesetzt wird. Die jungen Spieler haben sicher viel zu wenig Eiszeit bekommen, aber man muß auch klar sagen, dass die Qualität nicht ausreichend ist. Die Vergleiche mit z. B. dem VSV hinken einfach. Man kann einfach Toptalente wie Kromp, Lanzinger etc. nicht mit Spielern wie Zierer, Trost, Natter etc. vergleichen. Dies liegt auch daran das der Stellenwert für Eishockey in Villach ein ganz anderer als in Graz ist. Wer sich selbst davon überzeugen will, der sollte öfters das Training besuchen. Ich mache das jetzt seit gut 3 Jahren, aber eine entscheidende Weierentwicklung bei den o. a. Spielern ist für mich nicht erkennbar. Natürlich fehlt dazu in der Linie auch ein Führungsspieler (Werner hätte das sein können). Das die sonstigen Österreicher nicht lauter Setzinger sein können ist auch klar, aber dir Qualität eines Führungsspielers haben Spieler wie Pirmann, Feichtner etc. leider nicht.

    Auch diese extreme Fixierung von maximal 9 Legionären ist für mich nicht nach zu vollziehen. Wenn man mit einem mehr deutlich erfolgreicher sein könnte würde das sicherlich von den Fans verziehen werden. Der Fall Werner ist auch so ein Kapitel, dass nicht nachvollziehbar ist. Ich schätze diesen Spieler sehr (menschlich und als Spieler), aber nach fast 2 Monaten ohne erkennbare Fortschritte, muß man hier einfach den Gesetzmäßigkeiten im Profisport Rechnung tragen und einen Tausch vornehmen, bevor die Sinnhaftigkeit eines solchen nicht mehr gegeben ist.

    Auch die Informationspolitik seitens des Vereins bei Verletzungen (siehe auch Pöck) ist äußerst mangelhaft. Es ist schon klar dass keine ganz konkreten Angaben gemacht werden, aber etwas mehr Information sollte doch möglich sein. Und es liegt keinesfalls an den Medien, dass hier wenig kommt (ich spreche hier keine Vermutungen aus, sondern habe konkrete Informationen). Aber die Zusammenarbeit mit den Medien funktioniert leider sehr schlecht (auch hier ist der Grund sicher nicht bei den Medien zu finden).

    In Sachen Legionäre muß man sagen, dass in der Devensive sehr gut eingekauft wurde (bei Pellech war auch etwas Glück dabei). Die Devensive ist überhaupt das Glanzstück, und ich glaube, hier gehören wir zu den Besten (natürlich auch sehr dem überragenden Dahm geschuldet). Offensiv ist für mich bisher Ograjensek eine Enttäuschung (da müßte deutlich mehr kommen). Echt überraschend, aber für mich nicht gänzlich unerwartet, ist McLean. Punktet laufend, alles was er macht hat Hand und Fuß (hier kommt seine ganze Routine zum Vorschein). Dies freut mich auch deshalb, weil der "Alleswisser" im Eishockey Bernd Freimüller hier wieder einmal seine überragende Inkomptenz unter Beweis gestellt hat. Wie sagte er doch gleich: "langsam - langsamer - am langsamsten -McLean". Vielleicht ist Herrn "Oberguru" Freimüller entgangen, dass es beim Eishockey nicht ausschließlich um Schnelligkeit geht (vielleicht hat er dies mit Shorttrack verwechselt), sondern auch darum, dass man in dieses viereckige Ding, das Tor heißt, trifft.

    Zuletzt noch zum Trainer. Ivo Jan ist es sicherlich gut gelungen die schwierigen Charaktere großteils unter einen Hut zu bringen. In Sachen Powerplay ist aber kaum eine Verbesserung gegenüber dem Vohrjahr gelungen (vor allem in entscheidenden Situationen). Warum er bei klarem Spielstand, und einem Gegner der selbst nur mit 2 1/2 bis 3 Linien spielt, den Jungen nicht mehr bis überhaupt keine Eiszeit gibt ist mir unverständlich. Die heute in der Kleinen Zeitung stehende Ansage: "Ein Platz über dem Strich ist nicht unser Saisonziel, sondern das Play-off", fasse ich als Mißverständnis auf. Ansonsten würde ich meinen, dass die Person des Trainers auch zu hinterfragen wäre. Vor allem im Zusammenhang mit den letzten vier Ergebnissen. 1 Punkt aus vier Spielen gegen die zu diesem Zeitpunkt auf den letzten vier Plätzen liegenden Mannschaften sollte auch demTrainer zu Denken geben.

