Beiträge von ultrakuckuck
-
-
Erdäpfel ok, aber es gibt in Österreich eine Tomaten-Paradeiser-Grenze und auch eine Eiskasten-Kühlschrank-Grenze.
Bei uns in der Obersteiermark sagt man seit jeher Tomate und Kühlschrank - von Bad Aussee bis Mürzzuschlag. Das lass ich mir von niemandem nehmen.
Hier in der Ostmark sagt auch (fast) jeder Kartoffel und Tomate. Drum muss ich ja so käääämpfen!!!!!! *heul*
Bin Fr und Sa vor Ort und schieß von der Nord mit PARADEISERN auf euch rüber! -
Manches bürgert sich ein im österreichischen Deutsch. Aber du hast recht. Da kämpf ich seit Jahren für ERDÄPFEL und PARADEISER, und dann schreib ich selber "Stuhl".
Mea culpa.
Sessel, Sessel, Sessel.
Ach ja, und EISKASTEN!!!! -
Jetzt krieg ich auch langsam Paranoia ...
Also, ich bin auch ich. Zeitweise bin ich sogar zu zweit, zugegebener maßen. Mein Username zeugt davon.
Auch ich wurde schon mal für ihn gehalten. Warum ich dann von der Verdachtsliste genommen wurde, weiß ich eigentlich gar nicht.
Aber wer mit mir einen heben gehen will, gerne. Bin halt nicht alkoholresistent. Nach dem 2. Bier kipp ich vom Stuhl. -
Lichtbildausweise kann man fälschen. Photoshop 1.0, Lektion 2 (Lektion 1 ist, so viele Saugraus-Filter wie möglich in eine Grafik reinpanschen). :-S
-
9 Strafen für VIC.
Ist das jetzt Herz, Leidenschaft, Kampfgeist oder doch eher Hilflosigkeit? Hmmm..Nachtrag:
Und jetzt das Schönste zum Schluss: fb-Kommentare lesen -
Wo steht das auf fb????
Vielleicht die Antworten auf den Hockey-N***.info-Beitrag?
Da kommen die beiden 2x vor. Klingt aber auch mehr nach Spekulation bzw. Witz als Insiderwissen... -
Pokel weg und Kalla noch da? Hmmm ...
-
man kann ja viel unsinn unkommentiert stehen lassen, aber dieser besondere hier qualifiziert sich doch für eine antwort
@geldmaschine caps
jeder, der im profisport halbwegs ahnung und einblick hinter die finanziellen kulissen hat, weiss, dass eishockeyvereine per se - und da gehören die caps dazu - keine geldmaschinen, sondern geldVERBRENNUNGSmaschinen sind, wenn man nicht aufpasst.@schmid schachtelfirmen
möglicherweise ist dir aufgefallen, dass mehrere schmid firmen sponsoren sind. aus sicht von schmid ist dies ein marketingtechnisches "klumpenrisiko", welches er eigentlich als ordentlicher kaufmann abstellen sollte. möglicherweise tut er es aber nur, weil andere zahlungskräftige sponsoren in zeiten der wirtschaftlichen flaute mit ihren geldkoffern nicht vor der türe der VIC stehen. auch hauptsponsoren, wie UPC haben ihre beträge in den letzten jahren "angepasst", aber nicht nach oben. steigen tun nach den vorstellungen der spieleragenturen nur die gagen der spieler.@kalla
ja, er passt auf das geld auf und das ist auch gut so. er steht aber nicht am eis und spielt. das tun jene, die dem coach zur verpflichtung vorgeschlagen werden, bzw. er selbst vorschlägt oder ablehnt.@schmid
vielleicht sollte man einigen wieder einmal ins gedächtnis rufen, dass es EBEL eishockey in wien schon lange nicht mehr gäbe, ohne das mäzenentum eines hans schmid (sponsoring kann man das schon fast nicht mehr nennen). der nächstgelegene EBEL klub wäre dann znaim, wo man sich die spiele ansehen könnte.@Schmid: Ich habe ihm niemals abgesprochen, dass er in Wien viel geleistet hat für's Eishockey. Du kriegst das in den falschen Hals. Oder ich habe mich schlecht ausgedrückt.
