[QUOTE]Zitat (stefano @ Juni. 07 2004,18:21)
lieber Anti-Kärnten-Mafia,
falls es dir entgangen sein sollte, ist hans zach NICHT MEHR deutscher bundestrainer, sondern NUR MEHR trainer der kölner haie, nur damit du meine gedanken verstehen kannst. also vielleicht zuerst denken, dann posten!
mit neid hat mein posting definitiv nix zu tun, mmn stellt sich die frage der hintergründe schon, wenn ein legionär von einem verein nicht mehr weiterverpflichtet wird, aber einem anderen verein als der ultimative star-verteidiger angepriesen wird![/QUOTE]
also was hier sicher wieder mal gesagt gehört..die Kärnter vereine sind meiner meinung nach die einzigen die einen vernünftigen weg punkto kaderzusammenstellung für die neue sauson gehen..unsere liga hat sich sicherlich fast nur deshalb in den letzten jahren so stark verbessert..und somit auch die nationalmannschaft..aber für die zukunft sehe ich schon wieder eher schwarz: Feldkirch hat es dieser jahr erwischt, a
hm..naja schade, aber es wird nicht die letzte auflösung sein was die kommenden Jahre betrifft..Linz hat es teilweise schon erkannt,d aß es in einer solch "verschwenderischen" Form nicht weitergehen kann, sie werden dieses jahr in ihrem budget nicht wieder automatisch mit dem finaleinzug planen.. aber Innsbruck anscheinend schon..Sicher hat Innsbruck einen namhaften sponsor aber trotzdem bezahlen sie meiner meinung nach viel zu viel für spieler..ausserdem ist es der falsche weg, anstatt der jugend eine chance zu geben, wie dies in villach und klagenfurt praktiziert wird, setzt man auf teure legionäre, das selbe findet bei Wien statt..wieviele echte wiender talente gibt es denn im moment..ich kenn eigentlich keines..ich versteh unter echten wiener talenten aber nicht spieler wie die harands oder so, sondern spieler mit format eines Pöck, Welser oder kaspitz..
lg der blaue adler
lieber Anti-Kärnten-Mafia,
falls es dir entgangen sein sollte, ist hans zach NICHT MEHR deutscher bundestrainer, sondern NUR MEHR trainer der kölner haie, nur damit du meine gedanken verstehen kannst. also vielleicht zuerst denken, dann posten!
mit neid hat mein posting definitiv nix zu tun, mmn stellt sich die frage der hintergründe schon, wenn ein legionär von einem verein nicht mehr weiterverpflichtet wird, aber einem anderen verein als der ultimative star-verteidiger angepriesen wird![/QUOTE]
also was hier sicher wieder mal gesagt gehört..die Kärnter vereine sind meiner meinung nach die einzigen die einen vernünftigen weg punkto kaderzusammenstellung für die neue sauson gehen..unsere liga hat sich sicherlich fast nur deshalb in den letzten jahren so stark verbessert..und somit auch die nationalmannschaft..aber für die zukunft sehe ich schon wieder eher schwarz: Feldkirch hat es dieser jahr erwischt, a
hm..naja schade, aber es wird nicht die letzte auflösung sein was die kommenden Jahre betrifft..Linz hat es teilweise schon erkannt,d aß es in einer solch "verschwenderischen" Form nicht weitergehen kann, sie werden dieses jahr in ihrem budget nicht wieder automatisch mit dem finaleinzug planen.. aber Innsbruck anscheinend schon..Sicher hat Innsbruck einen namhaften sponsor aber trotzdem bezahlen sie meiner meinung nach viel zu viel für spieler..ausserdem ist es der falsche weg, anstatt der jugend eine chance zu geben, wie dies in villach und klagenfurt praktiziert wird, setzt man auf teure legionäre, das selbe findet bei Wien statt..wieviele echte wiender talente gibt es denn im moment..ich kenn eigentlich keines..ich versteh unter echten wiener talenten aber nicht spieler wie die harands oder so, sondern spieler mit format eines Pöck, Welser oder kaspitz..
lg der blaue adler