    Sollte ein eventuelles "Nachrüsten" vom finanziellen her angeblich nicht möglich sein, glaube ich, dass dies eine "Milchmädchenrechnung" ist.
    Die Gehälter der Spieler teilen sich etwa wie folgt auf: 80% Fixum, und 20% Punkteprämien. Daher dürften die Mindereinnahmen bei deutlich weniger Zusehern das Budget mehr belasten, als ein (zumindest punktuelles) Nachrüsten. Abgesehen davon, das der Markt immer kleiner wird.

    Ich hoffe aber sehr, dass man seitens des Vereins die richtigen Entscheidungen treffen wird.

  • Transfergeflüster EC VSV 2016/17

    • Richi78
    • 29. Oktober 2016 um 17:26
    Zitat von Villacher

    Was sollen die anderen Imports sagen. Macht ein schlechtes Bild auf den Verein.

    _____

    Manager: Herr Olivier X., der VSV möchte Sie verpflichten. Die Gegend ist schön, Speckbrote gibt es ohne Ende. Trainerteam ist OK.

    Olivier X.: klingt ja super. Wie sind die Fans?

    Manager: ja nicht gerade toll. Da gab es mal einen Spieler namens McBride, der immer solide spielte, Publikumsliebling war er auch. Dann hatte er aber aus persönlichen Gründen um Vertragsauflösung gebeten und die Fans verjagten ihn mit einem Niveaulosen Plakat.

    _____

    Naja, manche haben null Hirn. Sie (AV) schädigen mit der Aktion indirekt den Verein.

    Alles anzeigen

    Könnte es sein, dass AV eine zusätzliche Bedeutung hat? Nämlich "Absolute Vollidioten".

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • Richi78
    • 4. Juli 2016 um 20:47
    Zitat von wayne_groulx_2013

    blacky3
    du magst ja in einigen Punkten betreff an Kritik an mir sicher Recht haben, aber ich bin halt aus den 15 Jahren Erfahrungen mit den 99ers leider ein gebranntes Kind und mit viel Vergangenheit und bisherigen Erfahrungen vorbelastet, aber eines muss ich definitv loswerden, und da bin ich mit meiner Meinung sicher nicht allein:
    Unser an eishockeyfachmännischer Inkompetenz nicht mehr zu übertreffender Geschäftsführer Vollmann hat vom Eishockey ca. so viel Erfahrung wie ich vom Ölbohren in Kanada, das ist leider ein unbestreitbares Faktum.

    Vielleicht sollten Sie auf Wikipedia einmal nachschauen wie der Begriff GF definiert wird. Meines wissens ist Hr. Vollmann für die wirtschaftlichen, und nicht für die sportlichen Belange zuständig. Für sehr einfache Menschen wie Sie, anbei ein Beispiel: Hr. Jan sagt, den Spieler X möchte ich haben ( er hat also die sportliche Verantwortung), jetzt muß Hr. Vollmann versuchen mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln den Wunschspieler zu verpflichten. Ich wahr lange genug als Funktionär eines relativ großen Fußballklubs tätig, und im Normalfall läuft das genau wie geschildert ab. Wenn dem nicht so ist, würde die sportliche Führung bei Mißerfolg immer die Ausrede haben, dass sie diesen Spieler gar nicht wollte. Sie könnte also für mangelnde Erfolge nicht zur Verantwortung gezogen werden. Ich hoffe dass dies auch für Sie verständlich ist.

    Ihr ganz persönliches Problem welches Sie anscheinemd mit Hr. Vollmann haben, sollten Sie vielleicht versuchen außerhalb dieses Forums zu lösen.