Aber es wird doch hier wohl niemand glauben, dass er das nur macht, weil er Geld verbrennen will oder ihm das Eishockey aus sentimentalen Gründen am Herzen liegt. Bitte Brille runter. Ein Schmid ist ein beinharter Geschäftsmann. Das ist keine Kritik von mir an ihm. Das ist ein Kompliment. -
Man kann mmn.nicht erwarten das man das Budget jedes Jahr auf neue kürzt und sich dann sowas dabei rauskommt
Willst du damit sagen, dass jedes Jahr das Budget aufs Neue gekürzt wird? Wenn du das sagen wolltest, frage ich mich, worauf sich diese Aussage stützt. Versteh mich nicht falsch, ich will an diesem Punkt einfach nur wissen, ob das Fakt ist oder nur Spekulation.Aha als findest du das Kalla so tolle Arbeit macht?Schon mal mit Kalla persönlich zu tun gehabt?Da zählt Kohle alles andere ist egal
Schon mal Kallas Lebenslauf studiert? Was er in seinen vorigen Jobs für Aufgaben hatte? Er war immer der Finanzchef, der CFO. Ich glaube, dass er auch bei den Caps nichts anderes zur Aufgabe hat, als das Geld zusammen zu halten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Spielerauswahlen beeinflussen kann (außer natürlich: den können wir uns leisten, und den eben nicht). Der wird auch »nur« Vorschläge (von wem auch immer, Pokel???) kriegen, und dann in Gehaltsverhandlungen gehen, und wenn's klappt, klappt's, und wenn nicht, dann eben nicht. Geld herzaubern kann er halt auch nicht. Jetzt kann man natürlich sagen, dass er prinzipiell eine Fehlbesetzung für den Job ist. Aber da komm ich wieder zurück zu meinem Post von vor ein paar Wochen: Ging der Jagerhofer mit dem Schmid einen heben, ward der Kalla Manager …
Der Kalla muss sich mit dem ganzen Firmenkonglomerat à la Schmid-Schachtelfirmen auseinandersetzen, die ihm, denke ich mir, täglich ins Handwerk pfuschen werden. Weil der Schmid – Geschäftsmann, der er ist – so viele seiner Firmen wie möglich in die Geldmaschine Caps reinziehen will. Kann mir vorstellen, dass das oft nicht gerade zugunsten der Caps ausfällt …mit 5450 Zusehern (eishockey.at/erste-bank-ehl/sp…=164&home=303&guest=99004) gegen Laibach ist der Schnitt net unbedingt rückläufig....
sorry da habt ihr falsch beobachtet.
Vorsicht. Meiner Meinung nach waren gestern nur deshalb so »viele« in der Halle, weil es das »Weihnachtsspiel« mit Tombola, Versteigerung und dem ganzen Schnick-Schnack war. Kann mich aber auch irren …Jedes Jahr davon reden "aber heuer isses wieder soweit mim Meister"
so einfach ist es halt auch nicht. wenn ich als zuseher vor dem ersten CHL spiel vollmundig gesagt bekomme " es wird wieder zeit das der meister aus wien kommt" oder so in der art.....dann ist zwischen dem anspruchsdenken der capsführung und das was sie den "fans" vor der saison verkaufen und der realität halt schon ein großer unterschied.
Jetzt mal ehrlich. Was soll er sonst sagen? »Heuer wollen wir nur mal den Grunddurchgang überleben, dann schau ma weiter.« So reisst du kein Leiberl, Werbung und Marketing sind halt ne Dreckschleuder, da wird einem immer was vorgegaukelt. -
Ok, wenn wir nicht Meister werden hab ich trotzdem was zu lachen
Mein Mann sicher auch
-
Nur weil man den Meistertrainer engagiert, ist das kein Garant für den Titel. Die Wahrscheinlichkeit, dass er es sogar zweimal hintereinander schafft, ist sogar ziemlich gering. Wenn er das doch schaffen sollte, lass ich mir den Pokel auf den A**** tätowieren.
Vor ein paar Wochen hab ich geschrieben, dass die anfängliche Siegesserie der Caps meiner Meinung nach größtenteils auf Glück basierte. Damals hab ich vehemente Gegenkommentare bekommen. Wenn wir mal ein Tor machen, müss ma vorher 30x draufknallen und beim 31. Mal dann das Glück haben, dass der Goalie grad sein linkes Ei kratzt.
Glück ist wie ein Schmetterling, es kommt zu dir und fliegt davon, so wie ein ... ok, ich hör schon auf.Aber was war heute mit den Laibachern? Habens denen vorm Anpfiff in der Kabine rohes Fleisch mitn Caps-Logo drauf vor die Nase ghalten?
-
Besser ans Christkind UND den Weihnachtsmann
-
Hab Toto 2006 auf der Burg Clam gesehen. Himmlisch!!