    Sie werfen Hr. Vollmann Inkompetenz etc. vor. Wenn Sie vor Verfassung Ihrer Beiträge nachdenken, und nicht erst hinterher, würde Ihnen bewusst werden,dass Sie mit Ihrer Art der Verfassung Ihrer Beiträge genau dass sind , was Sie Hr. Vollmann vorwerfen, nähmlich inkompetent.

    Versuchen Sie einfach einmal konstruktive und recherchierte Kritik zu verfassen, und verschonen uns mit Ihren persönlich und rein emotional abgefassten Ergüssen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • Richi78
    • 1. Juli 2016 um 20:04

    Wenn man davon ausgeht dass es permanent Verletzte gibt, und versucht wird relativ konsequent mit 4 Linien zu spielen, werden die Jungen sicherlich bald Ihre Chance bekommen. Ansonsten sollten wir vielleicht in Zukunft nur noch für die AHL ohne Legionäre nennen.

    Um mein Wunschkonzert für die letzten beiden Pätze zu Ende zu führen:

    Verteidigung: Iberer oder Legio ( z.B. Nettelbladt oder Laurila).

    Sturm: Pollastrone oder Pope.

    Wie gesagt: Wunschkonzert!!!!!!!!!!!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • Richi78
    • 29. Juni 2016 um 07:22

    Eventuelle Adaptierungen lt. Kleiner Zeitung:

    Tor:
    DAHM
    Höneckl

    Verteidigung:
    Unterluggauer - KELLY
    Unterweger - MALMIVAARA
    Stromaier -LEGIO
    Reinthaler - Petrovitz
    Soritz

    Sturm:
    Setzinger - LEGIO - BEACH
    Woger - BROPHEY - WENER
    Göhringer - Feichtner - OGRAJENSEK
    Natter - Zusevics - Pirmann
    Trost - Zierer

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • Richi78
    • 28. Juni 2016 um 18:51

    Wie wäre es damit:

    Dahm
    Höneckl

    Unterluggauer - LEGIO
    Unterweger - Malmivaara
    Strohmaier - LEGIO
    Reinthaler - Petrovitz
    Soritz

    Setzinger - LEGIO - Beach
    Woger - Brophey - Werner
    Göhringer - LEGIO - Natter
    Zusevics - Feichtner - Pirmann
    Trost - Zierer

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2016/17

    • Richi78
    • 10. Juni 2016 um 19:10

    Aus verlässlicher Quelle: Oliver Setzinger fix bei den Graz 99ers.

  • Verrletzte bei den 99ers

    • Richi78
    • 21. November 2015 um 09:52

    Weiß jemand warum Marcou und Strohmeier in Dornbirn nicht gespielt haben????

  • 9.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Red Bull Salzburg

    • Richi78
    • 10. Oktober 2015 um 09:27

    Ich habe das Match nicht gesehen, mir aber die Statistiken genau angeschaut.
    Im letzten Drittel scheint schon ein gewisser Einbruch da zu sein, denn da lautet die Torschußstatistik 15.7 für Salzburg.
    Auch die Save - Quote von Dahm ist deutlich rückläufig.
    Powerplay unterirdisch. 7 mal Überzahl, davon einmal kurz fünf gegen drei, und kein Tor. Dafür einen Shorthänder kassiert ( keine Mannschaft kassiert so viele Shorthänder wie wir).
    Penalty Killing ebenfalls sehr schwach.
    Wir haben 2 Spieler mit einer positiven +/- Statistik ( Strohmeier und Pirmann), dafür belegen wir die beiden letzten Plätze in dieser Statistik mit jeweils -8 bei Poulsen und Almtorp.
    Auf Sicht gesehen mag diese Spiel vielleicht optisch besser ausgesehen haben, aber sehr viel Spiele wirst du mit diesen " Masse statt Klasse" Legionären nicht gewinnen.
    Daher versuchen Marcou, Pantelin-Borg und Fornataro ( die angeblich Try-out Status haben) zu tauschen. Hunter Bishop und einen guten Verteidiger holen wäre z. B. eine Lösung ( ein Legionär ist sowieso zuviel an Bord). Jetzt könnte Jerich zeigen dass er willens ist Geld in die Hand zu nehmen.
    Die einzige Aussage von Jan, die ich nicht verstehe,ist, dass er keine neuen Spieler braucht ( muss jan nicht try-out sein).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™