Frage meines damaligen Chefs zu dem Event: »Was? Die leben noch?«
>> FAILNächstes Konzert: Ryan Keen, Chelsea Wien
-
Übrigens, den Dave kenne ich neben anderen KAC Größen auch ganz gut.
Neuer Thread, Mods: Wer kennt wen und wer hat den größten Schläger?
Nachtrag:
-
Das Argument versteh ich nicht. Falls es überhaupt eines sein soll.
Was hat das damit zu tun, ob ein Spieler sympathisch ist oder nicht? Wenn er so böse gefoult wird, ist das nicht in Ordnung. Und noch weniger in Ordnung, wenn sich die Fans am Ergebnis ergötzen und vielleicht auch noch denken: »Geschieht ihm recht«.
Das ist ganz böses Schubladendenken. Und von sportlich weit entfernt. Und da ist es egal, ob Linz, Wien, Graz etc.
Es gibt genug Spieler, die mir »unsympathisch« sind. Aber deshalb freu ich mich doch nicht, wenn »so einer« am Boden liegt, blutet und/oder verletzt ist.Und was heißt bitte »bei solchen Spielen«?
-
Da gibt es nur eine Lösung: bombardiert den Webmaster mit E-Mails!!!!
-
Den Performance-Test vorm Online-Gehen haben's wohl am Punschstandl abgehalten.
Hahaaaaa, grad hab ich gesehen, dass die Impressum-Seite auch nicht mehr funzt. Tja, auch so kann man als verantwortliche IT-Firma der schlechten Nachrede entgehen.
Nachtrag: ok, grad geht fast gar nix mehr auf der Seite.
-
Das Design ohne mobile Ansicht meinst du? Wahrlich zeitgemäß!
Ich hab nicht gesagt, dass es zeitgemäß ist. Nur sportlicher als vorher.
Aber das war auch nicht wirklich schwer .. -
Seid's nicht so anspruchsvoll! Das Medium "Internet" wird heutzutage vollkommen überbewertet. Zurück zur guten alten Zeitung. Oder zum Fernsehen!
Und das Design ist im Vergleich zur Performance jetzt wesentlich sportlicher als vorher. Immerhin das ist halbwegs gelungen.
-
An und für sich hab ich den Apfel auf die Stirn tätowiert, aber seit iOS8 spinnt mein Pad und ich speib auch nur mehr. Sorry für OT...
-
mangelnde Einstellung und fehlender Teamgeist
hockeyfans.at nach Kronen Zeitung. Kann grad nicht copy-paste machen auf meinem mobilen Drecks-Apfel, du findest es aber sicher auch so.
"Capitals Coach Pokel will weitere Verstärkung".
Den passenden Krone-Artikel hab ich aber noch nicht gefunden ... -
zum Thema Yacht: Kein Unternehmer investiert 7-stellige (oder wie viele auch immer) Beträge in etwas für lei. Da steckt IMMER Geschäfts-/Verkaufsstrategie dahinter und Gewinnorientierung, sonst könnt er ja wirklich ne Yacht davon kaufen. Oder Dauerkonkurs anmelden.
Aber er wär' in seinem Leben nicht schon so oft erfolgreich gewesen mit vielen Dingen, die er in die Hand genommen hat, wenn er nicht wissen würd', wie man was zu Geld macht. Oder das Geld umverteilt. Also, auf die Knie fall ich jetzt nicht vor ihm. Er ist Geschäftsmann. Ein guter. Punkt. Aber kein Grösus. Ehrlich nicht. -
Wiener raunzen IMMER!
Das ist unsere herausstechendste Eigenschaft -
Es war einmal: ging der Jagerhofer mitn Schmid an heben, ward der Kalla Manager.
Solche Leut hab ich ohnehin g'fressn.Dass in Ö immer die gleichen Leut die gleichen kennen.
Aber auch eine Kalla-Ära wird einmal zu Ende gehen. Bei DEN Zuschauerzahlen kann's ja eigentlich nicht mehr lang dauern.Aber eigentlich ist eh alles ganz logisch: Hallenumbau kostet Geld, Selbstverwaltung der Halle durch den Verein, die sehen nur mehr die Euro-Zeichen (wie ein Schmid, der im Fan-Shop seinen eigenen Wein verkauft, wie grottig ist das eigentlich? Und das Catering der Gastroinseln wahrscheinlich seine Cateringfirma im Steffl macht, da wird die Kohle nur von links nach rechts geschoben), minimieren auf Teufel-komm-raus die Kosten, heben die Preise und der Sport und die Fans bleiben auf der Strecke.
Kann man sein Abo eigentlich zurückgeben?